
Onioshidashi-Park am Berg Asama in Karuizawa
Der Onioshidashi-Park (鬼押出し園, Onioshidashien) zeigt die verhärtete Lava des Vulkans Asama, der auf der Grenze zwischen Gunma und Nagano liegt. Asama gehört zu den aktivsten Vulkanen Japans.
Die Formationen sind durch einen Ausbruch im Jahre 1783 entstanden und befinden sich nördlich von Berg Asama. „Onioshidashi“ heißt übrigens „den Dämon herausdrücken“. Der Legende nach spie der Vulkan damals so viel Lava, als wenn sich ein Dämon herauszudrücken versuchte.
Der Park ist 6.8 km² groß, mit geteerten Wegen ausgebaut und bietet eine tolle Aussichten auf die umliegenden Berge. Im Zentrum steht der Kannon-Tempel, der der Göttin der Gnade gewidmet ist.
Nur wenige Schritte entfernt, steht das Asama Volcano Museum. Hier wird die Geschichte des Vulkans thematisiert.
Essen & Trinken
Kiosk
Im Park gibt es kleine Kioske und ein größeres Restaurant direkt am Eingang, die typisch japanische Gerichte und leckeres Eis anbieten.
Insidertipps
- Es gibt viele Parkplätze, am besten mit Auto anreisen.
- Hier gibt es 50 Yen Rabatt. Ticket einfach auf dem Handy vorzeigen.
Anfahrt
Am einfachsten erreichst du den Onioshidashi Park mit dem Bus oder Mietwagen ab Karuizawa Bhf oder Naka-Karuizawa Bhf.
Mit Bus
- Karuizawa Bhf -> (35 Min, 1.230 Yen, jede Std.) -> über Naka-Karuizawa nach Bushaltestelle Onioshidashi Park
Mit Auto
- Karuizawa Bhf -> (30 Minuten, 19.8 km) -> Onioshidashi Park
Öffnungszeiten & Preise
Onioshidashi Park
- Öffnungszeiten: 8.00-17.00 Uhr (letzter Einlass um 16.30 Uhr)
- Eintritt: 650 Yen (~5 €)
Asama Volcano Museum
- Öffnungszeiten: 8.00-17.00 Uhr (letzter Einlass um 16.30 Uhr)
- Geschlossen: Mittwochs und von Dezember bis März
- Eintritt: 600 Yen
Barrierefreiheit
- Barrierefrei = BF, nicht barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
- Onioshidashi Park ist BF und RT sind vorhanden. WF gibt es keine, aber genügend Bänke, auf denen man wickeln kann.
- Die Wege sind recht steil.
- Vulcano Museum: BF, aber es gibt keine Toiletten oder Wickelflächen.
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
Schreibe einen Kommentar