Städte-Tipps,  Tipps,  Tokio

[Tipps] 10 To Do’s für Manga- und Anime-Fans in Tokio

Die Top 10 Tokio-Sehenswürdigkeiten für Anime- und Manga-Fans sind eine echte Versuchung. In diesem Artikel stelle ich dir vor, wo du in Tokio hinfahren musst, um deine Anime- und Manga-Sammlung zu erweitern.

Schauen wir uns die Top 10 Anime- und Manga-Sehenswürdigkeiten in Tokio/Japan einmal genauer an:


Akihabara

Akihabara ist DAS Anime- und Manga-Viertel in Tokio, das dein Fan-Herz richtig hoch schlagen lässt. In unzähligen Anime- und Manga-Läden findest du Souvenirs, Figuren, Videospiele, CDs, DVDs oder Cosplay-Produkte, die nicht nur von neuen, sondern auch alten Serien stammen.

Weiterlesen in: [Tipps] Die 10 besten Anime & Manga-Läden in Akihabara/Tokio

Nakano Broadway

Nakano Broadway ist ein Einkaufskomplex in Tokio, indem es viele Anime- Manga-Läden (Mandarake) gibt. Neben Zeichentrickfilmen, den Comics und Fan-Artikeln wird vieles günstiger und gebraucht verkauft: Puppen, Figuren, CDs, DVDs, Games, uvm. In Nakano findest du viele Artikel ‚alter‘ Serien wie Sailor Moon, Dragon Ball oder One Piece.

Weiterlesen in: [Tokio Reise] Nakano Broadway

Ghibli Museum

Im Ghibli Museum liegt im Westen von Tokio und entführt dich in die Welt von ‚Mein Nachbar Totoro‘, ‚Chihiros Reise ins Zauberland‘ oder ‚Prinzessin Mononoke‘. Neben Totoro und Co. freu dich auf fantastische Ausstellungen, Leckerbissen und ganz viel Spaß. Beachte, dass du die Ghibli-Eintrittskarten weit im Voraus buchen musst!

Weiterlesen in: [Tokio Reise] Ghibli Museum: Eintrittskarten, Anreise und Öffnungszeiten!

Pokemon Center MEGA Tokyo

Das Pokemon Center MEGA Tokyo ist der größte Pokemon-Geschäft in Ikebukuro/Tokio und verkauft alles, was das Fan-Herz begehrt. Nebenan befindet sich auch das Pokemon Cafe, für das du an Wochenenden eine Reservierung benötigst.

Weiterlesen in: [Tokio Reise] Ikebukuro – Pokemon

Tokyo One Piece Tower

Der Tokyo One Piece Tower ist ein Themenpark, der sich über mehrere Etagen des Tokyo Towers erstreckt. Dort kannst du in die Welt von One Piece eintauchen, One Piece-Spiele spielen, Schwertkämpfe ausfechten oder One Piece-Gerichte probieren. Das Highlight ist das One Piece-Musical, bei dem du deine Helden treffen kannst!

Weiterlesen in: [Tokio Reise] Tokyo Tower – One Piece

Otome Straße (Ikebukuro)

Im Stadtviertel Ikebukuro befindet sich die berühmte Straße Omote, an der es besonders viele Anime-, Manga- und Cosplay-Geschäfte, meist für weiblichen Fans, befinden. Beliebte Läden sind K-Books, Mandarake und Animate. Außerdem gibt es das berühmte Butler-Cafe, wenn du einmal richtig vornehm bedient werden möchtest.

Weiterlesen in: [Tokio Reise] Ikebkuro – Omote Straße

Your-Name Foto-Spots

Der Film „Your Name – Gestern, heute und für immer“ ist der erfolgreichste Animationsfilm überhaupt. Darin werden Orte gezeigt, die es in Tokio wirklich gibt. Einige Fans begeben sich auf eine Pilgerreise, um genau diese Orte ausfindig zu machen (z. B. das Roppongi City View). Warum nicht einmal Tokio auf die etwas andere Art erkunden?

Weiterlesen in: Your Name – Locations (Englisch)

Odaiba Gundam

Auf einer künstlich angelegten Insel in der Bucht von Tokio liegt das Viertel Odaiba, das für seinen maßstabsgetreuen Gundam (Mech, roboterähnliche Maschine) berühmt ist. Vor Ort gibt es eine Lichtershow und Musik aus der gleichnamigen Anime-Serie. Außerdem gibt es das Gundam Cafe und ein Modelkits-Geschäft.

Weiterlesen in: [Tokio Reise] Gundam Odaiba: Schau dir die Lichtershow an!

Sanrio Puroland (Hello Kitty)

Das Sanrio Puroland liegt im Westen von Tokio am Tama-Center Bahnhof und entführt dich in die Welt von Hello Kitty & Co. Die Hauptattraktion ist ein riesiges Musical, zu dem alle Charaktere durch den Park tanzen.

Weiterlesen in: Sanrio Puroland (Englisch)

Tokyo Character Street

Unter dem riesigen Tokyo Bahnhof versteckt sich die sogenannte Character Street, in dem Souvenirs einiger berühmter Maskottchen/Figuren wie Rilakkuma, Ghibli, Pokemon, Hello Kitty, Snoopy oder Moomin verkauft werden.

Weiterlesen in: [Tokio Reise] Marunouchi / Tokyo – Character Street


Nützliche Links

Deutsch:

Englisch:


Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!

8 Kommentare

  • Jenny

    Hallo Tessa,

    ein toller Artikel!

    Wir waren im Februar in Akihabarah und im One Piece Tower.

    Aber das absolut schönste, als große Kimi no na wa fans, war das Besuchen der Treppe. Auch wenn es nur eine einfache Treppe mitten in Tokio war, ging einem doch das Herz auf. Mein Freund und ich haben auch ein identisches Foto wie Taki und MItsuha hinbekommen :)

    Liebe Grüße,

    Jenny

    • Corinna

      Hallo Jenny,

      vielen Dank :)
      Da kann ich mir vorstellen. Behaltet es in schöner Erinnerung.

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Tim

    Hey Tessa,

    ich war letztens auch in Katsushika in Tokio, dort gibt es einen ganzen Stadtteil der im „Captain Tsuabsa“-Stil gehalten ist. Ich habe dazu einen Beitrag im meinem Blog geschrieben. Hätte auch ganz gut in diese Liste gepasst. :)

    Grüße

    Tim

  • Joerg

    Ein Tipp für alle One Piece Fans, nicht weit von Tokyo liegt Yokosuka, von wo aus man auf die kleine Insel Sarushima übersetzen kann, die als One Piece Insel gestaltet wurde, mit lebensgroßen Modellen der Charaktere usw. ganz nett. Zumindest diesen Sommer war es da ganz hübsch.

    • Tessa

      Hallo Jörg,

      die One Piece-Veranstaltung auf der Insel geht leider nur noch bis zum 20. Oktober 2019.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Stefan

    Hi

    Ich habe eine Frage zu dem Beleg der in denn Reisepass Geklammert wir wurde.
    Ich war vor 2 Jahren in Japan und habe auch Tax-Free eingekauft. Dabei wurde mir auch ein beleg in den Pass geklammert. Der ist jetzt aber immer noch im Pass. Muss ich jetzt noch was damit machen?

    MFG

    Stefan

    P.S Deine Seite hat uns sehr weiter geholfen. Danke!

    • Tessa

      Hallo Stefan,

      also ich habe damals den Zettel einfach in den Müll geworfen. Normalerweise kannst du diesen in eine Box vor der Sicherheitskontrolle werfen, die werden dann vermutlich auch nur entsorgt.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.