Du bist bei Regen in Tokio? Dann ist entweder Regenzeit, ein Taifun in Anmarsch oder du hast einfach nur Pech. Na ja, nicht ganz, denn du hast ja schließlich diesen Artikel, indem wir dir verraten, was du alles bei Regen in Tokio tun kannst.

Erkunde Einkaufzentren

Rainbow Bridge Tokio

Tokio ist voller Einkaufszentren und Shopping Malls. Hier bist du im Trockenen, futterst dich durch Restaurants, shoppst dich arm, sportelst, gehst ins Kino oder relaxt in den Ruhezonen. Auch deine Kinder sind mit Angeboten rundum versorgt. Hier unsere Tipps:

Odaiba

  • DiverCity – Riesiges Einkaufzentrum mit vielen Sport-Angeboten (Bowlen, Skaten, etc.)
    • Anfahrt: Bahnhof Odaiba oder Bahnhof Tokyo Teleport (+ 2-3 Min Fußweg)
    • Öffnungszeiten:  meist 11.00-20.00 Uhr
  • LaLaport – Riesiges Einkaufzentrum mit vielen Angeboten für Kinder.
    • Anfahrt: Bahnhof Toyosu 豊洲 + 1 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: meist 10.00-20.00 Uhr

Ikebukuro

  • Sunshine City  – Großes Einkaufszentrum mit Aquarium und Pokemon Centre.
    • Anfahrt: Bahnhof Ikebukuro + 3 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: meist 10.00-20.00 Uhr

Roppongi

  • Tokyo Midtown – Eine riesige Stadt in sich mit Kunstmuseen, Park und guten Restaurants.
    • Anfahrt: Bahnhof Roppongi + 1 Min. Fußweg
    • Öffnungszeiten: (meist) 11.00-21.00 Uhr

Shinjuku

  • Lumine Est – Junge und trendy Mode.
    • Anfahrt: Bahnhof Shinjuku (Süd Ausgang) + 1 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: meist 11:00-21:00 Uhr
  • Keio Mall – Mehrstöckiges Kaufhaus für Mode der gehobeneren Generationen.
    • Anfahrt:  Bahnhof Shinjuku (West Ausgang) + 1 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: 11.00-20.00 Uhr
  • Shinjuku Subnade  – Viele kleine Geschäfte – direkt beim Ost-Ausgang.
    • Anfahrt:Bahnhof Shinjuku Ost Ausgang + 1 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: 10.30-21.00 Uhr

Nakano

  • Nakano Broadway – Großes Einkaufszentrum mit Schwerpunkt Anime/Manga/Figuren/Games.
    • Anfahrt: Bahnhof Nakano (Nord Ausgang) + 1 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: 11.00-20.00 Uhr

Über Tokio verteilt

  • Mitsui Outlet Park – Eine Kette an Outlet-Einkaufszentren mit Kinder-Bereichen.
    • Adressen:
      • Mitsui Outlet Park Makuhari – Bahnhof Kaihin-Makuhari + 1 Min Fußweg
      • Mitsui Outlet Park Minami-Osawa – Bahnhof Minami-Osawa + 1 Min Fußweg
      • Mitsui Outlet Park Torihama – Bahnhof Torihama + 3 Min. Fußweg
    • Öffnungszeiten: 10.00-20.00 Uhr

Entspanne dich im Onsen

Tokio bei Regen

Manchmal kommt so ein Regentag aber gerade recht. Deine Muskulatur wird es dir danken, wenn du mal ’nen Ruhetag im Onsen einlegst. Nimm ein eigenes Handtuch mit, damit du keins leihen musst, mache dich mit den Onsen-Regeln vertraut und relaxe was das Zeug hält.

Tokio-Zentrum

  • LaQua – Freizeitpark, Einkaufszentrum und Onsen in einem Gebäude.
    • Anfahrt: Bahnhof Korakuen + 1 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: 11.00-21.00 Uhr
    • Eintritt: ab ~2.900 Yen

West-Tokio

  • Keio-Onsen Takao Gokurakuyu – Großes Außenbad – liegt etwas abseits.
    • Anfahrt: Bahnhof Takaosanguchi + 1 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: 8:00-22:45 Uhr
    • Eintritt: Mo.-Fr. zwischen 1.100 und 1.300 Yen

Nord-Tokio

  • Saya-no-Yudokoro / Maenohara Onsen – Schönes, günstiges Onsen.
    • Anfahrt: Bahnhof Shimura-Sakaue (Ausgang A2) + 8 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: 09.00.-0.00 Uhr
    • Eintritt: zwischen 900 Yen und 1.200 Yen

