Möchtest du wissen, wie du als Tourist günstig von Japan nach Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein/Europa telefonieren kannst? Oder wie du billig von Japan aus telefonieren kannst? Dann suche nicht weiter, sondern informiere dich in diesem Artikel, wie du mobil günstig von Japan ins Ausland telefonieren kannst, billig von Japan nach Deutschland mit Handy telefonieren kannst und dabei nur ein paar Cents pro Minute bezahlen musst!

Werfen wir also einen Blick auf das günstige Telefonieren von Japan ins Ausland:

Mit dem Netzanbieter aus Japan nach DE/AT/CH telefonieren

Günstig von Japan telefonieren

Wenn du schon etwas im Internet gesucht hast, wirst du schnell feststellen, dass du als Tourist in Japan kaum oder nur überteuert telefonieren kannst. Auch mit deinem europäischen Handy von Japan nach Europa telefonieren, kann teuer sein. Hier stelle ich dir die normalen Angebote der europäischen Netzanbieter von Japan nach Deutschland, Österreich oder Schweiz vor:

#1. Deutschland 

  • Telekom: 
    • Als Vertragskunde:
      • Telefonieren: 2,99 Euro / Minute
      • Ankommende Gespräche: 1,79 Euro / Minute
      • SMS: 0,49 Euro
      • Surfen: 0,79 Euro / 50 KB
    • Als Prepaid-Kunde:
      • Telefonieren: 2,99 Euro / Minute
      • Ankommende Gespräche: 1,79 Euro / Minute
      • SMS: 0,39 Euro
      • Surfen: Nur mit passenden Vertrag
    • Mehr Infos: https://www.telekom.de/
  • O2:
    • Je nach Vertrag:
      • Telefonieren: 2,49 Euro / Min
      • Ankommende Gespräche: 1,59 Euro / Minute
      • SMS: 0,39 Euro
      • Surfen: 1,99 Euro / 6 MB
    • Mehr Infos: https://www.o2online.de/
  • Vodafone:
    • Vertragskunde:
      • Tagespreis: 7,99 Euro (50 Min Telefonieren, 50 SMS, 100 MB Daten)
      • Wochenpreis: 29,99 Euro (jeden Tag: 50 Min Telefonieren, 50 SMS, 100 MB Daten)
      • Danach:
        • Telefonieren: 0,20 Euro / Min
        • SMS: 0,20 Euro
        • Surfen: 0,20 Euro / MB
    • Prepaid-Kunde:
      • Telefonieren: ~6,10 Euro / Min
      • Ankommende Gespräche: ~2,19 Euro / Minute
      • SMS: ~0,48-0.84 Euro
      • Surfen: 1,99 Euro / 6 MB
    • Mehr Infos: https://www.vodafone.de/

#2. Österreich

  • A1: 
    • Festpreis (1 Monat): ab 79,90 Euro (100 Min Telefonieren, 100 SMS, 100 MB Daten)
    • Mehr Infos: https://www.a1.net/

#3. Schweiz

  • Swisscom:
    • Telefonieren: 4.75 CHF oder 15 CHF / Monat und 1 CHF / Min
    • Eingehende Anrufe: 3.00 CHF
    • SMS: 0.90 CHF
    • Surfen: ab 6.50 CHF / 10 MB
    • Mehr Infos: https://www.swisscom.ch
  • Salt:
    • Telefonieren: 10 CHF / Min
    • Eingehende Anrufe: 2.99 CHF
    • SMS: 0.49 CHF
    • Surfen: Ab 15 CHF / MB
    • Mehr Infos: https://www.salt.ch/

Fazit: Das Telefonieren mit deinem Netzanbieter von Japan nach Deutschland, Österreich oder Schweiz ist richtig teuer! Doch das muss nicht sein:

Von Japan nach Europa telefonieren

Japanisches Münztelefon

Doch das Telefonieren von Japan muss nicht so teuer sein: Für nur 1-2 Cent pro Minute kannst du beispielsweise schon von Japan nach Europa auf das Festnetz telefonieren. Dazu brauchst du folgende Dinge:

  • #1. Ein Gerät (Handy, Laptop), das Internet empfangen kann.
  • #2. Eine Kreditkarte
  • #3. Skype oder Google Hangouts
  • #4. Internet in Japan
  • ggf. Kopfhörer ;)

Schauen wir uns dies im Detail an. :)

Vorbereitung zum Telefonieren in Japan

Günstig von Japan telefonieren

#1. Hol dir eine Kreditkarte!

Mit der Kreditkarte bezahlst du deine Telefon-Kosten.

#2. Installiere das kostenlose Telefonie-Programm

Lade ein Programm für dein Gerät (iPhone, Android, PC, Mac oder Tablet) herunter und installiere es:

Danach öffne jeweilige Programm und erstelle ein Benutzerkonto/Account.

#3. Lade Telefon-Guthaben auf deine Konten auf:

Bei Satellite:

Hier hast du 100 Freiminuten und kannst so kostenlos nach Europa telefonieren!

Bei Skype: 

  • Melde dich auf der Skype-Webseite mit deinem (neuen) Benutzernamen an:
  • Wähle „Zahlungsdetails“ -> „Neue Zahlungsmethode“ aus und trage deine Kreditkarte ein.
  • Klicke auf Guthaben hinzufügen.
  • Wähle den Betrag aus.
  • Klicke „Nein, danke!“ (Abo-Fall. ;))
  • Schließlich auf : „Jetzt bezahlen“.

Damit hast du Guthaben auf dein Gerät geladen.

#4. Besorge dir eine stabile Internet-Verbindung in Japan: 

Pocket Wifi

Vor deiner Reise solltest du auch eine der folgenden Internet-Möglichkeiten buchen:

In Japan selbst sind die Angebote deutlich teurer oder deren Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden. Falls du nur auf kostenlose Internet-Zugänge (Hotspots) zurückgreifen möchtest, kann ich nur davon abraten, die Geschwindigkeit ist quälend langsam. :(

### Dann reise nach Japan. ;)

Flug nach Japan

Während deines 12 Stunden-Fluges kannst du WanderWeib offline auf deinem Handy/Tablett lesen, um dich auf Fettnäpfchen oder Ähnlichem vorzubereiten. ;)

Günstig Telefonieren in Japan

Free Wifi Zeichen

#1. Stelle eine stabile Internet-Verbindung in Japan her: 

Nach deiner Ankunft teste, ob du eine stabile  Internet-Verbindung besitzt, in dem du auf Youtube ein Video kurz(!) startest. Sollte das Video ruckelig sein, reicht die Geschwindigkeit nicht aus.

#2. Öffne das Satellite-, Skype- oder Google Hangouts-Programm: 

Gib nun eine Telefonnummer aus Europa ein:

  • Unter Satellite: Siehe Webseite hier.
  • Unter Skype: Wähle „Anrufe“ -> „Wähltastatur“ aus.
  • Tippe die Ländervorwahl ein:
    •  +49 (Deutschland)
    • +43 (Österreich)
    • +41 (Schweiz)
    • +352 (Luxenborg)
    • +432 (Liechtenstein)
  • Gebe die Vorwahl der Stadt ohne „0“ an.
  • Tippe die Rufnummer ein.
  • Beispiel: +49 – 123 – 445670
  • Klicke auf den Hörer oder „Anrufen“.

#6. Telefoniere günstig. :)

Günstig von Japan telefonieren

  • Bei Satellite gibt es individuelle Preise.
  • Skype berechnet konkret folgende Gebühren:
    • Deutschland
      • Festnetz: 2 Cent pro Minute
      • Handy: 8.8 Cent pro Minute
      • SMS: 10,2 Cent
    • Österreich:
      • Festnetz: ~2 Cent pro Minute
      • Handy: ~8.8 Cent pro Minute
      • SMS: 11,8 Cent
    • Schweiz:
      • Festnetz: ~2 Cent pro Minute
      • Handy: 17.9 Cent pro Minute
      • SMS: 8,9 Cent
    • Mehr Infos: https://secure.skype.com/de/ (Deutsch)

Fazit: Das Telefonieren über Skype ist deutlich günstiger!


Beachte folgendes:

  • Wenn das Guthaben ausgeht, wird die Verbindung unterbrochen und du musst wieder Geld aufladen. ;)
  • Du kannst nur über einen anderen Skype Account angerufen werden.
  • Über Apps kannst du keine Notrufe tätigen!

Und jetzt alles klar?

Weißt du jetzt wie du günstig telefonieren kannst? Wenn du nicht gut vorbereitet bist, dann kann ich dir auch nicht helfen! Wenn du weitere nützliche Apps für dein Handy suchst, findest du hier eine Auflistung. Lerne am besten auch gleich etwas Japanisch für deine Reise, dann kannst du auch sicher im Restaurant bestellen. ;)

Telefoniere JETZT günstig nach Europa!


Hast du schon einmal Skype genutzt? Lass mir doch mal einen Kommentar da!


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!