Japanischen Alpen zum Wandern: Kamikochi 上高地 ist ein bekanntes Wandergebiet in den Nordalpen Naganos und ein perfektes Ziel für eine Sommerwanderung ab Tokio oder Nagoya. Auf 1500 m über dem Meeresspiegel führt das Tal über Stege durch das Marschland zur Kappa-bashi Brücke und dem Schrein Hotakajinja.

Weiter geht es vorbei am Gästehaus Myojinkan zum Kamikochi Zeltplatz und über die andere Flussseite zurück zum Bus-Terminal.

Die Wanderung

Nach unserem Besuch der Burg Matsumoto starten wir am Bahnhof Matsumoto 松本駅. Von hier fahren wir mit der Kamikochi Linie zum Bahnhof Shinshimashima und steigen um 10:10 Uhr in den Arupiko Bus アルビコ交通 Richtung Kamikochi 上高地. Die einfache Fahrt kostet 2500 Yen. Nach etwa anderthalb Stunden erreichen wir die Haltestelle Taishoike 大正池バス停.

Beim Aussteigen fällt uns die kühlere Temperatur auf – etwa 5-10 Grad weniger als in Tokio. Wir nutzen die letzte Toilette an der Bushaltestelle.

Bunte Ruderboote

Von der Haltestelle führt ein schmaler Pfad zum Taisho-Ike Pond 大正池, einem schönen Teich mit bunten Ruderbooten.

1915 entstand der Teich durch den Ausbruch des Vulkans Yakedake 焼岳, der einen natürlichen Damm schuf. Heute ist er nur noch ein Viertel so groß wie ursprünglich. Kamikochi 上高地 ist von den Bergen Nishihotakadake 西穂高岳, Okuhotakadake 奥穂高岳, Maehodakadake 前穂高岳 und dem Vulkan Yakedake umgeben.

Die Wanderung beginnt

Unsere Wanderung startet am „Nature Trail“ Shizenkenkyuro 自然研究路, der über eine Holzbrücke führt. Das klare Wasser und die Spiegelung der Bäume sind beeindruckend.

Der Weg führt weiter über Stege durch Bambuswälder Richtung Tashiro-ike 田代池. Wir stoßen auf Informationstafeln über die lokale Flora und Fauna sowie den Vulkan Yakedake.

Ein Abzweig führt zu einem weißen Kiesbett am Azusa-gawa Fluss 梓川. Nach einer kurzen Pause folgen wir dem Pfad durch die Laub- und Nadelwälder, die uns an Europa erinnern.

Von einer Lichtung aus sehen wir das schneebedeckte Hotake-Gebirge und das Dake-sawa Tal 岳沢.

Kappa-bashi Brücke

Nach einer Weile erreichen wir die Kappa-bashi Brücke 河童橋, das Wahrzeichen Kamikochis, wo zahlreiche Touristen Fotos machen.

In der Nähe der Brücke gibt es Restaurants und Sitzplätze. Wir setzen unseren Weg Richtung Myojin-ike 明神池 fort und passieren weitere malerische Landschaften und Holzstege.

Schöne Landschaften

Die Strecke führt zu den Raststätten und Brücken, die das Tal von Kamikochi prägen. Nach einer Stunde erreichen wir den Schrein Hotakajinja 穂高神社 und den Myojin-ike.

Auf der anderen Flussseite spazieren wir zum Kamikochi Bushaltestelle und beenden unsere Wanderung um 16 Uhr, wo wir auf den Bus nach Matsumoto warten.

Fazit: Kamikochi bietet eine atemberaubende Landschaft und eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Ein Geheimtipp, um der Sommerhitze in Tokio, Osaka oder Kyoto zu entfliehen!


Wanderung im Detail

  • Distanz: 13,4 km
  • Dauer: 3.3 / 4.3 Stunden (ohne/mit Pausen)
  • Max Höhenmeter: 1535 m
  • Anstieg: 131 m
  • Abstieg: 150 m
  • Schwierigkeitsgrad: ✭ ✩✩✩✩
  • Jahreszeit: Frühling-Herbst
  • Startpunkt: Bahnhof Matsumoto 松本駅
  • Endpunkt: Kamikochi Bus-Terminal 上高地バスターミナル
  • Fotos: 15. Juni 2015

Nützliche Schriftzeichen

  • Wandergebiet Kamikochi 上高地
  • Bushaltestelle Taishoike 大正池バス停
  • Kappa-bashi Brücke 河童橋
  • Fluss Azusagawa 梓川
  • Schrein Hotakajinja 穂高神社
  • Holzbrücke Myojin-hashi 明神橋
  • Gästehaus Myojinkan 明神館
  • Kamikochi Bus-Terminal 上高地バスターミナル

GPX-Track: Download


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!