Städte-Tipps,  Tipps,  Tokio,  Tokio Reise,  Tokio Sehenswürdigkeiten

[Tokio Reise] Winter Illumination: Lichterzauber in Tokio

Bei der Tokyo Winter Illumination 2022/2023 hüllt sich die Hauptstadt Japans in wunderschönes Licht. Spektakuläre Beleuchtungen in der Megacity. Und das Beste: Die meisten Orte sind kostenlos und gut erreichbar. In diesem Artikel stellen wir die schönsten Veranstaltungen vor: Tokyo Midtown, Roppongi Hills, Shibuya Blue Cave, Omotesando und viele mehr.


Die besten Illumination-Orte befinden sich im Zentrum Tokios und sind gut mit der Yamanote Linie oder mit den U-Bahnen zu erreichen. Nicht nur Pärchen und Kinder lieben den japanischen Winterzauber. Schauen wir uns das Event gleich mal genauer an:

Tokyo Midtown Christmas

Tokyo Midtown ist ein Vergnügungs-Komplex. Und dessen Garten verwandelt sich jeden Winter in eine Lichtershow mit über 500.000 LEDs. Bei Paaren ist Tokyo Midtown sehr beliebt und bietet sogar eine Eislaufbahn am Grass Square.

  • Standort: (Google Maps)
  • Zeitraum:
    • 17. Nov bis 25. Dez. 2022
  • Uhrzeit: 17.00-23.00 Uhr
  • Nächster Bahnhof:
    • (Oedo) Bhf. Roppongi 六本木駅 (E22) -> Ausgang 7 oder 8
    • (Metro Hibiya Linie 日比谷線) Bhf. Roppongi 六本木駅 (H04) -> Ausgang 7 oder 8
    • (Metro Chiyoda Linie 千代田線) Nogizaka Bhf. 乃木坂駅 (C05) -> Ausgang 3 -> 3 Minuten Fußweg
    • (Metro Nanboku Linie) Roppongi-Icchome 六本木一丁目  (N05) -> Ausgang 1 -> 7 Minuten Fußweg
  • Eisbahn/Ice Rink: 17. Nov. 2022 bis 26. Feb. 2023 (11-21 Uhr – Eintritt ab 2.100 Yen)

Roppongi Hills Christmas

Die berühmte Straße Keyakizaka in Roppongi Hills wird jedes Jahr auf insgesamt 400 m mit 70.000 blauen LED-Lichtern ausgestattet. Von der Keyakizaka Brücke aus kannst du (mit  Stativ) ein tolles Foto mit dem Tokyo Tower schießen. Dieses Jahr wird dort wieder ein Weihnachtsmarkt (inspiriert vom Stuttgarter Weihnachtsmarkt) stattfinden. Dort kannst du Currywurst, Weihnachtsdekorationen oder deutsches Bier genießen.

  • Standort:  (Google Maps)
  • Zeitraum: 10. Nov. 2022 bis 25. Dez. 2022
  • Uhrzeit: 17.00-23.00 Uhr
  • Nächster Bahnhof:
    • (Oedo Linie) Bahnhof Roppongi 六本木駅  (E23) -> Ausgang 3 -> 1 Minute Fußweg
    • (Metro Hibiya Linie) -> Bahnhof Roppongi 六本木駅 (H4) -> Ausgang 1 a oder b -> 1 Minute Fußweg
    • (Metro Nanboku Linie) Roppongi-Icchome 六本木一丁目 (N05) -> Ausgang 1 -> 7 Minuten Fußweg

Shibuya Blue Cave Illumination

Die Blue Cave (blaue Höhle) Illumination ist die beliebteste Veranstaltung in Shibuya/Tokio zur Weihnachtszeit. Auf 800 Metern erstrahlt die Shibuya Koen Dori mit ~600.000 LED-Lampen in einem eiskalten Blau. Zusammen mit der Matte auf dem Boden soll ein „Höhlenfeeling“ entstehen. Tipp: Direkt vor dem Eingang der NHK Halle kannst du um 17.00 Uhr das beste Foto schießen.

  • Standort:  (Google Maps)
  • Zeitraum: 08. Dez. bis 25. Dez. 2022 (bis 10. Jan. 2022 an der Shibuya Koen Dori Straße)
  • Uhrzeit: 17.00 – 22.00 Uhr (bis 5 Uhr am nächsten Tag am 31. Dezember)
  • Nächster Bahnhof:
    • (JR) Harajuku Bhf 原宿駅 -> Ausgang Omotesando-guchi 表参道口 -> 8 Min Fußweg
    • (JR) Shibuya Bhf  渋谷駅 -> Hachiko-Ausgang 8 (ハチコ8出口) -> 5 Min zu Fuß

Omotesando Straße

Wenn du es gern romantisch magst, solltest du den beleuchteten 1 km-Teil der Omotesando Straße (zwischen Harajuku und Omotesando Bahnhof) besuchen. Dort leuchten jedes Jahr 90.000 goldfarbene LEDs an japanischen Zelkoven auf. Das beste Foto kannst du direkt hinter dem Meiji-jingu-mae Bhf Ausgang 3 (mit Stativ) schießen. Gut zu wissen: Leider ist zu dem Zeitpunkt die kleine Omotesando-Fußgängerbrücke gesperrt.

  • Standort:  (Google Maps)
  • Zeitraum: vermutlich 01. Dez. bis 29. Dez. 2022
  • Uhrzeit: nach Sonnenuntergang bis 22.00 Uhr
  • Nächster Bahnhof:
    • (JR) Harajuku Bhf 原宿駅 -> Ausgang Omotesando-guchi 表参道口 -> 1 Min Fußweg
    • (Metro) Meiji-jingu-mae Bhf 明治神宮前駅 (C03, F15) -> Ausgang  3
    • (Metro) Omotesando Bhf 表参道駅 (G02, C04, Z02) -> Ausgang A2

Yebisu Garden Place Winter Illumination

Jeden Winter findet auf dem Yebisu Garden Place-Gelände ein kleiner Weihnachtsmarkt satt, der mit über 100.000 LEDs ausgestattet ist. Highlight ist der rund 10 Meter hohe Weihnachtsbaum. Außerdem gibt es eine Eislaufbahn und leckeren Glühwein. Gut zu wissen: Der Weihnachtsbaum wird nur bis 25. Dezember aufgestellt.

  • Standort: (Google Maps)
  • Zeitraum: 12. Nov. 2022 bis 09. Jan. 2023
  • Uhrzeit: 11.00-23.00 Uhr
  • Nächster Bahnhof: Ebisu Bhf -> Ost-Ausgang -> Skywalk 10 Minuten Fußweg

Megurogawa – Minna no Illumination

Entlang des Meguro Flusses reiht sich ein Kirschbaum nach dem anderen. Verziehrt mit ~350.000 pinken LEDs – eine Hommage an die Kirschblüte. Über 2 Kilometer kannst du hier in Ruhe die winterlichen Kirschblüten genießen. Werktags ist es nicht so überlaufen. Aber: Es ist kalt und windig, deswegen warm anziehen!

  • Standort: (Google Maps)
  • Zeitraum: 11. Nov. 2022 bis 8. Jan. 2023
  • Uhrzeit: 17.00 – 22.00 Uhr
  • Nächster Bahnhof:
    • (JR) Osaki Bhf -> Ost-Ausgang -> 2 Minuten Fußweg
    • (JR) Gotanda Bhf -> West-Ausgang -> 2 Minuten Fußweg

Caretta Shiodome Illlumination

Leider findet die Caretta Shiodome Illumination 2022 dieses Jahr nicht statt.

  • Standort:  (Google Maps)
  • Zeitraum: findet 2022 nicht statt
  • Uhrzeit: —
  • Nächster Bahnhof:
    • Shiodome -> Ausgang 5 oder 6 (Caretta) -> 0 Minuten Fußweg
    • Shimbashi Bhf -> Richtung Shiodome / Ausgang 5 oder 6  (ca 5 Min Fußweg)

Tokyo Skytree Town Dream Christmas

Am Fuße des Skytree findet jedes Jahr ein kleiner Weihnachtsmarkt und eine wunderschöne Winterbeleuchtung mit 520.000 LEDs statt. Es werden Bäume, Treppen oder Gebäude beleuchtet. Mit einem Gläschen Glühwein und einer Brezel kommst du hier ganz bestimmt in Weihnachtsstimmung.

  • Standort:  (Google Maps)
  • Zeitraum: 10. Nov. bis 25. Dezember 2022
  • Uhrzeit: 16.00-0.00 Uhr
  • Nächster Bahnhof:
    • (Linie Tobu Isesaki) Bahnhof Tokyo Skytree  -> 1 Minuten  Fußweg
    • (Asakusa, Hanzomon oder Keisei Oshiage) Bahnhof Oshiage  -> 1 Minute Fußweg

Shinjuku Terrace City Illumination

Die Shinjuku Terrace City Illumination ist in und an den Gebäuden am West-Ausgang des Shinjuku Bahnhofs anzutreffen. An folgenden Stellen solltest du suchen: Odakyu Kaufhaus, Odakyu ACE, Odakyu Hotel Century Southern Tower, HLC, MYLORD, Mosaic Street, Shinjuku Southern Terracem Flags. Besonders lohnt sich ein Besuch in der Mosaic Street (Mosaik Straße), die sich zwischen dem Keio und Odakyu Gebäude befindet.

  • Standort:  (Google Maps)
  • Zeitraum: 14. Nov. 2022 bis 14. Feb. 2023
  • Uhrzeit: 17.00-0.00 Uhr (ab 16.30 Uhr im Dezember)
  • Nächster Bahnhof: Shinjuku Bhf -> West-Ausgang

Tokyo Dome City Winter Illumination

Rund um den Tokyo Dome (ein großes Baseball-Stadion) findest du einen Freizeitpark, der schöne Beleuchtungen, eine Wasser-Lichtershow und das LaQua Onsen beherbergt, indem du dich aufwärmen kannst. In diesem Jahr gibt es über 2 Millionen LEDs auf dem Gelände. Am Start ist ebenfalls ein großer Weihnachtsbaum (jedoch nur bis Dezember) und das diesjährige Motto lautet „Geschenke“.

  • Standort: (Google Maps)
  • Zeitraum: 5. Nov. 2022 bis 28. Feb. 2023
  • Uhrzeit: 17.00-0.00 Uhr
  • Nächster Bahnhof:
    • (Metro) Korakuen Bhf -> Tokyo Dome City Ausgang -> 1 Minute Fußweg
    • (JR) Suidobashi Bhf -> 5 Minuten Fußweg
    • (Toei) Kasuga Bhf -> 5 Minuten Fußweg

Rikugien Garten – Herbstlaub-Beleuchtung

Und wenn du die Schnauze von winterlichen Lichtershows voll hast, solltest du den Rikugien Garten aufsuchen. Denn hier bleibt es traditionell japanisch mit dem Night Special Viewing, der jedoch Eintritt kostet. Schau dir hier das Fallen des Herbstlaubs bis Anfang Dezember an. Beleuchtungen inklusive. Tipp: Trinke vor Sonnenuntergang einen Matcha mit Blick auf den See.

  • Standort: (Google Maps)
  • Zeitraum: 23. Nov. bis 4. Dez. 2022
  • Eintritt: 1.000 Yen
  • Uhrzeit: 18.00 bis 20.30 Uhr
  • Nächster Bahnhof:
    • (JR) Komagome Bhf -> Süd-Ausgang -> 7 Minuten Fußweg
    • (Metro) Komagome Bhf -> Ausgang 2 -> 7 Minuten Fußweg
    • (Toei) Sengoku Bhf -> Ausgang A3 -> 10 Minuten Fußweg

Karte


Insidertipps

  • Zieh dich warm an, es wird kalt.
  • Für Nachtfotos empfehlen wir Stativ und Selbstauslöser.
  • Besuche die Veranstaltungen werktags und am frühen Abend (16.30~17.00 Uhr), dann ist weniger los.
  • Bei den meisten Veranstaltungen gibt es Essstände.

Barrierefreiheit

  • Alle Veranstaltungen sind Barriere frei und besitzen in der Nähe Rollstuhltoiletten und Wickelflächen.
  • Kleinkinder und Kinder besuchen am besten das Shinjuku Minami Rumi (Southern Terrace). Wickelflächen & Rollstuhl-Toiletten gibt es im Busbahnhof.

Nützliche Links:

Deutsch (WanderWeib):

Offizielle Webseiten (Englisch):

Offizielle Webseiten (Japanisch):


Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!

12 Kommentare

  • Sabine und Johann Koczera

    liebe Tessa,
    wie sind gerade für 1 Monat in Tokyo. Schon in der Vorbereitung hat uns dein Blog sehr geholfen, uns vor Ort konnten wie Dank deiner Hilfe unsere Wäsche zum schleudern bringen! Super ist auch, das du bei den Sehenswürdigkeiten dazuschreibst welchen Stationsausgang man nehmen soll. Die sind ja zum Teil sooo groß, da verlatscht man wertvolle Zeit wenn man falsch rauskommt!! bei der Winterillumination solltest du unbedingt noch die `blue cave´ in der Nähe der Harajukustation erwähnen. Sieht einfach toll aus und sie haben da sogar einen spiegelnden Boden verlegt. Wie lieben deinen Blog, weiter so.
    Gruß Sabine und Johann

    • Tessa

      Hallo Sabine und Johann,

      vielen Dank für euren lieben Kommentar. „Blue Cave“ ist jetzt mit dabei. Ich suche auch immer verzweifelt nach den Ausgängen und nutze die Informationen auch selbst gerne. ;)

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Michael

    uhh, klingt interessant, werde mir auf jedenfall die Orte ansehen welche im Februar noch Aktiv sind. Zuerst Snow Festival und dann ein Lichterfest, könnte nicht besser sein ;-P

  • thomas stein

    die übersicht ist sehr! gelungen. kenne natürlich nicht alle plätze, aber generell ist es schön in tokyo um diese jahreszeit. und wer sich an sorgfältig ausgeführten, originellen und schlichtweg schönen xmas-illuminationen erfreuen will, findet hier die richtigen ‚locations‘. wer schöne fotos machen will, kommt aber wohl nicht um ein stativ herum.

  • Matthias

    Hallo Tessa,

    besten Dank für deine tollen Tipps. Bei der Winter Illumination muss man unterscheiden. Die Bäume leuchten jetzt schon, aber die manche Events wie in Midtown beginnen so richtig erst Ende November. Die Beleuchtung ist trotzdem schön. Die Show in Caretta ist schon jetzt super.

    LG Matthias

  • Tessler

    Hallo Tessa,

    Sofern das Reisen nach Japan im Dezember wieder möglich ist, werde ich mich aufmachen um Tokyo Winter Illumination mir anzuschauen. Und ich bin guter Dinge, da im Artikel ja auch von 2020 die Rede ist. :) oder wechseln die Orte jedes Jahr?

    VG
    Tessler

    • Tessa

      Hallo Tessler,

      bisher ist zu den Illuminations noch nichts bekannt. Vermutlich werden wir im Herbst dazu mehr wissen.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Yuuki

    Hey Tessa,
    Wir klappern nach und nach die Illumination ab. Eines der schönsten Ziele dafür ist die Mosaic. Street in Shinjuku. Leider gibt es dort dieses Jahr keine Beleuchtung :/
    LG

Schreibe einen Kommentar zu Tessa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.