WanderWeib

Japanreise Webseite

  • Reise-Planung
    • Übersicht →
      • Reise planen
      • Corona
      • Geld wechseln
      • Günstige Japanreise
      • Japanisch für die Reise
      • Reisetipps
    • Hotels & Co.
    • Reisen →
      • Flug
      • Einreise
      • Flughafen Narita/Haneda
      • Gepäck
      • Kleider-Packliste
      • Shinkansen
    • Japan Rail Pass
    • Internet →
      • Übersicht
      • Telefonieren
      • Sim-Karte
      • Wifi-Router
    • Kosten
    • Reiserouten
    • Suica (Zug-Karte)
  • Städte
    • Tokio
    • Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Japan-Tipps
    • Essen/Trinken →
      • Jap. Gerichte
      • Restaurant-Besuch
      • Sake
      • Süßigkeiten-Wagashi
      • Tischmanieren
    • Fettnäpfchen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Karte
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Tokio
    • 101 Dinge in Tokio
    • Anfahrt & Nahverkehr
    • Anime & Manga-Läden
    • Stadtviertel
    • Tagesausflüge ab Tokio
    • Tokio bei Regen
  • Kirschblüte
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • Reise-Planung
    • Übersicht →
      • Reise planen
      • Corona
      • Geld wechseln
      • Günstige Japanreise
      • Japanisch für die Reise
      • Reisetipps
    • Hotels & Co.
    • Reisen →
      • Flug
      • Einreise
      • Flughafen Narita/Haneda
      • Gepäck
      • Kleider-Packliste
      • Shinkansen
    • Japan Rail Pass
    • Internet →
      • Übersicht
      • Telefonieren
      • Sim-Karte
      • Wifi-Router
    • Kosten
    • Reiserouten
    • Suica (Zug-Karte)
  • Städte
    • Tokio
    • Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Japan-Tipps
    • Essen/Trinken →
      • Jap. Gerichte
      • Restaurant-Besuch
      • Sake
      • Süßigkeiten-Wagashi
      • Tischmanieren
    • Fettnäpfchen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Karte
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Tokio
    • 101 Dinge in Tokio
    • Anfahrt & Nahverkehr
    • Anime & Manga-Läden
    • Stadtviertel
    • Tagesausflüge ab Tokio
    • Tokio bei Regen
  • Kirschblüte
  • Kocht.de
  • Über mich
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • Meshimoriyama Wanderung

    [JP] Unglaubliche Weite genießen am Berg Meshimoriyama 飯盛山

    22. Juni 2015 /
    Der Berg Meshimoriyama 飯盛山 ist berühmt für seine Aussichten auf die Bergketten des Yatsugadake 八ヶ岳, den Fuji und die Südalpen 南アルプス Japans, die sich an der Grenze der Präfekturen Nagano, Yamanashi und Shizuoka erstrecken. Die 10,6 km Tageswanderung startet am Bahnhof Nobeyama 野辺山駅 und führt gemächlich zum Berg Hirasawayama 平沢山[...]
    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    2015! WanderWeib – Der Jahresrückblick

    10. Dezember 2015

    [Tipps] So wirst du zur Geisha: Die Anleitung

    16. Februar 2022

    [Wandern] Berg Makiyoseyama: Auf Tierspuren

    13. Juli 2020
  • Japan Wanderführer

    Japan Wanderführer für den Großraum Tokio / Kanto

    21. Juni 2015 /
    Dieses Mal möchte ich euch meine ganz (subjektiven) besten Wanderführer für den Großraum Tokio/Kanto vorstellen. Neben einem Notizblock gehören sie zu meiner Standardausrüstung, wenn ich mich auf eine Wanderung vorbereite. Leider gibt es die Wanderführer nur auf Japanisch! Deutsche Wanderbeschreibungen findet ihr hier. Wanderführer gibt es speziell für Großräume (Kanto/Tokio,[...]
    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meshimoriyama Wanderung

    [JP] Unglaubliche Weite genießen am Berg Meshimoriyama 飯盛山

    22. Juni 2015

    [Tipps] Von Tokio zum Fuji: So kommst du hin

    14. September 2022

    [2022] WanderWeib – Der Jahresrückblick

    26. Dezember 2022
  • Iwadonosan Wanderung

    [JP] Die Felsen-Tour am Berg Iwadonosan 岩殿山

    16. Juni 2015 /
    Die Burgruine Iwadonojoseki 岩殿城跡 thronte auf einer 634 m hohen Felswand des Berges Iwadonosan 岩殿山 in der Nähe von Tokio, die über nur wenige Zugänge erreichbar war. Im 16ten Jahrhundert wurde die Burg als Rauch-Signal und Kommunikationsnetzwerk des Takeda Klans 武田氏 eingesetzt. Die 9,8 km Wanderung startet am Bahnhof Otsuki[...]
    weiterlesen
    4 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    6. WanderWeib Geburtstag: Corona in Japan

    31. Mai 2021

    [Ausflug] Kobe: Berg Maya, Akashi-Kaikyo-Brücke & das berühmte Kobe-Beef

    6. August 2018

    [25 Tipps] Bergsteigen in Japan

    23. August 2015
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Deutsche Japanreise Webseite

Hallo, ich bin Tessa, die Japanexpertin aus Tokio. Zusammen mit Corinna zeige ich dir mein Lieblingsland. Wir geben hilfreiche Tipps und führen dich durch Japan. Zudem findest du bei uns alle Infos, wie du eine Japanreise planst.

Neueste Kommentare

  • Tessa bei [Tipps] Tax-Free in Japan: Günstig einkaufen!
  • Joerg bei [Tipps] Einreise nach Japan: Das musst du beachten!
  • Engelmann bei [Tipps] Einreise nach Japan: Das musst du beachten!
  • Joerg bei [Takayama Reise] Altstadt-Takayama
  • Svea bei [Tipps] Hochzeit: Standesamtlich in Japan heiraten
  • Stoll Thomas bei [Takayama Reise] Altstadt-Takayama
  • Michael bei [Tipps] Tax-Free in Japan: Günstig einkaufen!
  • Tessa bei [Tipps] Shinkansen in Japan fahren: So geht es

Hab ich dir geholfen? - Dann unterstütze WanderWeib, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Alternativ kaufe doch eines meiner Japan-Reiseführer-Bücher. Vielen Dank!!!

Folge WanderWeib auf…

  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Weitere Links

*Affiliate Link / Werbung

Impressum
Datenschutz

日本語