Liebe Besucherin,
Lieber Besucher,
schön, dass Du auch etwas über mich erfahren möchtest!
Ich heisse Tessa und lebe seit 2013 in Tokyo, Japan. Schon lange habe ich mich für Japan interessiert, wenn ich ganz ehrlich sein soll, war der erste Kontakt dazu eher so eine Mädchen-Teenie-Sache … Animes und Mangas… ☺️
Aber dabei blieb es nicht, es wurde schnell ernster, ich fing an Japanisch zu lernen und nutzte jede Gelegenheit, während meines Studiums dazu, Auslandsaufenthalte in Japan machen zu können. Mit sehr viel Einsatz, Arbeit und auch Glück bekam ich 2013 ein Stipendium für ein ganzes Jahr in Japan. Doch dabei sollte es nicht bleiben, denn ich bekam die Chance, auch weiterhin in Japan zu leben und ich habe sie nur zu gern genutzt.
Bei den Vorbereitungen zu meinen Japan-Reisen fiel mir auf, dass es nur verständliche Informationen über Japan auf Englisch oder Japanisch gibt. Mit WanderWeib möchte ich das ändern und hilfreiche Informationen auf Deutsch zur Verfügung stellen. Wichtig ist mir dabei, dass die notwendigen Begriffe auch auf Japanisch enthalten sind.
Übrigens die Geburtsstunde von WanderWeib gibt es hier zu lesen. Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, so schreibt mir doch einfach (Kontakt [ AT ] wanderweib.de) oder gerne als Kommentar direkt unter dem entsprechenden Artikel. Für schnelle Antworten empfehle ich diese Facebook-Gruppe, deren Mitglieder bei jedem Japan-Problem weiterhelfen.
Und falls du dich bedanken möchtest, würde ich mich sehr über einen Amazon-Gutschein* über Email freuen oder kaufe eines meiner Japan-Reiseführer-Bücher. Ansonsten könnt ihr WanderWeib auch auf Facebook, Twitter oder Instagram folgen. Außerdem gibt es einen wöchentlichen kostenlosen Newsletter!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa – Das WanderWeib
PS: Viel Spaß beim Lesen von WanderWeib!
Hallo Tessa,
toller Blog. Habe den Eindruck dass Leserkommentare sofort aufploppen ;-) damit du sie beantworten kannst.
Irgendwann habe ich meinen Mann soweit dass wir auch nach Japan fliegen. Dieses Jahr ist es wieder nix geworden da unsere Kleinlinge noch mitfahren….
Was machst du eigentlich seit 2013 dort?
Arbeitest du mit einem Arbeitsvisum?
Freu mich auf weitere tolle Beiträge und wünsch dir alles Liebe
Bettina
Hallo Bettina,
vielen Dank. :-) Japan kannst du auch gut mit Kindern erkunden.
Aktuell arbeite ich dran, WanderWeib als Business auszubauen. Zur Zeit reicht das Geld noch nicht und ich muss nebenbei noch Teilzeit arbeiten. Ich besitze aber das Permanent Visum und werde Japan sicher nicht so schnell wieder verlassen. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
vielen Dank für deine ziemlichen nützlichen Tipps auf deiner Seite! Hilft mir aktuell sehr in Osaka. Besonders Klimaanlagen :o
Übrigens: Den Teuto kenne ich auch sehr gut als Bielefelder :)
LG
Hallo Maine,
gerne. ;-) Viele Spaß in Osaka.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
Ich habe nun meine kurze Tokio/Yokohama Reise beendet und befinde mich wieder in meiner Wahlheimat Shanghai. Ich möchte mich nochmal bei dir und deinen Team bedanken für die gesamten Infos die Wanderweib.de enthält. Es war mir eine Spaß Tokio und Yokohama mit euren Artikeln zu entdecken und zu erkunden. Leider hatte ich nur eine Woche die sehr knapp ist um alles zu sehen und natürlich habe ich nicht alles gesehen aber eventuell komm ich wieder :)
Vielen Dank und Grüße aus Shanghai :)
Hallo Bastian,
das klingt doch super! Das nächste mal musst du unbedingt länger bleiben. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
ich fahre demnächst nach Japan und bin leidenschaftliche Strickerin. Ich stricke überall, in der Bahn, in Cafes. Kann ich das in Japan auch tun oder werde ich dann als Zumutung empfunden? In der U-Bahn werde ich natürlich nicht stricken, aber ist das im Shinkansen o.k.? Und vielleicht im Park?
Dazu konnte ich leider bisher nichts finden.
Vielen Dank und viele Grüße
Julia
Hallo Julia,
wenn du niemanden störst, kannst du gerne (fast) überall stricken. Im Shinkansen oder Park ist es vermutlich okay.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
vielen lieben Dank für deinen Blog.
Meine Frau und ich werden unsere Flitterwochen in Tokio verbringen und dein Blog wird uns sicher dabei helfen, das Beste aus unserem Urlaub herauszuholen :-)
Werden wir da mit Englisch gut zurecht kommen oder wie ist die Verständigung und Orientierung vor Ort, wenn man kein Japanisch spricht/lesen kann?
LG
Sandy und Katja
Hallo Sandy und Katja,
schaut mal hier.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa!
Vielen Dank für deine interessanten Beiträge! :D
Ich bin Studentin der Asienwissenschaften und möchte auch in Zukunft mein eigenes Business in Japan aufbauen. Ich wollte dich fragen, ob es dir möglich war, ein permanentes Visum allein durch deine eigene Arbeit als Bloggerin in Japan zu erhalten.
LG (auch aus Tokyo XD)
Julia
Hallo Julia,
schreib mir mal eine Email. Siehe Impressum.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa
Meine Frau Lena und ich waren jetzt 4 Wochen in Japan unterwegs (Tokyo-Hakone-Takayama-Shirakawa-go, Kanazama, Kyoto, Hiroshima, Miyajima, Osaka und Miyakojima).
Vorab habe ich sehr viel in deinem wunderbaren Blog gelesen, ohne diese Hilfe wäre ich wohl öfters verzweifelt. Aber die interessanten Beiträge zu den Themen: Flüge, Hotels, WCs, Essen, Tischmanieren, Geld beziehen, Metro, Japan Rail, Shinkansen, Stromadapter, Mietwagen, Auto fahren in Japan, Städte, Routen und Sehenswürdigkeiten, haben uns soviel geholfen, dafür ganz herzlichen Dank für diese grosse Arbeit von dir.
Das beeindruckende Land hat uns sehr gefallen, und wenn immer möglich werden wir zurückkehren.
Beste Grüsse aus der Schweiz!
Hallo Andy,
vielen Dank für die lieben Worte, darüber freue ich mich riesig. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa,
wir sind Anfang Oktober von unserer fast dreiwöchigen Reise durch Japan zurückgekehrt. Nach einem kurzen Stopover in Peking sind wir weitestgehend der von dir vorgeschlagenen Route Tokio – Kyoto – Hiroshima inkl. Ausflügen gefolgt. Bei der Vorbereitung der Reise und auch unterwegs war dein Blog eine wertvolle Hilfe für uns. Das betrifft sowohl praktische Dinge als auch Beschreibungen von Tempeln, Burgen usw..
Die letzten Tage unseres Japanaufenfhaltes haben wir schließlich auf Miyako-jima verbracht. Diese kleine Insel verfügt über herrliche Strände und war für uns sehr gut mit dem Fahrrad zu erkunden. Für Taucher und Schnorchler ist sie auf jeden Fall eine Reise wert.
Ganz herzlichen Dank für deinen Blog und viel Erfolg beim weiteren Aufbau deines Business.
Liebe Grüße von Ute und Ronald
Hallo Ute und Roland,
vielen Dank. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa!
Wir, meine Tochter und ich, sind seitdem 14.10 in Tokyo und möchten uns herzlich bei Dir für den Blog bedanken. Es hat einige Dinge für uns vereinfacht, vor allem in den ersten Tagen. Da es heute regnet laufen wir ein paar Deiner Regen Tipps ab ;-)
Vor allem danken wir dir für den Tipp zu oreryu shio ramen. Wir waren schon 2x dort und der Wunsch meiner Tochter ist es morgen, am letzten Tag, noch einmal dort zu essen.
Liebe Grüße
Lea und Sven
Hallo Sven,
prima. Das freut mich sehr. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Servus Tessa,
meine Freundin & Ich, wollen nächstes Jahr im November nach Japan reisen. Meine Frage an dich, ich lese so viel verschiedenes über die Taifun Zeit. Im Oktober ist mittlerweile klar aber ist es im November auch noch so? Was hast du da für Erfahrungen gemacht.
Wir wollen uns in Kyoto niederlassen & von dort aus viel erkunden, aber definitiv auch andere Städte anschauen. Tokio wollen wir uns bei Nacht anschauen & dort 1 Nacht übernachten & dann weiter Nach Yokohama in den Park. Wir wollen das ganze jetzt schon planen, kannst du mir noch Tipps geben was sehenswert ist was nicht in den Büchern drin steht (quasi Insider wissen)?
Den Kamishikimi Kumanoimasu Shrine ist sehr faszinierend aber leider ist er zu weit weg von unserem Ziel. Das wäre was für den nächsten Urlaub. Ich finde es unglaublich schön dieses Zusammenspiel von alter Kultur im verborgen der Natur. Ich würde mich freuen wenn du dich melden könntest.
Ganz liebe Grüße aus München
Jule
Hallo Jule,
vermutlich ist die Taifun-Zeit im November vorbei. Alle meine Tipps findest du auf WanderWeib. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Konnichiwa Tessa :-),
nachdem ich die letzten zwei Wochen zusammen mit meiner Familie zum ersten Mal Japan besuchen durfte und ich faziniert war vom Nahverkehr in Tokyo, bin ich beim Stöbern auf Deine Seite gelangt. Ich freue mich, vieles, was ich die letzten zwei Wochen erlebt habe, hier noch einmal lesen zu können. Also kurz und knapp: tolle Seite, werde sie in Ruhe studieren und da wir vorhaben, wieder nach Japan zu reisen, vielleicht auch Deine Hilfe in Anspruch nehmen :-) Viele Grüße, Ulf
Hallo Ulf,
prima, dass ich helfen konnte. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa,
ich bin gerade von meiner zweiwöchigen Reise nach Tokio, Kyoto und Yakushima zurückgekehrt. Sowohl zwecks Orientierung in der Vorbereitung als auch bei Detailrecherchen zwischendurch habe ich immer wieder Deine Website besucht und mich über die sorgfältig aufgearbeiteten Informationen gefreut. Herzlichen Dank dafür!
Abgesehen von dem sehr hilfreichen Detailgrad fand ich persönliche Wertungen Deinerseits sowie Verknüpfungsvorschläge zwischen Stationen gut und würde dies an Deiner Stelle noch weiter ausbauen.
Dir alles Gute und viele Grüße aus Deiner alten Heimat
Suzana
Hallo Suzana,
vielen Dank für die Rückmeldung. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
wir haben uns leider nie persönlich kennengelernt aber Deine äußerst umfangreiche, interessante und hilfreiche Web-Seiten haben uns (meiner Frau und mir) den Eindruck vermittelt Dich zu Kennen. Die Vielzahl der Infos haben uns bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung unseres Japan-Urlaubs sehr geholfen. Wir hatten einen wunderschönen (drei-wöchigen) Japan-Urlaub und können Deine Begeisterung für Land und Leute nachvollziehen.
Danke für Deine Unterstützung
Martin & Susanne
Hallo Martin & Susanne,
Vielen Dank für das Lob. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa,
wir sind am überlegen, ob wir einen Japan Urlaub machen wollen, daher hab ich im Internet über Japan gelesen. Sehr schnell bin ich auf Deine Seite gestoßen und muss sagen: wirklich klasse!! Vielen lieben Dank, dass Du für nicht wissende, Japan so einfach und ausführlich erklärst!!
Gruß
Steffi
Hallo Steffi,
vielen Dank! :-) Wann wollt ihr denn nach Japan fliegen?
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hi Tessa
für die Vorbereitung und Erleben meines ersten Japan Aufenthalts war mir Deine Seite eine große Hilfe. Dank Deiner Seite habe ich mich extrem schnell vor Ort zurecht gefunden und zwei wirklich großartige Wochen in Tokyo/Kobe/Kyoto verlebt.
Ich musste dann ziemlich schnell auch feststellen, dass ich sehr bald wieder zurückkehren möchte – einfach weil es mir so extrem gut getaugt hat.
Vielen vielen Dank dafür und schöne Grüße
Mike
Hallo Mike,
vielen Dank für die lieben Worte. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa
Nachdem ich in diesem Jahr 2 Wochen in Tokyo verbrachte und total vom Japanvirus erfasst wurde, plane ich einen längeren Aufenthalt (3 Monate), im nächsten Jahr von Oktober bis Dezember, um einen Teil Japans (Grob alles was westlich und Südwestlich von Tokio liegt, bis Okinawa) kennenzulernen.
Gibt es eine andere Möglichkeit als den Railpass und die Regionalpässe, die ja alle nur für einen maximalen Aufenthalt von 3 Wochen gelten? So dass ich nicht ständig einen neuen Railpass kaufen/aktivieren muss? Das heisst gibt es einen Railpass für 3 Monate, oder eine Alternative?
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Sandra
Hallo Sandra,
zuerst würde ich mal überlegen, ob sich die Pässe überhaupt lohnen. In der Regel lohnt sich dieser nur für Weite Strecken z.B. zwischen Tokio – Kyoto – Hiroshima. Da können einzelne Fahrkarten günstiger sein.
Eine Alternative sind nur die Nachtbusse oder die lokal Züge, die für die Strecken ewig brauchen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa ,
leider kann ich dich bei Instagram nicht finden oder
heißt du da zufällig Corinschee85?
Vielleicht könntest du mir die ein oder andere Frage per Mail beantworten.
Würde mich freuen.
LG
Hallo Markus,
also einfach nach WanderWeib suchen. ;-)
Weitergehende Fragen kannst du gerne in der WanderWeib Facebook-Gruppe stellen:
https://www.facebook.com/groups/1320395594652619/
Dort wird dir schnell geholfen. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Wie bekommt man das Permanent Visum?
wie schreibt man den Fuehrerschein um oder beantragt ihn?
Wenn man ein Geschaeft in Japan aufmachen will bekommt man den Permanent Status?
mfg
Hallo Michael,
– das Permanent Visum erhältst du folgendermaßen: hier
– Führerschrein umschreiben: hier.
– Nein, den bekommt man nicht.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa