[Wandern] Kiso Komagatake 木曽駒ヶ岳 – Die japanische Schweiz
Der 2.956 m hohe Berg Kiso Komagatake 木曽駒ヶ岳, auch Kisokoma 木曽駒 genannt, ist der höchste Gipfel des Kiso-Gebirges in der Präfektur Nagano. Die Komagatake-Seilbahn führt Wanderer zu einer Höhe von 2.650 m, von wo aus der steile Aufstieg zum Gipfel beginnt.
Die Einheimischen nennen diese Region daher die „japanische Schweiz“. Der Rückweg führt über große Felsbrocken zurück zur Seilbahn. Ein entspannendes Bad im Onsen Komakusa-no-Yu こまくさの湯 rundet den Tag ab.
Die Wanderung
Um 9.50 Uhr erreichen wir den Parkplatz am Sugenodai Bus Zentrum 菅の台バスセンター. Eine Busfahrt vom Bahnhof Komagane 駒ヶ根駅 ist ebenfalls möglich. Am Verkaufsstand kaufen wir Kombi-Tickets für Bus und Seilbahn. Als Ausländer erhalten wir gegen Vorlage des Passes einen Rabatt.
Nach einer halben Stunde Fahrt mit dem Bus steigen wir um und erhalten eine Wartenummer für die Seilbahn. Während der Fahrt erklärt eine Stimme die Sehenswürdigkeiten der Region. Oben angekommen, führt uns der Wanderweg durch eine eindrucksvolle Landschaft, vorbei an einem kleinen Schrein und saftigen Wiesen.
Der steile Anstieg über Felsen erfordert etwas Kondition. Vom Weg aus blicken wir zurück zur Seilbahnstation und erkennen den Fuji in der Ferne.
Nach etwa einer Stunde erreichen wir den Sattel der Bergkette Nokkoshijijodo 乗越浄土. Vorbei an Berghütten geht es weiter Richtung Komagatake 駒ヶ岳. Wir wählen den Weg über die Bergkuppe Nakadake 中岳, auf der ein kleiner Schrein steht.
Nach einer kurzen Pause und Stärkung setzen wir unseren Weg fort und erreichen schließlich den Gipfel des Komagatake 駒ヶ岳. Die Aussicht auf die umliegenden Berge ist grandios.
Für den Abstieg wählen wir den Weg vorbei am See Kengaike 剣ヶ池, begleitet von wunderschönen Blumen und Felslandschaften.
Zurück am Sugenodai Bus Zentrum 菅の台バスセンター entspannen wir uns im Onsen Komakusa-no-Yu こまくさの湯 und genießen ein köstliches Abendessen.
Details
Distanz: 5,6 km
Dauer: 2.15/4.12 Stunden (ohne/mit Pausen)
Höhenmeter: 2958 m
Anstieg: 467 m
Abstieg: 432 m
Schwierigkeitsgrad: ✭ ✭ ✩✩✩
Jahreszeit: Ganzjährig, im Sommer empfohlen
Startpunkt: Sugenodai Bus Zentrum 菅の台バスセンター
Endpunkt: Sugenodai Bus Zentrum 菅の台バスセンター
Fotos: 25. Juli 2015
Nützliche Schriftzeichen
Berg Kisokomagatake 木曽駒ヶ岳
Berg Kisokoma 木曽駒
Präfektur Nagano 長野県
Chubu Gebiet 中部
Seilbahn Komagatake 駒ケ岳ロープウエイ
Onsen Komakusa-no-Yu こまくさの湯
Sugenodai Bus Zentrum 菅の台バスセンター
Bahnhof Komagane 駒ヶ根駅
Iida Linie 飯田線
Wanderweg Yuhodo 遊歩道
Richtung Tozando 登山道
Bergkette Nokkoshijijodo 乗越浄土
Richtung Komagatake 駒ヶ岳
Bergkuppe Nakadake 中岳
Komagatake 駒ヶ岳
Bad-Abendessen-Kombi-Karte Oshokuji-Nyurkuryo お食事+入浴料
Mini-Sauce-Katsu-Don ミニソースかつ丼
Übersicht:
- GPX-Track: Download
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
9 Kommentare
Justus
Hallo Tessa,
wie reist man am besten nach Komagane mit öffentlichen Verkehrmitteln an? Aus Tokyo oder besser Nagoya?
Hast Du eine Hotelempfehlung?
Vielen Dank.
Gruß
Justus
Tessa
Hallo Justus,
also ich würde in Nagoya am Bahnhof übernachten. Zum Beispiel dieses hier:
https://www.booking.com/hotel/jp/hoterujalsiteiming-gu-wu-jin.de.html?aid=1561076&no_rooms=1&group_adults=1 *
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
* Affliate Link / Werbung
Bettina
Hallo Tessa, Corinna und Team,
ohne Euch würde ich mir meine Japanreise echt nicht zutrauen! Unterkünfte habe ich Dank Eurer Links gebucht aber die Transportlogistik ist echt noch eine Herausforderung.
Ich hätte zwei Fragen dazu:
Ich möchte gerne Hakone mit dem Kiso Tal kombinieren und dann die Route weiter führen, die Ihr schon auf der 21 Tage Rundreise vorgeschlagen habt (Takayama, Kanazawa). Hattet Ihr Euch das schonmal angesehen ob man das mit einem Bus Hakone- Kiso bereisen kann? Bei Klook geht das nur zurück über Tokyo. Komme ich von Kiso aus nur über Nagoya nach Takayama? Auch da würde ich mich riesig über Euren Rat freuen.
Meine 2. Frage wäre ob Ihr wisst ob ich von Koyasan aus eine interessante Route mit einer Fähre von Wakayama nach Tokushima gibt um dann weiter nach Imabari zur Start der Fahrradtour zu reisen.
An den Verbindungen bin ich bis dato kläglich gescheitert. Wenn Ihr eine Webseite wisst auf der ich Busverbindungen erkennen und buchen kann das würde mir enorm weiter helfen.
Herzliche Grüsse,
Bettina
Tessa
Hallo Bettina,
bei der Strecke Hakone-Kiso würde ich einen Mietwagen Sinn machen. Den kannst du z.B. in Odawara ausliehen.
Es gibt eine Fähre von Wakayama nach Tokushima. Siehe http://nankai-ferry.co.jp.e.afe.hp.transer.com/. Für alles andere nimmst du Google Maps.
Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Vielen Dank!!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Bettina
Hallo Tessa,
vielen Dank für Deine Hilfe, so werde ich das planen.
Ihr seid eine Wucht!!!
Noah Morgenrot
Hi :)
wenn ich von kyoto nach tokio mir nen mietwagen für 1 Tag anschaffen will. ist das eine dumme idee?
auch wenn ich action und aufregung haben will?
bereits in thailand und indonesien und phillipinien und in cambodscha mit dem leihwagen gefahren. war noch nie in japan aber kann ja nur besser sein als cambodscha oder`?
lg
Tessa
Hallo Noah,
kann man machen. Hier sind einige Anbieter. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Martin
Hallo,
braucht man die Seilbahn zwingend oder lohnt es sich auch den Berg selber zu erklimmen?
Ich bin jung, fit und war schon einige male in den europäischen Alpen richtig wandern.
Und ist das wie in Europa, das es bewirtschaftete Hütten gibt?
Beste Grüße
Martin
Joerg
Hallo Martin,
es gibt auch einen Fußweg nach oben, aber die Seilbahn überbrückt den steilen Anstieg und wird auch von der JNTO empfohlen. Es gibt oben zwei bewirtschaftete Hütten, die am Ende „Sanso“ heißen, man kann dort Toiletten nutzen, in einem Shop einkaufen und etwas essen. Übernachten geht bei einer Hütten auf jeden Fall auf dem großen Zeltplatz davor, ob die auch Zimmer anbieten weiß ich nicht, aber wenn Du die Gegend mit GoogleMaps anschaust und reinzoomst, wirst Du die beiden finden, die haben auch eine Homepage.
Viel Spaß beim Wandern und viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
Joerg