Tottori Sehenswürdigkeiten
Tottori (鳥取) ist eine charmante Stadt in der gleichnamigen Präfektur, die für ihre beeindruckenden Sanddünen, geschichtsträchtigen Ruinen und spirituellen Tempel bekannt ist.
Diese malerische Stadt am Japanischen Meer ist der perfekte Ort für einen Tagesausflug ab Osaka, bei dem du Natur, Geschichte und Kultur erleben kannst.
Übersicht
Tottori-Sanddünen
Die Tottori Sanddünen sind zweifellos das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Dieses beeindruckende Naturwunder erstreckt sich über 16 Kilometer entlang der Küste und ist mit seinen hohen Dünenhügeln ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber.
Direkt neben den Dünen befindet sich das Tottori Sandmuseum, in dem Künstler aus aller Welt Sandkunstwerke zu wechselnden Themen präsentieren.
Für mich war es beeindruckend zu sehen, wie Sand in so detailreiche und kunstvolle Skulpturen verwandelt werden kann.
Kannonin-Tempel
Ein Besuch in Tottori wäre nicht komplett ohne den Kannonin-Tempel. Dieser ruhige, historische Tempel bietet eine friedliche Atmosphäre und einen wunderschönen Teichgarten, der dich in die Ästhetik der Edo-Zeit entführt.
Ich habe hier die Ruhe und den meditativen Charakter dieses Ortes besonders genossen. Der Garten lädt dazu ein, innezuhalten und die Schönheit der Natur auf sich wirken zu lassen.
Tottori-Burgruine
Am Fuße des Berges Kyusho liegt die historische Burgruine , die dir einen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Region bietet. Diese ehemalige Samurai-Burg spielte eine wichtige Rolle während der Sengoku-Zeit und war Schauplatz der berühmten „Belagerung des Hungers“ im Jahr 1581.
Highlights der Burgruine:
- Steinerne Fundamente: Die Überreste der Mauern zeigen die beeindruckende Architektur der Sengoku-Zeit.
- Wanderweg zum Kyusho-Berg: Der Weg zur Spitze bietet dir einen fantastischen Panoramablick über Tottori und das Japanische Meer.
- Kirschblüten im Frühling: Der angrenzende Burgpark ist besonders während der Blütezeit ein wunderschöner Anblick.
Ein Spaziergang durch die Ruinen hat mich mit der Geschichte der Samurai verbunden und mir ein Gefühl für die strategische Bedeutung dieses Ortes vermittelt.
Ein perfekter Tag in Tottori
- Morgens: Beginne deinen Tag mit einem Besuch der Sanddünen. Erkunde die Landschaft, probiere Kamelreiten oder Paragliding und besuche das Sandmuseum. Esse im Sakyu Center zu Mittag.
- Mittags: Fahre weiter zum Kannonin-Tempel, um die Ruhe des Gartens zu genießen.
- Nachmittags: Beende deinen Tag mit einem Spaziergang durch die Tottori-Burgruine und einem Aufstieg zum Kyusho-Berg für den perfekten Ausblick.
Tipps für deinen Besuch
- Plane mindestens einen ganzen Tag ein, um alle Sehenswürdigkeiten in Ruhe zu erleben.
- Buche eine geführte Tottori-Tour* ab Osaka, so kommt kein Stress auf.
- Hol dir den Tottori Pass* mit dem Kansai Wide Pass.
- Trage bequeme Schuhe, da die Sanddünen und der Aufstieg zur Burgruine anstrengend sein können.
- Besuche Tottori im Frühling oder Herbst, um die Kirschblüten oder die Herbstfarben zu genießen.
Anfahrt
Tottori ist mit dem Expresszug gut ab Kobe oder Osaka zu erreichen. Der JR-Bahnhof Tottori liegt etwa 2 Stunden von Kobe und 2,5 Stunden von Osaka entfernt. Von dort erreichst du die Sanddünen, den Kannonin-Tempel und die Burgruine mit dem Bus, Taxi oder einem Mietfahrrad.
Unser Tipp: Die Strecke Osaka-Tottori wird vom Kansai Hiroshima Pass, Kansai Wide Pass, Sanyo Pass, Sanyo Northern Kyushu oder Japan Rail Pass abgedeckt.
Barrierefreiheit
Außer das Sand Museum sind alle Sehenswürdigkeiten nicht barrierefrei.
Nützliche Links
Englisch:
Japanisch:
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
2 Kommentare
Karin Denier
Wird die Zugfahrt von Osaka nach Tottori vollständig vom JR Pass abgedeckt?
Tessa
Hallo Karin.
Die Strecke Osaka-Tottori wird vom Kansai Hiroshima Pass, Kansai Wide Pass, Sanyo Sanin Pass, Sanyo Northern Kyushu oder Japan Rail Pass abgedeckt.
Hab ich dir geholfen? Dann bedanke dich doch mit einer Paypal-Spende.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa