Shibuya-Kreuzung: Von oben auf 1000 Leute blicken!
Die Shibuya Kreuzung von oben sehen, das ist ein Traum eines jeden Japanreisenden. Allein wie viel Menschen die Shibuya Kreuzung pro Ampelschaltung passieren, kann dir schlicht den Atem rauben. Informiere dich in diesem Artikel über die besten Plätze von oben auf die Shibuya Kreuzung.
Die Shibuya Kreuzung liegt direkt vor dem JR Bahnhof Shibuya in dem Shibuya Viertel und ist berühmt für ihre Menschen-Massen, die bei jeder Ampelschaltung die Kreuzung überqueren.
In den Abendstunden gehen bis zu 15.000 Personen über diese Kreuzung und erzeugen so ein einmaliges Bild. Besonders schön ist es, wenn du von oben auf die Kreuzung blicken kannst. Schauen wir uns also an, wo du den besten Blick auf die Kreuzung erhältst:
Fangen wir mit Starbucks an:
Starbucks
Auf die Shibuya Kreuzung erhältst du zweifellos den besten Blick von der ersten Etage vom Starbucks Gebäude, dessen Wände komplett aus Glas bestehen. Leider ist dieser Spot auch ziemlich bekannt, so dass es ein reines Glücksspiel ist, einen Sitzplatz an der Glasfront zu ergattern.
Gerade geschlossen. Die Wiedereröffnung ist geplant für Frühjahr 2024.
Tipp: Fotos kannst du am besten nachmittags schießen, da morgens die Sonne blendet und abends die Lichter im Geschäft stören.
Im Detail:
- Adresse: Shibuya, Udagawa 21-6 Tokyo Q-FRONT (Erdgeschoss und 1 . Etage)
- Anfahrt: Shibuya Ausgang 6-3
- Öffnungszeiten: 06:30-4:00
- WiFi: Ja.
- Menüs in: Japanisch, Englisch
Shibuya Sky
Am Ost-Ausgang des JR-Bahnhofs befindet sich das neue Gebäude Shibuya Scramble Square, das von seiner Shibuya Sky-Aussichtsplattform eine Vogelperspektive auf die Kreuzung bietet.
Im Detail:
- Anfahrt: JR Shibuya Ost-Ausgang
- Öffnungszeiten: 09.00-23.00 Uhr (Letzter Einlass um 22.00 Uhr)
- Eintritt:
- 2.000 Yen (Tageskarten)
- 1.800 Yen (Online hier).
Hoshino Coffee
Direkt im berühmten Magnet-Kaufhaus befindet sich auf der 1. Etage (2F) das Cafe „Hoshino Coffee“. Von hier kannst du die Kreuzung mit einem leckeren Kaffee genießen.
Berühmt ist das Geschäft neben seiner Kaffee-Auswahl auch für seine fluffigen Pfannkuchen:
Im Detail:
- Adresse: Magnet 2F
- Anfahrt: Shibuya Ausgang 7-1
- Öffnungszeiten: 10.-23.00 Uhr
- Menüs in: Japanisch & Englisch
- Homepage: http://www.hoshinocoffee.com/ (Japanisch)
- Preise: Pfannkuchen ab 650 Yen
Magnet – Aussichtsplattform
Nachdem du in Hoshino einen Kaffee getrunken hast, solltest du die Aussichtsplattform auf der 8. Etage vom Magnet Kaufhaus aufsuchen. Über die Fahrstühle kommst du auf die 8. Etage, danach geht es über einige Stufen zur Aussichtsplattform.
Beachte: Die Aussichtsplattform kostet Eintritt (dafür gibt es auch einen Softdrink inklusive). Von hier bekommst du aber die beste Aussicht von oben auf die Shibuya Kreuzung.
Allerdings stören Reflexionen die Foto-Aufnahmen, so lohnt sich ein Besuch nur an bewölkten Tagen.
- Adresse: Magnet 8F
- Anfahrt: Shibuya Ausgang 7-1
- Öffnungszeiten: 10.-23.00 Uhr
- Eintritt: 1500 Yen Pro Person
Passage vom Bahnhof Shibuya
Falls du es bevorzugst, kostenlos über die Kreuzung zu blicken. Dann solltest du vom JR Bahnhof Shibuya Ausgang Tamagawa zur Keio Inokashira Linie gehen. Unterwegs befindet sich eine riesige Glas-Passage, von der du einen guten Blick auf die Kreuzung erhältst.
Die Glaswände der Passage sind aber meist verschmutzt und besitzen ein Gitter.
Im Detail:
- Adresse: Shibuya Mark City Walkway
- Anfahrt: 1 Minute vom JR Yamanote Linie Tamagawa Exit oder von JR Richtung Keio Inokashira Line gehen.
- Öffnungszeiten: 05:00-0:40 Ihr
- Homepage: http://www.s-markcity.co.jp (Englisch)
Estacion Cafe
Nachdem du Fotos von der Passage geschossen hast, kannst du gleich weiter zum Marc City Gebäude gehen, dort befindet sich in der 5. Etage das Cafe Estasion. Vom Cafe kannst du in Ruhe auf die Kreuzung blicken und das ohne großen Andrang.
Allerdings sind die Preise der Getränke ziemlich teuer und einige Lampen stören die Sicht. Da die Kreuzung etwas weiter entfernt liegt, empfehle ich, ein gutes Fernobjektiv einzupacken. Ansonsten kannst du in Ruhe deinen Espresso genießen, während du das bunte Treiben verfolgst. ;)
Im Detail:
- Adresse: Shibuya Excel Hotel Tokyu (5. Etage)
- Anfahrt: 1 Minute vom JR Yamanote Linie Tamagawa Exit oder von JR Richtung Keio Inokashira Line gehen.
- Öffnungszeiten: 8.00-0.00 Uhr
- Menüs in: Japanisch & Englisch
- Homepage: https://www.tokyuhotels.co.jp/ (Japanisch)
- Preise: Getränke ab 1000 Yen
L’Occitane Cafe
Falls du in etwas eleganter Atmosphäre die Kreuzung genießen möchtest, suche das L’Occitane Cafe in der 1. und 2. Etage auf. Zwar stört ein Baum die Sicht, aber im Winter, wenn die Blätter abfallen, ist die Sicht frei.
Das nicht gerade günstige L’Occitane Cafe wurde von dem gleichnamigen Kosmetik-Hersteller eröffnet. Im Erdgeschoss kannst du auch Produkte des Herstellers erwerben.
Im Detail:
- Adresse: Shibuya, Dogenzaka 2-3-1 Shibuya Ekimae Building (1. und 2. Etage)
- Anfahrt: Shibuya Ausgang 5-2
- Öffnungszeiten: 10:00-23:00 Uhr
- Menüs in: Japanisch & Englisch
- Homepage: https://jp.loccitane.com/ (Japanisch)
- Preise: Getränke ab 700 Yen
Cafe Restaurant Gusto ガスト
Solltest du mit Kindern in Japan sein, empfehle ich dir, das Restaurant Gusto zu besuchen. Dieses hat sich auf Familien eingestellt und besitzt Hochstühle und Kindermenüs. Von dort hast du eine schön Vogel-Perspektive auf die Shibuya Kreuzung.
Allerdings musst du dabei von deinem Sitzplatz aufstehen, sitzend kannst du diese leider nicht sehen. Die Preise sind sehr günstig, allerdings ist es nicht besonders lecker.
Im Detail:
- Adresse: Shibuya, Dogenzaka 2-3-1, Shibuya Ekimae Building („7.“ Etage)
- Anfahrt: Shibuya Ausgang 5-2
- Öffnungszeiten: 07:30-23:00 Uhr
- Menüs in: Japanisch & Englisch
- Homepage: https://www.skylark.co.jp/ (Japanisch)
- Preise: Gerichte ab 399 Yen
Nishimura Fruits Parlour
Magst du Eis oder Früchte sehr gerne, dann solltest du das Cafe Nishimura Fruits Parlour aufsuchen. Dort siehst du die Kreuzung und isst dabei frische Früchte und leckeres Eis.
Das Cafe liegt zwar etwas weiter von der Kreuzung entfernt, ist aber dafür auch nicht so überlaufen. Es existiert schon seit mehr als 100 Jahren und verkauft erstklassige Waren und Eissorten.
Leider gibt es nur zwei Tische in Richtung der Kreuzung, die relativ schnell vergeben sind.
Im Detail:
- Adresse: Nishimura Bldg. (2. Etage)
- Anfahrt: Shibuya Ausgang 6-1
- Öffnungszeiten: 10.30-22.30 Uhr
- Menüs in: Japanisch & Englisch
- Homepage: https://snfruits.com/ (Englisch/Japanisch)
- Preise: Eis ab 1000 Yen
Du selbst!
