Du bist auf der Suche nach einer preiswerten Unterkunft in Japan? Oder möglichst günstig in Tokio/Japan übernachten? Dann übernachte in einer der günstigeren Alternativen: Neben den klassischen Business Hotels, gibt es auch Übernachtung in einem Kapsel Hotel, einer privaten Wohnung oder einem Tempel. Oder sogar kostenlos nächtigen? In diesem Artikel stelle ich dir 10 Alternativen vor, sodass du auf jeden Fall günstig in Japan übernachten kannst!
Schauen wir Japans günstigen Unterkünfte einmal genauer an:
Übersicht
Business Hotels
Große Hotels in Tokio sind eigentlich immer teuer. Wenn dir aber das nötige Kleingeld fehlt, empfehle ich dir Business Hotels, diese liegen direkt neben den Bahnhöfen. Die Zimmer sind klein, bieten aber alles was man braucht: Von einem Schlafanzug, über die Zahnbürste bis hin zu den Hausschuhen. Übernachten kannst du hier ab 48 Euro!
Bekannte Business Hotels sind:
Business Hotel | Preis | Notiz |
Route Inn* | ab 5900 Yen~ (48 Euro) | Gut ausgestattet und zentral gelegen! |
APA Hotel* | ab 8.000 Yen~ (62 Euro) | Kleine Zimmer |
Super Hotel* | ab 7.200 Yen~ (55 Euro) | Günstig & Praktisch! |
Daiwa Roynet Hotel* | ab 7.000 Yen~ (53 Euro) | Sicher & Sauber! |
=> Weitere Business Hotels*! |
Kapsel Hotels (Capsule Hotels)
Für längere Nächte oder für Paare vielleicht ungeeignet, aber einmal in deinem Leben, solltest du in einer Kapsel übernachten! In manchen Kapselhotels sind neben Duschen auch noch Sauna und Onsens angeschlossen! Eine Nacht kostet hier ab 15 Euro.
Capsule Hotel | Ort | Preis | Notiz |
Shinjuku Nine Hours Capsule Hotel* | Tokio/Shinjuku | ab 3.000 Yen~ (25 Euro) | Gute Lage! |
Dandy Capsule Hotel* | Tokio/Ueno | ab 2.268 Yen~ (15,5 Euro) | Ideal für Akihabara oder Ueno! Nur für Männer! |
Shinsaibashi Capsule Hotel* | Osaka | ab 2.200 Yen~ (15,8 Euro) | Viele Shopping Gelegenheiten! |
Nine Hours Capsule Hotel Kyoto* | Kyoto | ab 2100 Yen~(19 Euro) | Ideal für Kyoto-Touren! |
=> Weitere Capsule Hotels! |
Hostels
In ganz Japan gibt es genügend günstige Hostels. Ich empfehle dir ein Hostel in der Nähe der Bahnhöfe Shinjuku und Ueno zu suchen, dann liegst du relativ zentral zu allen Sehenswürdigkeiten! Eine Übernachtung gibt es schon ab 2500 Yen (18 Euro) pro Nacht!
Hostel | Ort | Preis | Notiz |
Grids Hostel Akihabara* | Tokio/Akihabara | ab 3300 Yen~ (27 Euro) | Gute Lage im Anime & Manga Viertel! |
Sakura Hotel & Hostel* | Tokio/Kaiserpalast | ab 2700 Yen~ (25 Euro) | Gute Lage & Doppelzimmer ab 36 Euro! |
Oak Hostel Fuji* | Tokio/Asakusa | 2100 Yen~(19 Euro) | Gut ausgestattet und gute Lage! |
Backbackers Hostel K’s House (Asakusa)* | Tokio/Asakusa | ab 2900 Yen~ (21 Euro ) | Viele kostenlose Sehenswürdigkeiten! |
Piece Hostel Kyoto* | Kyoto | ab 2700 Yen ~ (22 Euro) | Direkt neben dem Hauptbahnhof Kyoto! |
Hostel Q Osaka* | Osaka | ab 2900 Yen~(22 Euro) | Für Party- & Shopping-Fans! |
=> Weitere Hostels!* |
Airbnb
Von Airbnb kann ich in Japan nur abraten, da es seit dem 1. Juni ein neues Gesetz gibt, welches Airbnb nur für 180 Tage erlaubt. Die Regierung geht scharf gegen Airbnb Vermieter vor und es kommt immer wieder zu kurzfristigen Stornierungen! Auch die Alternative Wimdu ist davon betroffen. Falls du schon gebucht hast, nimm Kontakt mit dem Host/Vermieter auf. Und wenn du dich doch traust, informiere dich auch über die Lebensmittelpreise. So kannst du auch etwas am Essen sparen. ;)
✭
Couch Surfing
Und wenn du absolut nichts für die Übernachtung zahlen kannst, empfehle ich dir Couch Surfing! Hier übernachtest du bei Japanern zu Hause und erhältst einen Einblick in die Kultur! Manchmal bekommst du sogar eine kostenlose Stadtführung und erhältst gratis Insidertipps! Was möchtest du mehr?
