![Kumano_Hayatama_Taisha_Schrein (1 von 1)](https://wanderweib.de/wp-content/uploads/2021/02/Kumano_Hayatama_Taisha_Schrein-1-von-1.jpg)
Kumano Hayatama Taisha-Schrein in Wakayama
Der Kumano Hayatama Taisha-Schrein (熊野速玉大社) zählt zu den drei wichtigsten Schreinen der Präfektur Wakayama und befindet sich seit dem 12. Jahrhundert in der Stadt Shingu, an der Mündung des Kumano Flusses.
Nur einen Kilometer entfernt befindet sich der Ursprungsort des Kumano Hayatama Taisha Schreins – ein riesiger Felsen. Dieser Fels thront über dem Kamikura-Schrein. Auf ihm sollen, laut japanischer Mythologie, die Götter zur Erde hinab gestiegen sein.
Hinter dem Eingangstor Mikado und einer Waschstelle befindet sich der Hauptschrein, dessen Gebäude erst vor kurzem gebaut wurden.
Neben dem Hauptschrein befindet sich der heilige Nagi-Baum – eine 800 Jahre alte Steineibe, die Glück für Eheleute verspricht.
In der Schatzhalle (Treasure Hall) befindet sich eine beeindruckende Sammlung von 1.200 Ausstellungsstücken, die von Pilgern gespendet wurden. Zum Beispiel lackierte Boxen und Fächer aus der Muromachi-Zeit (1336-1573).
Insidertipps
- Am 16. Oktober findet das Mifine Matsuri statt.
- Shingu bedeutet „Neuer Schrein“.
Anfahrt
- Adresse: 1- Shingu, Wakayama 647-0081 (GoogleMaps)
Am einfachsten erreichst du den Kumano Hayatama Taisha Schrein vom Shingu Bahnhof, den du leicht von Nagoya mit dem Expresszug erreichen kannst.
Per Zug:
- JR Shingu -> 16 Minuten Fußweg (1.2 km) -> Schrein
Öffnungszeiten & Preise
Kumano Hayatama Taisha Schrein
- Öffnungszeiten: 8.00-17.00 Uhr
- Eintritt frei
Hayatama Taisha Treasure Hall
- Öffnungszeiten: 9.00-16.00 Uhr
- Eintritt: 500 Yen
- Verweildauer: 30-40 Minuten
Barrierefreiheit
- Barrierefrei = BF, nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
- Der Bahnhof Shingu ist BF (für den Express Platform 1).
- Schrein: BF über den Parkplatz (aber Rollsplitt!). RT & WF gibt es im Rathaus (hier).
Nützliche Links
Japanisch
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
2 Kommentare
Anette
Ich bin im November den Kumano Kodo Pilgerweg gelaufen, ein wirklich besonderes Erlebnis über 6 Tage lang.
Der Hayatama Taisha Schrein liegt dann schon eher auf dem „Rückweg“ in Shingu, wenn man nach dem Pilgern in Richtung Ise/Kyoto oder wo auch immer zurückfährt. Ich persönlich fand den Kamikura Schrein als sehr stimmungsvoll. Es lohnt sich in jedem Fall, diesem auch einen Besuch abzustatten, auch wenn die Treppen hinauf SEHR steil sind!!! Absolutes Highlight der 3 wichtigen Schreine am Kumano Kodo ist allerdings der Nachi Schrein und der Wasserfall. Ein wirklich magischer Ort. Wir haben direkt in Nachi übernachtet und konnten somit den Wasserfall ohne große Touristenmassen am vormittag gut erleben.
Tessa
Hallo Anette,
beim Kamikura Schrein war ich auch und es hat sich wirklich gelohnt. Dazu gibt es auch bald einen ARtikel.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa