Über mich

Liebe BesucherInnen,

schön, dass ihr mehr über WanderWeib erfahren wollt.

Ich heiße Tessa und lebe seit 2013 in Tokio, Japan. Schon lange interessiere ich mich für Japan und wenn ich ganz ehrlich sein soll, war der erste Kontakt hierzu eher so eine Mädchen-Teenie-Sache … Animes und Mangas…  :)

Bei der Schwärmerei blieb es jedoch nicht. Es wurde schnell ernster: Ich fing an, Japanisch zu lernen und nutzte während meines Studiums jede Gelegenheit, Auslandsaufenthalte in Japan zu machen. Mit sehr viel Einsatz, Arbeit und auch Glück bekam ich 2013 ein Stipendium für ein ganzes Jahr in Japan. Dann erhielt ich die Chance auch weiterhin in Japan zu leben und habe sie nur zu gern genutzt.

Schon bei den Vorbereitungen zu meinen Japanreisen fiel mir auf, dass es verständliche Informationen über Japan nur auf Englisch oder Japanisch gab. Mit WanderWeib möchte ich das ändern und hilfreiche Informationen auf Deutsch zur Verfügung stellen. Wichtig ist mir dabei, dass die notwendigen Begriffe auch auf Japanisch enthalten sind.

Die Geburtsstunde von WanderWeib gibt es übrigens hier zu lesen. Solltet Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, so hinterlasst mir doch gerne ein Kommentar unter dem entsprechenden Artikel oder schreibt mir auf (Kontakt [AT] wanderweib.de). Für ausführlichere Anfragen oder dergleichen empfehle ich unser Forum, dort wird bei jedem Japan-Problem schnell und kompetent weitergeholfen.

Hab ich dir weitergeholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Alternativ kaufe doch eines meiner Japan-Reiseführer-Bücher. Vielen Dank!!!

Ansonsten gibt es den kostenlosen Newsletter! Jeden Monat alle Artikel zusammengefasst und die wichtigsten Updates aus Japan. 

Viele Grüße aus Tokio

Tessa – Das WanderWeib

PS: Seit 2019 unterstützt mich noch die liebe Corinna:


– Corinna –

Hallo zusammen,

dann möchte ich mich mal kurz vorstellen:

Mein Name ist Corinna und ich reise (normalerweise) jedes Jahr nach Japan. Das Japanfieber hat auch mich in den Teenie-Jahren gepackt; ebenfalls aufgrund Manga und Anime. Bevor mich mein Weg zu WanderWeib führte, war ich (und bin es immer noch) in der Finanzdienstleistungsbranche tätig.

Auf Tessa bin ich gestoßen, als ich selbst etwas für Japan recherchiert habe. Dann dachte ich mir: Warum nicht mal einen Artikel für WanderWeib schreiben? So schrieb ich Tessa an und fragte, ob das möglich wäre und wir uns auf einen Kaffee in Tokio treffen könnten. Das taten wir dann auch.

2017 schrieb ich meinen ersten Gastartikel über den Liegenden Buddha des Nanzoin Tempels. Mittlerweile gehöre ich zum Inventar und schreibe nicht nur Artikel, sondern arbeite viel hinter den Kulissen mit. Mittlerweile bin ich auch oft in Düsseldorf zu finden und schreibe über Little Tokyo bzw. Japan in Düsseldorf.

Viele Grüße aus dem Südwesten Deutschlands,

Corinna

 


 

– Joerg –

Liebe Japan-Begeisterte,

als neues Gesicht in der Redaktion möchte ich mich auch kurz vorstellen. Ich bin Joerg, komme im Schnitt alle zwei Jahre mal nach Japan zu unterschiedlichen Anlässen. Ich habe Japan in Etappen von Nagasaki bis Sapporo mit dem Zug bereist und viel erlebt, meistens schönes, manchmal seltsames, aber immer eine Geschichte, die man nachher auch erzählen kann.

Ich bin im Ehrenamt bei den Pfadfindern und habe dementsprechend in Japan auch schon gezeltet, was ich sehr empfehlen kann. Beim Reisen versuche ich auch die kleinen Perlen am Wegesrand zu entdecken, mich auf die Landschaft, die Kultur und die Menschen einzulassen und neugierig und offen neues zu lernen.

So habe ich auch nach jahrelangem, stillen Mitlesen einfach mal Tessa angesprochen und angefangen Artikel zu schreiben und jetzt auch im Kommentarbereich zu unterstützen, wo ich mich auskenne und helfen kann.

Viele Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet

Joerg

956 Kommentare

  • Ulrike

    Liebe Tessa,
    Nachdem wir 2018 bereits in Japan waren (Geburtstagsgeschenk für die Tochter) ist dieses Jahr nun der Sohn dran.
    Wir haben vor fünf Jahren richtig viel von deinen grandiosen Tipps umgesetzt. Vielen herzlichen Dank dafür!
    Mein Sohn spielt sehr gern Volleyball, leider finde ich in Tokio keine Volleyball Veranstaltungen, die man besuchen kann.
    jHast du da vielleicht eine Idee, Wo ich noch nachschauen kann?

    Vielen lieben Dank für deine Mühe!

    Ulrike

    • Renate

      Liebe Tessa,
      Wir reisen im Oktober zum ersten Mal nach Japan, für knapp 3 Wochen. Inspiriert u.a. von Deinem tollen Reiseblog haben wir uns jetzt dazu entschieden die Reise selbst zu planen. Wir wollen erst für ein paar Tage nach Tokyo und dann knapp eine Woche in Kyoto bleiben, von dort auch Tagesausflüge unternehmen. Dann wollen wir uns die Museen etc auf Naoshima ansehen. Ich habe jetzt gelesen, dass in Takayama am 9./10. Oktober das Herbstfestival stattfindet. Nach Takayama und Umgebung wollten wir ohnehin, aber eigentlich etwas später. Hotels sind zum Zeitpunkt des Festivals schon ausgebucht, vl wäre es eine Möglichkeit in Gero zu übernachten und als Tagesausflug per Bahn zum Festival zu fahren…dann müssten wir unsere bisherigen Buchungen allerdings nochmal komplett umplanen. Kennst du das Festival und sollte man es auf keinen Fall verpassen? Oder ist es „okay“ bei der ursprünglichen Überlegung zu bleiben und Takayama und Umgebung unabhängig vom Festival zu besuchen? Herzliche Grüße, vielen Dank für Deinen informativen und inspirierenden Blog, Renate

  • Axel

    Hi Tessa,
    Ich bin im November in Japan unterwegs!
    Obwohl ich dort selber einige Zeit gelebt habe so bin ich damals nicht zum Mt. Nokogiri gekommen was ich dieses mal nachholen möchte. Ich finde im Internet keine Information ob die Fähre zwischen Kurihama und Kanaya im November fährt !
    Hast Du dazu eventuell ein Tipp wo ich Info dazu finden kann ?
    Danke
    Axel

    • Corinna

      Hallo Axel,

      ja, die Tokyo Wan Ferry fährt das ganze Jahr hindurch (Ausnahme: Extreme Wetterbedingungen). Online ist derzeit allerdings nur der „Sommerfahrplan“ bis Ende September. Leider kann ich dir nicht sagen, wann sie den „Winterfahrplan“ veröffentlichen. Immer mal wieder ein Auge drauf haben oder per E-Mail anfragen.

      Viele Grüße
      Corinna

  • Udo Fremder

    Guten Tag Tessa,

    können Sie uns bitte Ihre aktuelle E-Mail zukommen lassen.
    Meine Anfrage adressiert an
    […]
    ist leider zurück gekommen.

    Herzliche Grüße
    Udo Fremder

    • Tessa

      Hallo Udo,

      probieren Sie es doch am besten mal mit einer anderen Email-Adresse von Ihnen. Bei uns kommt alles sonst an.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Dirk Römer

    Hallo liebe Tessa,

    deine Reiseblog hat mir bei meiner Reiseplanung nach Japan um Juli 2023 sehr geholfen. Wir sind mit 2 Kinder unterwegs, von daher danke für die tollen Ratschläge auf deiner Seite.
    Die SIM Karten brauch tatsächlich nur 5 Tage nach Deutschland?

    Dirk

  • Tatjana Techet

    Hallo Tessa,
    Wir planen im Oktober unsere erste Japan Reise. Eigenlichwollten wir unsere individuelle,Reise über einen Veranstalter buchen, aber je mehr man liest ( z. B. In deinem tollen, informativen Blog), desto mehr kommen wir zu dem Entschluss, unsere Reise selbst zu organisieren. Jedoch hätten wir gerne mache Aktivität bzw. Führung extra gebucht. Kannst du uns einen Veranstalter empfehlen, der gute Führungen( Architektur, Gärten) vor Ort anbietet?
    Herzlichen Dank ,
    Viele Grüße
    Tatjana

  • Andre

    Es ist ein herrlicher Blog mit sehr umfänglichen Informationen. Es ist wahrlich prima.
    Kann ich aus meinem Blog (blog.kreitlein.de) auf Artikel in diesem Blog verlinken.
    Danke für eine Reaktion
    Andre

      • Andre

        Vielen Dank für die Genehmigung !!! Falls Du in die Präfekturen Kyoto, Osaka o. Hyogo kommst, könnte dir der Blog umfrangreich Ideen für Ziele geben. Am besten kann man es über den Menüpunkt „Super Finder“ entdecken.

  • Bianca

    Hallo Tessa,
    Schreib doch gerne mal, an welche Mailadresse du potentielle Amazon-Gutscheine haben wollen würdest.

    …und, ob amazon.de genauso willkommen ist wie amazon japan.

    Liebe Grüße
    Bianca

    • Tessa

      Hallo Bianca,

      vielen Dank! Die Email-Adresse findest du im Impressum und Amazon Deutschland ist genauso wie Japan willkommen.

      Viele Grüße aus tokio
      tessa

  • Beatrix

    Liebe Tessa, vielen Dank für die vielen tollen Tipps auf Deiner Seite.
    Wir fahren im August das erste Mal nach Japan. Im Fernsehen habe ich einen Bericht gesehen, in dem auch eine Sportart vorgestellt wurde, die wohl oft an Universitäten praktiziert wird. Da rennen große Formationen von Menschenruppen in einer Halle nach bestimmten Mustern /Choreografien durcheinander, aber so geordnet und wie von Zauberhand gelenkt. Weißt Du wie das heißt und wo man sich einen Wettbewerb anschauen kann??
    Vielen Dank, den JR Pass haben wir natürlich über Deinen Link bestellt!!!
    Grüße Beatrix

    • Tessa

      Hallo Beatrix,

      das nennt sich „Japanese university students’ synchronized marching routine“. Einfach danach googeln.
      Danke!!!

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Dominique

    Hallo Tessa

    Tolle Seite mit vielen Informationen hast Du /Ihr zusammengestellt. Kompliment.
    Meine Tochter (16) geht in einem Monat für einen Schulaustausch nach Japan und wird ein Jahr dort verbringen.
    Wir konnten einige Tipps von deinen Erfahrungen gebrauchen und uns etwas besser vorbereiten. Sie wohnt bei einer netten Familie mit 3 Kindern. Besonders die Gastgeschenke machen noch etwas „Bauchweh“. Es sollten ja Kleinigkeiten sein, trotzdem sind wir der Familie dankbar und froh, dass Sie unsere Tochter bei Ihnen für ein Jahr aufnimmt. Da finde ich das mit den Kleinigkeiten noch etwas schwierig :-)

    Wir sind natürlich gespannt welche Erlebnisse Sie in diesem jahr mitbekommen wird. Einiges wird aber auch ziemlich Herausfordernd sein. Ich denke es ist etwas völlig anderes ob man als Tourist in Japan ist, oder komplett in das Leben einer „Japanerin“ in einer Japanischen Familie mit öffentlicher Schule in die Kultur eintaucht. Sie war noch nie in Japan, hat aber schon immer grosses Interesse an Japan gezeigt.

    Naja…wir als Eltern bleiben zurück und werden wohl auch eine Schwierige Zeit haben……wir werden Sie so vermissen. Aber es geht um die Tochter und wohl eine einzigartige Chance soetwas zu erleben….

    Grüsse aus der Schweiz
    Dominique

    • Joerg

      Hallo Dominique,

      das wird für Deine Tochter bestimmt eien tolle Zeit udn sie wird sich ganz schön entwickeln. Viel Selbstverantwortung, fremdes Land, neue Sitten, neue Kultur. Toll, dass ihr als Eltern ihr das ermöglicht. Wegen dem Gastgeschenk, es geht ja auch um die Geste, also vielleicht mehr noch als um den Inhalt. Hier haben wir dazu schon einiges zusammengestellt. Ich würde schauen, dass es etwas landestypisches aus der Schweiz ist. Wenn Japaner in Japan verreisen, bringen sie für die Daheimgebliebenen oft etwas typisches zu essen aus dem Urlaubsgebiet mit. Schweiz? Da fällt mir direkt Schokolade ein. Die gute von Läderach? Vielleicht auch die Einladung, dass sie Euch auch gerne besuchen kommen können, wenn sie es umgekehrt mal in die Schweiz schaffen? Schönes Handwerk kommt in Japan auch gut an, wenn es da etwas kleines typisches aus Eurer Region gibt?
      Und dann eine liebevolle Verpackung. Wir haben hier einen Artikel zu Furoshiki. Wenn ihr einen typischen Stoff habt, packt das Geschenk entsprechend ein. Und Eure Tochter kann nochmal die rituelle Übergabe üben, steht auch in dem verlinkten Artikel zu Gastgeschenken.

      Wir wünschen Eurer Tochter eine wundervolle Zeit.
      Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
      Joerg

  • Michael Schuetze

    Danke für all die nützlichen Informationen! Wir werden ab 10-09.23 bis 11.10.23 Japan bereisen.Nachdem ich jetzt den Link für den Japan Rail Pass auf dieser Seite angeklickt hatte fiel mir folgender Satz des Anbieters KLOOK auf:
    „Nach der Aktivierung ist der JR Pass nur innerhalb eines Monats für 7/14/21 aufeinanderfolgende Tage gültig“
    Heisst das der Pass ist nur innerhalb eines Monats gültig?
    Wir würden nach der Landung in Tokio den Pass erstmal nicht aktivieren,später würden aber September- und Oktober-Tage innerhalb der 21 Tage Gültigkeit liegen.
    Ist das möglich oder ist das wie im Kommentar oben?
    Danke und Gruß,
    Michael

    • Joerg

      Hallo Michael,

      also es ist so, dass Du den Voucher, der Dir in Deutschland zugeschickt wird, in Japan gegen den Rail Pass umtauscht. Dabei muss der Pass nicht am Tag des Umtausches beginnen, sondern das kann auch später passieren. Ab dem ersten Tag der Gültigkeit ticken die 7/14/21 Tage runter. Also die kann man nicht frei innerhalb eines Monats verteilen. Man kann also nicht bei 21 Tage Rail Pass erstmal 7 Tage fahren, dann ein paar Tage Pause, dann die restlichen 14 Tage oder sowas. Und nach dem Umtausch hat man eben einen Monat Zeit, seinen Rail Pass „aufzubauchen“ also wenn man einen 21 Tage Pass hat, sollte der spätestens 10 Tage nach Umtausch beginnen.

      Da ihr ungefähr einen Monat da seid, ist das kaum eine Einschränkung für Euch. Es sei denn, der Pass soll genau bis zum letzten Tag laufen, dann würde ich ihn erst etwas später umtauschen, ab dem 12.09. nämlich.

      Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
      Joerg

  • Heidi M.

    Liebe Kollegen, ich bin das Reisebüro und gestalte für meine Kunden diese Reise. 1 Erwachsener + 1 Sohn 18 jahre alt.
    Ankunft am 21.10. nachmittags. Abreise am 29.10. morgens. Coole Tour in dieser Zeit mit lokalem Guide, da die beiden etwas unselbständig sind. Gerne 5-6 Tage, den Rest machen sie selbst. Nicht so hochpreisig, normale Hotels, 3 Sterrne reichen mit Frühstück. Haben Sie eine Möglichkeit, mir das zu gestalten und mr den Nettopreis anzubieten, so dass ich meine Provision aufschlagen kann?
    Freu mich, von Ihnen zu hören.
    Herzliche Grüße.
    Heidi M.

  • Frank

    Hallo Tessa,

    lonely planet müsste sich warm anziehen, wenn es ein Wnderweib auch für alle anderen Länder gäbe; ich habe drn Schinken schon nach 2 Tagen entsorgt. Deine Seite macht so viel mehr Spaß, egal ob vor oder während der Reise.

    Danke, dass Du zu unserem Trip so toll beigetragen hast!!!

    Liebe Grüße aus dem Shinkansen
    Frank

  • Maria

    Hallo Tessa,
    erstmal ein großes Lob an den Blog Wanderweib.
    Sehr informativ und unterhaltsam.
    Wir waren schon zweimal in Japan (April/Mai) für jeweils 6 Wochen. Nächstes Jahr haben wir vor im September zu fliegen.
    Wir sind nun recht unsicher, da man immer wieder
    von Taifunen liest. Sind diese dann eher im Süden?
    Also wäre Okinawa keine gute Idee schätze ich?
    Unser Plan wäre Hiroshima, Hakone, Tokio, Kyoto und evtl. Hokkaido.
    Was kannst du uns raten zum Monat September? Wie war es denn dieses Jahr um diese Zeit?
    Viele Grüße Maria

    • Tessa

      Hallo Maria,

      in diesem Jahr gab es nur wenige Taifune in Tokio im September, dafür war es sehr heiß. Ich würde aber eher Ende September bis Oktober nach Japan reisen.
      Die Taifune „reisen“ meist immer von Süden nach Norden. Also von Okinawa bis nach Sendai hoch.

      Hab ich dir geholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Vielen Dank!!

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Martina

    Hallo Tessa
    Vielen lieben Dank für dein Japan Blog. Ist großartig!
    Habe eine Frage, gibt es in Yokohama – Pier oder in der Nähe ein Ort für Aufbewahrung von Koffern?
    Unser Flug geht erst Mitternacht und wir werden morgens ausgeschifft ( Kreuzfahrt).
    Möchten aber gerne den ganzen Tag noch in Yokohama bleiben. Hast du bitte einen Tipp?
    Vielen Dank und viele Grüße nach Tokio
    Martina

  • Zagrodnick

    Hallo,
    wir möchten nächstes Jahr im Herbst für 2 Wochen nach Japan reisen. Kennen sie jemanden, der so eine Reise organisiern könnte und vor Ort für uns da sein könnte. Vielleicht eine Reisebüro, oder so. Im Internet findet man natürlich ganze Menge, aber wenn Sie jemanden empfehlen könnten, würde ich sehr dankbar.

    Mit besten Grüßen
    Magdalena

    • Tessa

      Hallo Magdalena,

      vielen Dank für deinen Kommentar. Leider bieten wir einen solchen Service nicht an. Du kannst aber gerne deine Fragen in unserem Forum stellen.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

Schreibe einen Kommentar zu Sabine Grage Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.