Nachdem wir gestern Berg Mizugakiyama bestiegen haben, erkundeten wir heute den Berg Kinpusan (金峰山), einen der 100 berühmtesten Berge Japans. Der anspruchsvolle Aufstieg führt uns vorbei an kantigen Felsen und Wurzelgeflechten. Vom Gipfel genießen wir eine atemberaubende Aussicht auf den National Park Chichibu, die Süd-Alpen und den Fuji.

Der Morgen

Gegen 5 Uhr morgens wachen wir in der Berghütte Fujimidairakoya auf. Leise packen wir unsere Sachen. Draußen empfängt uns dichter Nebel.

Nach einem kurzen Stopp am Damen-WC wird es langsam heller, und wir können den Fuji in der Ferne erkennen. Um 5.30 Uhr bekommen wir unser Frühstück – eine dicke Reissuppe und Reisküchlein (Mochi).

Nach dem Frühstück bedanken wir uns beim Wirt und holen unsere Tagesrucksäcke. Den restlichen Proviant lassen wir am Kiosk. Wir folgen dem Wegweiser „Kinpusan Tozanguchi“ und steigen den Kamm hinauf, der uns einen tollen Blick auf die Yatsudake-Bergkette bietet.

Über Steine und Wurzeln, die wie aus einem Ghibli-Film wirken, setzen wir unseren Aufstieg fort.

Nach einiger Zeit erreichen wir die Hütte Dainichigoya, die düster wirkt. Wir klettern an Ketten und Seilen über Felsen. Einige Stellen fordern unsere Kraft heraus, besonders die drei Kettensicherungen.

Nach etwa zwei Stunden erreichen wir den Kamm des Berges Kinpusan und treten auf einen riesigen Felsbrocken hinaus.

Die Aussicht ist atemberaubend. Wir sehen die Süd-Alpen und den von Wolken umhüllten Fuji.

Der Gipfel

Der Weg ist steinig und steil, doch wir erreichen den Gipfel, der einen kleinen Schrein beherbergt.

Nach einer Pause genießen wir die Aussicht auf den Yatsudake-Gebirgszug und den Berg Mizugakiyama.

Der Rückweg zeigt uns die Landschaft in neuen Facetten. Nach 2 ½ Stunden erreichen wir die Hütte Fujimidaira, holen unser Gepäck und wandern zur Bushaltestelle Mizugakiyamaso zurück.

Nach einer Stunde Busfahrt sind wir zurück am Bahnhof Nirasaki und nehmen den Zug nach Tokio.

Fazit: Eine anspruchsvolle, aber lohnenswerte Wanderung. Ideal für erfahrene Wanderer. Wer nur eine Tagestour plant, sollte mit dem Mietwagen oder Taxi anreisen, da der letzte Bus früh abfährt. Kostenlose Parkplätze gibt es am Startpunkt.


Details

Distanz: 11,6 km
Dauer: 5 1/2/8.5 Stunden (ohne/mit Pausen)
Höhenmeter: 2.598 m
Ansteigend: 939 m
Absteigend: 1.215 m
Schwierigkeitsgrad: ✭ ✭ ✭ ✭ ✭
Jahreszeit: Frühling-Herbst
Startpunkt: Hütte Fujimidairakoya 富士見平小屋
Endpunkt: Bahnhof Nirasaki 韮崎駅 Chuouhon Linie中央本線
Fotos: 18. Oktober 2015

Nützliche Schriftzeichen

Berg Kinpusan 金峰山
Berghütte Fujimidairakoya 富士見平小屋
Kinpusan Tozanguchi 金峰山登山口
Hütte Dainichigoya 大日小屋
Dainichiiwa 大日岩
Schrein Kinzankura-Jinja 金櫻神社
Bushaltestelle Mizugakiyamaso みずがき山荘

Bahnhof Nirasaki 韮崎駅

Nützliche Links

Bus fahren in Japan: Die Anleitung
Taxi in Japan fahren: Die Anleitung
Mietwagen in Japan fahren: Die Anleitung
Hütte Fujimidaira (Google Maps)
Wandern in Japan: Passend zu den Jahreszeiten



 


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!