>>> Weitere Onsen <<<

Schaue dir Kunst, Museen oder Aquarien an

Tokio bei Regen

In Tokio gibt es richtig coole Museen, Kunstgalerien und Aquarien. Du stehst im Trockenen und bildest dich kulturell bzw. maritim weiter. Egal ob Samurai Museum, Tokyo Metropolitan Art Museum, Ghibli Museum oder Shinagawa Aquarium. Hier findest du sicher das Richtige für dich:

Museen

  • Digital Art Museum – ist das neuste Museum in Azabudai Hills/Tokio und zeigt fantastische, digitale Kunst der Gruppe “teamlab Borderless”.
    • Anfahrt: Bahnhof Kamiyacho
  • Edo Open Air Museum – Riesiges Freiluft Museum mit Regenschirm erkunden.
    • Anfahrt:  Musashi-Koganei Bahnhof + 25 Min Fußweg
  • Shin-Yokohama Ramen Museum – Schlürfe dich durch Japans Nudelsuppen.
    • Anfahrt:  Bahnhof Shin-Yokohama + 3 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: meist 11.00 bis 21.00 Uhr
  • => Weitere Museen

Galerien/Kunsthallen

  • The National Art Center Tokyo – Mach dich mit bekannten Künstler aus aller Welt vertraut.
    • Anfahrt:  Bahnhof Nogizaka + 1 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: meist 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Tokyo Metropolitan Art Museum – Schau dir Werke von jungen jap. Künstlern an.
    • Anfahrt:  Bahnhof Ueno (Park Ausgang) + 5 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: meist 9.30-17.30 Uhr
  • Artizon Museum – Das ehemalige Bridgestone Museum wurde 2020 frisch renoviert.
    • Anfahrt:  Bahnhof Tokyo (Park Ausgang) + 5 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: meist 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Art Aquarium Museum – Ginza
    • Anfahrt: Bahnhof Ginza (Ausgang A6 oder A8)
    • Öffnungszeiten: 10.00-19.00 Uhr
  • => Weitere Galerien 

Aquarien

  • Shinagawa Aquarium – Verlaufe dich im großes Aquarium mit einem Tunnel unter Wasser
    • Anfahrt:  Bahnhof Omori-kaigen + 8 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: Mo, Mi.-So. 10.-17.00 Uhr
    • Eintritt: 1350 Yen (Erw.)
      • Tipp: Online 10 % Rabatt Karten abstauben: Hier*
  • Sunshine City Aquarium – Stolpere in ein Aquarium, mitten auf dem Dach eines Hochhauses.
    • Anfahrt:  Bahnhof Ikebukuro + 5 Min Fußweg
    • Karten ohne Warten vorher hier* reservieren.
  • Sumida Aquarium
  • => Alle Aquarien

=> Hier geht es zu unserem großen Tokio Museums Guide!

Besuche Themen-Parks

Sanrio Puroland

Ja gut. Die meisten Themenparks sind draußen. Gut, dass es auch Themenparks gibt, die komplett drinnen sind:

  • Hello Kitty World (Sanrio Puroland) – Erlebe den puren Pink-Schock auf 5 Hektar Land.
    • Anfahrt: Bahnhof Tama-Center + 2 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: meist 09.00 bis 17.00 Uhr
    • Eintritt: zwischen 3.600 Yen und 4.900 Yen
    • Du willst Rabatt: hier*
  • Harry Potter Park – Lass dich verzaubern!
    • Anfahrt: Toshimaen Bhf + 5 Minuten Fußweg
    • Öffnungszeiten: je nach Saison
    • Eintritt:  6.300 Yen (Müssen vorher online hier* gekauft werden!)
  • Tokyo Joypolis*– Japans größter Freizeitpark im Gebäude. Ideal bei Regen.
    • Anfahrt: Odaiba Kaihinkoen Station + 5 Min. Fußweg
    • Öffnungszeiten: meist 10.00 bis 19.00 Uhr
    • Eintritt: ab 1.200 Yen

Verliere dich in einem Themen-Restaurant/Cafe

Tokio bei Regen

Eine weitere Attraktion in Tokio sind Themen-Restaurants. Sie widmen sich z. B. Vampiren, Samurai oder Animes. Von der Musik, über die Einrichtung bis hin zum Personal ist alles aufeinander abgestimmt und lässt dich dein Real Life vergessen. In solchen Restaurants oder Cafes verfliegt die Zeit und du bekommst garantiert liebevoll servierte Gerichte, natürlich passend zum jeweiligen Thema.

  • Vampire Cafe (Ginza) – Begegne richtig gruseligen Gestalten.
    • Anfahrt:
      • (Metro) Bahnhof Ginza + 1 Min Fußweg
      • (JR) Bahnhof Yurakucho + 6 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: 17.00 bis 23.00 Uhr
    • Preise: Menüs ab ~1.600 Yen + 500 Yen Tischgebühr
  • => Weitere Themen-Restaurants/Cafes

Werde zum Purikura-Star!

Purikura

Teste verschiedene Posen in einem Purikura-Automaten aus. Du kannst die Fotos hübsch verschönern und nachher ausgedruckt mit nach Hause nehmen. In Harajuku gibt es ganze Hallen mit Purikura-Automaten.

=> Purikura -Die Anleitung.

Schlemme dich durch Tokio

Sushi

Warum Regentage nicht mit der zweitbesten Sache der Welt verbringen? Lerne die japanische Küche kennen und schlemme dich durch die Stadt. Möglichst günstig natürlich. Keine Sorge, Tokio hat für Gyoza, Sushi oder Curry unschlagbare Angebote.

  • Gyoza no Osho – Iss dich an gefüllten Teigtaschen satt.
    • Öffnungszeiten: meist 11.00 bis 22.00 Uhr
    • Preise: ab 300 Yen
  • Uobei Sushi Restaurant (Shibuya) – Staune über das Space Sushi.
    • Anfahrt: Bahnhof Shibuya + 2 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: meist 11.00 bis 22.30 Uhr
    • Preise: ab 110 Yen
  • GoGo Curry – Curry wärmt nicht nur deinen Körper, sondern auch deine Seele.
    • Adressen: Über ganz Tokio verteilt
    • Öffnungszeiten: meist 11.00 bis 22.00 Uhr
    • Preise: ab 550 Yen
  • => Weitere gute & günstige Restaurants

Teste deine Geschicklichkeit im Spielcenter

Pachinko

Klingt das nach einem nicen Plan für dich? Jetzt mal Real Talk, Tokio ist voller Game Center, Videospielhallen und Spielhöllen. Egal, ob du mit Konsole oder am Automaten zocken willst, Kuscheltiere aus Greifern lootest oder irgendwelche Noobs aus Shootern fraggen willst. Safe reinschwitzen kannste hier:

  •  Taito Game Station – Das ist die Adresse für alle Konsolen- und Greiferspiele-Fans.
    • Adresse: Über ganz Tokio verteilt
    • Öffnungszeiten: meist 10.00 bis 0.00 Uhr
    • Preise: ab 100 Yen
  • Adores – Kombiniere Games mit Karaoke
    • Öffnungszeiten: meist 10.00 und 23.30 Uhr
    • Preise: ab 100 Yen

Schaue dir die neusten Filme, Animes oder Theaterstücke an

Kabukiza Theater

Wo bekommst du vom schlechten Wetter überhaupt nichts mit? Genau, im Kino oder Theater. Regentage sind ein super Zeitpunkt, um sich japanische Filme, Animes oder Theater reinzuziehen.

  • Shinjuku Piccadilly Cinema – Die neusten japanischen Filme oder Animes.
    • Anfahrt: Bahnhof Shinjuku + 3 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: 8.30 bis 0.00 Uhr
    • Preise: ab 1.800 Yen
  • Kabukiza Theatre (Tokyo) – Entdecke traditionelles japanisches Theater.
    • Anfahrt: Bahnhof Higashi Ginza (Ausgang 3) + 1 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: je nach Vorstellungen
    • Preise: Tageskarten ab 4.000 Yen
  • National Noh Theatre – Höre erstaunliche Töne und Klänge
    • Anfahrt: Bahnhof Hanzomon (Ausgang 2) + 3 Min Fußweg
    • Öffnungszeiten: je nach Vorstellungen
    • Preise: Tageskarten ab 2.100 Yen

Sing beim Karaoke

Big Echo Karaoke

Auch Japaner zieht es bei Regen in Karaoke-Bars in Tokio. Es ist eine klassische und typische Aktivität beim schlechtem Wetter. Fast an jeder Ecke sind sie zu finden. Halte einfach nach diesen Schriftzeichen Ausschau: カラオケ. Empfehlenswert sind diese Karaoke-Bars:

  • BIG Echo – Eine der größten Karaoke Ketten.
    • Öffnungszeiten: meist 10.00 bis 5.00 Uhr
    • Preis: ab 1.500 Yen
  • Karaoke Kan カラオケ館 – Der Klassiker unter den Karaoke Bars.
    • Öffnungszeiten: meist 11.00 bis 5.00 Uhr
    • Preis: ab 1.300 Yen
  • => Weitere Infos

Und jetzt alles klar?

Weißt du jetzt, was du an einem Regentag in Tokio machen sollst? Wer bei Regen nur im Hotel in Tokio bleibt, der ist selbst schuld! In Tokio gibt es viel bei Regen zu entdecken, auch wenn es den ganzen Tag schifft!

Und falls der Regen nachlässt, kannst du dich an den anderen Tokio-Sehenswürdigkeiten wagen. WanderWeib wünscht viel Spaß :)


Hotels in Tokio

=> Lies unsere Tokio-Hoteltipps



Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!