
Park: Warner Bros. Studio Tour Tokyo – The Making of Harry Potter
Die Warner Bros. Studio Tour Tokyo bietet einen authentischen Blick hinter die Kulissen der Harry Potter Filme. Es ist nicht einfach nur ein Harry Potter Park – es ist ein Erlebnis in Tokio. Lass dich verzaubern!
Für alle, die in Tokio sind und den Zauber von Harry Potter erleben möchten, ist dieser Park nur 20 Minuten mit dem Zug ab Ikebukuro oder Shinjuku entfernt. Wenn du bereits die Tour in London, die 2012 eröffnete, erlebt hast, wirst du auch diese lieben.
Wichtige Info: Hier gibt es keine Fahrgeschäfte. Stattdessen spazierst du durch beeindruckende Film-Kulissen:
- Große Hogwarts-Halle: Wo alles begann!
- Platform 9 3/4 mit Expresszug: Einsteigen und ab nach Hogwarts!
- Diagon Alley: Ein Muss für jeden Zauberer.
- Forbidden Forest: Nur für die Mutigen.
- Ministry of Magic: Hier wird gezaubert!
Unser Tipp: Vorher die Karte des Parks hier ansehen.
Übersicht
Öffnungszeiten & Karten kaufen
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, also am besten die Webseite vorher überprüfen.
Folgende Pässe gibt es für den Harry Potter Park:
Beachte, es gibt keine Tageskasse und die Karten müssen vorher online hier* gekauft werden. Sie können aber am gleichen Tag erworben werden. Der Anbieter schickt dir dann am selben Tag online einen QR-Code, den du am Harry Potter Park-Eingang einlesen und so einfach den Park betreten kannst.
Unser Tipp: Schon 1-2 Stunden vor deinem Zeitslot kannst du den Park betreten und dich im Souvenirladen einkleiden oder das Restaurants besuchen.
Digital-Audio-Guide
Für die absoluten Harry Potter Fans gibt es auf Englisch und Japanisch gegen einen Aufpreis einen Digital-Audio Guide und ein Souvenir-Guidebook als Buch. Der Digital-Audio-Guide enthält viele weitere Details zu den einzelnen Kulissen und das Buch noch mehr Informationen zu Requisiten, Kostümen und Kulissen.
Harry-Potter-Fotospots
Eine Besonderheit in dem Harry Potter Park sind die vielen Möglichkeiten, Fotos vor einem grünen Leinwand zu schießen. Du wolltest schon immer mal auf einem Besen reiten oder ein Hogwarts-Portrait werden? Hier kannst du das, denn der Hintergrund wird ausgetauscht! Allerdings gegen einen Aufpreis ab 3.500 Yen.
- Hagwarts Portrait
- Hagwarts Bibliothek (kostenlos)
- Spiegel Nerhegeb (kostenlos)
- QUIDDITCH-Spiel
- Besenreiten
- …
Am beliebtesten ist das Besen reiten oder das QUIDDITCH-Spiel, in dem du als Zuschauer bei einem Spiel dabei bist und am Ende ein Video mitnehmen kannst.
Hier gibt es eine Liste mit allen Foto-Möglichkeiten.
Unser Tipp: Für alle Aktivitäten brauchst du einen QR-Code, den du vorher schon hier registrieren solltest.
Essen & Trinken
Stimme dich schon mal auf die Tour in einem der Harry Potter-Restaurants direkt am Eingang ein. Dort gibt es das Frog Cafe mit Harry Potter-Drinks und die Food Hall, in der es Harry Potter-Gerichte serviert werden. Beide kannst du nur vor oder nach der Tour besuchen.
Das Beste: Man kann Restaurants auch schon vor dem festgelegten Eintrittszeit besuchen, sofern man eine Eintrittskarte hat.
Insgesamt gibt es im Harry Potter Park drei Möglichkeiten:
-
- Food Hall – Herzhafte Speisen & Frühstück
- Frog Cafe – Getränke und Snacks
- Backlot Cafe – Herzhafte Speisen, Kuchen & Tee und draußen Butterbier (alkoholfrei)
Beachte: Sobald du die Tour startest, gibt es nur noch das Backlot Cafe.
Unser Tipp: Fish & Chips im Backlot Café bestellen.
Souvenirladen
Am Eingang gibt es einen riesigen Harry Potter-Souvenirladen. Decke dich dort mit Harry Potter-Kostümen ein. Denn nur hier gibt es die langen Roben und die hochwertigen Schals und Krawatten aus den Filmen. Sie wurden übrigens in der gleichen Fabrik wie für die Original Kostüme hergestellt.
Und auch hier gilt: Man kann den Souvenirladen auch schon vor dem festgelegten Eintrittszeit besuchen, sofern man eine Eintrittskarte hat.
‚Wizarding World‘ and all related names, characters and indicia are trademarks of and © Warner Bros. Entertainment Inc. – Wizarding World publishing rights © J.K. Rowling., and Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter.
Wichtige Tipps
Hier sind meine wichtigen Harry Potter Park Erfahrungen-Tipps:
Feiertage, Wochenenden & Ferien meiden
An Feiertagen (Goldene Woche), Wochenenden oder zu Ferien kann es recht voll werden. Die Wartezeiten werden sehr lang und es macht kein Spaß mehr. Deswegen solltest du folgende Zeiträume meiden:
Ferien in Japan
- Sommer: ~19. Juli bis 31. August
- Winter: 26. Dezember bis 6. Januar
- Frühling: ~25. März bis 5. April
Besondere Feiertage in Japan
- Goldene Woche: 29. April bis 5. Mai.
- Obon Fest: Wochenende um den 13. August
- Neujahr: 29. Dezember bis 3. Januar
Zeit nehmen
Für den ersten Besuch in Harry Potter Park solltest du mindestens 4 Stunden besser noch einen ganzen Tag einplanen. Wenn du nur alles sehen ohne Fotospots machen möchtest, dann mindestens zwei bis drei Stunden Zeit nehmen.
Frühen Slot wählen
Wir empfehlen die ersten Slots von 9.00-12.00 Uhr mittags zu nehmen. Dann ist der Harry Potter Park nicht ganz so überfüllt. Zum Nachmittag kann es zu langen Wartezeiten vor den Fotospots oder Restaurants kommen.
Früh vor Ort sein
Auch, wenn dein Eintritts-Timeslot um z.B. 10.00 Uhr ist, kannst du meistens schon 1-2 Stunden vorher ins Gebäude und den Souvenirladen, das Frog Cafe und die Food Halle besuchen. Welcher Zeitslot gerade reindarf, steht am Eingang.
Beachte: Du musst spätestens 20 Minuten vor deinem Timeslot am Eingang der Tour sein, der sich in der Mitte am Eingang befindet.
Unser Tipp: Gehe eine Stunde vorher hin, besuche zuerst den Souvenirladen und decke dich mit Harry Potter-Kostümen ein.
Vorher WC besuchen
Bevor du dich am Eingang für die Tour anstellst, solltest du noch einmal das WC aufsuchen. Denn ab Start der Tour bis zur nächsten Toilette sind es ca. 1 1/2 Stunden.
Essen planen
Wenn du deinen Zeitslot gebucht hast, solltest du genau überlegen, wann und wo du zu Mittag bzw. Abend isst. Denn sobald du die Tour startest, gibt es nur das Backlot Cafe. Die Food-Hall kann nur vor oder nach der Tour besucht werden.
Verboten: Essen mitbringen
Du darfst übrigens kein Essen von außerhalb mitbringen, außer du hast Allergien (z.B. Ei) und musst dieses vorher bei der Tour (via Chat, email oder Telefon) anmelden. Auf deren Webseite gibt es eine Übersicht aller Allergene als PDF (hier, hier und hier).
Kein RE-Entry
Sobald du den Harry Potter Tour oder den Park verlässt, darfst du nicht mehr hinein.
Bequeme Schuhe
Da die Tour mit ca. 4 Stunden recht lang ist und das Gelände riesig ist, wirst du viel gehen. Deswegen unbedingt bequeme Schuhe anziehen.
Gepäcklagern
Vor dem Harry Potter Park gibt es auf der rechten Seite große Schließfächer, in denen 100 Yen passen, die aber wieder rauskommen.
Alternativ kannst du kleine Gepäckstücke in der Garderobe (Cloakroom) im Park abgeben. Allerdings kommt es davor häufig zu längeren Wartezeiten.
Kinder
Für Kleinkinder ist der Harry Potter Park in Tokio recht groß und lang. Sie brauchen den Rückzugsort wie z.B. ein Kinderwagen oder viele Pausen. Im Park gibt es selbst keine Spielmöglichkeiten für Kinder.
Die langen Wartezeiten vor den Aktivitäten ist auch für Kleinkinder nicht wirklich etwas.
Der Harry Potter Park ist übrigens komplett barrierefrei und Kinderwagen dürfen mit hinein genommen werden.
Wichtig für Kinder: Vor Start der Tour das WC aufsuchen.
Wenn du Kinder unter 3 Jahren dabei hast und deine Karten bei Klook gekauft hast, musst du diese am Vortag (per Chat oder email) auf der offiziellen Seite von Warner (Link siehe unten) anmelden, dann wird dir kostenlos ein QR-Code zu geschickt.
Hotels
Rings um die Parks gibt es keine Hotels. Deswegen empfehlen wir ein Hotel am Shinjuku Bahnhof. Die Anreise erfolgt dann mit der Oedo Line.
Letzte Tipps
Nach dem Harry Potter Park könntest du mit der Oedo Line nach Shinjuku fahren und die Aussicht vom Rathaus genießen oder in der Omoide Yokocho den Abend ausklingen lassen.
Barrierefreiheit
- Alle Bahnhöfe sind Barriere frei und besitzen Wickelflächen und Rollstuhltoiletten.
- Der Park ist komplett Barrierefrei und besitzt, Wickelflächen & Rollstuhltoiletten.
- Kinderwagen und Rollstühle dürfen mit hineingenommen werden.
- Es gibt Stillräume.
Anreise zum Harry Potter Park
Am schnellsten erreichst du den Harry Potter Park vom Toshimaen Bahnhof in Tokio, der von der Seibu Toshima Line oder Oedo Subway Line bedient wird.
- Ab Ikebukuro Bhf -> Seibu Ikebukuro Line (17 Minuten, 190 Yen) -> Toshimaen Bhf
- Ab Shinjuku Bhf -> Oedo Subway Line (20 Minuten, 280 Yen) -> Toshimaen Bhf
Unser Tipp: Mit der Seibu-Line anreisen, der Bahnhof sieht schöner aus (siehe Foto). Außerdem ist am Bahnhof ein Konbini, dort kannst du dich vorher oder nachher noch stärken.
Nützliche Links
Englisch
Japanisch
Hotels in Tokio
=> Lies unsere Tokio-Hoteltipps
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
8 Kommentare
Maxi
Für alle die spontan nach Tokyo kommen wie wir und keine Tickets mehr finden, weil ausgebucht: haben über ticketjam gebucht, eine Art japanisches viagogo. Der Aufpreis den die Verkäufer verlangen, ist beim aktuellen Wechselkurs kaum der Rede wert
Corinna
Hallo Maxi,
vielen Dank für deinen Tipp.
Viele Grüße
Corinna
Susanne
Vielen Dank für die unfassbar guten und detaillierten Informationen auf Eurer Seite!!
Ein kleiner Aktualisierungshinweis: Bei Klook gibt es bis Ende Dezember nur Tickets ab 12 Uhr buchbar.
Viele Grüße
Susanne
Tessa
Hallo Susanne,
vielen Dank für den Hinweis!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Maria
Wie ist denn der Eintritt für Kinder bis 18 Jahre?
Joerg
Hallo Maria,
unterschiedlich, bis 4 kostenlos, bis 11 4.200 Yen, bis 17 5.800 Yen, danach, ab 18 der volle Preis.
Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
Joerg
Karin
Wo kann ich in Tokyo für ein Kind einen Kimono oder Yukata kaufen?
Danke für eure Hilfe.
Tessa
Hallo Karin,
die gibt es in der Nakamise Dōri in Asakusa am Sensoji-Tempel.
Hab ich dir geholfen? Dann bedanke dich doch mit einer Paypal-Spende.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa