[Wandern] Berg Sengenrei 浅間嶺
Der 890 m hohe Berg Sengenrei (浅間嶺) gehört zu den beliebtesten Wanderzielen Japans. Die Wanderung führt über die Spitze Kazumabunki und bietet Panoramen der japanischen Alpen und des Fuji. Sie startet am Bahnhof Musashiitsukaichi, der eine Stunde von Tokio entfernt ist, und endet mit einem entspannenden Besuch im Kazuma-no-yu Onsen.
Die Wanderung
Um 9:25 Uhr erreichen wir den Bahnhof Musashiitsukaichi und gehen zur Bushaltestelle Nr. 1, um den Bus Richtung Hosawa-no-taki (法沢の滝) zu nehmen. Ein zusätzlicher Bus fährt wegen eines Kirschblütenfestes um 9:30 Uhr, den wir spontan nehmen. Die Fahrt kostet 470 Yen und dauert 22 Minuten. An der Bushaltestelle Hosawa-no-taki beginnen wir die Wanderung und folgen den Schildern zum Wasserfall. Nach 15 Minuten erreichen wir die ersten kleinen Wasserfälle, und kurz darauf den beeindruckenden 26 m hohen Hauptwasserfall.
Nach einer Pause kehren wir zurück zur Abzweigung und nehmen den Weg Richtung Parkplatz. Von dort führt eine Teerstraße bergauf, und wir folgen dem Pfad Richtung Totsusagatouge (時坂峠). Der Weg führt uns durch ein kleines Dorf mit blühenden Kirschbäumen und eröffnet erste Ausblicke auf das Umland.
Nach etwa einer Stunde erreichen wir die Spitze Totsusagatouge, wo ein kleiner Schrein steht. Der Pfad zum Berg Sengenrei (浅間嶺) ist ausgeschildert, und nach 15 Minuten erreichen wir das Udon-Restaurant Touge-no-chayatakanesou (峠の茶屋高嶺荘). Der Wanderweg führt dann über eine alte Steinstraße und vorbei an moosbewachsenen Felsen bergauf.
Nach weiteren 40 Minuten gelangen wir zum Gipfel des Sengenrei, von dem aus der Fuji sichtbar ist. Wir machen eine Mittagspause und genießen die Aussicht, bevor wir den Abstieg in Angriff nehmen.
Der schmale Weg führt uns durch Zedern- und Bambuswälder zur Spitze Kazumabunki (数馬分岐). Von dort steigen wir über eine Teerstraße zum Dorf ab, passieren die Bushaltestelle Sengenonetozanguchibasutei (浅間尾根登山口バス停) und folgen der Straße zum Kazuma-no-yu Onsen, wo wir den Tag mit einem Bad ausklingen lassen.
Fazit: Eine lohnenswerte Wanderung mit Kirschblüten, Panoramen und entspannendem Onsen-Besuch – ideal für eine mittelschwere Tour.
Details:
Distanz: 13,9 km
Dauer: 4:52 Stunden (ohne Pause)
Höhenmeter: 912 m
Schwierigkeitsgrad: ✭✭✭✩✩ (Wanderschuhe empfehlenswert)
Jahreszeit: Alle Jahreszeiten, besonders im Frühling
Start: Bahnhof Musashiitsukaichi (武蔵五日市駅)
Endpunkt: Bushaltestelle Sengenonetozanguchibasutei (浅間尾根登山口バス停)
Fotos: 13. April 2015
Nützliche Schriftzeichen:
Spitze Kazumabunki (数馬分岐)
Bahnhof Musashiitsukaichi (武蔵五日市駅)
Wasserfall Hosawa-no-taki (法沢の滝)
Berg Sengenrei (浅間嶺)
Bad Kazuma-no-yu Onsen (数馬の湯温泉)
Links:
- GPX-Track: Download
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
4 Kommentare
Patrick & Manu
Hallo
Wir haben diese Wanderung soeben beendet (befinden uns gerade auf dem Bus zurück) und müssen sagen, dass sie wirklich sehr schön war. Dank deinem GPS und beschrieb war alles sehr einfach zu finden! Momentan gibt es für das Gebiet übrigens einen Hinweis, dass ein japanischer schwarz Bär gesichtet wurde (datiert mit April). Wir machen natürlich scherze darüber, aber dann haben wir dich tatsächlich ca. 20 Minuten nach dem Berg Serengei den Bär ca. 100 m von uns im Wald wegrennen sehen! Wir sind nicht zu 100% sicher,dass es eom Bär war (nur von hinten gehen), aber ziemlich!
Kurz gesagt: Es war super toll!! Vielen dank für diese super Idee!
Tessa
Hallo Patrick & Manu,
vielen Dank für die Rückmeldung. Bären-Warnungen gibt es immer mal wieder in der Region. Falls du einen Bären gesehen hast, solltest du die Sichtung eigentlich melden. ;)
Es freut mich sehr, dass euch die Route gefallen hat. Der Artikel ist schon ziemlich alt und muss ich demnächst überarbeiten. XD
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Helmut
Danke für die ausführliche Anleitung, ohne die hätten wir die Tour nicht geschafft. Ist doch ein ziemlicher Mix von Hirganga und Kanjis auf den Wegweisern und ab und an wechseln die Zeichen auch ( mal mit, mal ohne Busstop) Maps.me hat auch geholfen. Auf dem Rückweg hat uns netterweise ein Busfahrer auf freier Strecke rausgelassen und ein andere aufgenommen.
Tessa
Hallo Helmut,
prima. Das die Tour geklappt hat. Irgendwann muss ich mal die Fotos aktualisieren. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa