Der Ujigami-Schrein (宇治上神社) ist der älteste erhaltene Shintō-Schrein Japans. Gelegen in der historischen Stadt Uji, direkt neben Kyoto, bietet dieser Schrein eine Reise in die Vergangenheit Japans.

Geschichte und Bedeutung

Der Ujigami-Schrein wurde im 11. Jahrhundert erbaut und diente als Schutzheiligtum für den Byōdōin-Tempel. Heute zählt er zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Bei meinem ersten Besuch fühlte ich mich sofort von der ruhigen Atmosphäre des Schreins angezogen. Die alten Holzkonstruktionen und die Lage im Wald machen diesen Ort zu einer Oase der Ruhe.

Architektur: Schlichtheit und Eleganz

Die Gebäude des Ujigami-Schreins spiegeln die klassische japanische Schreinarchitektur wider. Besonders hervorzuheben ist die Haupthalle (Honden), die aus der Heian-Zeit stammt und eines der ältesten Beispiele dieses Baustils ist.

Ein weiteres Highlight ist das Nagare-Zukuri-Dach, das sich durch seine elegante Form und Funktion als Schutz vor Regen auszeichnet.

Ein besonderes Merkmal des Ujigami-Schreins ist der Kirihara-Brunnen, der als einer der besten und reinsten Wasserquellen Japans gilt. Viele Gläubige und Besucher kommen, um hier Wasser zu schöpfen.

Ujiami-Schrein Brunnen

Ein Besucher schöpft Wasser am Kirihara-Brunnen

Nur wenige Schritte entfernt liegt der Uji-Schrein (宇治神社), der oft im Schatten seines berühmteren Nachbarn steht, aber genauso einen Besuch wert ist. Der Uji-Schrein ist dem Schutzpatron der Stadt gewidmet und bekannt für seine auffällige rote Architektur, die einen schönen Kontrast zur Umgebung bildet.

Der Schrein ist besonders beliebt bei Besuchern, die um Schutz und Glück für Prüfungen oder berufliche Herausforderungen bitten.

Ujigami-Schrein

Uji-Schrein

Highlights des Schreins

  • Honden (Haupthalle): Die älteste erhaltene Haupthalle Japans und ein architektonisches Meisterwerk.
  • Haiden (Anbetungshalle): Ein wunderschönes Beispiel für traditionelle japanische Architektur.
  • Kirihara-Brunnen: Eine der reinsten Wasserquellen Japans.

Öffnungszeiten & Eintritt

  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr
  • Eintritt: Der Eintritt ist frei.

Wichtige Tipps

  • Verbinde deinen Besuch mit dem nahegelegenen Byōdōin-Tempel – die beiden Sehenswürdigkeiten ergänzen sich perfekt.
  • Bring eine Flasche mit, um das heilige Wasser des Kirihara-Brunnens mitzunehmen.
  • Besuche den Schrein früh am Morgen oder am Abend, um die friedliche Atmosphäre ohne viele Touristen zu genießen.
  • Halte bei den umliegenden Teeläden an und probiere den berühmten Uji-Matcha – eine perfekte Ergänzung zu deinem spirituellen Ausflug.

Anfahrt

Der Ujigami-Schrein ist leicht zu erreichen. Vom JR-Bahnhof Uji sind es etwa 10 Minuten zu Fuß. Der Weg führt dich entlang des malerischen Uji-Flusses und vorbei an charmanten Teeläden, die für die Region typisch sind.

Alternativ kannst du den Schrein auch vom Keihan-Bahnhof Uji aus in etwa 15 Minuten zu Fuß erreichen.

Uji Sehenswürdigkeiten Karte

Barrierefreiheit

  • Barrierefrei = BF, Nicht Barrierefrei = NBF, Stillraum = SR, Wickelflächen = WF, Rollstuhltoilette = RT
  • Alle Bahnhöfe sind Barriere frei und besitzen Fahrstühle, Wickelflächen und Rollstuhltoiletten.
  • Ujigami: BF.

Nützliche Links

Japanisch


Hotels in Kyoto

=> Lies unsere Kyoto-Hoteltipps



Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!