Der Inokashira-Park (井の頭公園, Inokashira-koen) und seine Tretboote liegen im Westen Tokios. Er beherbergt viele Kirschbäume, Teiche, Schreine und einen Zoo. Außerdem findest du eine große Einkaufsstraße und das berühmte Ghibli Museum in dessen Nähe.

Inokashira-Park

Inokashira Park

1917 wurde der Inokashira Park eröffnet und war der erste vorstädtische Park Japans. Er feierte 2017 sein 100-jähriges Bestehen und wird noch heute als Schauplatz von Romanen oder Filmen genutzt. Besonders beliebt ist der Park zur Kirschblüte, wenn rund 250 Kirschbäume Ende März/Anfang April blühen.

Inokashira Teich

Inokashira Teich

Der schöne Inokashira Teich erstreckt sich von Osten nach Westen. In dessen Zentrum liegt ein Bootsverleih, der besonders zur Kirschblüte äußerst beliebt ist, wenn die Blüten bis ins Wasser reichen.

Inokashira-Park

Benzaiten Schrein

Ebenfalls im Park befindet sich der Benzaiten Schrein. Der berühmte Samurai und Prinz Minamoto-no-Tsunemoto ließ ihn erbauen und der Göttin Benzaiten widmen. Der Legende nach soll sie aus Eifersucht Paare auseinanderbringen, die mit einem Boot auf dem See unterwegs sind.

Der Inokashira Park Zoo befindet sich ebenfalls im Park und ist zweigeteilt. Der Teil direkt im Park beinhaltet ein Aquarium, mehrere Gehege und ein Treibhaus. Der andere Teil verfügt über einen Streichelzoo und Eichhörnchengehege, die durch den ganzen Park reichen.

Inokashira-Park

Kichioji Nanaibashi-dori Einkaufsstraße

Die Nanaibashi-dori Straße reicht vom Kichijoji Bahnhof bis zum Inokashira Park. In dieser Einkaufsstraße findest du viele Restaurants und Geschäfte. Empfehlenswert sind der Imbiss König, an dem es Currywürstchen gibt, und der Crepes-Stand „Marion“, den es auch im hippen Stadtteil Harajuku gibt.

Essen & Trinken

Inokashira Kiosk

Inokashira Kiosk

Im Park findest du viele kleine Kioske, die allerlei Süßigkeiten anbieten. Ein besonderes Kiosk ist jenes, das nördlich vom Teich liegt und mehr als 50 Eissorten verkauft. Die Empfehlung des Hauses ist übrigens: Berry-Mix Eis (400 Yen).

  • Adresse:  (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 9.30-17.00 Uhr

Berry-Mix Eis

Bäckerei Linde Kichijoji

Bäckerei Linde Kichijoji

Wer deutsches Brot, Sandwiches oder Brezeln in den Park mitnehmen möchte, sollte die deutsche Bäckerei Linde besuchen.

  • Öffnungszeiten: 10.00-19.00 Uhr
  • Karte: Japanisch / Deutsch
  • Preise:  ab 140 Yen
  • Empfehlung: Brezel für 140 Yen

Deutsche Backwaren in Tokio

Minmin Gyoza

Minmin Gyoza

Das Minmin ist bekannt für superleckere Gyoza und Ramen, die du am besten direkt zur Eröffnung um 11 Uhr genießt. Danach musst du nämlich ziemlich lange warten.

  • Öffnungszeiten: 11.00-20.00 Uhr
  • Karte: Japanisch
  • Preise:  ab 540 Yen
  • Empfehlung: 餃子ライス Gyoza Rice für 820 Yen
    • Gyoza mit Reis und Suppe.

Gyoza mit Reis und Suppe

Shirohige’s Cream Puff Factory Kichijoji

Shirohige's Cream Puff Factory Kichijoji

Wenn du ein Fan der Totoro-Reihe bist, solltest du den Shirohige-Laden besuchen und dich mit supercremigen Windbeuteln eindecken. Beachte, dass die meisten Sorten schon ab Mittag ausverkauft sind.

  • Öffnungszeiten: 11.00-17.00 Uhr
  • Karte: Japanisch / Englisch
  • Preise:  ab 460 Yen
  • Empfehlung: Custard Cream für 460 Yen
    • Pudding Creme (grünes Blatt)

Cream Puff Totoro


Insidertipps

  • Am Wochenende tummeln sich im Park viele japanische Künstler und Musiker.
  • Wenn es regnet, sind alle Crepes bei Marion günstiger!
  • Nimm Sonnencreme für die Bootsfahrt mit.
  • Ganz im Südwesten befindet sich das Ghibli Museum, das du gut mit dem Inokashira Park kombinieren kannst. Wichtig: Die Eintrittskarten fürs Ghibli Museum musst du mindestens 1 Monat im Voraus kaufen (!).

Anfahrt

Am schnellsten kommst du vom (JR/Keio) Bahnhof Kichijoji oder (Keio) Inkashira Bahnhof zum Inokashira Park.

  • Per Zug: 
    • (JR) Bahnhof Kichijoji -> Park Exit (South Exit) -> 7 Minuten Fußweg
    • (Keio) Bahnhof Kichijoji -> Park Exit (South Exit) -> 7 Minuten Fußweg
    • (Keio) Bahnhof Inokashira-koen -> Exit (Ausgang) -> 1 Minute Fußweg
    • Die JR Züge werden vom JR Pass abgedeckt.

 

Inokashira-Park Karte

Im Zentrum des Inokashira Parks liegt der Inokashira Teich – zusammen mit dem Bootsverleih und einigen Brücken. Außerdem befindet sich dort ein Teil des Inokashira Zoos, der andere Teil ist im Westen zu finden. Südlich vom Teich steht der Benzaiten Schrein, der über den Park wacht.

Im Westen befindet sich der Berg Gotenyama, auf dem Buchen, Eichen, Pflaumen und in der Nähe die Quelle „Ocha-no-Mizu“ (Teewasser) zu finden sind. Das Quellwasser dieser Quelle verwendete damals der 1. Shogun Japans, Ieaysu Tokugawa, für seinen Tee. Ganz im Südwesten liegt das Ghibli Museum.


Öffnungszeiten & Preise

Inokashira Bootsverleih

  • Öffnungszeiten:
    • März: 9.30 – 17.20 Uhr
    • April – Juli: 10.00 -17.00 Uhr
    • August: 10.00 – 18.20 Uhr
    • September: 10.00 – 17.50 Uhr
    • Oktober: 9.30-17.20 Uhr
    • November – Februar : 9.30-16.50 Uhr
  • Geschlossen: Dezember – Februar jeden Mittwoch.
  • Boots-Preise:
    • Schwan: 800 Yen für 30 Minuten
    • Normales Tretboot:  700 Yen für 30 Minuten
    • Ruderboot: 500 Yen für 30 Minuten

Inokashira Zoo

  • Öffnungszeiten: 9.30-17.00 Uhr (Letzter Einlass: 16.00 Uhr)
  • Geschlossen: Montag (falls Montag ein Feiertag ist, dann auch Dienstag)
  • Eintritt vom Zoo:
    • 400 Yen
    • Kostenlos für Kinder (0-12 Jahren), Grundschüler und Mittelschüler der Musashino Stadt.
    • Kostenloser Eintritt: 17. Mai, 4 Mai und 1. Oktober.
    • Gut zu wissen: Besitzer eines nicht-japanischen Passes erhalten 20% Rabatt!

Barrierefreiheit

  • Barrierefrei = BF, nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
  • Bahnhöfe: (JR) Bahnhof Kichijoji, (Keio) Bahnhof Kichijoji & (Keio) Bahnhof Inokashira-koen -> RT & WF
  • Stillräume gibt es im O1O1(Marui) Gebäude vor dem Bahnhof Park-Ausgang im 3F Stock.
  • Inokashira Park: BF, RT & WF
  • Kiosk: BF
  • Linde: BF
  • Minmin: BF (Kinderwagen und Rollstühle müssen draußen bleiben)
  • Shirohige: BF (Kinderwagen und Rollstühle müssen draußen bleiben)

Nützliche Links

Englisch:


Hotels in Tokio

=> Lies unsere Tokio-Hoteltipps



Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!