[Wandern] Berg Hinatayama: Pinke Moosfelder
Ende April/Anfang Mai gibt es ab Tokio ein besonderes Ziel: den Berg Hinatayama (日向山) und die beeindruckenden pinken Moosfelder in Chichibu. Die Wanderung führt uns durch Parks, vorbei an Wildschwein-Gehegen und japanischen Kulturgütern wie Schreinen und Tempeln, und endet mit einem Besuch im Buko-Onsen und den Moosfeldern.
Die Wanderung
Nach rund 2 Stunden Fahrt ab Tokio kommen wir am Bahnhof Ashigakubo an. Wir folgen den Schildern Richtung Ashikubo-yama-no-hanamichi, überqueren eine Brücke und erreichen den Schrein Shirahige.
Der Schrein ist der Gottheit Sarutohiko Okami gewidmet und symbolisiert Stärke und Führung. Nach einem kurzen Besuch folgen wir dem Weg bergauf, durchqueren ein Dorf und erreichen einen Rastplatz.
Wir passieren den Park Nousonkoen und folgen der roten Rutsche hinauf. Unterwegs entdecken wir ein Toilettenhäuschen und überqueren eine Brücke. Schließlich erreichen wir den Gipfel Hinatayama (633 m) und genießen den Blick auf den markanten Berg Bukko-san.
Der Abstieg führt über viele Treppen, vorbei an Wildschwein-Zäunen und dem Schrein Kotohira-taijin. Weiter geht es durch einen Zedernwald, bis wir ein Wildschwein-Gehege erreichen.
Wir folgen den Schildern zum Bahnhof Yokoze und gehen durch ein Dorf bis zum Tempel Myojozanakechi-dera, Teil der Chichibu-Pilgerstraße.
Nach einer kurzen Rast erreichen wir das Buko-Onsen. Nach dem entspannenden Bad spazieren wir weiter zu den pinken Moosfeldern des Hitsujiyama-Parks, wo uns ein farbenprächtiges Blütenmeer erwartet.
Nach einer Stunde im Park besuchen wir den Schrein Chichibu-jinja und bewundern seine jahrhundertealten Schnitzereien. Danach endet unsere Tour am Bahnhof Seibu Chichibu, von wo aus wir zurück nach Tokio fahren.
Details
Distanz: 12,6 km
Dauer: 5.30/7.00 Stunden (ohne/mit Pausen)
Höhenmeter: 633 m
Ansteigend: 443 m
Absteigend: 589 m
Schwierigkeitsgrad: ✭ ✭ ✩✩✩
Jahreszeit: Ganzjährig (Besonders schön im Herbst)
Startpunkt: Bahnhof Ashigakubo 芦ヶ久保駅 Linie Chichibu 秩父線
Endpunkt: Bahnhof Yokoze 横瀬駅 Linie Chichibu秩父線 oder Seibu Chichibu 西武秩父駅 Linie Chichibu秩父線
Fotos: Ende April
Nützliche Schriftzeichen
Bahnhof Ashigakubo 芦ヶ久保駅
Ashikubo-yama-no-hanamichi あしがくぼ山の花道
Schrein Shirahige-jinja 白鬚神社
Park Nousonkouen 農村公園
Gipfel Hinatayama-Sancho 日向山山頂
Berg Hinatayama 日向山
Wanderweg No. 6-Toge-Kaze-no-Michi- Haikingu-Kosu 6番峠・風の道ハイキングコース
Schrein Kotohira-taijin 琴平大神
Bahnhof Yokoze 横瀬駅
Bahnhof Yokoze (No. 6 Toge Kosu) 横瀬駅(6番峠コース)
Tempel Myojozanakechi-dera 明星山明智寺
Bukou-Onsen 武甲温泉
Erwachsener – Otona 大人 700 円
Nyuyoku 入浴
Hitsujiyama-koen Shibazakura-no-Oka 羊山公園 芝桜の丘
Schrein Chichibu-jinja 秩父神社
Bahnhof Seibu Chichibu 西武秩父駅
Bahnhof Eki 駅
Rechts Migi 右
Links Hidari 左
Nützliche Links
- Buko-Onsen – 武甲温泉
- 10.00 – 21.00 Uhr / 700 Yen (Mo. bis Fr.) / 900 Yen (Wochenende/Feiertag)
- Wie du ein Onsen besuchst, ohne dich zu blamieren
- GPX-Track: Download
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
16 Kommentare
Daniela
Das ist ja der WAHNSINN!!! Das sieht so schön aus. Und haben die Blumen auch geduftet? Auf Hokkaido gibt es im Sommer Lavendelfelder. Da kann man sich gar nicht satt dran sehen.
LG aus Berlin,
Daniela
Tessa
Hallo Daniela,
dankeschön. Die Moose hatten einen leicht lieblichen Duft. :D Stimmt, die Lavendelfelder in Hokkaido sind auch sehr schön, da wollte ich auch schon mal hin… :)
Viele Grüße aus Tokio,
Tessa
Hanna
Da war ich letztes Jahr auch und fand es total schön :) Bei unserem Besuch waren die Shibazakura in voller Blüte, aber dafür waren dann auch sehr viel mehr Besucher da…
https://daydreamtokyo.wordpress.com/2015/05/06/everything-pink-at-shibazakura-flower-fields-in-chichibu/
Tessa
Hallo Hanna,
wow, da hattest du aber richtig Glück! :) Sehr schöne Fotos!
Viele Grüße,
Tessa
Corinna
Wow. Ein toller Bericht. Tolle Fotos. Ist es nur fuer April/Mai empfehlenswert oder sind die Felder auch noch in Juli/August pink? Sind in ein paar Wochen in Japan und ich wuerde das super gern sehen <3
Tessa
Liebe Corinna,
die Moose gibt es leider nur im April/Mai. Ansonsten kann ich dir alterativ diese Tour empfehlen: https://wanderweib.de/berg-hodosan-nagatoro-bootstour/
Viele Grüße aus Tokio,
Tessa
Carina
Liebe Tessa,
das ist wirklich eine traumhafte Wanderung. Ich habe mir über HyperDia die Zugverbindung von Tokyo nach ASHIGAKUBO angeschaut. Kann ich für die Strecke den Japan Railpass nutzen? Ich werde leider nicht daraus schlau, wann das Ticket gilt und wann nicht.
Folgende Züge sind aufgeführt:
Tokyo Metro Marunouchi Line for IKEBUKURO
Seibu Ikebukuro Line Exp. for HANNO
Seibu Chichibu Line for SEIBU-CHICHIBU
Also das die Tokyo Metro nicht in den Railpass fällt, habe ich schon rausgefunden, aber was ist mit den anderen?
Vielen lieben Dank für deine Unterstützung.
Liebe Grüße
Carina
Tessa
Hallo Carina,
der Japan Rail Pass gilt leider nicht auf den genannten Linien. Dafür gibt es den Chibibu Pass: https://www.seiburailway.jp/en/
Lohnt sich aber nur, wenn du zwei Tage dort bleibst. Zum Beispiel für die Berg Hodo-Tour: https://wanderweib.de/berg-hodosan-nagatoro-bootstour/
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Franzi
Hallo Tessa,
ich werde mit meinem Freund vom 03.04.-19.04. in Japan sein.
Meinst du zu diesem etwas früheren Zeitraum blühen die Felder auch schon? Kann man das vllt. irgendwo „prüfen“? Also gibt es vllt. eine Webcam oder eine Internetseite vom Parkbetreiber?
Vielen Grüße,
Franzi
Tessa
Hallo Franzi,
zu dem Zeitraum blüht ganz sicher nichts. :( Steht auf deren Homepage nur auf Japanisch.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Thomas Blockhaus
Hallo,
ich war 22.04. dort (natürlich durch Tessas‘ Tips) und von den Moosen waren bereits 90 Prozent in farbiger Pracht. Dann war es auch noch an einem Sonntag und obendrein mit ca. 27°C ein super schöner Tag und es war wie auf einem Volksfest aber nicht unangenehm auch wenn es sehr voll war. Familien mit Kindern und Oma/Opa kamen und ließen sich am Rande der Felder nieder und picknickten. Es war eine tolle Stimmung und die farbigen Moosfelder waren natürlich umwerfend und die Anfahrt wert. Auf jeden Fall empfehlenswert, auch wenn ich mir an diesem heißen Tag die Wanderung davor gespart habe.
Gruß
Thomas
Tessa
Hallo Thomas,
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Die Wanderung ist doch gerade sehr schön. :)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sebastian
Hallo,
Ich war heute (16.05.) dort. Vielen Dank für die gute Beschreibung. Folgende wesentlichen Ergänzungen aus meiner Sicht.
1. Wenn man etwas sparen will empfehle ich den lokalen Zug. So kostet etwa die einfache Fahrt von Tokio (Ikebukuro) nach Seibu-Chichibu nur 780 Yen. Die Fahrtzeit liegt bei knapp 2h.
2. Die Blumen waren schon fast verblüht, es empfiehlt sich daher lieber nur bis Anfang Mai zu planen dort hinzugehen. Immerhin wird aktuell kein Eintritt in den Park mehr verlangt.
3. Ganz Zu Beginn des Weges wenn es Richtung Kiefernwald geht, gibt es den Berg hoch 2 Wege. Der hier beschriebene geht rechts ab. Ich bin heute Lonis gelaufen, da man bereits von weitem eine große Buddha-Statue auf dem Berg sieht. Man nähert sich daher von einer anderen Richtung, die beschriebenen Stationen den Berg hoch werden daher in umgekehrter Reihenfolge zur Beschreibung passiert. Ab dem Abstieg nach Yokoze ist dann wieder alles wie hier beschrieben.
Grüße
Sebaatian
Tessa
Hallo Sebastian,
Danke für deine Tipps. Den Artikel werde ich demnächst bearbeiten. XD
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Thomas
Hallo Tessa,
ich muss ja auch noch etwas für den nächsten Japan Besuch übrig lassen ?
LG Thomas
Tessa
Hallo Thomas,
keine Angst, bis dahin gibt es jede Menge neue Artikel und Ideen. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa