[Wandern] Wasserfall Akiu-Otaki und Nikka Whisky
Passend zu Weihnachten zieht es uns in die verschneite Natur zur Nikka Whisky Sendai Distillery, nur einen Katzensprung von Sendai entfernt. Wir besichtigen die Produktion und probieren kostenfrei Whisky.
Danach wandern wir durch den verschneiten Wald zum Wasserfall Akiu-Otaki neben dem beeindruckenden Schrein Akiuotaki-Fudoson. Zum Abschluss entspannen wir uns in einer heißen Quelle und genießen einen Miso-Burger.
Die Wanderung
Ein kalter Wind empfängt uns am Sendai Bahnhof an Haltestelle 10. Um 7:30 Uhr nehmen wir den Bus Richtung Sakunami Onsen und registrieren unsere Suica-Karte. Nach einer Stunde steigen wir an der Haltestelle Nikkabashi aus.
Ein Schild zeigt uns den Weg zum Furusato-Midori-no-Michi. Das rote Logo der Nikka Whisky Sendai Distillery leuchtet bereits und weist uns in eine kleine Straße.
Nikka Whisky Sendai Distillery
Das Personal führt uns in einen Warteraum mit einer Ausstellung über den Gründer Masataka und seine schottische Frau Rita. Um 9 Uhr beginnt die Führung. Die 1969 eröffnete Distillery zeigt eindrucksvolle Kupferkolben und bietet nach der Tour eine Verkostung an.
Nach einer Stunde setzen wir unsere Wanderung Richtung Shinkawa fort. Ein gelbes Bärenschild mahnt zur Vorsicht. Über eine schmale Straße geht es in die Natur. Unterwegs passieren wir einen kleinen Schrein im Zedernwald.
Von hier folgen wir dem Schild Richtung Akiu-Otaki. Der Weg wird schneebedeckter, Affenspuren begleiten uns. Der Schnee wird tiefer und wir wünschen uns Schneeschuhe herbei. Nach weiteren 40 Minuten stoßen wir auf diese Weggabelung.
Ein Hinweisschild führt uns über einen Bach zu einer Brücke. Nach einer anstrengenden Etappe erreichen wir einen Rastplatz, den höchsten Punkt unserer Wanderung.
Nach kurzer Pause setzen wir unseren Abstieg fort und überqueren erneut einen Bach. Der Weg führt uns durch Wälder und an kleineren Wasserfällen vorbei, bis wir die Brücke des Wasserfalls Akiu-Otaki erreichen.
Wasserfall Akiu-Otaki
Der beeindruckende Wasserfall ist 55 Meter hoch. Nach einer kurzen Betrachtung steigen wir die Stufen hinauf und folgen dem Weg zum Schrein Akiuotaki-Fudoson mit seinen berühmten Drachen-Schnitzereien.
Wir nehmen den Bus zurück zum Besucherzentrum Aiku-bunka-no-Sato-Centre und besuchen das Akiu-Onsen-Kyodo-Yokujo. Nach einer entspannenden Auszeit erkunden wir die Schlucht Rairaikyo.
Den Tag lassen wir mit einem Miso-Burger im Hachi Restaurant im Sendai Bahnhof ausklingen.
Fazit: Diese Wanderung ist ideal für erfahrene Wanderer, die ungestört die Natur bei Sendai erleben möchten.
Details
Distanz: 13,1 km
Dauer: 3.30/4.30 Stunden (ohne/mit Pausen)
Höhenmeter: 500 m
Schwierigkeitsgrad: ✭ ✭ ✭ ✭ ✩
Jahreszeit: Ganzjährig (besonders im Winter)
Startpunkt: Bahnhof Sendai 仙台駅 → Bus → Bushaltestelle Nikkabashi ニッカ橋
Endpunkt: Bushaltestelle Akiu-ootaki → Bus → Bushaltestelle Aiku-bunka-no-Sato-Centre → Bus → Bahnhof Sendai
Fotos: 2. März 2016
Wegweiser:
Bushaltestelle Nikkabashi → Furusato-Midori-no-Michi → Nikka Whisky Sendai Distillery → Shinkawa → Akiu-Otaki → Akiu → Otaki → Fudoson → Bushaltestelle Akiu-Otaki
Nützliche Schriftzeichen
Bushaltestelle Nikkabashi ニッカ橋 バス停
Furusato-Midori-no-Michi ふるさと緑の道
Nikka Whisky Sendai Distillery ニッカウ井スキー仙台工場
Shinkawa 新川
Akiu-ootaki 秋保大滝
Akiu 秋保
Otaki 大滝
Tempel Akiu-Fudoson 秋保不動尊
Bushaltestelle Akiu-ootaki 秋保大滝
Bushaltestelle Basutei バス停
Heiße Quelle Akiu-Onsen-Kyodo-Yokujo 秋保温泉共同浴場
Besucherzentrum Aiku-bunka-no-Sato-Centre 秋保文化の里センター
Expressbus (Akiu – Kawasaki Sendai Nishibu-rainer) 秋保川崎 仙台西部ライナー
- GPX-Track: Download
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
4 Kommentare
Martin
Schön, bei euch liegt ja schon richtig Schnee. In Österreich war Frau Holle nicht so gnädig bis jetzt…
Also bei dem süßen Verbotsschild könnte ich nicht widerstehen die Affen zu füttern :)
Das Bärenschild würde mich sehr nervös machen, was gibt es denn in Japan für Bären? Sind das kleine putzige Gesellen oder auch richtige Braunbären?
Schöne Grüße,
Martin
Tessa
Hallo Martin,
auf der nördlichen Insel Japans (Hokkaido) fällt mittlerweile so viel Schnee, dass alle Winter-Ski-Gebiete geschlossen sind, weil die mit dem Schneeräumen nicht hinterher kommen. In Tokio liegt wie immer kein Schnee. ;-)
Das sind so kleinere Bären, aber jedes Jahr kommt es zu Todesfällen durch Bären, sollte man also nicht auf die leichte Schulter nehmen…
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Ulrich
Hallo Tessa,
habe den Eindruck, dass man in Japan möglichst Seife ,Shampo und Handtücher immer bei sich haben sollte!
Nun, ich komme sicherlich nicht mehr nach Japan aber ich lese gern Deine Reisebeschreibungen.
Man bekommt einen guten Einblick in die örtlichen Gegebenheiten.
Weiter so!!!
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich
Corinna
Hallo Ulrich,
es freut uns, dass du einer unserer Stammleser bist.
Viele Grüße
Corinna