Japan ist bekannt für sein effizientes und pünktliches Zugsystem. Ob du Städte erkundest oder ländliche Gegenden entdeckst – Zug fahren in Japan ist die beste Möglichkeit, das Land zu bereisen.

Update: Ab 2025 sollen die Zugpreise für alle JR-Züge steigen.

Die verschiedenen Zugtypen

eSim für Japan geht auch im Shinkansen

  • Shinkansen (Schnellzüge): Diese Hochgeschwindigkeitszüge sind ideal für lange Strecken. Mit bis zu 320 km/h erreichst du Städte wie Tokio, Kyoto und Osaka in kürzester Zeit.
  • Limited Express Züge: Sie bieten schnellen Service zwischen Städten, ohne überall anzuhalten.
  • Local Trains: Perfekt für kurze Strecken. Sie halten an jeder Station. Dazu gehören auch Untergrundbahnen wie Subway oder Metro.

Gut zu wissen: Lerne folgende Kanjis: Expresszug 特急, Semi-Expresszug 準特急 und Bummelzug 各停

Wichtige Tickets und Pässe

Zug fahren in Japan

So kaufst du eine Fahrkarte

An Bahnhöfen in Japan findest du Fahrkartenautomaten, die oft auch eine englische Sprachoption bieten. Wähle zuerst deine gewünschte Zielstation aus. Der Bildschirm zeigt dir dann den Preis an.

Bezahle den Betrag (entweder in bar oder manchmal mit einer IC-Karte). Alternativ kannst du die Fahrkarte auch am Schalter („Midori no Madoguchi“) kaufen, besonders wenn du Beratung benötigst oder mit Kreditkarte zahlen möchtest.

In der Regel kostet eine Fahrkarte der Metro in Tokio meist 200 Yen (~1.25 €) und eine Fahrt von Tokio nach Kyoto mit dem Shinkansen 14.000 Yen (~86 €). Mehr zum Thema unter: Japan Reise Kosten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zugfahren

1. Fahrkarte oder IC-Karte bereithalten: Stelle sicher, dass du deine Fahrkarte oder aufgeladene IC-Karte hast.

Zug fahren in Japan

2. Zum Bahnsteig gehen: Gehe durch die automatischen Schranken, indem du die Fahrkarte in den gelben Schlitz einführst oder die IC-Karte auf dem blauem Feld scannst.

Zug fahren in Japan

3. Den richtigen Zug finden: Beachte die Anzeigen über den Bahnsteigen und warte an der markierten Warteschlange links und rechts vor den Türen.

Zug fahren in Japan

4. Einsteigen: Warte bis alle ausgestiegen sind, dann steige geordnet ein und suche dir, einen freien Sitzplatz.

Zug fahren in Japan

5. Ziel erreichen: Verlasse beim Aussteigen die Schranken, indem du die Fahrkarte erneut einführst oder die IC-Karte am blauen Feld scannst.

Zug fahren in Japan

6. ggf. Betrag anpassen: Falls aber ein lautes Warnsignal bei den Schranken ertönt und sich zwei Klappen vor dir schließen, dann ist deine IC-Karte entweder leer oder das gezogene Papierticket reichen nicht aus.

Schaue dich einfach um. In der Nähe findest du sogenannte „Fare Adjustment“-Automaten (精算機), die meistens gelb sind:

Zug fahren in Japan

Dort schiebst du entweder IC-Karte oder Papierticket hinein und der Automat zeigt dir den fehlenden Betrag an. Nun bezahlst du einfach den fehlenden Betrag. Falls dein Papierticket nicht ausgereicht hat, spuckt der Automat nach Bezahlen ein Zusatzticket aus, mit dem du die Schranken passieren kannst.

Tipps zur Nutzung des Zugsystems

Zug fahren in Japan

  • Beachte die Sitzbereiche: Manche Züge haben spezielle Sitze Priority Seats (優先席) für Rentner, Rollstühle oder für Familien.
  • Reserviere deine Plätze im Shinkansen vorab online hier, besonders in der Hauptreisezeit (Kirschblüte).
  • Fahrkartenautomaten sind oft auf Englisch einstellbar – keine Sorge, sie sind einfach zu bedienen.

Lies auch: Shinkansen in Japan fahren: So geht es!

Wichtige Tipps

  • Pünktlichkeit: Sei rechtzeitig am Bahnsteig. Die Züge sind pünktlich!
  • Gepäck: Große Koffer können in Shinkansen reserviert werden. Für andere Züge reise am besten mit leichtem Gepäck.
  • Nutze Apps wie „GoogleMaps“ oder „Navitime“ für Zugverbindungen, Abfahrtszeiten und zum Auffinden von Ausgängen.
  • Essensboxen: Probiere „Ekiben“, die leckeren Bento-Boxen, die an Bahnhöfen verkauft werden.

Lies auch: Wichtige Apps für die Japan Reise

Fragen & Antworten zum Zug fahren in Japan

Extra: Wie funktioniert das mit den Schnellzügen / Shinkansen?

Eine Anleitung findest du in unserem Shinkansen-Artikel. Wenn du längere Strecken mit dem Shinkansen zurücklegen möchtest, empfehlen wir den Japan Rail Pass.

Wie steigst du in Japan um in einen anderen Zug?

Falls du umsteigen musst, brauchst du dich nur etwas umzuschauen. Auf den Bahnsteigen und in den Bahnhöfen findest du diese Schilder mit den Farben der Zuglinien, die dir alle Umsteigemöglichkeiten und das passende Gleis anzeigen. Wenn du dir trotzdem unsicher bist, gehe zum nächsten Ausgang und frage beim Personal nach.

Wo ist der Ausgang im Bahnhof?

Nachdem du die Schranken hinter dir gelassen hast, halte nach den Schriftzeichen Deguchi (出口) Ausschau. Ausgänge werden in Japan nämlich immer damit gekennzeichnet. Viele Bahnhöfe haben jedoch mehrere Ausgänge.

Unser Tipp: Schaue einfach auf den Übersichtskarten am Bahnhof (oder auf Google Maps), welchen Ausgang du nehmen musst.

Wo stellst du dich am besten auf dem Gleis hin?

In Japan stehen wartende Fahrgäste meist links und rechts neben Gleis-Schranken, die dir die Position der Wagentüren des einfahrenden Zuges verraten. Meistens ist der Wartebereich auch durch bunte – in unserem Fall blaue – Markierungen visualisiert. An kleineren Bahnhöfen findest du häufig nur eine Markierung pro Tür.

Was kannst du als Mann falsch machen?

Falls du männlich bist, gerade in den Zug eingestiegen und irritierte Frauenblicke erntest, dann stehst du höchstwahrscheinlich im „Woman Only“-Wagen und solltest umgehend das Weite suchen.

Zu gewissen Stoßzeiten fahren japanische Züge mit diesen speziellen Wagen, die mit 女性専用車 / Woman Only gekennzeichnet sind. Zu diesen Zeiten ist es Männern untersagt, sich in solchen Wägen aufzuhalten, um Frauen vor Übergriffen zu schützen. Werktags ist meist zwischen 07:30 und 09:30 Uhr der erste Wagen nur für Frauen reserviert.


Nützliche Schriftzeichen

  • Aktueller Bahnhof Toeki 当駅
  • Aufladen Chaagi チャージ
  • Ausgang Deguchi 出口
  • Bummelzug kakutei 各停
  • Expresszug Tokkyu 特急
  • Fahrpreis-Anpassungsmaschine Fare Adjustment Seisanki 精算機
  • Norden Kita 北
  • Osten Higashi 東
  • Priority Seat Yusenseki 優先席
  • Semi-Expresszug Jutokkyu 準特急
  • Süden Minami 南
  • Westen Nishi 西
  • Zug Densha 電車

Nützliche Links fürs Japan Bahnfahren für Anfänger

Deutsch

Englisch

Das war unser Zug fahren in Japan-Artikel!


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!