
[Tipps] 1-3 Wochen: Die besten Routen für die Japan-Rundreise
Du möchtest zum ersten Mal nach Japan reisen und viel von Land und Leuten sehen? Damit deine Japanreise keine einseitige Städtetour bleibt, stellen wir die perfekten Reiserouten vor. Ob 1, 2 oder 3 Wochen – mit unserer Datenbank planst du ganz einfach deine Rundreise durch Japan.
Übersicht
Japan Reiseroute – 1 Woche – ab Tokio
Der nachfolgende Plan schlägt Japanreise-Beginnern eine Rundreise ab Tokio für 1 Woche vor. Für diese Route brauchst du keinen Japan Rail Pass.
Tag 1: Ankunft am Flughafen Narita oder Haneda in Tokio.
Verbringe den restlichen Tag in Tokio.
Tag 2-4: Tokio
Streife 3 volle Tage durch Tokio und versuche, einen Teil der 101 Liste abzuhaken. Oder nasche dich durch japanische Süßigkeiten und teste japanische Getränkeautomaten.

Tag 5: Tagesausflug nach Kamakura
Starte früh und mache einen Tagesausflug zum Buddha von Kamakura. Besuche auch den Bambustempel und/oder entspanne dich bei einer Zen-Meditation.

Tag 6: Tagesausflug nach Nikko
Nimm einen frühen Zug nach Nikko und erkunde alte Gräber verstorbener Shogune.

Tag 7: Abflug vom Narita oder Haneda Flughafen
Abflug vom Narita oder Haneda Flughafen. Falls vor Abflug noch etwas Zeit ist, könntest du noch die Altstadt von Narita erforschen.

Die Kosten einer einwöchigen Reiseroute
Die Kosten dieser Reise betragen für 1 Person:
- Günstiger Reisestil: ~560 Euro
- Durchschnittlicher Reisestil: ~1.050 Euro
- Luxus Reisestil: ~3.731 Euro
Zusätzlich musst du die Flugkosten hinzurechnen. Die genauen Reisekosten kannst du hier ausrechnen.
Japan Reiseroute – 2 Wochen – ab Tokio
Der nachfolgende Plan schlägt Japanreise-Beginnern eine Route ab Tokio für 2 Wochen vor. Für diese Route solltest du dir den Japan Rail Pass für 7 Tage besorgen.
Tag 1: Ankunft am Flughafen Narita oder Haneda in Tokio.
Verbringe den restlichen Tag in Tokio.
Tag 2-6: Tokio mit Ausflügen ins Umland
Erkunde 3 volle Tage Tokio und starte im Anschluss Tagesausflüge nach Kamakura und Nikko.

Tag 7: Von Tokio nach Kyoto
Reise früh morgens von Tokio nach Kyoto (2 Std. 30 Min.) und schaue dir bis 16 Uhr die Stadt an, bevor du im Hotel eincheckst.

Tag 8-10: Kyoto
Verbringe drei Tage in Kyoto und starte unbedingt einen Ausflug zum Tempel Byodo-in und zum Fushimi Inari Schrein.

Tag 11: Von Kyoto nach Hiroshima
Fahre früh morgens mit dem Zug von Kyoto nach Hiroshima (2 Std. 30 Min.) und lerne die Stadt kennen. Wenn du starke Nerven hast, besuche das Atombombenmuseum. Im Anschluss fährst du zum Bahnhof Miyajima-Guchi (30 Min.) und übernachte dort.

Tag 12: Hiroshima <-> Miyajima
Stehe früh morgens auf und nimm eine der ersten Fähren zur Insel Miyajima. Erkunde die Insel ohne Touristen und besteige den Berg Misen mit einer Gondel. Fahr abends zurück nach Hiroshima (30 Min) und übernachte am Hauptbahnhof.

Tag 13: Von Hiroshima nach Tokio
Verlasse Hiroshima am Morgen und reise zurück nach Tokio (4 Std). Verbringe den restlichen Tag in Tokio und bereite die Rückreise vor.

Tag 14: Abflug vom Narita oder Haneda Flughafen
Abflug vom Narita oder Haneda Flughafen. Falls vor Abflug noch etwas Zeit ist, kannst du dir auch die Altstadt Narita anschauen.

Die Kosten einer zweiwöchigen Reiseroute durch Japan
Die Kosten dieser Reise betragen für 1 Person:
- Günstiger Reisestil: ~1.120 Euro
- Durchschnittlicher Reisestil: ~2.100 Euro
- Luxus Reisestil: ~7.462 Euro
Zusätzlich musst du die Flugkosten hinzurechnen. Die genauen Reisekosten kannst du hier ausrechnen.
Japan Reiseroute – 3 Wochen – ab Tokio
Der nachfolgende Plan schlägt Japanreise-Beginnern eine Rundreise-Route ab Tokio für 3 Wochen vor.
Für diese Route solltest du dir unbedingt den Japan Rail Pass für 14 Tage holen!
Tag 1: Ankunft am Flughafen Narita oder Haneda in Tokio.
Verbringe den restlichen Tag in Tokio.
Tag 2-6: Tokio mit Ausflügen ins Umland
Erkunde drei volle Tage Tokio und starte im Anschluss Tagesausflüge nach Kamakura und Nikko.

Tag 7: Von Tokio nach Nagoya
Reise früh morgens nach Nagoya (1 Std. 41 Min.) und schaue dir Burg und Stadt an. Übernachte in Nagoya.

Tag 8: Von Nagoya nach Takayama
Nimm morgens den Zug von Nagoya nach Takayama (3 Std. 30 Min.) und spaziere durch die alte Handelsstraße der Altstadt. Übernachte in Takayama.

Tag 9: Von Takayama über Shirakawago nach Kanazawa
Setze dich in den ersten Bus von Takayama nach Shirakawago (50 Min.) und betrachte die urigen Hütten. Gegen Nachmittag nimm den Bus weiter nach Kanazawa (1 Std. 35 Min.) und übernachte dort.

Tag 10-11: Kanazawa
Verbringe zwei volle Tage in Kanazawa und genieße die japanische Kleinstadt mit dem bekannten Samurai-Viertel.

Tag 12: Von Kanazawa nach Kyoto
Verlasse früh morgens das Hotel, um nach Kyoto (2 Std. 15 Min.) zu reisen. Erkunde Kyoto bis 16 Uhr, bevor du im Hotel eincheckst.

Tag 13-16: Kyoto mit Ausflug nach Nara
Verbringe vier Tage in Kyoto; reise davon aber einen Tag nach Nara, um den großen Buddha und die freilaufenden Hirsche zu besuchen.

Tag 17: Von Kyoto über Osaka nach Hiroshima
Nimm den Zug von Kyoto nach Osaka (30 Min). Schließe dein Gepäck in ein Schließfach ein oder lass es zum nächsten Hotel liefern. Schlendere in Osaka durch die Restaurant-Straßen. Abends reist du weiter nach Hiroshima (2 Std). Übernachte dort.

Tag 18: Hiroshima
Starte früh morgens und lerne die jüngste Geschichte Japans (Hiroshima) nach dem zweiten Weltkrieg kennen. Wenn du starke Nerven hast, besuche auch das Atombombenmuseum. Fahre im Anschluss zum Bahnhof Miyajima-Guchi (30 Min.) und übernachte dort.

Tag 19: Hiroshima <-> Miyajima
Stehe früh morgens auf und nimm eine der ersten Fähren zur Insel Miyajima. Erkunde die Insel ohne Touristen und besteige den Berg Misen mit einer Gondel. Fahr abends nach Hiroshima (30 Min) zurück und übernachte am Hauptbahnhof.

Tag 20: Von Hiroshima über Himeji nach Tokio
Verlasse Hiroshima früh morgens, reise nach Himeji (1Std) und schau dir die schöne weiße Burg an. Nimm nachmittags den Shinkansen nach Tokio (3 Std. 45 Min). Verbringe den Mittag bis Abend in Tokio und bereite dich auf die Heimreise vor.

Tag 21: Abflug vom Narita oder Haneda Flughafen
Abflug vom Narita oder Haneda Flughafen. Falls vor Abflug noch etwas Zeit ist, kannst du dir auch die Altstadt Narita anschauen.

Die Kosten einer dreiwöchigen Reiseroute durch Japan
Die Kosten dieser Reise betragen für 1 Person:
- Günstiger Reisestil: ~1.680Euro
- Durchschnittlicher Reisestil: ~3.150 Euro
- Luxus Reisestil: ~11.193 Euro
Zusätzlich musst du die Flugkosten hinzurechnen. Die genauen Reise-Kosten kannst du hier ausrechnen.
Reiserouten-Datenbank
Jetzt kommt der Clou: Damit du deine individuelle Japan-Reiseroute einfach selbst erstellen kannst, habe ich eine kleine Datenbank geschrieben. Sie schlägt dir anhand Region und Dauer eine Japan-Rundreiseroute vor. Auswählbar sind:
- Reiserouten ab Tokio (7-21 Tage)
- Reiserouten ab Osaka (7-21 Tage)
- Reiserouten innerhalb Kanto (~Tokio) (7-14 Tage)
- Reiserouten innerhalb Kansai (~Kyoto) (7-14 Tage)
Hol dir deine individuellen Reiserouten-Vorschlag jetzt:
=> Zum Japanrundreise-Rechner
Nützliche Links zum Planen einer Japanreise:
- Japanreise – Alle Infos auf einen Blick
- Wann du nach Japan reisen solltest
- Einreise nach Japan
- Mit Kindern nach Japan reisen
- Günstig nach Japan fliegen
- In Japan übernachten
- Geld wechseln
- Zug fahren in Japan
- Japan Rail Pass
- Günstiges Internet
- Toiletten in Japan
- Restaurantbesuch in Japan
- Erdbeben in Japan
- Tischmanieren in Japan
- Achtung! Fettnäpfchen in Japan
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!


179 Kommentare
Julia
Hallo Tessa,
eine tolle Website hast du hier aufgebaut. Schon mal vielen Dank!!!
Ich bin Julia (35), verheiratet und seit August Mutter eines kleinen Sohnes. Eigentlich wollten wir dieses März nach Japan fliegen, aber auch uns hat Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun überlegen wir nächstes Jahr im Mai zu fliegen, wenn es wieder möglich ist. Ich will deshalb die Route schon mal ausarbeiten und Hotels mit Stornierungsoption schon mal buchen.
Wir wollen 2-3 Woche unterwegs sein. Mit Kind schaut man ja schon etwas anders nach der Strecke. Nicht mehr so häufige Hotel Wechsel, Unterkünfte die gut zu erreichen sind etc. Wir haben ja bestimmt viel Gepäck.
Hatte überlegt nach Osaka zu fliegen und in kyoto einige Tage zu starten, um etwas ruhiger anzukommen. Von dort mal ein Tagesausflug nach Nara oder noch woanders hin.
Dann ist die Frage, ob es direkt nach Tokio geht oder nochmal ein Zwischenstop. Von Tokio wollen wir vielleicht nach Kamakura oder zum Fuji.
Ich überlege, was ein guter dritter Stopp sein könnte oder ob wir es bei 2 belassen. Die Gegend um Nikko fand ich auch noch schön und von dort aus müsste es auch eine Verbindung zum Flughafen geben. Hast du noch eine Routen Idee mit so einem kleinen Zwerg?
Bei der Hotels schau ich immer, dass sie fußläufig bei einer Station sind und dass wir uns ein Zimmer mit einem breiteren Bett leisten können. In Tokio habe ich das Monterey Ginza und in Kyoto das Resi Stay Hotel Sun Chlorella gefunden.
Lieben Dank!
Beste Grüße Julia
Tessa
Hallo Julia,
also ich würde in Kyoto am Bahnhof Kyoto ein Hotel suchen und von dort nach Nara einen Ausflug machen. Nara selbst ist leider nicht Kinderwagen geeignet, dann lieber mit Taxi reisen.
Im Anschluss nach Tokyo und einen Zentralen Bahnhof wie Shinjuku, Tokyo oder Shinagawa wählen. Kamakura ist die Wanderung zum Daibutsu schön, aber nur wenn dein Sohn die Strecke schafft. Sonst würde ich eher nur in Tokio bleiben und die Stadt langsam erkunden.
Nikko kannst du nur machen, wenn dein Sohn keinen Kinderwagen braucht. Alle Sehenswürdigkeiten besitzen Treppen oder Kieselwege. Wickelflächen gibt es so gut wie keine.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Julia
Danke für die Tipps! Das hört sich ja leider so an, dass man mit Kind doch viel nicht machen kann :( Unser Sohn wird im Mai erst 10 Monate alt sein, sprich wir brauchen definitiv einen Buggy. Man kann zwar auch mal eine Trage mitnehmen, aber nicht für den kompletten Tag. Was für einen Stop würdest du neben Kyoto und Tokio denn noch empfehlen? Wir finden Natur etc schon sehr schön. Und was meinst du mit Taxi und Nara? Taxi geht ja generell ohne Kindersitz nicht… Danke!
Beste Grüße Julia
Tessa
Hallo Julia,
in Nara kannst du zum Beispiel eine Tour mit einer Rikscha machen, quasi ein Taxi. ;-) Dein Sohn fährt kostenlos mit. Dazu gibt es auch demnächst einen Artikel.
Ansonsten vielleicht noch nach Kusatsu Onsen oder Hiroshima reisen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Tobias
Ich muss sagen auch wenn ich sonst nicht so ein Burgen-Besucher bin, fand ich Himeiji sehr beeindruckend unter interessant.
Tessa
Hallo Tobias,
ja, ist sie auch. Nur mehr als die Burg gibt es leider dort nicht zu sehen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Céline
Hallo Tessa
Vielen herzlichen Dank für deine Tipps! Haben schon enorm davon profitiert !! :)
Ich bin gerade dabei meine nächste Japan Reise zu planen.
Für 14 Tage habe ich mir folgende Route überlegt:
Flug nach Tokyo (= +1 Tag) > Hiroshima/Miyajima (=3 Tage) > Kyoto/Nara (=3 Tage) > Kanazawa/Shirakawago/Takayama (=3 Tage) > Tokyo – Rückflug Tokyo (4 Tage)
Denkst du, das ist realistisch? In Osaka und Kyoto war ich bereits wobei mir Kyoto besser gefallen hat. Daher habe ich Osaka nicht nochmals eingeplant…. Tokyo, Yokohama, Enoshima und Nikko war ich ebenfalls bereits. Trotzdem möchte ich aber noch ein bisschen Zeit in Tokyo verbringen (weil Kirschblüten :)).
Gibst es sonst noch einen Ort, welcher in die Route passt und du empfehlen würdest?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
Céline
Tessa
Hallo Celine,
für diese Frage empfehle ich diese Facebook-Gruppe.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sarah
Hallo ihr beiden,
erstmal ein großes Kompliment für den tollen Blog, zusammen mit eurem Reiseführern für Japan fühle ich mich immer besser gerüstet :)
Es wäre sehr hilfreich, wenn ihr mir sagen könntet, was ihr von meiner Route haltet bzw ob ihr etwas ändern würdet.
Ich wollte unter anderem auch gerne Mijayima sehen, aber ich bin mir nicht sicher, ob das dann nicht zu viel wird. Habe mich dann für Takayama, Kanazawa und Shirakawago entschieden und gegen Hiroshima/Mijayima.
08.05.2023 Montag Ankunft Flughafen Haneda, Übernachtung Tokio
09.05.2023 Dienstag Tokio
10.05.2023 Mittwoch Tokio (Ausflug Kamakura)
11.05.2023 Donnerstag Tokio (Ausflug Nikko)
12.05.2023 Freitag Tokio (Kanda Matsuri)
13.05.2023 Samstag Tokio (Kanda Matsuri)
14.05.2023 Sonntag Hakone, Übernachtung Hakone
15.05.2023 Montag Hakone
16.05.2023 Dienstag Takayama, Übernachtung Takayama
17.05.2023 Mittwoch über Shirakawago nach Kanazawa, Übernachtung Kanazawa
18.05.2023 Donnerstag Kanazawa
19.05.2023 Freitag Kanazawa
20.05.2023 Samstag Kyoto, Übernachtung Kyoto
21.05.2023 Sonntag Kyoto (Mifune Matsuri)
22.05.2023 Montag Kyoto (Ausflug Nara)
23.05.2023 Dienstag Kyoto
24.05.2023 Mittwoch Kyoto (Ausflug Osaka)
25.05.2023 Donnerstag Kyoto
26.05.2023 Freitag Kyoto (Ausflug Himeji)
27.05.2023 Samstag Koyasan, Übernachtung in Koyasan
28.05.2023 Sonntag Koyasan
29.05.2023 Montag Tokio, Übernachtung in Tokio
30.05.2023 Dienstag Tokio
31.05.2023 Mittwoch Abflug Tokio Haneda
Vielen Dank schonmal und viele Grüße :)
Sarah
Corinna
Hallo Sarah,
sieht ganz gut aus würde ich sagen; mit richtig viel Programm.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Michael
Hallo Tessa, Kompliment für diese Website. Deine Website hat uns Mut gemacht diese Reise selbst zu planen, obwohl wir zu den älteren Semestern gehören. Wir hatten zunächst überlegt eine organisierte Reise zu buchen, da wir uns nicht so richtig vorstellen konnten durch Japan alleine zu reisen. Jetzt haben wir uns deinen Reiseführer „Japan-Reise planen“ auf Kindle gekauft und sind vollauf begeistert. Gerne werden wir auch noch den Reiseführer zu Miyajima und Osaka für Kindle erwerben. Gestern haben wir bereits den Hinflug nach Tokio und den Rückflug von Osaka gebucht. Ich denke damit können wir unsere 21 Tage vor Ort noch effizienter nutzen. Schade, dass du für diese optimierten An/Abflugorte keinen Reisevorschlag im Petto hast. Denn wir überlegen, ob wir damit nicht sogar die japanischen Alpen in die Reiseplanung einbauen können. Dies aber nur als Anregung. Auf jeden Fall sind wir von deinen Tipps begeistert und wir werden gerne unsere Zusatzartikel wie JR-Pass und Wifi-Router über deine Website buchen. Weiter so und weiterhin viel Erfolg.
Corinna
Hallo Michael,
das freut uns sehr und wir wünschen ganz viel Spaß in Japan. Berichtet unbedingt wie es gewesen ist.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Sonja
Hallo Tessa,
hallo Corinna,
trotz Corona habe ich eure Newsletter und Berichte immer aufmerksam verfolgt und Inspiration gesammelt.
Das Beispiel für die 3wöchige Rundreise ist exakt meine Reise von 2019, allerdings in 16 Tagen und mit Anreise von Osaka aus. Es war echt super schön, gerade auch zur Kirschblüte, aber auch ambitioniert.
Nachdem es letztes Jahr wieder nicht geklappt hat (bzw. unsere Entscheidung nicht zu fliegen vor der Entscheidung der Öffnung fiel), werden wir dieses Jahr im November jetzt endlich nach Japan fliegen. Hoffentlich.
Diesmal Richtung Norden: Tokio – Aizu – Yamagata (für Yamadera) – Sendai – Nikko – Kyoto. Wir lassen uns diesmal mehr Zeit an den einzelnen Orten und verweilen länger mit Tagesausflügen.
Sakata stand eigentlich auch mal auf dem Plan, aber die Fahrten dauern sehr lange.
Vielleicht habt ihr ja einen spannenden Insider Tipp für uns, gerade im Bereich Sendai. Dort werden wir 4 Tage sein.
Danke euch.
Viele Grüße
Sonja
Corinna
Hallo Sonja,
vielen Dank für eure Unterstützung. Habe gehört, dass der Herbst in Sendai sehr schön sein soll. Ich selbst war leider noch nicht dort. Spezialität dort ist gegrillte Rinderzunge, also schön probieren. Das Akiu oder Sakunami Onsen besuchen und die Seele baumeln lassen. Und noch diesen Artikel von uns „30 Dinge, die du in Sendai getan haben solltest“ lesen.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Sebastian
Hallo Tessa, Hallo Corinna,
zunächst mal ein dickes Lob und Danke für diese mega gute und informative Website. =)
Wir würden gerne im Zeitraum (27/28.03. – 04.04.) folgende Stationen bestmöglich unterbekommen. Startpunkt Kyoto:
– Koya
– Hakone
– Osaka (optional)
Dachte an Kyoto –> Koya –> Osaka –> Hakone. Macht das Sinn? Kannst du generell Koya und Hakone zu dieser Jahreszeit empfehlen?
Alternativ hatten wir auch Takayama –> Matsumoto –> Hakone im gleichen Zeitraum im Kopf.
Danke euch beiden schon mal vorab. =) Liebe Grüße Sebastian
Corinna
Hallo Sebastian,
Kostenlose Reisetipps zu deiner Route bekommst du in unserer Facebook-Gruppe.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Tanja
Hallo Zusammen,
bin gerade dabei meine 3-wöchige Tour durch Japan zu planen- dabei kam die Frage auf:
wenn ich den Bus nehmen möchte um von Stadt zu Stadt (Überland) zu gelangen – ist da eine Reservierung notwendig oder kann ich einfach zu den Abfahrtszeiten zum Busbahnhof und ein Ticket lösen?
Dank und LG von Tanja
Corinna
Hallo Tanja,
reserviere lieber. Das geht auch am gleichen Tag (außer in der Hochsaison).
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Chris
Heyhey!
Sitze gerade im Shinkansen von Hakone nach Osaka. Bin in einer Gruppe von 5 Jungs (zwischen 26-33 Jahre) unterwegs. Geplant hatten wir 4 Nächte zu bleiben. Ich persönlich habe für mich entschieden abzukürzen und auf eigene Faust, komplett alleine, weiter das Land zu erkunden.
Eure Seite ist super!
Grüße aus den sagenhaften Japan,
Chris
Tessa
Hallo Chris,
prima, dass freut uns sehr. Für Hakone braucht man tatsächlich keine 4-5 Tage. Viel Spaß in Osaka! :-)
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail schenkst. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
ARTOUR
Hallo Ihr Lieben,
tolle, informative Seite habt ihr da. Da steckt sicher viel Arbeit drin.
Also wir (60, 55, 22, 21) reisen Ende August – September für 3 Wochen (22 Tage im Land) nach Japan und planen nun fleißig.
Dank eurer Seite lässt sich doch einiges gut dazu planen und vorbereiten.
Railpass, Phone, mobile Daten etc (werden wir natürlich über eure Seite buchen ;-) ).
Reiseroutenplanung inklusive.
Dazu eine Frage. Man kann ja sicher euren Vorschlag für 3 Wochen Reise für eine Individualreise nutzen um einen guten Einblick in die japanische Kultur, Architektur zu bekommen.
Vor einiger Zeit hatten wir schon eine Route wie man sie bei Djoser buchen kann ins Auge gefasst.
Was denkt ihr wäre der Vorzug eures dreiwöchigen Vorschlages? Ist das Geschmackssache?
Djoser Route:
Tag 1 Flug Frankfurt – Tokio
Tag 2 Ankunft Tokio
Tag 3 Tokio
Tag 4 Tokio: Ausflug nach Kamakura
Tag 5 Tokio
Tag 6 Tokio – Kawaguchi See – Matsumoto
Tag 7 Matsumoto – Takayama
Tag 8 Takayama – Kyoto
Tag 9 Kyoto
Tag 10 Kyoto: Ausflug nach Nara
Tag 11 Kyoto
Tag 12 Kyoto – Koyasan
Tag 13 Koyasan – Osaka
Tag 14 Osaka – Himeji – Hiroshima
Tag 15 Hiroshima: Ausflug nach Miyajima
Tag 16 Hiroshima – Kumamoto
Tag 17 Kumamoto: Ausflug Mt. Aso
Tag 18 Kumamoto – Nagasaki
Tag 19 Nagasaki
Tag 20 Nagasaki – Osaka
Tag 21 Flug Osaka – Frankfurt
Tag 22 Ankunft Frankfurt
Liebe Grüße aus Köln sendet Artur
Tessa
Hallo Artour,
vielen Dank. :) Für ausführliche Anfragen oder dergleichen empfehlen wir diese Facebook-Gruppe, deren Mitglieder bei jedem Japan-Problem schnell und kompetent weiterhelfen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa