Alleine nach Japan reisen, das ist mit unserer Hilfe kinderleicht. Japan ist das ideale Land für Solo-Reisende. Das intensive Gefühl, Japan auf eigene Faust zu bereisen, ist unbeschreiblich und bleibt für den Rest deines Lebens. Mit diesen Tipps bestreitest du deine Soloreise nach Japan ohne Sorgen:

Kann man Japan auf eigene Faust bereisen?

Eine Japanreise kann man ganz einfach auch auf eigene Faust bereisen. Wer sich auch in anderen Ländern zu rechtfindet, der wird in Japan sich keine Sorgen machen müssen. Das Thema Sicherheit wird in Japan großgeschrieben und die Kriminalitätsraten sind sehr niedrig. Japan gilt als eines der sichersten Länder der Welt.

Kaum ein Land ist besser geeignet, um als Frau alleine nach Japan zu reisen. Das heißt jedoch nicht, dass du unvorsichtig werden sollst. Vermeide dunkle Ecken, lass dich nicht auf der Straße ansprechen und mache einen weiten Bogen um das Rotlichtmilieu (Kabukicho). Informiere dich vorher über Abzocke in Japan.

Gleiches gilt natürlich auch für Männer. Mit folgenden Tipps können alle Geschlechter ihren Soloreise ohne gedankliche Einschränkungen genießen. Denn der Vorteil eines jeden Solo-Trips ist, dass du machen kannst, worauf du Lust hast.

Schauen wir uns nun unsere Tipps zum Alleine reisen nach Japan genauer an:

Tipp 1: Passende Unterkunft

Tummle dich an der Bar deines Hotels. Hier findest du meist schnell Anschluss. Wer in Hostels oder als Couchsurfer unterwegs ist, kann ebenfalls schnell Kontakt zu anderen Gästen knüpfen und vielleicht sogar gemeinsame Ausflüge planen. Aber auch in Internet- bzw. Mangacafes kommt man leicht ins Gespräch.

Tipp 2: Freunde finden

Vielleicht möchtest du schon vor deiner Solotour durch Japan versuchen, „Leidensgenossen“ zu finden, die auch eine Reise nach Japan planen. Gute Anlaufstellen sind unser Forum, Travel Friends oder die Webseite Interpals.

Noch besser wären Kontakte zu Japanern. Allerdings wollen wir dir nichts vormachen: Es ist schwer, innerhalb Japans Freunde über einen längeren Zeitraum zu halten.

Beachte bitte: Wenn du dich mit fremden Leuten triffst, wähle immer einen öffentlichen Ort aus. Lade niemanden zu dir ins Hotelzimmer ein, das wird u.a. in Japan gerne als Einladung zum Sex gesehen.

Tipp 3: Gut vorausplanen

Falls dich schnell Einsamkeit überkommt, baue regelmäßig Highlights in deine Japanreise ein. Gönne dir bspw. ein Besuch im Onsen, buche ein Ryokan oder eine japanische Massage. Dann kommt weniger Langeweile auf und du bereicherst deine Japanreise. Mehr zum Thema Planung findest du in unserem Artikel „So planst du eine Japan-Reise“.

Tipp 4: Internet

Du brauchst keine Angst haben, dich in Japan nicht zurechtzufinden. Besorge dir einen Internetzugang für dein Handy und benutze Google. So findest du deinen Standort, suchst dir passende Zugverbindungen, Busse oder lässt dir den Weg zu deinem Hotel anzeigen.

Internet bekommst du entweder mit einer SIM-Karte oder mit einem portablen WiFi-Router. Damit du immer Kontakt zu Freunden oder Familie hast.

Tipp 5: Japan nachts

Auch nachts können Frauen beruhigt in Japan unterwegs sein, wenn sie ein paar Orte meiden (vor allem zwischen 0:00 und 5:00 Uhr). Ohne Begleitung könntest du hier angesprochen oder angemacht werden. In Clubs und Bars ist die Gefahr groß, dass du ausgenommen wirst oder sogar K.-o.-Tropfen verabreicht bekommst.

Egal welchen Geschlechts, seid hier bitte vorsichtig:

Tokio:

Osaka:

  • Tobita Shinchi/Nishinari/Kamagasaki/Airin-chiku (Rotlicht- & Armenviertel)

Lies auch: Abzocke in Japan – und wie du sie als Tourist vermeidest.

Tipp 6: Kleidung für Japan

Vermeide als Frau bitte Oberteile, die einen zu tiefen Ausschnitt zeigen oder Spaghettiträger haben. T-Shirts, kurze Hosen oder kurze Röcke sind völlig okay.

Wenn du im Sommer nach Japan fliegst, nimm einen Sonnenhut oder Cappy mit, um einen Hitzschlag zu vermeiden. Mehr zum Thema passende Klamotten findest du hier.

Tipp 7: Feiern ohne Risiken

Falls du die japanische Clubszene unsicher machen willst, betrinke dich nicht hemmungslos. Sonst gibts spätestens bei der Rechnung das böse Erwachen, wenn sich deine „Party-Freunde“ auf deine Kosten bereichert haben. Sei auch vorsichtig bei angebotenen Drinks und/oder Zigaretten/E-Zigaretten.

Relativ sichere Clubs und Bars findest du hier. Nimm nur eine Kopie deines Reisepasses, Bargeld (keine Kreditkarten) und die Adresse deiner Unterkunft auf japanisch mit.

Tipp 8: Registrierung beim Auswärtigen Amt

Wenn du etwas länger in Japan bleibst, kannst du auch überlegen, dich beim Auswärtigen Amt zu registrieren. Das kannst du hier (Auswärtiges Amt/ELEFAND) erledigen. Falls etwas passiert, werden automatisch deine Angehörigen benachrichtigt.

Extra-Tipps

Hier noch ein paar weitere Tipps:

  • Die Kriminalität ist in Japan äußerst gering, dennoch empfehlen wir ein extra Schloss für das Sichern deines Gepäcks dabei zu haben.
  • Lerne etwas Japanisch, denn nichts bricht das Eis bei Einheimischen schneller.

Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!