Über den uralten Kamakura Ten-en Wanderweg entdeckt man japanische Gärten, traditionsreiche Tempel und Schreine. Die Wanderung beginnt am Bahnhof Kamakura und führt über Straßen und Pfade mit leichten Steigungen. Wir besuchen den Tsurugaoka Hachimangū- und Kamakura-gū-Schrein sowie die Tempel Kencho-ji und Engakuji und erleben japanische Kultur hautnah.

Die Wanderung

Bei angenehmen 14 Grad fahren wir mit dem Zug zum Bahnhof Kamakura. Vom Ost-Ausgang gelangen wir zur belebten Komachi-dori, einer Einkaufsstraße voller Läden mit Ghibli-Merchandise, japanischen Süßigkeiten und Töpferwaren. Trotz der vielen Touristen genießen wir die Atmosphäre.

Der Schrein Tsurugaoka Hachimangu

Am Ende der Komachi-dori biegen wir rechts ab und stehen bald vor dem Eingang zum Schrein Tsurugaoka Hachimangu, dem bedeutendsten Schrein Kamakuras. Über Brücken erreichen wir die Anlage und bestaunen die Holztafeln (Ema) mit Wünschen.

Der Schrein Kamakura-gū

Von hier aus gehen wir zum Kamakura-gū, einem Schrein, der 1869 zu Ehren von Prinz Ōtōnomiya Morinaga errichtet wurde. Ein roter Löwenkopf, der Shishi-Gashira, zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich.

Japanische Grabanlagen Yagura

Weiter geht es entlang der Schilder zum Zuisenji Tempel. Der Eingang zum Ten-en Wanderweg führt uns über Treppen zu den Yagura, alten Gräbern der Samurai-Klasse.

Himmelsgarten Ten-en

Wir erreichen den Rastplatz Ten-en-Kyukesho und folgen dem Weg weiter zum Tempel Kencho-ji.

Der Tempel Kencho-ji

Von der Aussichtsplattform Shojoken-Tenbodai steigen wir hinab zum Kencho-ji, wo uns beeindruckende Tengu-Statuen und historische Strukturen erwarten.

Der Zen-Tempel Engakuji

Zum Abschluss besuchen wir den Tempel Engakuji, der 1282 errichtet wurde. Hier endet unsere Wanderung voller Einblicke in die Kultur und Geschichte Kamakuras.

Fazit: Eine ideale Wanderung für Kulturliebhaber, um Tempel, Schreine und Natur zu entdecken.


Details

Distanz: 10,9 km
Dauer: 3.50/5.00 Stunden (ohne/mit Pausen)
Höhenmeter: 164 m
Ansteigend: 359 m
Absteigend: 425 m
Schwierigkeitsgrad: ✭ ✭ ✩✩✩
Jahreszeit: Ganzjährig
Startpunkt: Bahnhof Kamakura 鎌倉駅 (Yokosuka-Linie)
Endpunkt: Bahnhof Kita-Kamakura 北鎌倉駅 (Yokosuka-Linie)
Fotos: 13. Januar 2016


Wegweiser:
Bahnhof Kamakura 鎌倉駅 → Komachi-dori 小町通り → Schrein Tsurugaoka-Hachiman-gū 鶴岡八幡宮 → Kamakura-gū 鎌倉宮 → Zuisenji 瑞泉寺 → Ten-en 天園 → Kencho-ji 建長寺 → Engakuji 円覚寺 → Kita-Kamakura 北鎌倉駅

Nützliche Schriftzeichen

Kamakura 鎌倉, Bahnhof Kamakura 鎌倉駅, Tsurugaoka Hachimangū 鶴岡八幡宮, Kamakura-gū 鎌倉宮, Kencho-ji 建長寺, Engakuji 円覚寺, Kita-Kamakura 北鎌倉


Hotels in Tokio

=> Lies unsere Tokio-Hoteltipps



Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!