Über mich

Liebe BesucherInnen,

schön, dass ihr mehr über WanderWeib erfahren wollt.

Ich heiße Tessa und lebe seit 2013 in Tokio, Japan. Schon lange interessiere ich mich für Japan und wenn ich ganz ehrlich sein soll, war der erste Kontakt hierzu eher so eine Mädchen-Teenie-Sache … Animes und Mangas…  :)

Bei der Schwärmerei blieb es jedoch nicht. Es wurde schnell ernster: Ich fing an, Japanisch zu lernen und nutzte während meines Studiums jede Gelegenheit, Auslandsaufenthalte in Japan zu machen. Mit sehr viel Einsatz, Arbeit und auch Glück bekam ich 2013 ein Stipendium für ein ganzes Jahr in Japan. Dann erhielt ich die Chance auch weiterhin in Japan zu leben und habe sie nur zu gern genutzt.

Schon bei den Vorbereitungen zu meinen Japanreisen fiel mir auf, dass es verständliche Informationen über Japan nur auf Englisch oder Japanisch gab. Mit WanderWeib möchte ich das ändern und hilfreiche Informationen auf Deutsch zur Verfügung stellen. Wichtig ist mir dabei, dass die notwendigen Begriffe auch auf Japanisch enthalten sind.

Die Geburtsstunde von WanderWeib gibt es übrigens hier zu lesen. Solltet Ihr Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, so hinterlasst mir doch gerne ein Kommentar unter dem entsprechenden Artikel oder schreibt mir auf (Kontakt [AT] wanderweib.de). Für ausführlichere Anfragen oder dergleichen empfehle ich diese Facebook-Gruppe, deren Mitglieder bei jedem Japan-Problem schnell und kompetent weiterhelfen.

Hab ich dir weitergeholfen? Dann würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Oder schickst mir einen Amazon-Gutschein* via E-Mail. Alternativ kaufe doch eines meiner Japan-Reiseführer-Bücher. Vielen Dank!!!

Ansonsten gibt es den kostenlosen Newsletter! Jeden Monat alle Artikel zusammengefasst und die wichtigsten Updates aus Japan. 

Viele Grüße aus Tokio

Tessa – Das WanderWeib

PS: Seit 2019 unterstützt mich noch die liebe Corinna:


– Corinna –

Liebe LeserInnen,

auch ich möchte mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Corinna und ich reise (normalerweise) jedes Jahr nach Japan. Das Japan-Fieber hat auch mich in meinen Teenie-Jahren gepackt; ebenfalls aufgrund Manga und Anime. Bevor mich mein Weg zu WanderWeib führte, war ich (und bin es immer noch) in der Finanzdienstleistungsbranche tätig und schreibe zum Ausgleich gerne.

Auf die Webseite bin ich gestoßen, als ich für meine eigene Japanreise recherchiert hab. Im Nachhinein dachte ich mir: Warum nicht mal einen Artikel für WanderWeib schreiben? So schrieb ich Tessa an und fragte, ob das möglich wäre.

2017 schrieb ich dann meinen ersten Gastartikel über den Liegenden Buddha des Nanzoin-Tempels. Mittlerweile gehöre ich zum Inventar und schreibe nicht nur Artikel, sondern arbeite viel im Hintergrund mit. Öfter treibe ich mich in Düsseldorf herum und schreibe u.a. über Little Tokyo. Zu erreichen bin ich am besten via E-Mail (corinna@wanderweib.de) oder über Twitter und Instagram.

Viele Grüße aus dem Süd-Westen Deutschlands,

Corinna

 


 

– Joerg –

Liebe Japan-Begeisterte,

als neues Gesicht in der Redaktion möchte ich mich auch kurz vorstellen. Ich bin Joerg, komme im Schnitt alle zwei Jahre mal nach Japan zu unterschiedlichen Anlässen. Ich habe Japan in Etappen von Nagasaki bis Sapporo mit dem Zug bereist und viel erlebt, meistens schönes, manchmal seltsames, aber immer eine Geschichte, die man nachher auch erzählen kann.

Ich bin im Ehrenamt bei den Pfadfindern und habe dementsprechend in Japan auch schon gezeltet, was ich sehr empfehlen kann. Beim Reisen versuche ich auch die kleinen Perlen am Wegesrand zu entdecken, mich auf die Landschaft, die Kultur und die Menschen einzulassen und neugierig und offen neues zu lernen.

So habe ich auch nach jahrelangem, stillen Mitlesen einfach mal Tessa angesprochen und angefangen Artikel zu schreiben und jetzt auch im Kommentarbereich zu unterstützen, wo ich mich auskenne und helfen kann.

Viele Grüße aus dem Rhein-Main-Gebiet

Joerg

933 Kommentare

  • Ulrike

    Liebe Tessa,
    Nachdem wir 2018 bereits in Japan waren (Geburtstagsgeschenk für die Tochter) ist dieses Jahr nun der Sohn dran.
    Wir haben vor fünf Jahren richtig viel von deinen grandiosen Tipps umgesetzt. Vielen herzlichen Dank dafür!
    Mein Sohn spielt sehr gern Volleyball, leider finde ich in Tokio keine Volleyball Veranstaltungen, die man besuchen kann.
    jHast du da vielleicht eine Idee, Wo ich noch nachschauen kann?

    Vielen lieben Dank für deine Mühe!

    Ulrike

  • Axel

    Hi Tessa,
    Ich bin im November in Japan unterwegs!
    Obwohl ich dort selber einige Zeit gelebt habe so bin ich damals nicht zum Mt. Nokogiri gekommen was ich dieses mal nachholen möchte. Ich finde im Internet keine Information ob die Fähre zwischen Kurihama und Kanaya im November fährt !
    Hast Du dazu eventuell ein Tipp wo ich Info dazu finden kann ?
    Danke
    Axel

    • Corinna

      Hallo Axel,

      ja, die Tokyo Wan Ferry fährt das ganze Jahr hindurch (Ausnahme: Extreme Wetterbedingungen). Online ist derzeit allerdings nur der „Sommerfahrplan“ bis Ende September. Leider kann ich dir nicht sagen, wann sie den „Winterfahrplan“ veröffentlichen. Immer mal wieder ein Auge drauf haben oder per E-Mail anfragen.

      Viele Grüße
      Corinna

  • Udo Fremder

    Guten Tag Tessa,

    können Sie uns bitte Ihre aktuelle E-Mail zukommen lassen.
    Meine Anfrage adressiert an
    […]
    ist leider zurück gekommen.

    Herzliche Grüße
    Udo Fremder

    • Tessa

      Hallo Udo,

      probieren Sie es doch am besten mal mit einer anderen Email-Adresse von Ihnen. Bei uns kommt alles sonst an.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Dirk Römer

    Hallo liebe Tessa,

    deine Reiseblog hat mir bei meiner Reiseplanung nach Japan um Juli 2023 sehr geholfen. Wir sind mit 2 Kinder unterwegs, von daher danke für die tollen Ratschläge auf deiner Seite.
    Die SIM Karten brauch tatsächlich nur 5 Tage nach Deutschland?

    Dirk

  • Tatjana Techet

    Hallo Tessa,
    Wir planen im Oktober unsere erste Japan Reise. Eigenlichwollten wir unsere individuelle,Reise über einen Veranstalter buchen, aber je mehr man liest ( z. B. In deinem tollen, informativen Blog), desto mehr kommen wir zu dem Entschluss, unsere Reise selbst zu organisieren. Jedoch hätten wir gerne mache Aktivität bzw. Führung extra gebucht. Kannst du uns einen Veranstalter empfehlen, der gute Führungen( Architektur, Gärten) vor Ort anbietet?
    Herzlichen Dank ,
    Viele Grüße
    Tatjana

Schreibe einen Kommentar zu Tessa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.