
Von Tokio zum Fuji: So kommst du hin
Den Fuji zu sehen, ist ein echtes Highlight. Doch wo musst du hin, um ihn besonders gut zu sehen und wie kommt man überhaupt dorthin? Mit Bus, Bahn, Taxi oder doch gleich mit dem Auto zum Fuji? Finde gleich heraus, wie du am besten von Tokio zum Fuji kommst und welche der Möglichkeit zu dir passt.
Übersicht
Der Fuji ruft. Und zwar ziemlich laut. Wanderer kommen von überall her, um ihn zu besteigen. Aber auch Sportmuffel möchten ihn von ganz nah sehen. Du auch?
Mit dem Bus von Tokio zum Fuji
Der einfachste Weg um von Tokio zum Fuji zu kommen, ist mit einer geführten Bustour*. Da brauchst du auch nicht x-mal umsteigen.
Eine Alternative sind die Fernbusse (Highway-Bus). Er fährt zur Hauptsaison (~Juli bis September) und startet in Tokio vom Shinjuku Expressway Bus Terminal. Endstation ist direkt an der Fuji Subaru 5. Station. Sie befindet sich auf rund 2.305 Meter Höhe.
Dort beginnt der Fuji-Wanderweg Yoshida, der ein super Startpunkt zur Besteigung des Fuji ist.
Bedenke aber, dass du von der 5. Station keine Fotos vom Fuji selbst machen kannst. Die besten Fotospots für den Fuji findest du hier.
Tickets gibt es ab 3.800 Yen/~24 € (einfach). Busse fahren zur Saison im 30-Minuten-Takt; eine Fahrt dauert etwa 2 1/2 Stunden. Karten sind 1 Monat vorab hier reservierbar. Allerdings wird der Fernbus nicht vom JR Rail Pass abgedeckt.
Außerhalb der Hauptsaison
In der Nebensaison müsstest du den regulären Bus der Bus Terminals ab Shinjuku, Shibuya oder Tokyo nehmen. Der Bus hält an folgenden Haltestellen:
- Kawaguchiko Bahnhof (Kawaguchi See)
- Fuji-Q Highland (Freizeitpark)
- Fujisan Bahnhof
- See Yamanakako
Bustickets kosten von Shinjuku zum Kawaguchiko Bahnhof oder Fuji-Q Highland 2.200 Yen (einfach). Die Fahrt dauert ca. 1 Std. 45 Min.
Ab Shibuya zahlst du 100 Yen weniger.
Wenn du zum See Yamanakako möchtest, kostet die Fahrt 2.600 Yen. Die Busse fahren jede Stunde von Shinjuku ab und alle zwei Stunden von Shibuya.
Bustickets am besten gleich hier (Highway Bus) reservieren.
Vom Kawaguchiko Bahnhof zur Fuji Subaru 5. Station
Ab dem Bahnhof Kawaguchiko nimmst du den lokalen Bus bis zur 5. Station, solange noch kein Schnee auf dem Fuji liegt. Die Fahrt dauert ca. 50 Minuten und kostet 1.780 Yen (Hin- und Rückfahrt 2.800 Yen). In der Nebensaison fahren die Busse im Stundentakt ab. In der Hauptsaison fahren sie häufiger.
Für diesen Bus brauchst du keine Reservierung. Beachte: Wird nicht vom JR Rail Pass oder Fuji Hakone Pass abgedeckt.
Mit dem Zug von Tokio zum Fuji
Wenn du mit dem Zug anreisen möchtest, dauern die Fahrten länger und kosten mehr:
- #1. Strecke (schnellste): Shinjuku Bahnhof -> Limited Express Fuji Excursion (1 Std. 38 Min., 4.130 Yen) -> Kawaguchiko Bahnhof.
- #2. Strecke (günstig): Shinjuku Bahnhof -> JR Chuo Special Rapid Service (1 Std. 50 Min., 1.340 Yen) -> Otsuki Bahnhof -> Fujikyuko Railway Zug (54 Min, 1.170 Yen) -> Kawaguchiko Bahnhof. Die Fahrt dauert ca. 2 Std. und 40 Min. und kostet 2.510 Yen.
- #3. Strecke (praktisch): Shinjuku Bahnhof -> JR Limited Express Zug (Azusa oder Kaiji, 1 Std., 2.362 Yen) -> Otsuki Bahnhof -> Fujikyuko Railways (54 Min., 1.170 Yen) -> Kawaguchiko Bahnhof. Die Fahrt dauert ca. 2 Std. und 20 Min. und kostet zusammen 3.532 Yen.
- #4. Strecke (nur freitags): Shinjuku Bahnhof -> Fujisan Rapid ( 2 Std. 7 Min., 3,180 Yen) -> Kawaguchi Bahnhof. Der Zug fährt nur am Freitag. Den Abfahrtsplan gibt es hier.
- #5. Strecke (nur an Wochenenden/Feiertagen): Shinjuku Bahnhof -> Holiday Express Fujisan ( 2 Std. 12 Min., 4.130 Yen) -> Kawaguchi Bahnhof. Der Zug fährt um 8.14 Uhr nur an Wochenenden ab.
- #6. Strecke (nur an Wochenenden/Feiertagen): Shinjuku Bahnhof -> Narita Express ( 1 Std. 56 Min., ~4.160 Yen) -> Kawaguchi Bahnhof. Der Zug fährt einmal am Tag und nur an Wochenenden. Den Abfahrtsplan gibt es hier.
- Der JR Rail Pass deckt nur die Strecke bis Otsuki ab.
Beachte: Wenn du in Otsuki umsteigst, kannst du für den Express der Fujikyuko Railway Linie keine Suica oder IC-Karte verwenden sondern musst ein Ticket am Automaten kaufen.
Mit dem Zug von Tokio nach Hakone
Falls du „nur“ schöne Fotos vom Fuji machen möchtest, reicht ein Ausflug von Tokio nach Hakone. In dem kleinen Erholungsort bestaunst du den Fuji von Seilbahnen, umliegenden Bergen oder vom See Ashi aus. Bei einer Übernachtung im Ryokan mit eigenem Onsen, genießt du außerdem den Blick auf den Fujisan.
Um nach Hakone zu kommen, legst du dir am besten den Hakone Free Pass zu, mit dem die Odakyu- und Tozan-Züge, das Piratenschiff, Busse und Seilbahnen inkludiert sind.
- #1. Strecke: Bahnhof Shinjuku 新宿駅 -> Odakyu (1 Std. 38 Min., 910 Yen) -> Odawara Bahnhof 小田原駅 -> Hakone Tozan Railway 箱根登山 (16 Min., 360 yen) -> Hakone Yumoto Bahnhof 箱根湯本駅
- #2. Strecke: Bahnhof Shinjuku 新宿駅 -> Hakone Express (1 Std. 31 Min., 2.470 Yen) -> Hakone Yumoto Bahnhof 箱根湯本駅
- #3. Strecke: Bahnhof Shinagawa (Tokio) 品川駅 -> JR Shinkansen (26 Min., 3.100 Yen) -> Odawara Bahnhof 小田原駅 -> Hakone Tozan Railway 箱根登山 (16 Min., 360 yen) -> Hakone Yumoto Bahnhof 箱根湯本駅
- #4. Strecke: Bahnhof Shinjuku 新宿駅 -> JR Shonan shinjuku Rain 湘南新宿ライン (1 Std. 14 Min., 1.520 Yen) -> Odawara Bahnhof 小田原駅 -> Hakone Tozan Railway 箱根登山 (16 Min., 360 yen) -> Hakone Yumoto Bahnhof 箱根湯本駅
- Weiter geht es ab Hakone Yumoto Bahnhof 箱根湯本駅 -> Hakone Bus (31 Min, 1080 Yen) -> Moto Hakone-ko 元箱根港 (am Hakone See Ashi)
Am günstigsten fährst du also mit der Odakyo Linie und dem Hakone Free Pass nach Hakone. Am schnellsten ist der Shinkansen ab Shinagawa/Tokio bis nach Odawara, dann weiter mit dem Hakone Free Pass nach Moto-Hakoneko.
Beachte:
- Der Japan Rail Pass deckt nur die JR Strecke Shinjuku bis Odawara ab. Ab Odawara bitte den Hakone Free Pass einsetzen.
- Neben dem Fuji bietet Hakone viele Sehenswürdigkeiten, die du dir anschauen solltest.
Mit dem Mietwagen von Tokio zum Fuji
Die bequemste und einfachste Möglichkeit ist der Mietwagen. Bevor du jedoch Auto in Japan fahren darfst, brauchst du eine japanische Übersetzung deines Führerscheins (für Österreicher reicht der Internationale Führerschein). Mehr Infos dazu findest du hier.
Die übliche Strecken sind:
- Nur Mietwagen: Shinjuku -> Mietwagen -> Fuji (132 km, 2 Std. 12 Min.) und ~3.330 Yen Mautgebühren
- Zug + Mietwagen: Shinjuku -> Zug (1 Std. 38 Min., 910 Yen) -> Odawara -> Mietwagen -> Fuji (74 km, 1 Std. und 49 Min) und ~530 Yen Mautgebühren
- Zug + Mietwagen: Tokio -> Shinkansen (36 Minuten, 4.470 Yen) -> Atami -> Mietwagen -> Fuji (73 km, 1 Std. 54 Min) und ~1510 Yen Mautgebühren (Zugstrecke wird vom Japan Rail Pass abgedeckt.).
Am besten fährst du mit dem Zug von Shinjuku nach Odawara (Odakyu Linie, 1 Std. 38 Min, 910 Yen) und leihst dir dort einen Mietwagen.
Mit dem Taxi von Tokio zum Fuji
Und falls du es exklusiver magst, fährst du mit dem Taxi von Tokio zum Fuji. Eine Fahrt ab dem Shinjuku Bahnhof zum höchsten Berg Japans kostet um die ~45.000 Yen (~280 Euro).
Extra: Gepäck lagern
Aber wohin mit deinem Gepäck? Hier hast du folgende Möglichkeiten:
- #1. Gepäcklager: Über mehrere Tage kannst du dein Gepäck in den Flughäfen und an vielen Bahnhöfen lagern. An den Flughäfen kostet dich das pro Tag zwischen 300 und 1.000 Yen. Beachte: An den Bahnhöfen ist das nur während der Öffnungszeiten möglich und du musst es am gleichen Tag wieder abholen.
- #2. Gepäckservice bieten fast alle Hotels an. Am besten nachfragen und Einzelheiten klären.
- #3. Lieferservice transportiert dein Gepäck zu deinem nächsten gebuchten Hotel.
- #4. Schließfächer gibt es in größeren Bahnhöfen (Shinjuku, oder Odawara). Die größten Schließfächer gibt es nur in den Shin-Bahnhöfen, wo auch die Schnellzüge/Shinkansen halten. Die typischen Größen sind folgende:
- Klein (35 cm x 43 cm x 57 cm) – Gibt es häufig an (fast) allen Bahnhöfen
- Mittel (57 cm x 43 cm x 57 cm) – Geringe Anzahl an einigen größeren Bahnhöfen
- Groß (117 cm x 43 cm x 57 cm) – Verfügbar in kleiner Anzahl an den Shinkansen- und größeren Bahnhöfen.
Mehr zum Thema Fuji gibts hier:
=> Fuji Besteigung: Meine Reise zum Gipfel
=> Die besten Fuji-Fotospots
=> Fuji besteigen: Infos, Fragen und Antworten
=> Sehenswürdigkeiten am Fuji
- Titelfoto: Seiji Ito
Hotels in Tokio
=> Lies unsere Tokio-Hoteltipps
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
83 Kommentare
Lisa Mlwsk
Hallo Tessa,
Erstmal vielen Dank, dass du so eine wundervolle Seite für Japanliebhaber kreiert hast🤍 Es hilft mir ungemein meine Reise für Oktober/Novermber 2025 zu planen!
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich Reisen von Tokio zum Mount Fuji. Das Busticket was man sich auf der entsprechende Seite kaufen kann die du uns verlinkt hast, gilt das Ticket für hin und zurück?
Lg, Lisa
Tessa
Hallo Lisa,
du kannst auch hin + zurück kaufen. Ich würde aber eine Nacht in Kawaguchiko in einem Ryokan übernachten, da sich der Fuji meistens nur vor 8 Uhr morgens zeigt.
Hier sind unsere Ryokan-Tipps zu Kawaguchiko.
Hab ich dir geholfen? Dann bedanke dich doch mit einer Paypal-Spende.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Martin S
Hallo,
sehr spannend und super-informativ deine Seite hier! Was ich fragen wollte: Fuji-Besteigung Off Season – hier wollte ich explizit wissen, ob ich da Ende Juni schon eine individuelle Tour angehen könnte, fern ab vom Tourismus. Brauche ich da eine spezielle Genehmigung, oder geht auch ohne?
Und, kann ich mit dem Auto direkt zur Fünten Station gelangen (egal welcher Weg) und dort auch parken?
Und noch eine Frage: gibt es so was ähnliches wie Mitfahrgelegenheiten in Japan?
Danke schon jetzt!
Viele Grüße,
Martin
Tessa
Hallo Martin,
besteigst du in deiner Freizeit 8000 m Berge? Wenn nein, dann kann ich davon nur abraten. Profis, die für die 8000er Berge trainieren besteigen dann nämlich nur den Fuji.
Ja, du kannst bis dahin fahren und dort kostenlos parken.
Mitfahrgelegenheiten gibt es nur UBER in Tokio und das wars.
Hab ich dir geholfen? Dann bedanke dich doch mit einer Paypal-Spende.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Susanne
Hey Tessa, super Seite! Ich verstehe das nur nicht ganz mit den vielen Zugpässen, wenn ich ab Tokio 3 Tage Nikko und danach 2 Tage Mt. Fuji machen möchte, reicht dann der Tokio Wide Pass oder muss ich den Nikko Pass und Fuji Hakone Pass für die regionalen Busse, Schiffe etc. vor Ort zusätzlich kaufen? Ich danke dir sehr für deine Hilfe. PayPal Spende kommt natürlich 😊
Tessa
Hallo Susanne,
vielen lieben Dank! Ich würde nur den Nikko Pass und den Hakone Free Pass (ggf. Fuji Hakone Pass) kaufen. Den Tokyo Wide Pass brauchst du dann eigentlich nicht, da die Anreise bei den Pässen ab Tokio enthalten ist.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Gregor
Weder bei JR noch beim ATM 7/11 funktioniert die Visa debit Karte !! Nur echte Kreditkarten !!
Sonst gab es eher kein Problem damit auch bei anderen Bahnen oder Geschaften nicht. Eintrittsgelder idR oder auch bei manchen Geschäften kann nur mit cash bezahlt werden . Die Sucia bringt eigentlich nur was zum schnellen Schrankenoffnen bei Metro oder Bus. Sonst ist cash immer besser und flexibler.
Die Bahn oder Metro Schranken funktionieren häufig auch mit IC d.h. auch mit Kreditkarte zum ein -auschecken .
Am Bahnhof Mt.Fuji auf die 6 .Etage fahren bei klarem Fujiwetter. Da stört nichts zum Fuji, weiss nicht was die Tiktoker unbedingt schön finden die Kabel der Honschu street oder noch bekloppter den Lawson auf dem Bild mit Fuji zu haben. Der Tik Tok Herdentrieb machts möglich. Selfi – Victory Zeichen Mädels (teils auch Alte Mädels die meinen dadurch noch in zu sein ) gibt es ja zu Hauf hier im Zeichentrickland Japan. Richtig einfallslos, da waren die Luftsprünge vor einem Motiv wenigstens noch akrobatisch aber genauso bekloppt
Tessa
Hallo Gregor,
vielen Dank!!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa