WanderWeib

Japanreise Webseite

  • Reise-Planung
    • Übersicht →
      • Reise planen
      • Corona
      • Geld wechseln
      • Günstige Japanreise
      • Japanisch für die Reise
      • Reisetipps
    • Hotels & Co.
    • Reisen →
      • Flug
      • Einreise
      • Flughafen Narita/Haneda
      • Gepäck
      • Kleider-Packliste
      • Shinkansen
    • Japan Rail Pass
    • Internet →
      • Übersicht
      • Telefonieren
      • Sim-Karte
      • Wifi-Router
    • Kosten
    • Reiserouten
    • Suica (Zug-Karte)
  • Städte
    • Tokio
    • Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Japan-Tipps
    • Essen/Trinken →
      • Jap. Gerichte
      • Restaurant-Besuch
      • Sake
      • Süßigkeiten-Wagashi
      • Tischmanieren
    • Fettnäpfchen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Karte
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Tokio
    • 101 Dinge in Tokio
    • Anfahrt & Nahverkehr
    • Anime & Manga-Läden
    • Stadtviertel
    • Tagesausflüge ab Tokio
    • Tokio bei Regen
  • Kirschblüte
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • Reise-Planung
    • Übersicht →
      • Reise planen
      • Corona
      • Geld wechseln
      • Günstige Japanreise
      • Japanisch für die Reise
      • Reisetipps
    • Hotels & Co.
    • Reisen →
      • Flug
      • Einreise
      • Flughafen Narita/Haneda
      • Gepäck
      • Kleider-Packliste
      • Shinkansen
    • Japan Rail Pass
    • Internet →
      • Übersicht
      • Telefonieren
      • Sim-Karte
      • Wifi-Router
    • Kosten
    • Reiserouten
    • Suica (Zug-Karte)
  • Städte
    • Tokio
    • Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Japan-Tipps
    • Essen/Trinken →
      • Jap. Gerichte
      • Restaurant-Besuch
      • Sake
      • Süßigkeiten-Wagashi
      • Tischmanieren
    • Fettnäpfchen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Karte
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Tokio
    • 101 Dinge in Tokio
    • Anfahrt & Nahverkehr
    • Anime & Manga-Läden
    • Stadtviertel
    • Tagesausflüge ab Tokio
    • Tokio bei Regen
  • Kirschblüte
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • [Nikko Reise] Marschland Senjogahara

    16. Mai 2015 /
    Das Senjogahara Marschland 戦場ヶ原 liegt 1400 m über dem Meeresspiegel und erstreckt sich zwischen dem See Chuzenji 中禅寺湖 und dem Ort Yumoto Onsen 湯本温泉. Im Herbst verwandelt sich das Marschland in eine goldene Ebene, wenn sich die Bäume und das Marschland-Gras in einem prächtigen Gold präsentieren.
    weiterlesen
    24 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Kyoto Reise] Toji: Der Wächtertempel

    15. Februar 2021

    [JP] Die Schnee-Wanderung am Berg Kuratoyama 倉戸山

    3. Februar 2016

    [Wandern] Berge Bentoyama und Shiroyama: Erkunde geheimnisvolle Höhlen.

    27. April 2020
  • [JP] Die bezaubernde Natur am Berg Amagisan 天城山

    5. Mai 2015 /
    Der Berg Amagisan 天城山 gehört zu den vulkanischen Gebirgen in der Mitte der Halbinsel Izu 伊豆半島 in der Shizuoka Präfektur 静岡県, die innerhalb von drei Stunden von Tokio erreicht werden kann. Zwei der höchsten Spitzen des Berges, der Bansaburodake 万三郎岳 und der Banjirodake 万二郎岳, werden im Laufe der 7,6 km[...]
    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Doku] Besteigung des Fuji: Meine Reise zum Gipfel

    31. August 2022

    [Koyasan Reise] Japanische Tempelübernachtung Shukubo

    7. November 2022

    [JP] Schlucht Rairaikyo: Bizarre Felsen und schöne Wasserfälle!

    6. Juli 2016
  • [JP] Weit über grüne Bergkuppen blicken am Berg Odakesan 大岳山 – Berg Mitakesan 御岳山

    30. April 2015 /
    Der 1266 m hohe Berg Odakesan 大岳山 gehört zu den drei berühmtesten Bergen von dem Wandergebiet Okutama 奥多摩. Besonders sticht dieser durch seinen einfachen Zugang über die Seilbahn des Berges Mitake 御岳山 heraus und ist damit ein beliebtes Reiseziel. Von der Seilbahnstation Mitakesan 御岳駅 führt ein breiter Pfad über den[...]
    weiterlesen
    3 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Wandern] Kamikochi: Durch die japanischen Alpen wandern

    1. August 2017
    Ikenotaira Wanderung

    [JP] Auf einem Vulkan-Plateau am Marschland Ikenotaira 池の平湿原

    29. Juni 2015

    [Kyoto Reise] Arashiyama

    4. Januar 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Deutsche Japanreise Webseite

Hallo, ich bin Tessa, die Japanexpertin aus Tokio. Zusammen mit Corinna zeige ich dir mein Lieblingsland. Wir geben hilfreiche Tipps und führen dich durch Japan. Zudem findest du bei uns alle Infos, wie du eine Japanreise planst.

Neueste Kommentare

  • Tessa bei [Tipps] Tax-Free in Japan: Günstig einkaufen!
  • Joerg bei [Tipps] Einreise nach Japan: Das musst du beachten!
  • Engelmann bei [Tipps] Einreise nach Japan: Das musst du beachten!
  • Joerg bei [Takayama Reise] Altstadt-Takayama
  • Svea bei [Tipps] Hochzeit: Standesamtlich in Japan heiraten
  • Stoll Thomas bei [Takayama Reise] Altstadt-Takayama
  • Michael bei [Tipps] Tax-Free in Japan: Günstig einkaufen!
  • Tessa bei [Tipps] Shinkansen in Japan fahren: So geht es

Hab ich dir geholfen? - Dann unterstütze WanderWeib, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Alternativ kaufe doch eines meiner Japan-Reiseführer-Bücher. Vielen Dank!!!

Folge WanderWeib auf…

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Weitere Links

*Affiliate Link / Werbung

Impressum
Datenschutz

日本語