Die Insel Aoshima (青島) liegt südlich der Stadt Miyazaki auf Kyushu und ist von weißen Stränden und Felsformationen umgeben. Auf der Insel befindet sich ein artenreicher Dschungel und der Aoshima Schrein, der Paaren Glück verspricht. Neben der Insel gibt es den Miyako Botanischen Garten, eine Souvenirstraße und gute Meeresfrüchte-Restaurants.

Schauen wir uns nun, die Aoshima Insel in Miyazaki inkl. Karte, Anreise und Restaurant-Empfehlung einmal genauer an:

*** Werbung/Gesponsert von Tokyo Metropolitan Government ****

Es ist nicht klar, seit wann die Insel Aoshima von den Einheimischen verehrt wurde, aber auf der Insel wurden aus der Yayoi-Zeit (300 v. Chr. bis 300 n. Chr.) Keramiken gefunden. Im Jahre 1501 wurde der Schrein Aoshima errichtet und drei Göttern gewidmet. 1934 wurden die Felsformationen vor der Insel und 1952 die Insel als Naturdenkmal erklärt.

Karte

Auf dem Weg vom Bahnhof zur Insel passierst du eine Souvenirstraße, den Botanischen Garten und eine große Brücke. Um die Insel Aoshima verläuft ein 1.5 km langer Weg, der dich vorbei an Felsformationen, einem Leuchtturm und Stränden führt. Im Inneren erwartet dich der Schrein Aoshima und ein Dschungel.

Schrein Aoshima Jinja

Der Schrein Aashima wurde 1501 gebaut und ist dem Jagdgott Yamasachi Hiko, seiner Frau „Toyotama Hime-no-Mikoto“ und dem Gott „Shitotsutsu-no-Okami“ gewidmet. Viele Paare besuchen den Schrein, um für eine glückliche Ehe zu beten. Dazu kaufen sie eine Tafel (Ema), versehen diese mit ihrem Wunsch und hängen die Tafel rechts neben dem Schrein in einem Tunnel auf.

Dschungel

Hinter dem Holztafel-Tunnel findest du einen Pfad, der durch einen Dschungel führt. Dieser ist von 226 Arten einer subtropischen Pflanzengesellschaft geprägt und wurde 1952 zum Naturdenkmal Japans ernannt.

Kleiner Schrein (元宮, Motomiya)

In der Mitte des Dschungels findest du einen kleinen Schrein, an dem früher der Hauptschrein Aoshimas stand. Dahinter versteckt sich ein weiterer Schrein, der von Tonscherben umgeben ist.

An diesem kannst du deine Geschicklichkeit testen: Zuerst erwirbst du eine Tonscheibe für 200 Yen, dann verbeugst dich zwei mal, trägst mit leise Stimme dein Gebet vor und wirfst die Tonscheibe in die Mitte vor den Schrein. Bleibt die Scheibe im Zentrum liegen, wird sich dein Wunsch erfüllen.

Waschbrett der Dämonen (鬼の洗濯板, Oni no sentakuita)

Um die Insel Aoshima kannst du markante Felsformationen finden, die aus langen, parallelen und schnurgeraden Furchen bestehen. Sie werden als „Waschbrett der Dämonen“ bezeichnet und entstanden vor 7. Millionen Jahren als sich der Meeresboden hob. Die Erdschichten aus hartem Sandstein und weichem Tonstein wurden verschoben und durch die Wellen geformt.

Souvenirstraße

Auf dem Weg vom Bahnhof zur Insel gibt es eine kleine Straße an der du Hello Kitty, typisches Miyazaki-Souvenir und lokale Spezialitäten kaufen kannst. Empfehlenswert ist das Manga-Eis für 400 Yen. ;)

Botanischer Garten Miyako

Wenn du dir die 226 Arten des Dschungels einmal genauer ansehen möchtest, lohnt sich ein Besuch im Botanischen Garten, der kostenlos ist und sich auf der rechten Seite vor der Insel befindet. Dort gibt es auch die einzige Rollstuhltoilette und Wickelfläche in der Gegend.

  • Adresse: 2 Chome-12-1 Aoshima, Miyazaki-shi, Miyazaki-ken 889-2162 (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 8.30-17.00 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos

Amimoto Restaurant

Solltest du Hunger verspüren, statte dem Restaurant Amimoto einen Besuch ab, der leckere frische Meeresfrüchte serviert. Im Restaurant gibt es zahlreiche Aquarien, so ist der Fisch garantiert frisch. ;)

  • Adresse: 1 Chome-5-5 Aoshima, Miyazaki-shi, Miyazaki-ken 889-2162 (Google Maps)
  • Öffnungszeiten: 11.00-21.00 Uhr
  • Karte: Japanisch
  • Preise: 2.000-2.999 Yen (mittags) und 3.000-3.999 Yen (abends)
  • Empfehlung: Aoshima Gozen Don 青島御膳 für 2160 Yen
    • Meeresfrüchte, gekochtes Gemüse, Suppe, Reis, roher Fisch, ….


Insidertipps

  • Am 17. & 18. Juni findet das Sommerfest am Schrein mit Boot-Parade statt.
  • Am 17. Dezember findet das „Nackt“-Baden-Fest am Schrein statt.
  • Besuche danach Udo Schrein und Burg Obi.
  • Am Flughafen Miyazaki oder Miyazaki Bhf den Tagespass für Touristen für 1500 Yen kaufen und mehr von Miyazaki erkunden!
  • Meide den Februar, da ist Hochsaison in Miyazaki.

Anreise

  • Adresse: 2 Chome-13 Aoshima, Miyazaki-shi, Miyazaki-ken 889-2162 (Google Maps)

Am einfachsten kommst du mit dem Zug vom Aoshima Bahnhof zur Aoshima Insel.

Auto:

  • Ab Miyazaki Flughafen 宮崎空港 -> Mietwagen (20 Min) -> Aoshima
  • Ab Miyazaki Bahnhof 宮崎駅 -> Mietwagen (19 Min) -> Aoshima
  • Parkplatz:
    •  Adresse: 青島参道南広場駐車場, 889-2162, 2 Chome-12 Aoshima, Miyazaki-shi, Miyazaki-ken 889-2162 (Google Maps)
    • Entfernung: 1 Minute Fußweg
    • Preise: Kostenlos
    • Plätze:
      • 45 (PKW)
      • 2 (Behinderten Parkplätze)
    • Homepage: http://mppf.or.jp/ (Japanisch)

Zug:

  • Ab Miyazaki Bahnhof 宮崎駅 -> Zug JR Nichinan Linie 日南線 (30 Min, 370 Yen) -> Aoshima Bahnhof -> Ost-Ausgang 東口  -> 12 Min Fußweg (1.2 km)
  • Die Strecken werden vom JR Pass abgedeckt.

Bus:

  • Ab Miyazaki Bahnhof 宮崎駅 -> Bus Richtung Nichinan Kaigan 日南海岸 (1-2 Busse pro Stunde, 41 Min, 720 Yen) -> Aoshima-jinja Haltestelle 青島神社
  • ggf. am Flughafen Miyazaki oder Miyazaki Bhf den Tagespass für Touristen für 1500 Yen kaufen.
  • Fahrplan: hier (Japanisch).

Öffnungszeiten & Preise

  • Öffnungszeiten:
    • Insel: Immer offen
    • Geschäfte: (meist) 9.00-17.00 Uhr
  • Eintritt:
    • Kostenlos
  • Verweildauer: 1-2 Stunden

Barrierefreiheit

  • Aoshima Bhf: Barriere frei.
  • Insel Aoshima: Barriere frei.
  • Aoshima Schrein: Barriere frei.
  • Botanischer Garten (Verwaltungsgebäude, 事務所): Barriere frei, Wickelflächen und Rollstuhltoiletten vorhanden.
  • Amimoto Restaurant: Nicht Barriere frei.

Nützliche Links:

Deutsch:

Englisch:

Japanisch:


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!