✭
Ferienwohnung
Wenn du mit deiner ganzen Familie anreist, empfehle ich dir eine Ferienwohnung zu mieten. Die gibt es ab 25 Euro pro Nacht und du sparst dir die teuren Restaurants, indem du einfach selbst kochst! Die Lebensmittelpreise sind zwar teurer als in Deutschland, aber immer noch günstiger als jeden Tag essen zu gehen.
Ferienwohnung | Ort | Preis | Notiz |
Apartment in Tokyo 6323* | Tokio | ab 5500 Yen (48 Euro~) | Günstig und geräumige Wohnung! |
Tokio Nishishinjuku Ruhua Apart * | Tokio/Shinjuku | ab 6500 Yen (60 Euro~) | Kleine Wohnung, aber tolle Lage |
EX Takeda Apartment202 Ferienwohnung | Kyoto/Hauptbahnhof | Ab 4000 Yen (37 Euro~) | Ideal für Kyoto-Reisen! |
Nijo Burg Ferienwohnung* | Kyoto | Ab 4000 Yen (37 Euro~) | Direkt neben der Nijo Burg! |
Osaka Ferienwohnung* | Osaka/Süden | Ab 4500 Yen (40 Euro~) | Gute Lage & Günstig! |
=>Weitere Ferienwohnungen!* |
Tempel-Übernachtung
Für einen kleinen Unkostenbeitrag kannst du in einem Tempel übernachten. Meist liegen diese an oder auf Bergen, so dass du zusätzlich noch eine gute Aussicht erhältst. Außerdem kannst du so das Tempel-Leben & die Natur ungestört erleben! Die Übernachtung ist ähnlich wie in einem Ryokan. Eine Nacht kostet hier ab 41 Euro.
Tempel-Übernachtung | Ort | Preis | Notiz |
Komadori-Sanso* | Tokio/ Berg Mitake | ab 5.400 Yen~ (41 Euro) | Gute Wandermöglichkeiten! |
Togaku-bo* | Kanagawa / Berg Ohyama | ab 7.000 Yen~ (53 Euro) | Gute Aussicht! |
Tofuku-ji* | Kyoto | ab 30.000 Yen~ (280 euro) | Gehobene Klasse |
=>Weitere Tempel-Übernachtungen! |
Fernbusse
Spare dir ein teures Hotelzimmer, sondern übernachte schon für unglaubliche 25 Euro(!) in einem Bus von Tokio nach Kyoto. Die Fahrt dauert in der Regel 6-8 Stunden, aber die Sitze in den Bussen sind gemütlich, so dass du gut ausschlafen kannst! Außerdem sparst du dir die teuren Schnellzug-Fahrkarten!
Bus-Gesellschaft | Beispiel-Strecke | Preis | Notiz |
Willer Express | Tokio <-> Kyoto | ab 3200 Yen (25 Euro) | Günstiger geht es kaum! |
JR Bus | Tokio <-> Kyoto | ab 5700 Yen (43 Euro) | Gute Sitze & Ausstattung! |
=>Weitere Bus-Gesellschaften. |
Internet-Cafe
Ab spätestens 23 Uhr kannst du in fast allen Internet-Cafes schon ab 11 Euro übernachten! Zwar übernachtest du auf einem Sofa oder Liege, aber dafür kannst du soviel wie du möchtest an der all-you-can-drink Bar (Softdrinks) trinken! In manchen gibt es sogar eine Dusche!
Manga Cafe | Ort/Adresse | Preis | Notiz |
GeraGera Manga Cafe | Ueno/Tokio (Marutoku Bldg.2F・3F, 4-5-11 Ueno, Taito-ku) | ab 1480 Yen~ (11 Euro) | Zentral & Kostenlose Getränke |
Com Com Manga Cafe | Tokio, 104-0061 東京都中央区銀座4-14-8 佐野ビル3F | ab 1500 Yen (11 Euro) | Ideal für den Tsukiji Fisch-Markt! |
Naogomi Manga Cafe | Tokio/Akihabara (Sakaisuehiro Bldg.B1F, 6-14-2 Soto-kanda, Chiyoda-ku) | ab 1950 Yen (15 Euro) | Für Anime & Manga Fans mit Dusche!!! |
Manga Cafe Popeye | Kyoto (京都府京都市下京区四条通寺町東入2-46 寺内ノースサイドビル5F Google Maps) |
ab 980 Yen (8,50 Euro) | Gute Lage! |
=>Weitere Manga Cafe’s! |
Gastfamilie
Eine weitere günstige Alternative ist in einer Gastfamilie zu übernachten. Die Familien wollen oft andere Kulturen kennen lernen und zeigen dir auch gerne die japanische. Und falls du auf ein Problem treffen solltest, hast du gleich einen Ansprechpartner. Im Internet findest du schon Angebote ab 20 Euro/ Tag oder 380 Euro pro Monat an.
Bekannte HomeStay-Plattformen sind:
Plattform | Preise | Links | Notiz: |
HomeStay | Ab 20 Euro / Tag | https://www.homestay.com/ | Günstige & viele Angebote |
HomeStayFinder | Ab 380 Euro / Monat | https://homestayfinder.com/ | Rechnet pro Monat |
HomeStayInJapan | Ab 40 Euro / Tag | https://www.homestayinjapan.com/ | Etwas teuer. |
HomeStayIn | Ab 28 Euro / Tag | http://www.homestayin.com/ | Wenige Angebote |
Wimdu | Ab 20 Euro / Tag | http://www.wimdu.de/ | Einige Angebote |
Extra: Zelten
Die billigste Variante, um noch in seinen eigenen Vierwänden zu sein, ist wohl seine eigene „Wohnung“ mitzubringen! Japan besitzt ein gut ausgebautes Camping Netz. Zelt-Übernachtungen gibt es hier bereits ab 5 Euro pro Nacht!
Camping Platz | Ort/Adresse | Preis | Notiz |
Hikawa Campsite | Okutama/Tokio (702, Hikawa, Okutama-machi, Nishi-Tama-gun, Tokyo.) | Ab 700 Yen (5 Euro) | Ideal, um in Okutama wandern zu gehen! |
Wakasu Kaihin-Koen Camp-jo | Odaiba/Tokio (36, Wakasu, Koto-ku, Tokyo.) | ab 3000 Yen (22 Euro) | Zentral am Hafen! |
=> Weitere Camping Plätze! |
Fazit: Eine Übernachtung in Tokio/Japan muss nicht teuer sein! Achtet einfach darauf, dass ihr an zentralen Bahnhöfen wie Shinjuku, Tokio, Kyoto oder Osaka übernachtet, dann sind (fast) alle Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe. Außerdem lasst das Frühstück weg, das bekommt ihr günstiger am 24-Stundenladen (Konbini) um die Ecke! ;)
Welches ist deine günstige Alternative? Lasst es mich doch in einem Kommentar wissen!
Hallo Tessa
ich meine frau ( beide 60 J alt ) haben wir reise nach Japan gebucht
ende April Anfang Mai, wir wissen aus deinen Blog das wird dort voll
leider haben wir keine anderen Möglichkeiten. Außerdem keine andre Fremdsprachen
gaaaanz wenig Englisch. Werde uns Möglich, ohne Führer dort sich finden?
14 Tage dauert unsere reise nach Japan.
mit freundlichen Grüssen
Michael & Elisabeth
Hallo Michael & Elisabeth,
klar, schafft ihr das. Mit Planung geht das bestimmt. Besorgt euch einen Wifi-Router, damit ihr Internet und Google Maps habt und lasst zur Not Google Translate übersetzen. Ansonsten holt meine Bücher, damit ihr auch unterwegs WanderWeib lesen könnt. ;-)
Schaut euch noch diesen Artikel an.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Ich will gerne Oktober / November nach Japan: Tokyo, Nikko, Nagano, Kanazawa, Kyoto, Miyajima, Beppu, Fuji-San. Wie weit im voraus muss ich die Unterkünfte buchen? Meist buche ich vor Ort. Ging in Süd-Ostasien prima.
Hallo Caren,
mindestens 4 Monate vorher.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hi Tessa,
meine Erfahrung aktuell seit dem 15.8 sagt etwas anderes. Ich bin alleine Backpacken und habe überhaupt keine Hostels zu finden. Die scheinen mir auch nicht sehr teuer zu sein.
Ich bin auch froh, das es so ist. Denn sonst wäre Japan für mich als Backpackingland völlig ungeeignet. Wie sollte ich mich treiben lassen, wenn ich immer genau weiß wann ich wo sein sollte ;-)
Wenn man ein bestimmtes Hotel im Auge hat, kann es natürlich völlig anders sein.
Übrigens vielen Dank für den fantastischen Blog :-D
Hallo Christian,
aktuell ist aber auch keine Hochsaison. Im Oktober und November ist viel ausgebucht. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
wir sind in der letzten Zügen der Vorbereitung für Japan ! Noch eine Woche :-) !
Dein Blog hat mir schon sehr geholfen. Was ich aber nicht herausgefunden habe : gibt es große Duschhandtücher in den Hotels oder im Ryokan ?
Danke.
LG und weiter so,
Jana
Hallo Jana,
die Handtücher hatten in meinem Fall ‘Normalgröße’. Nimm doch selbst eins mit und decke so deine Klamotten im Koffer ab ;)
Ich wünsche ganz viel Spaß in Japan!
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Hallo Tessa
Wow Gratulation zu deinem Super Blog! Es macht richtig spass den zu lesen und mithilfe von deinen Infos die Reise zu planen.
Wir werden Ende März 2020 ca. 16 Tage in Japan verbringen. Nun habe ich noch eine Fragen:
Würdest du alle Hotels schon vor buchen (unser Budget erlaubt keine Übernachtungen in Luxushotels)?
Vielen Dank schon im Voraus für die Antwort.
Liebe Grüsse
Fabienne und Samuel
Hallo Fabienne und Samuel,
vielen Dank für das große Lob :)
Im März ist bereits in verschiedenen Teilen Kirschblüte, das bedeutet viele Touristen! Wenn ihr vorher bucht, seid ihr auf der sicheren Seite ;)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Liebe Tessa,
ich möchte gerne mit meinem Sohn (20) im April zwei Wochen nach Tokyo.
Er ist totaler Animie Fan, ich Natur und Wander Freak, Wir wollen uns erst ein paar Tage zusammen in der Stadt aufhalten, dann zusammen aufs Land (kannst du mir da was empfehlen)? und dann er alleine in die Stadt und ich noch ein bisschen auf dem Land. Wie sieht es mit Mietwagen aus? Klosterbesuch mit Übernachtung? Danke für deinen Super Blog :-)
Hallo Chrisi,
– Anime: https://wanderweib.de/tokio-reise-tokio-sehenswuerdigkeiten-anime/
– Natur und Wandern: https://wanderweib.de/berg-takao/ oder etwas weiter weg: https://wanderweib.de/berg-kintokiyama/
– Mietwagen braucht ihr in Tokio nicht.
– Tempelübernachtung am Koyasan möglich: [Ausflug] Berg Koya / Koyasan: Der Berg ruft!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo,
erstmal ein dickes Lob, dieser Blog ist unglaublich hilfreich beim Planen meiner Japanreise. Japan zu sehen ist seit über 10 Jahren mein Traum und so wie es aussieht werde ich nun 2021 zusammen mit meinem Freund so gut wie den ganzen März nach Japan fliegen. Ich weiß nicht, ob ich es danach (zeitlich und auch finanziell) je wieder schaffe dort hin zu reisen, daher möchte ich viel erleben. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich lieber 30 Tagen in Tokyo ein Hotel buchen soll und mit dem Rail pass immer wo anders hin reisen soll, oder ob ich eine woche Kyoto, eine Woche, Tokyo, etc. planen soll. Hättest du da vielleicht eine Empfehlung? Und wann soll ich am besten buchen?
Das ist das erste mal, dass ich einen Urlaub plane und dann auch noch für so lange Zeit. Tut mir leid, wenn die Fragen hier irgendwie unpassend sind.
Liebe Grüße
Laura
Hallo Laura,
es freut mich, wenn euer Traum endlich in Erfüllung geht.
Für Fragen dieser Art steht dir mit Rat und Tat unsere Facebook-Gruppe zur Verfügung. Einfach der Gruppe beitreten und Fragen stellen ;)
Hier der Link: https://www.facebook.com/groups/1320395594652619/
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Hallo Tessa
Haben Sie paar Empfehlungen bezüglich Hotels/Hostels in Shinjuku?
Liebe Grüße
Jasmin
Hallo Jasmin,
also in Shinjuku gibt es sehr viel Auswahl. Es kommt sehr darauf an, in welcher Preisklasse die Übernachtung liegen soll.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa