
Tokio – Die Stadtteile
Tokio ist eine riesige Stadt, die du anhand der Yamanote Linie gut in ihre Stadtteile einteilen kannst.
Im Norden liegt das zweit-größte Anime- und Manga-Viertel Ikebukuro und der Rikugien Garten. Im Westen befindet sich Shinjuku mit dem Shinjuku Gyoen Park, der sich besonders zur Kirschblüte lohnt.
Im Süd-Westen liegt der Yoyogi Park, Harajuku und Shibuya, das Junge-Mode- und Love-Hotel-Viertel. Im Zentrum gibt es Roppongi, das für sein Nachtleben bekannt ist. Im Nord-Osten liegt der Ueno Park und Akihabara, das größte Anime- und Manga-Viertel. Von Akihabara erreichst du Asakusa mit dem Sensoji Tempel und Ryogoku, das Sumo-Viertel.
Im Osten liegt der Tokyo-Bahnhof, der Kaiserpalast und Ginza, das Luxus- und Boutiquen-Viertel. Des Weiteren erreichst du den Shimbashi Bahnhof, der dich zum modernen Odaiba und dem Digital Art Museum führt. Im Süd-Osten gibt es den Hamamatsucho Bahnhof, der nur einen Katzensprung vom Tokyo Tower entfernt liegt.
Alle Stadtteile und Sehenswürdigkeiten nach A-Z sortiert:
- Ikebukuro
- Komagome
- Nihonbashi
- Ochanomizu
- Odaiba
- Digital Art Museum
- Gundam
- Toyosu – Fischmarkt
- Roppongi
- Shinagawa
- Sengakuji Tempel (47 Ronin)
Weitere Ziele im Osten:
Weitere Ziele im Westen:
- Edo-Tokyo Open Air Museum (Musashi Koganei)
- Ghibli Museum
- Gotokuji Tempel (Setagaya, Winkekatzen)
- Inokashira Park (Kichijoji)
- Jindaiji Tempel (Chofu)
- Okunitama Schrein (Fuchu)
- Showa Kinen Park (Tachikawa)
- Takahatafudo Tempel (Takahatafudo)
- Takao Berg
Weitere Ziele:

Weitere Artikel-Wünsche? Lass mir doch mal einen Kommentar da!