Städte-Tipps,  Tokio

[Tokio Reise] Origami Kaikan: Entdecke die Kunst des Faltens!

Das Origami Kaikan (折り紙会館) befindet sich im Zentrum von Tokyo (Ochanomizu) und zeigt dir die Kunst des Faltens. Im Museum kannst du Origami-Ausstellungen betrachten, Origami im Laden kaufen, die Origami-Herstellung beobachten oder an Origami-Kursen teilnehmen.

Schauen wir uns das Origami Museum Tokyo/Japan inkl. Öffnungszeiten, Anfahrt und Eintritt einmal genauer an:


Was ist Origami?

Origami ist die japanische Kunst des Papierfaltens und verwandelt Papier in zwei- oder dreidimensionele Objekte wie z. B. Vögel, Menschen oder Blumen. Die Kunst wurde im Jahre 610 durch Mönche von China nach Japan gebracht und erlebte in Japan unter der gut betuchten Klassen mehrere Blütezeiten.

Die Geschichte des Origami Kaikan

Das Origami Kaikan (Origami Museum) wurde 1972 in Ochanomizu eröffnet. Zuerst wurde nur Origami Papier hergestellt und verkauft. Im Jahre 1975 wurden die ersten Origami-Kurse im Museum angeboten, Ausstellungen gezeigt und ein Origami-Laden eröffnet. 1980 wurde das erste Origami Papier ins Ausland verkauft.

Das Origami Kaikan-Gebäude verfügt über 6 Etagen:

Erdgeschoss: Origami-Ausstellungen

Im Erdgeschoss des Origami Museums findest du die Ausstellungen berühmter Origami-Künstler, die dir die Schönheit des Papierfaltens auf hohem Niveau zeigen.

Etage 2F: Kleiner Ausstellungsraum

Über eine kurze Treppe erreichst du die zweite Ausstellungsfläche, die sich mehrmals im Jahr ändert und sich einem speziellen Thema widmet. Oft sind es typisch japanische Themen wie das Leben zur Edo-Zeit oder japanische Fabelwesen.

Etage 3F: Origami-Laden & Vorführungen

Über einen Fahrstuhl erreichst du den Origami Laden auf der 2. Etage (3F). Dort gibt es Origami Papier, Werkzeuge oder Büchern auf Japanisch oder Englisch.

Außerdem zeigt mehrmals am Tag der Chef des Origami Museums Herr Kobayashi seine Faltkünste.

Etage 4F: Origami-Herstellung

Auf der 3. Etage (4F) befindet sich die Origami-Papierherstellung. Hier kannst du verfolgen, wie aus einem einfachem Papier ein wahres Kunstwerk wird.

Etage 5-6F: Origami-Workshops

Die oberen Etagen (5F und 6F) befinden sich die Übungsräume, in denen Origami-Kurse jeden Tag stattfinden. Die Kurse richten sich an Anfänger und Profis und kosten je nach Komplexität 1000-3000 Yen für 1-2 Stunden. Die Anmeldung erfolgt am selben Tag oder vorher über die Webseite (Japanisch). Dank der einfachen Vorführungen brauchst du auch kein Japanisch sprechen können. ;)


Insidertipps

  • Günstiges Origami Papier kannst du im 100 Yen Shop erwerben.
  • Im Sommer finden Kurse für Kinder statt.
  • In Deutschland verkauft der Viereck Verlag Origami Papier.
  • Mehrmals im Jahr finden Veranstaltungen statt.

Anfahrt

  • Adresse: 113-0034 Tōkyō-to, Bunkyō-ku, Yushima, 1 Chome−7−14 (GoogleMaps)

Am schnellsten erreichst du das Origami Kaikan Museum vom (Metro) Bahnhof Ochanomizu.

Per Zug: 

    • (Metro) Ochanomizu Bhf (M20)  -> Ausgang 1 -> 5 Minuten Fußweg
    • (JR) Ochanomizu Bhf -> Ausgang Ochanomizu-guchi 御茶ノ水口 oder Hijiiribashi-guchi 聖橋口 -> 7 Minuten Fußweg
    • (Metro) Shin-Ochanomizu Bhf -> Ausgang B1 -> 10 Minuten Fußweg
    • Die JR Züge werden vom JR Pass abgedeckt.

Öffnungszeiten & Preise

  • Öffnungszeiten: 9.30-18.00 Uhr
  • Geschlossen: Sonntags, feiertags und vom 28. Dezember bis 3. Januar. Mehr dazu hier (Japanisch).
  • Eintritt: Kostenlos
  • Verweildauer: 1-2 Stunden

Barrierefreiheit

  • Bahnhöfe:
  • Origami Kaikan
    • Rollstuhl & Kinderwagen freundlich!
      • Achtung: Die Galerie (1. Etage) kann nur über eine Treppe erreicht werden.

Nützliche Links:

Japanisch:


Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Viola Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.