Und natürlich kannst du auch ein Teil des Schauspiels sein, indem du selbst über die Kreuzung gehst. Besonders besuche diese abends oder zu den Pendlerzeiten (17.-19.00 Uhr), wenn viele Menschen die Kreuzung passieren. Außerdem solltest du dir Halloween am 31.10. notieren, wenn allerlei Wesen die Kreuzung unsicher machen. ;)
Hachiko Statue
Oder statte dem treuen Hund Hachiko einen Besuch ab, der vor dem JR Shibuya Bahnhof wartet:
Jeden Tag begleitetet Hachiko sein Herrchen vom und zum Shibuya Bahnhof. Sein Herrchen verstarb unerwartet auf der Arbeit und kam nie nach Hause. Hachiko war so ein treuer Hund, dass er jahrelang auf sein Herrchen vor dem Shibuya Bahnhof gewartet hat.
An der Tokyo Universität befindet sich übrigens eine weitere Hachiko-Statue, die deren Treffen im Nachleben zeigt.
Insidertipps
- Schau dir die Shibuya-Kreuzung mit einer geführten Tour* an!
Nützliche Links
- Shibuya Kreuzung: https://reisen-wandern.com/ (Deutsch)
- Shibuya Kreuzung-Zeitraffer-Video: https://www.youtube.com/
Hotels in Tokio
=> Lies unsere Tokio-Hoteltipps
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
38 Kommentare
patatrin (hans gerber)
ciao tessa, schön machst du einen beitrag über dieses phänomen. im juni 2016 war ich auch da; ich nahm mir damals viel zeit, bin mehrmals über alle fussgängerstreifen marschiert, habe die stimmung eingesogen, bin an verschiedenen orten lange stehen geblieben, bin lange im starbucks gesessen, habe geschaut geschaut geschaut… im blog habe ich dann notiert:
shibuya – die betriebsamste kreuzung der welt… irre. im ersten stock in einem der umgebenden haeuser hats ein cafe, wo man sitzen und staunen kann. die kreuzung umfasst 9 fussgaengerstreifen. wenn die ampeln auf gruen schalten, ist es wie eine kunst-performance. ich habe gewusst, dass es gross ist, aber ich war perplex. auf fotos kann man das gar nicht richtig einfangen.
Tessa
Hallo Hans,
ja, es kommt immer darauf an, wann man dort ist. Morgens ist in der Regel am wenigsten los.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Gabriel
Hallo Tessa (gibt es eigentlich ein japanisches Wort für so ein kurzes „Hallo“? :D )
danke für den Artikel und vor allem auch für die Bilder, die die von der genannten Lokation verfügbaren Perspektive gut darstellen.
Dennoch frage ich mich, ob es nicht möglich ist, etwas höher hinaus zu kommen. Immerhin gibt es durchaus Bilder von deutlich weiter oben. Natürlich können diese auch von Drohnen geschossen worden sein, aber z.B. die Fassade von 109 Men’s scheint erscheint doch auch glasig genug. Kommt man da von innen heran? Mal von der Tönung abgesehen, die man durch entsprechenden Weißabgleich ggf. noch ausmerzen kann, müsste von dort doch ein ganz guter Blick von weiter oben auf die Kreuzung zu machen sein, oder?
Gruß, Gabriel
Tessa
Hallo Gabriel,
es gab mal eine Lokation von einem Hotel, da kommen aber nur noch Gäste hin… Ansonsten kannst du bei deinem nächsten Besuch berichten, ob du einen besseren Blick gefunden hast. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
PS: Es gibt nur Konnichiwa. ;)
Gabriel
Wir haben uns auf unserer zurückliegenden Reise im Café Gusto (#6) einquartiert. Dort gibt es einige wenige Sitzplätze direkt am der Kreuzung zugewandten Fensterfront. Von dort hätten wir hervorragende Fotos machen können … aber um 14 Uhr ist das Ganze noch nicht sooo spektakulär ;)
Dennoch war die Sicht sehr gut und ein kleines bisschen konnte man das Gewusel auch einfangen.
Tessa
Hallo Gabriel,
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Das stimmt meist gegen Abend ist es am besten.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Kevin
Hey, ich freu mich schon auf die Shibuja Kreuzung, da man Sie ja aus vielen Filmen kennt.
Dabei habe ich sogar Glueck und kann Sie jetzt zu Halloween ansehen. Bin gespannt wie die Japaner hier so feiern.
Habe heute auch viele Kids gesehn, die Verkleidet zu bestimmten Geschaeften gegangen sind und sich Suesskram oder so abgeholt haben. Anscheinend gab es heute wohl so eine Aktion mehrere Geschaefte. Die Kids hatten ne kleine Karte dabei und sahen total begeistert aus xD.
Muss ja zugeben die Iddee vo den Geschaeften gar nicht mal so schlecht.
So und nun auch etwas zu deinem Blog, der ist echt gut und hat mir etwas die Nervoesitaet genommen. Danke aufjedenfall fuer deine Muehen die, u d deine Gastschreiber hier reinstecken.
MfG
Kevin
Tessa
Hallo Kevin,
vielen Dank. Berichte wie es war. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Kevin
Hi, so ich kann sagen, es war extrem voll dort. Wuerd auch sagen voller als normalerweise.
Die Polizei war vor Ort, hat einige Spuren von Strassen gesperrt und zusaetzlich den Verkehr geregelt. Als die Ampeln auf rot sprangen, haben Sie mit gelben Absperrband den Buergersteig von der Strasse getrennt. Es gab viele Lautsprecherdurchsagen, auch ab und zu auf Englisch. Auf dem Buergersteig fuellte man sich wie eine Sardine in einer Buechse. Man kam kaum ein Schritt weiter.
Es war aufjedenfall lustig mit anzusehn und sich einmal mithineinziehen zu lassen. Ach ja und viele die in jeglicher Verkleidung rumrannten.
MfG Kevin
Tessa
Hallo Kevin,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Also ich war letztes Jahr Nachmittags dort und es war schon ziemlich voll. Dieses Jahr sollen noch mehr Besucher da gewesen sein…
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Florian
Hallo Tessa,
den Blick vom Hikarie fand ich auch nicht so schlecht, aber da braucht man definitiv ein Telezoom. Vorallem am Abend mit dem Sonnenuntergang ist es schön.
Und Halloween in Shibuya hat was. Zu Beginn noch ein Schaulaufen wird es später eine fantastische internationale Party und man muss aufpassen nicht den letzten Zug zu verpassen.
Beste Grüße
Tessa
Hallo Florian,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jöran
Hallo Tessa,
vielen Dank für Deine Blogeinträge, die uns die letzten 3 Wochen in Japan begleitet haben. Wir waren wärend des Taifuns vor Ort und konnten das Schauspiel mit allerhand Regenschirmen genießen.
Es gibt, aus dem JR Bhf. kommend, eine Möglichkeit auf ca. 1,5 m Höhe über die Passanten zu kommen. An dieser Position: 35°39’33.3″N 139°42’02.1″E stehen zwei „Blöcke“, auf die man sich stellen kann und einen ausreichenden Winkel mit hochgehaltener Kamera erreicht um einen unmittelbaren und doch überblickenden Eindruckt zu erlangen.
BG
Jöran
Tessa
Hallo Jöran,
vielen Dank für den Tipp! Die Steine werde ich mir demnächst ansehen!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jutta Claessens
Hallo,
wir (Gruppe von 12 Deutschen, mit Leuten vom Harmony Center Tokyo unterwegs) waren Anfang November an der Kreuzung, in irgendeinem Gebäude dort viel viel höher als die oben gezeigten Fotos- in dem Haus war eine Etage mit etlichen Restaurants – ich weiß nicht mehr, wie es heißt ;)! Die Fotos und Videos haben wir abends in der Dämmerung gemacht, durch die Höhe blendete auch nichts… toll!
Der Blog ist super, wir haben zur Reiseplanung, obwohl hervorragend unterstützt von Leuten vom Harmony Center/private Kontakte, doch viele Informationen aus diesem Blog verwendet! Danke. Jutta
Tessa
Hallo Jutta,
Danke für den Hinweis. Ich versuche mal herauszufinden, wo das ist. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Besnik
Waren gestern auf der Aussichtsplattform. Ein Hammer Ausblick. Vielen Dank für diese Tipps Tessa :)
Tessa
Hallo Besnik,
gerne. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Daniel
Hey,
wir waren heute auch an der Shibuya Kreuzung, und vom Magnet Kaufhaus ist der Blick wirklich Zucker.
Danke für den Tipp!
Gruß
Daniel
Tessa
Hallo Daniel,
Gerne. BTW: Du hast einen tollen Blog. :)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Anne
Hallo Tessa,
vielen Dank für die tollen Tipps, wir sind seit 3 Wochen in Japan unterwegs und dein Blog hat uns sehr geholfen!
Wir waren eben im Magnet Einkaufszentrum, leider kostet die Aussichtsplattform 300yen, für weitere 1000yen kann ein Foto von einer Sphere aus geschossen werden.
(bei bedarf haben wir Fotos von dem Verkaufsautomaten)
Tessa
Hallo Anne,
Danke! Das habe ich geändert.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Maren
Vielleicht als kleines Update: Die Plattform über dem Magnet-Kaufhaus kostet mittlerweile leider 300 Yen und ist nicht mehr kostenlos.
Grüße aus Tokio :)
Tessa
Hallo Maren,
Danke! Das habe ich geändert.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Eric
Hi,
danke für deine tollen Seiten, die haben mir bei meinem Urlaub sehr weitergeholfen!
Shibuya Crossing sollte man sich unbedingt von der Aussichtsterasse ansehen, auch wenn das jetzt etwas kostet. Man kommt jetzt übrigens direkt mit dem Aufzug ganz hinauf und dort muss man dann aus einem Ticketautomaten eine Karte ziehen.
Und dann unbedingt ein Zeitraffervideo machen, das kommt echt toll.
Ich habe Shibuya-Crossing zuerst mit Ginza-Crossing verwechselt, das ja auch eine bekannt Kreuzung ist wegen der sich kreuzenden Zebrastreifen. Ich habe lange gegoogelt bis ich draufkam, dass das eine andere Kreuzung ist und hier hatte ich sie nicht gefunden, wäre vielleicht einen Hinweis wert.
Tessa
Hallo Eric,
die Ginza Kreuzung kannst du übrigens von der kostenlosen Tokyu Aussichtsplattform ganz toll fotografieren, da war ich erst vor Kurzem. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sabine
Myth of Tomorrow
Wusstest du, dass es auch ein ganz berühmtes Bild in Shibuya station zu sehen gibt.
Taro Okamoto ist der Künstler, der auch in Osaka zur Weltausstellung 1970 eine 70m hohe Skulptur entworfen hat.
Tessa
Hallo Sabine,
cool. Das wusste ich nicht. Ich werde bei meinem nächsten Besuch mal darauf achten.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sebastian
Hallo Tessa,
wir waren heute oben auf der Magnet Aussichtsplattform. Wir wollten dich nur wissen lassen, dass der Eintritt auf 600 yen pro Kopf erhöht wurde.
Grüße aus Tokio
Sebastian
Tessa
Hallo Sebastian,
vielen Dank!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Ulrich
Hallo Tessa, wahrscheinlich hast Du schon viele positive Kommentare zur Webseite bekommen, hier ist noch einer. Meine erste Reise nach Japan war für mich sehr beeindruckend. Dank Deiner Webseite konnte ich vorher schon einiges lernen. Tokio ist natürlich die Megastadt schlechthin. Da hätte ich noch als Tip für die Rainbowbridge das Hilton Odaiba. Auf der Terrasse kann man bei einem guten, aber teuren Glas Wein (ca13€) die Aussicht absolut genießen. Danke für die umfangreichen Infos. Klasse!
Tessa
Hallo Ulrich,
danke für das Lob und den Tipp. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Marty
Hey Tessa,
Inzwischen kostet die Aussichtsplattform vom Magnet Kaufhaus schon 600¥
Grüße
M.
Tessa
Hallo Marty,
Danke!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Simon
Hi Tessa,
ich war heute auf der Aussichtsplatform im Magnet und inzwischen kostet die Aussicht 550¥ aber man bekommt dafür einen Softdrink.
Danke für den Tipp!
VG Simon
Joerg
Hallo Simon,
Danke für die Info, ist aktualisiert.
Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
Joerg
Michael
Hi Tessa,
die Kosten für die schöne Aussicht auf die Kreuzung vom Magnet haben nochmals preislich angezogen: 1.500 Yen waren es Ende Oktober 2023 pro Person. Der Softdrink wird also immer teuer …
Viele Grüße Michael
Tessa
Hallo Michael,
Danke!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa