Ginza (銀座) ist die berühmteste Luxus-Einkaufs- und Flaniermeile in Tokio und beherbergt zahlreiche Einkaufszentren, Boutiquen, Kunstgalerien, Restaurants und Cafes. Das Gebiet gilt als das teuerste Pflaster in Tokio, da ein Quadratmeter Land ca. 77.000 Euro kostet. Nahezu jedes Luxus-Label oder jede Kosmetik-Firma besitzt in Ginza ein Geschäft.
Update: 7 neue Restaurants und Cafes unter “Essen & Trinken” hinzugefügt! (04.12.2019)
Schauen wir uns die Ginza-Sehenswürdigkeiten inkl. Karte einmal genauer an:
Übersicht
Die Geschichte von Ginza
Ginza war eines der ersten Stadtteile Tokios, die der Bucht von Tokio abgewonnen wurde. Im Jahre 1612 siedelte sich hier die eine Silbermünzstätte (auf japanisch Ginza) an, die dem Viertel seinem Namen verlieh. Nachdem Ginza 1872 vollständig abbrannte, wurde das Gebiet von einem britischen Architekten neu entworfen und zur ersten Flaniermeile ausgebaut.
Karte
Ginza wird von den beiden Autobahnen Tokyo Kosokudoro und C1 eingeschlossen und beherbergt viele Einkaufzentren, Galerien, Museen und ein Kabuki-Theater. An den Wochenenden von 12.00-17.00 Uhr (bis 18.00 Uhr von April bis September) verwandelt sich die Straße “Chou Dori” in eine große Fußgängerzone.
Einkaufen in Ginza
Ginza Wako
Das Ginza Wako Gebäude wurde 1932 erbaut und ist mit der markanten Uhr das Wahrzeichen Ginzas. In dem Gebäude kannst du Juwelen und Luxusgüter kaufen.
- Adresse: 4 Chome-5-11 Ginza, Chuou-ku, Tokyo 104-8105 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 10.30 – 19.00 Uhr
Ginza Six
Ginza Six wurde im Frühling 2017 gebaut und ist das größte Einkaufszentrum in Ginza. Auf 13. Etagen kannst du Kosmetik, Kleidung und andere Luxusgüter erwerben. Besonders ansprechend ist das Innere Design, das sich über mehrere Etagen erstreckt und jede Season wechselt. Im Inneren gibt es auch noch ein Buchladen “Tsutaya”, der sich auf Kunstobjekte spezialisiert hat, einen Dachgarten und ein Noh Theater.
- Adresse: 6 Chome-11-19 Ginza, Chūō-ku, Tōkyō-to 104-0061 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 10.30-20.30 Uhr (Restaurants: 11.00-23.30 Uhr)
Tokyu Plaza Ginza
Tokyo Plaza Ginza öffnete 2016 seine Tore und bietet auf 14 Etagen viel Platz für Restaurants und Läden. Auf zwei Etagen kannst du als Tourist steuerfrei einkaufen und auf dem Dach erhältst du eine tolle Aussicht über Ginza.
- Adresse: 5 Chome-2-1 Ginza, Chūō, Tokyo 104-0061 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 11.00-21.00 Uhr (Restaurants bis 23.00 Uhr)
Itoya
Das Geschäft Itoya wurde 1904 eröffnet, 2015 komplett renoviert und erstreckt sich über 12 Etagen, dabei widmet sich jede Etage einem anderen Thema. Itoya beherbergt alles, was du an Bürobedarf oder Schreibwaren brauchst und sind ideale Mitbringsel aus Japan. Dort erhältst du aber auch schöne Postkarten.
- Adresse: 104-0061 Tōkyō-to, Chūō-ku, Ginza, 2−7-15 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 10.00-20.00 Uhr (bis 19.00 Uhr an Sonntagen und Feiertagen)
Mitsukoshi Ginza
1930 wurde das Mitsukoshi Kaufhaus gebaut und ist eine alte Kaufhauskette, die 1673 in Japan gegründet wurde. Auf über 12 Etagen kannst du ausgiebig einkaufen und das eine oder andere Souvenir finden. Auf der 9. Etage steht in einem schönen Dachgarten eine Jizo-Statue, an der du für eine gute Karriere und Erfolg beten kannst.
- Adresse: 〒104-8212 Tōkyō-to, Chūō-ku, Ginza, 4 −6-16 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 10.30-20.00 Uhr (Restaurants: 11.00-23.00 Uhr)
Marronnier Gate
Marronnier Gate besteht aus drei Einkaufszentren, die dem ehemaligen Printemps Kaufhaus gehörten. Im Inneren findest du eine große Anzahl an Boutiquen und Läden. Das erste Marronnier Gate Gebäude beinhaltet über fünf Etagen das berühmte Geschäft “Tokyu Hands”, in dem du japanische Produkte, Waren, Möbel oder Gegenstände, aber auch Postkarten kaufen kannst.
- Adresse: 2 Chome-2-14 Ginza, Chūō, Tokyo 104-0061 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 11.00-21.00 Uhr (Restaurants bis 23.00 Uhr)
Matsuya Ginza
Matsuya Ginza ist ein Kaufhaus, das neben Kleidung, Essen und Haushaltswaren auch Haustiere und Reisen verkauft. Auf der 11. Etage befindet sich eine Ausstellungsfläche.
- Adresse: 104-8130 Tōkyō-to, Chūō-ku, Ginza, 3 −6-1(Google Maps)
- Öffnungszeiten: 10.00-20.00 Uhr (Restaurants: 11.00-22.00 Uhr)
Uniqlo
Das Ginza Uniqlo Geschäft erstreckt sich über 12 Etagen und bietet DIE größte Auswahl an Uniqlo-Kleidung in Japan. Wenn du ein Fan dieser Kette bist und günstig Kleidung kaufen möchtest, solltest du diesen Laden unbedingt besuchen.
- Adresse: 6 Chome-9-5 Ginza, Chūō, Tokyo 104-0061 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 11.00-21.00 Uhr
Weitere Ginza-Sehenswürdigkeiten
Ginza Canon Galerie
In der Canon Galerie kannst du dir kostenlos wunderschöne Fotos von Anfängern bis Profis ansehen. Die Fotos werden eine Woche ausgestellt und wandern weiter in die Geschäfte in Sapporo, Nagoya, Osaka und Fukuoka. Falls du Japanisch mächtig bist und eine Canon-Kamera besitzt, kannst du hier deine Fotos kostenlos einreichen.
- Adresse: 3-9-7, Ginza, Chuo-ku, Tokyo, Tel. 03-3542-1860 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 10.30-18.30 Uhr
- Geschlossen: Sonntags und feiertags
- Eintritt: Kostenlos
Ginza Place
Direkt gegenüber dem Wako Gebäude befindet sich das Ginza Place, das 2016 eröffnet wurde. Es beherbergt mehrere Restaurants und einen Nissan- und Sony-Ausstellungsraum.
- Adresse: 5-8-1 Ginza, Chūō, Tokyo 104-0061 (Google Maps)
- Öffnungszeiten:
- Nissan Showroom: 10.00-20.00 Uht
- Sony Showroom: 11.00-19.00 Uhr
- Restaurants: 11.30-22.00 Uhr
Ginza Shusse Jizo-son
Diese Jizo-Statue wurde 1868-1912 in Ginza gefunden und wird von den Anwohnern in Ginza bis heute verehrt. Sie soll Glück, Erfolg im Leben und im Geschäft bringen. Die Statue ist das älteste Objekt in Ginza und fand 1968 seinen Platz auf der 9. Etage des Mitsukoshi Gebäudes. An jedem 7. Tag im Monat findet eine kleine Zeremonie statt.
- Adresse: 〒104-8212 Tōkyō-to, Chūō-ku, Ginza, 4 −6-16, 9. Etage (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 10.30-20.00 Uhr
Kabukiza Theater
Im Kabukiza kannst du (fast) jeden Tag japanisches Theater Kabuki erleben. Das Gebäude ist eine Nachbildung aus dem Jahre 2013 und wurde Originalgetreu nachgebaut.
- Adresse: 4 Chome-12-15 Ginza, Chūō, Tokyo 104-0061 (Google Maps)
- Karten-Preise:
Police Museum (Polizei Museum)
Das Polizei Museum Ginza liegt ganz im Norden von Ginza und zeigt auf vier Etagen die Geschichte der Polizei Tokios. Das Museum ist kostenlos und, obwohl es meist nur auf Japanisch ist, ist es für Kinder interessant.
- Adresse: 3 Chome-5-1 Kyobashi, Chūō, Tokyo 104-0031 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 9.30-17.00 Uhr
- Geschlossen: Montags, 28. Dez.- 4. Januar
- Eintritt: Kostenlos
Nakagin Capsule Tower
Der Nakagin Capsule Tower (dt. Kapselturm in Mitte Ginza) wurde 1972 von dem Star-Architekt Kisho Kurokawa entworfen und verfügt über 13 Etagen. Die Kapseln sind flexibel eingebaut und können beliebig erweitert oder ersetzt werden, welches aber bis heute nicht angewandt wurde. In den zwei ersten Etagen befinden sich heute Büros und darüber Wohnungen. Die Kapseln kannst du mit einer Tour besuchen.
- Adresse: Nakagin Capsule Tower 8 Chome-16-10 Ginza Chūō-ku, Tōkyō-to 104-0061 (Google Maps)
- Tour-Reservierungen: Voyagin*
- Kosten der Tour: ~39.70 Euro
Sukiyabashi Park
Der Sukiyabashi Park wurde 2016 eröffnet und ist eine kleine grüne Oase in Ginza, die zur Erholung auf vielen Bänken und Sitzen einlädt. Hier kannst du im Schatten deine Mittagsessensbox aus dem Konbini genießen oder dich etwas ausruhen. Das Wahrzeichen des kleinen Parks ist die Uhr “Young Clock Tower”. Neben dem Park gibt es ein modernes Toilettenhäuschen, das über eine Rollstuhltoilette und eine Wickelfläche verfügt.
- Adresse: 〒104-0061 Tokyo, Chūō, Ginza, 5-1-1 (Google Maps)
Yurakucho Gado-shita
Nördlich und südlich vom Yurakucho Bahnhofs befinden sich unter den Schienen der Yamanote Linie viele Restaurants, die neben traditionellen japanischen Kneipen (Izakaya) auch französische Restaurants beherbergt. Die Lokale strecken sich 700 Meter unter den Gleisen entlang und bieten einen einmaliges Erlebnis.
- Adresse: 1 Chome-11-1 Yurakucho, Chiyoda, Tokyo (Google Maps)
Essen & Trinken
Ginza Kanoko 鹿乃子 本店 – NEU
Der Eingang zu diesem kleinen Teeladen versteckt sich in einer kleinen Seitenstraße. Über einen Fahrstuhl oder eine steile Treppe kommst du zu einem kleinen Cafe, das bekannt für seinen grünen Tee samt leckeren japanischen Süßigkeiten (Nama-Wagashi) ist.
- Adresse: 5 Chome-7-19 Ginza, Chuo City, Tokyo 104-0061 (Google Maps)
- Öffnungszeiten:
- 11.30-19.00 Uhr (So.-Fr.)
- 11.30-20.00 Uhr (Sa.)
- Karte: Japanisch / Englisch
- Preise: ab 999 Yen
- Empfehlung: Matcha Kuri-Kanoko Set für 1400 Yen
- Grüner Matcha Tee mit Kastanien-Süßigkeit
Ginza Sembikiya 銀座千疋屋 本店 – NEU
Auf insgesamt drei Etagen (B1F bis 2F) befindet sich die Hauptfiliale des berühmten Früchteverkäufers Sembikiya, der in ganz Tokio Filialen besitzt. Im Kellergeschoss B1F gibt es Mittagtisch bis 17.30 Uhr, im Erdgeschoss einen Verkaufsladen und auf der ersten Etage 2F eine Eisdiele.
- Adresse: 5 Chome-5-1 Ginza, Chuo City, Tokyo 104-0061 (Google Maps)
- Öffnungszeiten:
- 11.00-20.00 Uhr (Mo.-Sa.)
- 11.00-20.00 Uhr (sonntags)
- Karte: Japanisch / Englisch
- Preise: 1000-2000 Yen (mittags) und 2000-3000 Yen (abends)
- Empfehlung: Ginza Parfait für 1760 Yen
- Früchte Parfait der Saison mit Vanilleeis und Erdbeersauce.
Jotaro Saito Cafe – NEU
Der Hersteller Jotaro Saito ist nicht nur für seine Kimonos bekannt, sondern auch für seine leckeren Eis am Stil, die zusammen mit einem Kaffee besonders gut schmecken. Bei Kindern ist das Erdbeereis am Stil der Hit.
- Adresse: Ginza Six, Etage 4F, 6 Chome-10-1 Ginza, Chuo City, Tokyo 104-0061 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: Uhr
- Karte: Japanisch / Englisch
- Preise: ab 1100 Yen
- Empfehlung: Matcha, Strawberry oder Rum Raisin für je ca. 600 Yen zum Mitnehmen.
- Matcha, Erdbeer oder Rum-Eis
Mugi to Olive むぎとオリーブ – NEU
Der winzige Nudelladen Mugi to Olive war schon mehrmals im Michelin-Führer und serviert erstklassige Nudelsuppen mit Muscheln, was in Japan eher eine Seltenheit ist.
- Adresse: 6 Chome-12-12 Ginza, Chuo City, Tokyo 104-0061 (Google Maps)
- Öffnungszeiten:
- 11.30-22.00 Uhr (Mo-Fr.)
- 11.30-21.00 Uhr (Sa.)
- Geschlossen: Sonntags
- Karte: Japanisch / Englisch
- Preise: ab 950 Yen
- Empfehlung: Special Clam Chicken Dried sardine triple Soba für 1300 Yen
- Nudelsuppe mit Huhn, Fisch und Muscheln
Nakamura Tokichi – NEU
Ebenfalls im Ginza Six befindet sich das Cafe Nakamura Tokichi, das für seinen grünen Tee aus Kyoto/Uji bekannt ist. In der Ginza-Filiale ist das Matcha Parfait Premium Maruto Parfait eine echte Köstlichkeit!
- Adresse: 4F GINZA SIX – 6 Chome-10-1, 6 Chome-10-10 Ginza, Chuo City, Tokyo 104-0061 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 10.30-20.30 Uhr
- Karte: Japanisch / Englisch
- Preise: ab Yen
- Empfehlung: Premium Maruto Parfait für 2310 Yen
- Matcha Parfait
Paradise Dynasty
Wenn du mal Original Chinesische Küche probieren möchtest, solltest du einen Abstecher in das Paradise Dynasty Restaurant machen. Es bietet die berühmten Xiaolongbao Teigtaschen an, die mit Fleich und Brühe gefüllt werden und in Dampfkörben aus Bambus gedämpft werden.
- Adresse: 〒104-0061 Tokyo, Chūō, Ginza, 3 Chome−2−15 Ginza 1F&B1F (Google Maps)
- Öffnungszeiten:
- 11.00-23.00 Uhr (Mo.-Sa.)
- 11.00-22.30 Uhr (So.)
- 11.00-16.00 Uhr (Mittagsmenü)
- Karte: Japanisch und etwas Englisch, aber viele Fotos.
- Preise: 1.000.-2.000 Yen (mittags) und 4.000-5.000 Yen (abends)
- Infos: Nicht-Raucher-Restaurant, Kinderwagen und Rollstühle willkommen!
- Empfehlung:
- 8色小籠包 Hachi iro Shouranbou für 1.500 Yen
- 8 Sorten Xiao Long Bao (Original, Ginseng, Leber, Käse, schwarzer Trüffel, Knoblauch, Krebseier und Szechuan-Art)
- 8色小籠包 Hachi iro Shouranbou für 1.500 Yen
Salon Ginza Sabou
Im 2. Untergeschoss vom Tokyu Plaza Ginza Gebäude befindet sich hinter einem Kleidergeschäft das Cafe “Salon Ginza Sabou”, das berühmt für seinen Nachtisch “Sabou Parfait” ist. Dieser ist einem japanischen Garten nachempfunden und besteht aus Matchapulver, weißer Schokolade, Matcha-Eis, Matcha-Kuchen, rote Bohnenpaste und Reisbällchen (Mochi).
- Adresse: 〒104-0061 Tokyo, Chuouku, Ginza, 5 Chome−2−1, Tokyu Plaza Ginza Gebäude, B2F (Keller) (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 11.00-22.00 Uhr
- Karte: Japanisch (etwas Englisch)
- Preise: 1.000-2.000 Yen
- Infos: Nicht-Raucher-Restaurant, Kinderwagen und Rollstühle willkommen!
- Empfehlung: 茶房パフェー Sabou Parfait für 1.100 Yen
- Matcha Eis im japanischen Garten-Stil mit Mochi (Reisbällchen), roter Bohnenpaste, weißer Schokolade, ….
Sato Yosuke Ginza Inaniwa Udon – NEU
Das Sato Yosuke Ginza Inaniwa Udon-Restaurant ist sehr beliebt, da es leckere handgemachte Nudeln serviert und große genug für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer ist.
- Adresse: 〒104-0061 Tokyo, Chuo City, Ginza, 6 Chome−4−17 (Google Maps)
- Öffnungszeiten: Uhr
- Karte: Japanisch mit vielen Fotos
- Preise: ab 1000 Yen
- Empfehlung: 天せいろ二味 Tenseiro futaaji für 2100 Yen
- Kalte Nudeln mit fritterten Meeresfrüchten und zwei Saucen zum Dippen.
Shari Tokyo Sushi
Das Shari Tokyo Sushi Restaurant bietet die besten California-Rolls Sushi an, die du in Japan finden kannst. Die Gerichte sind liebevoll zubereitet und besonders unter Japanerinnen beliebt. Das Restaurant befindet sich auf der 8. Etage des Gebäudes “Albore Ginza”.
- Adresse: 104-0061 Tokyo, Chuoku, Ginza, 2−4-18 Albore Ginza Gebäude, 8. Etage (Google Maps)
- Tel. 050-5868-1596
- Öffnungszeiten: 11.30 – 15.00 Uhr & 17.30-23.00 Uhr
- Karte: Japanisch & Englisch
- Preise: 1.000-1.999 Yen (mittags) und 4.000-5.000 Yen (abends)
- Infos: Nicht-Raucher-Restaurant, Kinderwagen und Rollstühle willkommen!
- Empfehlung: Prix-Fixe Lunch:
- 絶品中華!よだれ鶏サラダ (Zeppin Chuka Yodare Tori Sarada) für 1250 Yen
- 6 California Rolls, Salat, Suppe, Nachtisch, chinesisches, gekochtes Huhn auf scharfen Salat.
- 絶品中華!よだれ鶏サラダ (Zeppin Chuka Yodare Tori Sarada) für 1250 Yen
Sukiyaburg Ginza – NEU
Das Sukiyaburg Restaurant ist für seine Frikadellen bekannt, die aus Qualitäts-Rinderhackfleisch (A4-A5) hergestellt werden.
- Adresse: 〒104-0061 Tokyo, Chuo City, Ginza, 4 Chome−2−12,1F (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 11.00-22.30 Uhr
- Karte: Japanisch / Englisch
- Preise: ab 1000 Yen
- Empfehlung: Hamburg steak lunch Set Regular Rich Cheese Fondue + fried egg für 1650 Yen
- Frikadelle mit reichlich Käse und einem Ei, Reis und Salat
Insidertipps
- An den Wochenenden von 12.00-17.00 Uhr (bis 18.00 Uhr von April bis September) ist die Chou Dori für den Verkehr gesperrt und verwandelt sich in eine Fußgängerzone.
- Von der Nord-West-Terrasse auf der 3. Etage des Tokyo Kotsu Kaikan kannst du alle paar Minuten einen Shinkansen vorbeifahren sehen.
- In Ginza kannst du authentische Samurai-Schwerter kaufen.
Anfahrt
- Adresse: Ginza Station, 104-0061 Tokyoto, Chūō-ku, Ginza, 5 Chome−6 (GoogleMaps)
Am schnellsten kommst du vom Metro-Bahnhof Ginza zum Ginza Viertel.
Per Zug:
-
- (Metro) Bahnhof Ginza -> Ausgang A2
- (JR) Bahnhof Yurakucho -> Central Exit / Zentraler Ausgang (中央口)
- Die JR Züge werden vom JR Pass abgedeckt.
Barrierefreiheit
- BF = Barriere frei, Stillraum = SR, WF = Wickelflächen und RT = Rollstuhltoiletten.
- Alle Bahnhöfe besitzen Fahrstühle, Wickelflächen und Rollstuhltoiletten.:
- (Metro) Bahnhof Ginza
- (JR) Bahnhof Yurakucho
- Ginza: BF
- Essen & Trinken:
- In allen Restaurants (außer Mugi) sind Kinderwagen und Rollstuhlfahrer willkommen!
- Ginza Kanoko: BF (Fahrstuhl links nebenan)
- Ginza Sembikiya: B1F: BF, B2 NBF
- Jotaro: BF, SR, WF, RT.
- Mugi to Olive: NBF. Kinderwagen müssen zusammengeklappt werden.
- Nakamura Tokichi: BF, SR, WF, RT.
- Paradise Dynasty: BF.
- Salon Ginza Sabou: BF.
- Shari Sushi: BF
- Sato Yosuke: BF, WF in der Damentoilette
- Sukiyaburg: BF
Nützliche Links
Deutsch:
Englisch:
- Ginza Concierge (Offizielle Ginza Webseite)
- Ginza Six
- Ginza Wako
- Kabukiza Theater
- Matsuya Ginza
- Mitsukoshi Ginza
- Police Museum
- Tokyu Plaza Ginza
Japanisch:
- Ginza Canon Galerie
- Ginza Concierge (Offizielle Ginza Webseite)
- Ginza Six
- Ginza Wako
- Kabukiza Theater
- Marronnier Gate
- Matsuya Ginza
- Mitsukoshi Ginza
- Police Museum
- Tokyu Plaza Ginza
- Restaurants:
Fehler gefunden? Tipps? Lass doch einen Kommentar da!
Hallo Tessa,
Sehr schöner Artikel und Deiner Restaurant Empfehlung bezüglich Paradise Dynasty und dem Salon Ginza kann ich mich nur voll und ganz anschließen.
Aber man muss auch sagen das Ginza ein teures Pflaster ist, meiner Meinung nach der teuerste Bezirk in Tokio. Da sind schnell mal knapp 5000 ¥ für eine Person bei einem Café Besuch weg (so mit ergangen in den letzten Tagen meines diesjährigen Besuches). Das muss man halt im Hinterkopf haben, wenn man einen Laden betritt.
VG
Tessler
Hallo Tessler,
deswegen heißt der Artikel auch Luxuriöses Einkaufsviertel. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Habe diese Karte und Liste heute genutzt. Habe nicht alles angelaufen aber vieles. :)
Itoya habe ich wegen des Regens dann ausgelassen obwohl es mich interessiert hätte. Bin dann lieber weitergefahren ins Trockene.
Ein was fehlt mMn noch: direkt hinter dem Uniqlo ist der Dover Street Market. Wer auf (teure) ausgefallene Mode steht (zB Comme des Garcons, Vetements, Balenciaga, Raf Simons…) wird hier auf 6 Stockwerken fündig. Es sind bekannte Marken dabei aber auch viele mMn etwas kleinere Designer Label.
Hallo Lola,
Danke! In Ginza gibt es so viel zu entdecken. :) Aber ich schaue mir mal das Dover Street Market das nächste mal an. :)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa