Tokio ist von Bergen umgeben, die eine ideale Flucht aus dem Alltagsstress bieten. Die Berge Takakura (高倉山, 379 m) und Kongou (金剛山, 456 m) sind in der Nähe der Stadt und gut erreichbar. Die 8,8 km lange Wanderung von und zum Bahnhof Fujino (藤野駅) ist anspruchsvoll und bietet beeindruckende Ausblicke auf die bergige Landschaft.

Empfohlen werden Wanderschuhe und ggf. Wanderstöcke, da der Weg steil und schmal sein kann. Die Route führt über Brücken, entlang eines Sees und endet mit einem Besuch in einem Onsen.

Update: Weg ist teilweise gesperrt (21.12.2024)

Am Bahnhof Fujino gehe ich den Hügel hinunter und biege nach links auf die Schnellstraße 20. Nach 200 m führt der Weg rechts Richtung Sagamiko-See (相模湖). Auf der weiß-blauen Brücke sehe ich Mittelschüler beim Paddeln und genieße den Anblick des Sees. Ein eisiger Wind treibt mich jedoch weiter.

TakakuraKongou (8)

Nach 300 m biege ich rechts in die nächste Straße, passiere die Brücke Akikawahashi (秋川橋) und finde einen kleinen Wanderweg, der mit „Yuuhodou” (遊歩道) und „Takakurayamahare wo itetenjidouge“ (高倉山晴を至て天神峠) ausgeschildert ist.

TakakuraKongou (2)

Ich folge dem Weg am Flussbett mit weißen Kieseln entlang. Große Felsbrocken und das Hinweisschild „Rakusekichuui“ (落石注意 – Achtung Steinschlag) zeigen die Beschaffenheit des Weges an.

Nach 50 Minuten erreiche ich die Brücke Akiyamakawahashi (秋山川橋), überquere sie jedoch nicht, sondern folge dem Bachverlauf. Der steile Aufstieg mit unzähligen Stufen beginnt – ein echter Fitness-Test.

Schließlich erreiche ich den Rastplatz Miharashidai (見晴し台), der im Februar einen freien Blick auf den See und die Umgebung bietet. Nach weiteren steilen Abschnitten gelange ich zum Gipfel des Takakura-Bergs (高倉山).

TakakuraKongou (1)

Der Weg führt steil bergab zur Straße, dann links Richtung Kongou-Berg (金剛山). Nach einem anstrengenden Aufstieg erreiche ich den Rastplatz mit Bänken und Tischen – ideal für die Mittagspause. Der Gipfel des Kongou-Bergs bietet keine Sitzgelegenheiten, nur einen kleinen Schrein, der nicht betreten werden sollte. Ich genieße die Aussicht und mache Fotos.

Auf dem Rückweg trage ich meine Bärenglocke, um mögliche Bären zu warnen. Der Abstieg ist teilweise vereist, aber dank Geländern gut machbar. Nach 30 Minuten erreiche ich das Tor des Kazuhara-Schreins (葛原神社).

Nach 50 Minuten bergab komme ich wieder am Bahnhof Fujino an und nehme den Bus zum Yamanami Onsen (やまなみ温泉), um mich für 600 Yen für 3 Stunden zu entspannen.

Details:
Distanz: 8,8 km
Dauer: 3:50 Stunden (ohne Pausen)
Höhenmeter: 456 m
Schwierigkeitsgrad: ✭✭✭✩✩
Jahreszeit: Frühling, Sommer, Herbst
Start-/Endpunkt: Bahnhof Fujino (藤野駅)
Fotos: 21.02.2015


Nützliche Schriftzeichen:
Takakura 高倉山
Kongou 金剛山
Bahnhof Fujino 藤野駅
Chouhon Linie 中央本線
See Sagamiko相模湖
Brücke Akikawahashi秋川橋
Beschilderung Yuuhodou遊歩道
Beschilderung Takakurayamahare wo itetenjidouge 高倉山晴を至て天神峠
Achtung Steinschlag Rakusekichuui 落石注意
Brücke Akiyamakawahashi 秋山川橋
Rastplatz Miharashidai -見晴し台
Kazuhara Schrein 葛原神社
Bushaltestelle バス停
Bad Yamanami Onsen やまなみ温泉
Erwachsene Ticket für 3 Stunden 大人3時間
Frau 女
Mann男
Zutritt Verboten Tachiirikinshi 立入禁止

Links:



Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!