
[Kyoto Reise] Kiyomizudera Tempel
Der Kiyomizudera Tempel (清水寺, übersetzt „Reines Wasser“-Tempel) ist einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Kyoto und besteht aus schönen kleinen und großen Gebäuden.
Übersicht
Sehenswürdigkeiten
Der Kiyomizudera Tempel wurde 780 an der Stelle des Otowa Wasserfalls gegründet, daher stammt auch sein Name „Reines Wasser“. Die heutigen Gebäude wurde im Jahr 1633 errichtet und wurden 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Bis 2021 wird die Terrasse der Haupthalle renoviert, die Halle bleibt aber offen.
Kiyomizudera Haupthalle
Kiyomizudera ist bekannt für seine große Holz-Terrasse, die an einem steilen Berghang errichtet wurde. Die Terrasse bietet dem Besucher eine schöne Aussicht über Kyoto samt Kirsch- und Ahorn-Bäumen, die passend zur Jahreszeit ihre Schönheit zeigen.
Jishu Schrein
Direkt hinter der Haupthalle befindet sich der Jishu Schrein, der der Gottheit der Liebe gewidmet ist. Vor dem Schrein befinden sich zwei Steine, die 18 Meter auseinander liegen. Paare, die sich mit geschlossenen Augen in der Mitte finden, wird Glück versprochen.
Otowa Wasserfall
Der Otowa Wasserfall befindet sich am Fuße des Kiyomizudera Tempels und besitzt insgesamt drei Wasserfälle. Besucher erhalten Schöpfkellen,um von deren Wasser zu trinken. Sie versprechen Langlebigkeit, Erfolg oder Glück in der Liebe. Von allen dreien zu trinken, gilt jedoch als gierig.
Koyasu Pagode
Ganz im Süd-Osten des Kiyomizudera Tempels befindet sich die Koyasu Pagode, die der Göttin Koyasu Kannon gewidmet ist. Schwangeren, die dort beten, wird eine leichte und sichere Geburt versprochen.
Essen & Trinken
Chubokuchaya 忠僕茶屋
Direkt am Ausgang befindet sich dieses kleine Cafe, das typisch japanische Süßigkeiten serviert. Das Cafe kann auch ohne Eintritt zum Tempel besucht werden.
- Standort: (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 9.15-16.30 Uhr
- Geschlossen: Mittwochs
- Preise: ab 500 Yen
- Empfehlung: Warabi Mochi und Matcha-Dangos
- Vegane geleeartige japanische Süßigkeit und Matcha-Reiskuchen.
Otowa Saryo 音羽茶寮
In einer kleinen Seitengasse versteckt befindet sich das Restaurant Otowa Sanryo, das nicht nur eine tolle Aussicht über Kyoto bietet sondern auch regionale Köstlichkeiten und Matcha-Nachtische. Am besten das Restaurant montags oder freitags besuchen.
- Standort: (Google Maps)
- Öffnungszeiten: 10.00-16.00 Uhr
- Geschlossen: Dienstags-Donnerstags
- Preise: ab 800 Yen
- Empfehlung: Butai-Soba (Achtung: Es gibt nur 20 Gerichte pro Tag)
- Soba-Nudeln, frittierte Meeresfrüchte und regionale Köstlichkeiten
- Matcha-Süßigkeiten
Insidertipps
- Den Tempel unbedingt zur Kirschblüte oder Herbstlaubfärbung besuchen!
- Möglichst früh den Tempel besuchen, dann ist er nicht ganz so überlaufen.
- Im Anschluss lohnt sich ein Besuch am Yasaka Schrein.
Anfahrt
Am schnellsten erreichst du den Kiyomizudera Tempel vom Kyoto Bahnhof mit der Buslinie 100.
Per Bus:
- Kyoto Bahnhof (京都駅前); Linie 100 oder 206 (Plattform D1 oder D2) -> ca. 32 Min. und 230 Yen zum ‘Kiyomizu-michi’ Stopp (清水道) -> 10 Min. Fußweg (bergauf)
Per Zug:
- Kyoto Bahnhof (京都駅); Nara Linie -> 2 Min -> Tofukuji Bahnhof -> Keihan Linie -> ca. 3 Min. -> ‘Kiyomizu-Gojo’ Bahnhof (清水五条駅) (Zusammen 270 Yen) -> 20 Min. Fußweg
Per Taxi:
- Kyoto Bahnhof -> (10-15 Min und ca. 1000 Yen) -> Kiyomizudera
Karte
Von der Bushaltestelle sind es nur 600 Meter bis zum Eingang des Kiyomizudera Tempels. Zuerst passierst du zwei Tore und eine Pagode, bis du vor der Haupthalle stehst. Weiter geht es zum Jishu Schrein, zur Koyasu Pagode und zum Wasserfall. Vom Tempel bekommst du eine tolle Aussicht über Kyoto.
Öffnungszeiten & Preise
- Öffnungszeiten:
- 6.00-18.00 Uhr (werktags)
- 6.00-18.30 Uhr (Wochenenden und an Feiertagen von Mitte April bis Juli und jeden Tag in August und September)
- Beleuchtung (Illumination):
- 18.00-21.00 Uhr (Mitte März , Ende März bis Mitte April und von Mitte Nov. bis Anfang Dez. (Im Herbst ab 17.30 Uhr))
- Eintritt: 400 Yen
- Verweildauer: 1-2 Stunden
Barrierefreiheit
- Barrierefrei = BF, Nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
- Kiyomizu-Gojo Bahnhof ist Barriere frei und besitzt Fahrstühle, Wickelflächen und Rollstuhltoiletten.
- Kiyomizudera: Teilweise BF, WF und RT (neben dem Hauptgebäude und am Ausgang unten)
- Barrierefreie Karte: hier
- Haupthalle: BF
- Jishu Schrein: NBF
- Otawa Wasserfall: BF
- Koyasu Pagode: BF
- Cafe Chubokuchaya: BF
- Otowa Saryo: NBF (Stufen), Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer willkommen. Keine RT oder WF.
Nützliche Links
Englisch:
Japanisch:
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!


4 Kommentare
Ninjo
Hallo Tessa, danke für den Tipp, wir sind im Oktober in Japan und werden uns jetzt auch den Kiyomizudera Tempel ansehen!
Hast du noch einen Tipp, was man an Halloween (31.10.) in Tokyo unbedingt gesehen haben sollte?
Tessa
Hallo Ninjo,
auf die Shibuya-Kreuzung. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Ines
Hallo Tessa,
Danke für Deine Webside!!!
Hast Du auch einen Tipp für Halloween in Kyoto?
Danke bereits im voraus.
Ines
Tessa
Hallo Ines,
die meisten Halloween-Partys waren gestern. :-(
Viele Grüße aus Tokio
Tessa