Du möchtest wissen, wo die schönsten Kirschblüten Plätze in Tokio sind? Oder welche Kirschblüten Spots in Tokio sich wirklich lohnen? Dann suche nicht weiter, sondern informiere dich in diesem Artikel über die besten Kirschblüten-Plätze in Tokio, welche sich lohnen und wo du die größten Hanami-Party findest.
Schauen wir uns die Kirschblüten Spots in Tokio genauer an:
Übersicht
Sumida Park
Ende März / Anfang April 2019
Wenige Gehminuten vom Bahnhof Asakusa, kostenlos! (Google-Maps)
Der Sumida Park liegt auf beiden Seiten vom Fluss Sumida und ist ideal, um Kirschblüten-Fotos mit dem Skytree und anderen Sehenswürdigkeiten zu schießen. Kauf dir eine Fahrkarte für eine der Fähren oder nimm ein Kanu, dann blickst du vom Wasser aus auf das ganze Blütenmeer.
- Picknick: ⊗⊗ ❋❋❋
- Kirschbäume: ⊗⊗⊗⊗⊗
- Atmosphäre: ⊗⊗⊗⊗ ❋
Tokio Ueno Park
Ende März / Anfang April 2019
Direkt neben dem Ueno Bahnhof, kostenlos! (Google-Maps)
Der Ueno Park ist der größten Hanami-Picknick-Spots in ganz Tokio. Zu Spitzenzeiten befinden sich viele feiernde Geschäftsmännern in ihm, da der Park aber sehr weitläufig ist, macht das nicht viel aus. Hier findest du mehr als 1000 Kirschbäume, die den schönen See Shinobazu einrahmen. Tipps: Leihe dir ein Tretboot aus und schau dir die weiße Pracht in Ruhe an!
- Picknick: ⊗⊗⊗⊗❋
- Kirschbäume: ⊗⊗⊗⊗⊗
- Atmosphäre: ⊗⊗⊗❋❋
Shinjuku Gyoen
Ende März / Ende April 2019
10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Shinjuku, Eintritt: 200 Yen, 9.00-16.30 Uhr. (Google-Maps)
Im Park Shinjuku Gyoen gibt es mehr als 1000 Kirschbäume. Die viele verschiedenen Kirschbaum-Arten blühen von Anfang April bis Ende April, so dass du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf blühende Bäume triffst! Shinjuku Gyoen ist ideal für ein Hanami-Picknick und für Familien mit Kindern, da der Park sehr weitläufig ist. Tipps: Bring eine Lunchbox aus dem Konbini mit! Beachte: Alkohol ist im Park verboten!
- Picknick: ⊗⊗⊗⊗⊗
- Kirschbäume: ⊗⊗⊗⊗⊗
- Atmosphäre: ⊗⊗⊗⊗❋
Fluss Meguro
Ende März / Anfang April 2019
Direkt neben dem Bahnhof Nakameguro, kostenlos, Illumination bis 21 Uhr. (Google-Maps)
Am Meguro Fluss reiht sich über 3,8 km ein Kirschbaum hinter den nächsten. Über 700 Kirschbäume erzeugen so eine unvergleichbare Atmosphäre. Neben dem Fluss sind viele Verkaufsstände, die dich mit leckeren Gerichten und Süßigkeiten versorgen. Der Fluss eignet sich eher für einen Spaziergang, da es kaum Picknick-Plätze gibt. Tipp: Besuche den Fluss zum Nakameguro Sakura Festival am Abend, dann werden die Bäume zusätzlich angestrahlt.
- Picknick: ❋❋❋❋❋
- Kirschbäume: ⊗⊗⊗⊗❋
- Atmosphäre: ⊗⊗⊗⊗⊗
Yoyogi Park
Ende März / Anfang April 2019
5-6 Minuten Fußweg vom Bahnhof Harajuku, kostenlos! (Google-Maps)
Weit mehr als 500 Kirschbäume verzaubern den Yoyogi Park in ein Blütenmeer. Besonders Geschäftsmänner und Studenten feiern am Abend ihre Kirschblüten-Parties. Gut versorgt wirst du auch, da es genügend Getränkeautomaten gibt. Tipp: Besuche auch das Harajuku Viertel.
- Picknick: ⊗⊗⊗⊗⊗
- Kirschbäume: ⊗⊗⊗⊗❋
- Atmosphäre: ⊗⊗❋❋❋
Inokashira Park
Ende März / Anfang April 2019
Kurzer Fußweg vom Bahnhof Kichijoji, kostenlos! (Google-Maps)
In dem Park Inokashira stehen einige hundert Kirschbäume, um einen schönen See herum, die du prima mit Trett- oder Schwan-Boot erkunden kannst. Es gibt zwar einige Hanami-Picknick-Plätze, die meist aber schon gegen Mittag alle belegt sind. TIPP: Kauf dir ein Softeis am 50-verschiedene-Softeis-Kiosk!
- Picknick: ⊗⊗⊗❋❋
- Kirschbäume: ⊗⊗⊗⊗❋
- Atmosphäre: ⊗⊗⊗❋❋
Showa Kinen Park
Ende März / Anfang April 2019
1 Minute Fußweg vom Bahnhof Nishi-Tachikawa. (Google Maps)
Der Showa Kinen Park gehört zu den größten und weitläufigsten Kirschblüten Spots in ganz Tokio. Viele Familien besuchen den Park, um hier das Hanami Picknick abzuhalten. Während Lunchboxen oder Onigiris verzerrt werden, bestaunen sie die Pracht der Blüten.
- Picknick: ⊗⊗⊗⊗⊗
- Kirschbäume: ⊗⊗⊗⊗⊗
- Atmosphäre: ⊗⊗⊗⊗❋
Koishikawa Korakuen
Ende März / Anfang April 2019
8-10 Minuten Fußweg vom Bahnhof Iidabashi, Eintritt 300 Yen, 9.00-17.00 Uhr. (Google Maps)
Der Korakuen Garten ist liebevoll gestaltet und zählt zu den schönsten japanischen Gärten in Tokio. Leider gibt es nur einige Bäume und picknicken ist verboten. TIPP: Beim Betreten hol dir an der Kasse eine Karte mit alle blühenden Bäumen.
- Picknick: ⊗❋❋❋❋
- Kirschbäume: ⊗❋❋❋❋
- Atmosphäre: ⊗⊗⊗❋❋
Aoyama Cemetery
Ende März / Anfang April 2019
5-6 Minuten Fußweg vom Bahnhof Nogizaka, kostenlos! (Google Maps)
Durch das Zentrum eines großen Friedhofes führt eine lange Straße, die mit hunderten Kirschbäumen gesäumt ist. Der Spaziergang durch dieses Blütenmeer bietet sich an, wenn du einen weniger überfüllt Spot suchst. Allerdings sind Picknicks oder Alkohol verboten!
- Picknick: ⊗❋❋❋❋
- Kirschbäume: ⊗⊗⊗⊗❋
- Atmosphäre: ⊗⊗⊗❋❋
Kaiserpalast (Nord-Seite 千鳥ヶ淵)
Ende März / Anfang April 2019
5 Minuten Fußweg vom Bahnhof Kudanshita, kostenlos, Illumination (18.-22. Uhr) ! (Google Maps)
An den Hängen des nördlichen Wassergrabens vom Kaiserpalast in Tokio wachsen aber tausende Kirschblüten, die in den Graben herunterhängen. Besonders abends lohnt sich ein Besuch, wenn die Bäume angestrahlt werden. Picknicken ist leider nicht möglich, da es kaum Platz gibt. Tipp: Leih dir ein Ruderboot aus und genieße deine Lunchbox auf dem Boot.
- Picknick: ⊗❋❋❋❋
- Kirschbäume: ⊗⊗⊗⊗❋
- Atmosphäre: ⊗⊗⊗⊗❋
>>> Weitere Kirschblüten-Plätze in ganz Japan <<<
Fazit: Für ein großes Hanami-Picknick solltest du in den Shinjuku Gyoen Park gehen. Wenn du Party machen möchtest, besuchst du abends den Yoyogi- oder Ueno-Park. Wenn du es lieber einsamer möchtest, fährst du zum Aoyama Friedhof. Für einen Spaziergang mit leckeren Essen bietet sich der Meguro Fluss an. Im Koishikawa Korakuen Park kannst du zusätzlich japanische Gärten bestaunen.
Und jetzt alles klar?
Hast du jetzt eine Vorstellung davon, wie wo du in Tokio Kirschblüten sehen wirst? Noch ein Tipp: Der WanderWeib-Hanami-Kalender zeigt dir genau an, wann die Bäume blühen. Wenn du jetzt nicht gut informiert bist, dann kann ich dir auch nicht helfen. Speichere diesen Artikel und lese ihn auf deinem langen Flug nach Japan, dann bist du auf der sicheren Seite.
Erkunde und entdecke Tokios Kirschbäume JETZT!
Quelle: https://sp.jorudan.co.jp/ (Japanisch)
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!
Genial Tessa, “…konserviert und archiviert, ich habs gespeichert”.
Vielen herzlichen Dank.
Hallo Frank,
gerne.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Vielen Dank für diese Empfehlungen.
Wir sind zu dritt und fliege am 18 Maerz für drei Wochen nach Japan in den Urlaub.
Hoffentlich bekommen wir überhaupt Kirschblüten mit.
Sind vom 23 – 30. Maerz in Tokyo.
Liebe Grüße
aus Hamburg
Dennis
Hallo Dennis,
keine Sorge, das sollte passen! Ansonsten in den Shinjuku Gyoen Park!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
こんばんは テッサ。
わたちたちはトーマスとアニャです。いる。しりません。
あなたがみることができるように、私の日本ごはとても悪いです。
Deshalb jetzt auf Deutsch!..LOL
Ich habe nur eine kleine Frage. Wir verfolgen deinen Block jetzt schon ziemlich lange und ich muss sagen das er wirklich, für alle Japanreisende, eine große Bereicherung darstellt. Zu mindestens für alle Neulinge..lach
Meine Freundin und ich fliegen im April zum 2.Mal. Durch mein Sport, Aikido, durch meine Liebe zum Gärtnern und Bonsai, sind wir, respektive ich, dem land verfallen.
Nun meine, etwas persönliche Frage. Bestünde die Möglichkeit das du für zwei Gaijins Zeit hättest. Wir würden uns freuen dich vieleicht zum Nakameguro Sakura Festival einzuladen.
Sollte es möglich sein, hoffe ich auf weitere Korrespondenz per mail.
Vieleicht hast du ja Zeit.
So verbleiben wir in Hochachtung vor deiner Arbeit und Zeit die du hier Investierst,
Anja und Thomas.
良い週を。
Hallo Anja & Thomas,
vielen Dank für eure liebe Nachricht. Während der Kirschblüten muss ich wahrscheinlich arbeiten. :/
Ich wünsche euch ganz viel Spaß dabei. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo tessa,
Was kostet eine papaya in tokyo?
Ich bin rohkostfan. Und esse weder fleisch noch fisch.
Liebe gruesse
Und vielen dank!
Naomi
Hallo Naomi,
eine Papaya kostet 500-650 Yen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
vielen Dank für deinen tollen Blog, er hat sehr bei unserer Planung geholfen. Wir sind ab 1.4. in Tokio …erwischen wir da noch irgendwo die Kirschblüten?
Lieben Gruß
Marina
Hallo Marina,
vermutlich ja, da das Wetter gut ist.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
Sind gerade sehr glücklich. Dein Blog ist mega toll.
Die Kirschblüten im Ueno Park sind heute bezaubernd. Haben unser Hotel nur 5 min von dort entfernt. Einfach wow
Hallo Nicole,
gerne. Genießt es! :)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
danke für die vielen hilfreichen Informationen in deinem Blog! Ich bin ab dem 4. April in Tokyo – hast du einen Tipp, wo man zu dieser Zeit die Kirschblüte sehen kann? Gibt es Orte nördlich von Tokyo, die du für die etwas spätere Kirschblüte empfehlen kannst?
Viele Grüße
Anna
Hallo Anna,
im Shinjuku Gyoen Park oder mit dem Shinkansen nach Sendai oder Nagano fahren.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
meine Frau und ich wollen im Frühling nach Japan (Tokio-Kyoto-Hiroshima-Tokio) und unbedingt die Kirschblüten sehen. Leider können wir nur im Zeitraum von 11.03. bis 22.03.19 oder favorisiert vom 08.04.-20.04.2019 Urlaub nehmen. Welchen Zeitraum könntest du uns empfehlen?
Viele Grüße,
Artur und Irena
Hallo Artur und Irena,
beides dürfte außerhalb der Kirschblüte liegen. Wenn dann den ersten Zeitraum, um die Pflaumenblüte zu sehen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
wir habe jetzt doch im April Urlaub bekommen und sind ab 09.04. in Tokio.
Wir überlegen jetzt Hiroshima wegzulassen und dafür einen Abstechen in Richtung Nagano zu machen (am 11.04) (Tokio-Nagano-Kyoto-Tokio)
Die beiden Plätze Takato-joshi Park und Burg Matsumoto liegen ja weit auseinander und die Zugverbindung ist da nicht besonders. Hättest du eine Idee, wie wir das anstellen, wenn wir von Tokio in Richtung Kyoto fahren? Vielleicht kennst andere Kirschblüten Plätze die auf dem Weg liegen.
Vielen Dank und Gruß
Artur und Irena
Hallo Arthur und Irena,
vielleicht leiht ihr euch einen Mietwagen für diese Strecke aus? Beachte, euer Führerschein muss übersetzt werden (Siehe Mietwagen-Artikel bei mir)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa!
Mein Freund und ich wollen nächstes Jahr (2020) zur Kirschblüte nach Japan! Und zwar werden wir 12-14 Tage mit dem Camper von Narita bis Hiroshima und wieder zurück nach Narita fahren und dann noch 4-5 Tage in Tokio verbringen! Welches Datum würdest du empfehlen, sodass wir auch in Tokio noch die Kirschblüte sehen?
Und noch eine Frage, kann man in Narita am Flughafen die Suica Card kaufen?
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole,
leider bin ich keine Wahrsagerin und kann dir nicht genau sagen, wann die Kirschblüten blühen. Vermutlich um den 31 März. Aktuelle Angaben findest du hier: https://wanderweib.de/tipps-kirschblueten-kalender-vorhersage-japan/
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
eine Frage bist du gerade in Tokio, wir würden nächste Woche fliegen Mittwoch und 10 Tage bleiben. Wie ist alles wegen dem Coronavirus eingeschränkt. Merkt man als Tourist was? Gehen öffentliche Verkehrsmittel, sind Restaurant offen?
Würden Sie fahren oder es eher verschieben.
Ich würde mich freuen zeitnah eine Antwort zu bekommen, danke
Hallo Nadine,
außer ein paar geschlossenen Sehenswürdigkeiten (siehe oben) merkt man davon nicht viel.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
hallo liebe Tessa, ich habe kurz eine kleine Frage.
wenn die Kirschblüten die “volle Blüte” (full bloom) erreichen, wie lange sind sie dann in diesem Zustand zu sehen ehe sie abfallen?
vielen Dank!
Hallo Hildi,
deine Frage hatte ich bereits im Januar beantwortet. Meist blühen sie 5 Tage voll. Grob kann man sagen zwischen 5 und 7 Tagen. :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Danke liebe Corinna! Das hilft mir sehr weiter :).
Da ich meinen Urlaub von diesem Jahr absagen musste, möchte ich es gerne nächsten Frühling wieder versuchen :). Wir wären so zwischen dem 24. März bis und mit 1. April in Tokio. Meinst du das ist ein guter Zeitraum, oder wäre es besser etwas früher oder später zu planen?
Danke tausend mal!
Hallo Hildi,
das hört sich gut an.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa, danke für deinen tollen Blog.
Ich habe kurz zwei kleine Fragen.
Meine Frau und ich möchten nächstes Jahr nach Tokio zur Kirschblütenzeit. Dabei möchten wir vor allem das Ambiente rund um Nakameguro mit dem Fluss (und abends der Beleuchtung) unbedingt geniessen. Der Meguro River ist ja recht lange, daher meine Frage: Wird der ganze Fluss abends beleuchtet? Oder nur ein Teilabschnitt?
Weiter wollte ich dich gerne fragen, ob wir gute Karten mit unserem gewählten Zeitraum (zur Betrachtung der Kirschblüten bei “voller Blüte” am Meguro River) gute Karten haben? Wir werden vom 25. März bis zum 1. April in Tokio sein…
Danke im Vorfeld viel Mals.
Ralph
Hallo Ralph,
1. Nur einen Teilabschnitt (3,8 km ) ab Nakameguro Bhf.
2. Vermutlich ja, aber das kann man jetzt noch nicht sagen.
Viele Grüße aus Tokio,
Tessa
Liebe Tessa. Danke für dein freundliches Antworten. Na, ich hoffe mal das Beste :). LG
Eine Nachfrage habe ich noch: Wird der Fluss auch beleuchtet wenn die Kirschblüten noch nicht in voller Blüte sind? Danke Tessa
Hallo Ralph,
es gibt immer einen festen Zeitraum, der jedes Jahr neu bestimmt wird, meist stehen die dann am Anfang noch nicht in voller Blüte.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Super, ich danke dir Tessa für deine sehr hilfreiche Antwort!