
[Tipps] SIM Karte für Japan kaufen: So geht es
Mit einer japanischen SIM-Karte hast du auch auf deiner Japanreise mobiles Internet. Damit du sogar im tiefsten U-Bahntunnel googeln oder mit Freunden über Whatsapp schreiben und telefonieren kannst. Wie du an eine SIM Karte rankommst und sie in dein Handy installierst, erfährst du gleich hier.
Japanische SIM-Karte für Touristen
Eine japanische SIM-Karte ist eine Chipkarte, die du für schnelles Internet in ein Handy steckst. Wichtig dabei ist, dass dein Smartphone „sim-frei“ ist, also mit allen SIM-Karten nutzbar. Als Tourist solltest du sie am besten vor deiner Japanreise online bestellen. Falls du einen Wohnsitz oder Visum in Japan hast, kannst du auch über eine Langzeit-SIM-Karte nachdenken (siehe Abschnitt hier).
Kosten
Tarife gibts ab 970 Yen (~8 €/ Tag) oder ab umgerechnet 17 Euro für jeweils 8 Tage. Wichtig ist, dass du auf die Datenmenge achtest. Viele Firmen bieten Datenvolumen zwischen 1-3 GB an. Das reicht allenfalls fürs Checken deiner E-Mails, etwas Google Maps oder Social Media. Wer YouTube, Video-Telefonie, Netflix oder Twitch (Streamingdienste) nutzen möchte, sollte zur SIM-Karte mit unbegrenztem Datenvolumen greifen.
SIM-Karte bestellen
Als Tourist buchst du deine SIM-Karte am besten vor deiner Reise. Warum? Weils oft günstiger ist und du sofort bei Ankunft deine SIM-Karte einlegen und mit Freunden oder Familie texten kannst. Wenn du großes Datenvolumen brauchst, ist z. B. die SIM-Karte von Japan Experience geeignet.
Provider | Kosten | Geschwindigkeit |
Japan Experience * |
Unbegrenzt Daten! Hat manchmal Probleme mit Samsung-Handys! |
LTE, 4G, 3G |
Japan SIM * | Ab 29.61 Euro / 15 Tage – 500 MB / Tag | LTE |
bmobile SIM | Ab 14 Euro / 10 Tage – 5 GB | 3G, 4G |
BIC Camera SIM |
|
LTE |
Dauer der SIM-Karte / Gültigkeit
Eine SIM-Karte für Touristen ist meist 7-30 Tage gültig. Viele Firmen bieten eine kostenpflichtige Verlängerung an.
Telefonieren
Japanische SIM-Karten für Touristen ermöglichen dir nur den Internet-Zugang. Das bedeutet, dass du nicht direkt telefonieren kannst. Allerdings lässt sich das mit Anbietern wie Skype lösen, indem du für nur 1-2 Cent ins deutsche oder japanische Festnetz telefonierst. Daneben gibt es natürlich noch die kostenlose Internet-Telefonie bei Facebook, Whatsapp, Discord usw. (dann am besten auf unbegrenztes Datenvolumen achten!) Mehr Informationen dazu findest du hier.
SIM-Karte am Flughafen abholen
Die meisten Firmen haben einen eigenen Schalter in den Ankunftsbereichen der Flughäfen, die meist von 6.30 Uhr bis zum letzten Flieger offen sind. Sobald du ankommst, holst du dir einfach deine SIM-Karte dort ab. Dazu zeigst du das ausgedruckte Dokument vor, indem deine SIM-Reservierungsnummer steht.
Achtung: Bevor die Karte funktioniert, musst du sie zuerst über das kostenlose Wifi am Flughafen (oder deiner Unterkunft) aktivieren. Die genaue Installationsanleitung findest du hier.
Ins Hotel oder an eine private Adresse schicken
Alternativ kannst du deine SIM-Karte an ein Hotel oder an eine private Adresse schicken lassen. Es kann allerdings sein, dass du dafür einen Aufpreis zahlen musst. Wenn du mit einer Reisegruppe unterwegs bist, kannst du das ebenfalls machen, weil dein Name hinterlegt wird.
Zubehör
Du bekommst folgende Dinge:
- Sim-Karte
- Installationsanleitung
Am Handy oder Tablet einrichten
Eine japanische SIM kannst du schnell in nur 9 Schritten aktivieren. Dazu musst du in Japan sein und Internet über Wifi haben. Achtung: Überprüfe unbedingt vorher, ob dein Handy auch sim-free ist!
- 1#: Überprüfe, ob du Internet über Wifi hast
- 2#: Lösche alle Netzwerk-Profile (APN) auf deinem Handy. (iPhone: Einstellungen -> Allgemein -> Profil -> Profil löschen)
- 3#: Lege die SIM-Karte ins Handy
- 4#: Versichere dich, dass „Mobile Daten“ aktiviert ist (iPhone: Einstellungen -> Mobiles Netz -> Mobile Daten -> aktivieren)
- 5#: Lade das Netzwerk-Profil APN deiner Karte herunter. Den Link findest du im Handbuch deiner Karte.
- 6#: Klicke auf „Installieren“ und gib deine Handy-PIN ein.
- 7#: Falls gefragt wird, gib deinen Benutzernamen und Password ein, die im Handbuch der SIM stehen.
- 8#: Handy neu starten.
- 9#: Im Internet surfen
Hinweise:
- Schau vorher nach, ob die Karte mit deinem Handy funktioniert. Die meisten Anbietern haben eine Liste mit Handymodellen.
- In der Regel funktionieren iPhones ohne Probleme. Bei Samsungs dagegen gibt es öfter mal Probleme.
- Es kann sein, das manche Karten nicht mit mitgebrachten Wifi Routern oder Samsung-Handys funktionieren!
- Es kann auch sein, dass du immer wieder mal gefragt wirst, ob du die Netzwerkeinstellungen aktualisieren möchtest. Das solltest du nicht tun, denn das zerlegt dir die APN-Einstellungen und du müsstest das Profil erneut herunterladen!
Whatsapp mit japanischer SIM-Karte
Wenn du die japanische SIM-Karte in dein Handy einlegst und Whatsapp öffnest, fragt dich die App, ob du die neue Nummer benutzen möchtest. Dann wählst du „NEIN“ aus und kannst wie gewohnt deinen Whatsapp-Account benutzen.
SIM-Karte mit mehreren Personen nutzen
Das geht, indem du einen privaten Hotspot einrichtest.
- iPhone: Einstellungen -> Mobiles Netz -> Persönlicher Hotspot
- Andoid: Einstelleungen -> Verbindungen -> Hotspot
Allerdings zieht ein Hotspot ziemlich viel Strom, deswegen würde ich ihn nur bei Nutzung aktivieren.
Empfang
Der Empfang ist bei fast allen SIM-Karten in den Großstädten durchweg gut. Sogar in den tiefsten U-Bahntunneln.
Schnelligkeit
Die meisten SIM-Karten nutzen LTE oder mindestens 4G. Damit ist Surfen, Google Maps oder Videos anschauen kein Problem. Nur auf dem Land kann es mal zu 3G kommen.
Kündigung
Die SIM-Karten werden ganz automatisch nach Ablauf deaktiviert. Nach dem Gebrauch kannst du die Karte also wegwerfen oder als Souvenir behalten.
Vor- und Nachteile
Eine SIM-Karte hat folgende Vorteile:
- Günstige Kosten
- Guter Empfang
- Gutes Datenvolumen
- Kein zusätzliches Gerät wie Wifi-Router
- Kein extra Akku notwendig
Und Nachteile:
- Funktioniert nicht mit allen Handys
- Einrichtung nur mit Internet möglich
- Mit mehreren Personen teilen, zieht zu viel Akku.
Ab wann eher ein Wifi-Router?
Wenn du kürzer als ein oder zwei Wochen in Japan bist, viel Datenvolumen/Internet nutzt oder mit mehreren Personen unterwegs bist, kann ein Wifi-Router günstiger sein. Einen Wifi-Router gibts ab 350 Yen (~3 €) pro Tag. Mehr dazu findest du in diesem Artikel.
Wohnsitz in Japan
Mit einem Wohnsitz/Visum in Japan kannst du eine Langzeit-SIM erwerben, die einmalige ~3.000 Yen (~21 Euro) und für nur Internet 900 Yen (~7 Euro) pro Monat für 3-4 GB Datenvolumen kosten. Im Gegensatz zur Touristen-SIM kannst du mit diesen ggf. telefonieren, das kosten einen Aufpreis von ca. 300 Yen pro Monat. Dazu besuchst du einen BIC Camera Laden auf und bringst folgendes mit:
- Ausländerkarte
- Pass
- Kreditkarte
Von der Kreditkarte wird der Betrag jeden Monat abgebucht. Vor Ort wird getestet, ob die SIM von BIC Camera mit deinem Handy funktioniert und ggf. eingerichtet. Dann unterschreibst du den Mietvertrag, den du nach 8 Wochen jeden Monat kündigen kannst. Eine Langzeit-SIM von BIC Camera ist sonst unbegrenzt gültig.
Ansonsten funktioniert Whatsapp mit deiner alten deutschen Nummer noch (siehe hier) und unterscheidet sich in der Geschwindigkeit und Empfang nicht von der Touristen-Karte.
Provider | Kosten | Geschwindigkeit | Links |
BIC Camera SIM |
|
LTE | http://www.biccamera.com/ (Ladenliste: hier) |
LABI SIM | 3.240 Yen (einmalig) + 900 Yen / Monat – 3 GB | LTE | http://www.yamada-denkiweb.com/ (Ladenliste: hier) |
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!


91 Kommentare
Bernhard
Die SIM-Karte kauft man am besten erst in Japan, da sie hier viel billiger ist.
Tessa
Hallo Bernhard,
das stimmt leider nicht. In Japan bekommt man nur Sim-Karten mit weniger Datenvolumen, die auch mehr kosten.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Vladimir
Ich war schon zwei Mal in Japan und beide Male im voraus die Karte bei Japan Rail Pass / Japan Experience geholt. Ist sogar günstiger, als einer lokale Karte. Auch einfacher. Und wenn man nur wenig Traffic braucht, dann kann man auch auf kostenloses WLAN ausweichen.
Corinna
Hallo Vladimir,
vielen Dank für das Kommentar und den Tipp.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Tobias Becker
Klasse Artikel – wie immer !!!
Wir haben je eine Karte bei Japan Experience geholt und sassen dann ganz aufgeregt im Flugzeug in Narita schon auf dem Vorfeld, ob es funktioniert.
Man braucht etwas Geduld, bis dass die SIM das APN-Profil heruntergeladen und eingerichtet hat, man sollte nicht – wie wir – alles gleichzeitig wollen: Immigration, wo sind die Koffer, wie komme ich jetzt schnell in die Stadt. :-)
Nach ein wenig Anlaufschwierigkeiten hat das extrem gut geklappt.
Zusätzlich hatten wir von unserer Vermieterin noch einen kleinen WIFI-Router – in der „Performance“ ist das kein Unterschied.
LG aus Köln
Tobias
Corinna
Hallo Tobias,
vielen Dank für den Erfahrungsbericht.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Marco
Schöner Beitrag, reizt mich doch jedesmal, wenn ich hier vorbeischaue wieder mal nach Japan zu reisen.
Das mit den SIM Karten für Touristen kannte ich jetzt noch nicht. Bei meinem letzten Versuch eine SIM Karte in Japan zu erhalten erhielt ich noch ein „Nein, für Touristen ist das nicht möglich“.
Bei meinem letzten Roadtripp in Japan hatte ich kein Netz. Aber dank WiFi, welches es offen an vielen Orten gibt, bin ich eigentlich überall gut durch gekommen.
Corinna
Hallo Marco,
Danke :) Mittlerweile gibt es sie und werden munter genutzt.
Ich hoffe, das Reisefieber schlägt bald zu ;)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Sascha
Wenn man den Railpass bestellt ist es am einfachsten die Sim-Karte gleich mitzubestellen. Ich hatte im April die 16 Tage Variante mit unbegrenzt Volumen (vor 2 Jahren war es noch auf glaube 4GB Limitiert) gekauft. Der Empfang war war eigentlich immer sehr gut und das umstellen ist ganz einfach. Man sollte sich nur Screenshots machen von den vorigen Einstellungen. Bei der ersten Rückkehr nach Deutschland bekam ich die Einstellungen nicht mehr hin und musste erst danach im I-Net suchen. Zum Glück ging es bei dem Handy von jemand der mitgekommen war.
Gruß Sascha
Corinna
Hallo Sascha,
vielen Dank für die Tipps.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Mihael
Hallo Tessa,
Japan Experience hat die Preise nun auch etwas erhöht:
8 Tage – 19 €, 16 Tage – 27 €, 31 Tage – 36 €.
Beste Grüße Mihael
Tessa
Hallo Mihael,
Danke!
Viele Grüße aus tokio
Tessa
Nicole
Danke für den aufschlussreichen Artikel. Ich suche momentan eine Sim-Karte für längerfristig, da eine japanische Nummer für diverse Sachen benötige.
Ich war dann heute bei Bic Camera und wollte mich zu o.g. Angebot erkundigen, wurde allerdings sehr stark irritiert!
Zuerst hat man mir 3 komplett andere Vertragsangebote von verschiedenen Anbietern gezeigt. Ich habe daraufhin direkt nach dem Angebot von Bic Camera selbst gefragt. Dann wurde mir eine Rechnung von 1600 Yen Basispreis (für 3GB) + 850 Yen für Telefonieren aufgeschrieben. Also insgesamt 2430 Yen monatlich. Ich glaube die haben sich nach diesem Preisplan hier gerichtet, bin allerdings etwas überfordert woher diese 850 extra kommen?
https://bicsim.com/en/plan/
Hast du eine Idee, was ich hier falsch verstanden habe?
Viele Grüße aus Fukuoka
Nicole
Tessa
Hallo Nicole,
vermutlich haben die dir eine Telefonflat angedreht. Wenn du viel telefonierst, kann die sinnvoll sein. Sonst kostet eine Minute 20-30 Yen. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Anonymous
Hallo Tessa,
ja beim genaueren Nachsehen glaube ich das auch. Gott sei dank habe ich noch nichts gekauft :D Heißt aber, ich kann auch ohne die Flatrate ganz normal telefonieren, zahle dann eben aber pro Minute?
Vielen Dank
Nicole
Tessa
Hallo Nicole,
also ich würde 1600 Yen nehmen und über Skype telefonieren. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Dagmar
Liebe Tessa,
danke vielmals für deinen Blog, den ich wirklich als sehr hilfreich und kompetent erfahre!!
ich werde insgesamt 52 Tage, also 7 Wochen in Japan bleiben. Ideal wäre deiner Information nach die 3 Monate Travel Japan Sim für mich. Die kann aber nur am Flughafen in Japan gekauft werden, oder? Bei Japan Experience bieten sie nur die Japan Experience Karten an (bis maximal 31 Tage). Kann ich so eine Japan Experience Karte in Japan verlängern, da ich nunnötig in Japan zwei neue Nummern verwenden möchte.
Was schlägst mir als Alternative vor?
Herzlichst Dagmar
Tessa
Hallo Dagmar,
für 3 Monate nur 2GB wäre mir zu wenig. Also ich habe meist 1 GB pro Woche genutzt. Ich würde mir die Japan Experience Karte für (31 Tage) 3x kaufen. Telefonieren kannst du damit sowieso nicht und eine Nummer bekommst du auch nicht, da würde ich eher Skype nehmen. Siehe hier.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Dagmar
Danke, liebe Tessa. So habe ich es gemacht und funktioniert super! Die Karten habe ich mir vorab in Deutschland online gekauft. Dann ist auch die Installation einfacher. Es liegt eine deutsche Beschreibung zum Aktivieren der SIM Karte bei.
Tessa
Hallo Dagmar,
prima. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jessica Maaß
Hallo,
Ich gedenke bald nach Japan zu reisen und wollte mal erfragen wie es mit den neuen Modellen (S9, S10) aussieht?
Ich habe keinen Vertrag und werde auch nie einen haben also müsste das doch ebenfalls klappen, oder?
Vielen Dank für jede Hilfe
Jessy
Tessa
Hallo Jessica,
vermutlich gehen die, da Japan, was Technik angeht, immer auf den neusten Stand ist.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Markus
Hallo Tessa,
vielen Dank für die vielen tollen Artikel :)
Zwei Freunde und ich reisen Mitte November das erste mal nach Japan. Wir haben uns für 10 Tage Tokio plus Umland entschieden.
Eine Frage bezüglich der Datenkarte von Japan Railpass und der Suica Karte hätte ich da. Möchte mir diese bereits im Vorfeld bestellen und nach Deutschland liefern lassen. Kann ich die jetzt schon bestellen, oder soll ich noch etwas abwarten. Nicht das man diese nach erhalten innerhalb eines bestimmten Zeitraumes aktivieren muss.
Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß, Markus
Corinna
Hallo Markus,
der Voucher für den Rail Pass muss innerhalb von drei Monaten eingetauscht werden. Es spricht also nichts dagegen, den Rail Pass jetzt schon zu bestellen. Die Suica ist 10 Jahre gebrauchstüchtig (aber auch dann verfällt das Guthaben nicht). Wünsche euch ganz viel Spaß in Japan :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Sonja
Hallo, mein Sohn reist nächste Woche nach Tokio, so dass wir die Japan Experience Card nicht mehr rechtzeitig per Post bekommen können. Wo bekommt man sie in Tokio?
Vielen Dank!
Tessa
Hallo Sonja,
ansonsten die bmobile Karte kaufen und am Flughafen abholen. Das geht auch drei Tage vorher.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Martin
Hallo Tessa,
weisst du ob bei der Nutzung der Daten Sim auch Whats App funktioniert? Für diese App benötigt man ja im Regelfall auch eine Telefonnummer. Gruss aus Bergen/ Norwegen – Martin
Corinna
Hallo Martin,
im Artikel steht die Antwort: Ja – das funktioniert. Wähle ‚Nein‘, wenn Whatsapp nach der Neubesetzung der Mobilfunknummer fragt.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Ingrid
Hallo,
ich würde mir gerne die SIM Karte von Japan Experience kaufen (unbegrenztes Datenvolumen für 8 Tage).
Im Bestellvorgang soll man eine Liste mit kompatiblen Handys checken. Mein Problem:
Ich habe ein Samsung Galaxy S9+. Auf der Liste sind nur Modelle bis S7 aufgeführt.
Hat schon jemand mit S9+ getestet?
Grüße aus Düsseldorf und vielen Dank.
Tessa
Hallo Ingrid,
das kannst du gut in dieser Facebook-Gruppe fragen:
https://www.facebook.com/groups/1320395594652619/
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Eva
Danke für die detaillierte Anleitung zum Wechseln der SIM-Card! Haben beim Yodobashi-Elektromarkt in Osaka eine Japan Travel SIM gekauft, installiert und hatten sofort Netz. Mit IPhones funktioniert es problemlos.
Tessa
Hallo Eva,
prima!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Evelyn
Hallo!
Wer übrigens doch telefonieren möchte in Japan, weil er wie wir hoffnungslos altmodisch ist und/ oder mit Messengern/ Skype nicht klar kommt (o. kommen möchte), hat mit der Rental Voice & Data SIM Card von Softbank https://www.softbank-rental.jp/en/rental_japan/sim_card.php# die Möglichkeit dazu. Ist zwar vielleicht teurer (insbesondere Telefongespräche/ Daten), aber man kann sich ja auch anrufen lassen. Stelle ich mir angenehmer vor, als immer die Daten/ den Messenger offen zu haben, um eine Nachricht/ einen Anruf nicht zu verpassen. Akkuverbrauch und so.
Viele Grüße
Corinna
Hallo Evelyn,
vielen Dank für den ‚altmodischen‘ Tipp :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Evelyn
-.- und dann wollte ich eine SIM-Karte ausleihen und die sind gerade „out of stock“… na ja, es war einen Versuch wert! (ist halt leider der einzige Anbieter). Nun müssen wir uns mit Messengern anfreunden ;-)
Tessa
Hallo Evelyn,
aktuell ist Hauptsaison vielleicht deswegen. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Gracjano
Warum ist es billiger vorher die SIM zu bestellen und dann im Laden am Flughafen abholen zu lassen? Das verstehe ich noch nicht. Ich habe ein Auge auf bmobile geworfen mit 7GB für 3 Wochen für unter 3000Y. Ich könnte dasselbe doch auch im AEON Store kaufen, oder?
Tessa
Hallo Gracjano,
weil die Sim-Karte vor Ort weniger Leistung für das gleiche Geld anbieten.
Beispiel:
– Vor Ort: 3000 Yen für 2-3 GB
– Vorher bestellen und am Flughafen abholen: 3000 Yen für 4-7 GB
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Christian
Hallo Tessa!
Erst einmal vielen Dank für die tolle Site. Du erklärst wirklich viel und vor allem einfach und auch so, wie es in Japan dann auch ist.:)
Zum Thema SIM-Karten: ich habe mir bei der Einreise eine Karte bei SoftBank (Anyfone) direkt am Flughafen geholt, welche mit dem weit verbreitetem dacomo Netz läuft. Leider bin ich äußerst enttäuscht. Die Karte hatte satte ¥9.500 (ca 80€) gekostet (4G/LTE für 30 Tage unbegrenzt surfen) und ich hatte nur Probleme. Kaum Internet Verbindung, obwohl mein iPhone immer volle Netzabdeckung anzeigte. Bei einer einfachen Google Suchanfrage dauerte es meist schon über eine Minute, bis die Ergebnisse geladen wurden. Ich bin dann in Osaka in einen docomo-Shop, wo man mich darüber informierte, dass sie dafür nicht zuständig sind (ich hatte vorher auch schon langen Emailkontakt mit SoftBank -was aber zu lange dauerte und zu keinem Ergebnis führte) – da SoftBank, ähnlich wie Aldi o.ä. das Vodafonenetz, das davonkommen-Netz nur mietet.
Ich kann allen hier nur empfehlen, die Karte vorher zu bestellen und am Flughafen abzuholen. Am besten bei JR, da die immer verlässlich sind. Vielleicht sollte man wirklich auch die Finger von SoftBank lassen.
Tessa
Hallo Christian,
das hört sich aber echt schlimm an… Danke für deine Einschätzung.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Kathi
Hallo Tessa,
tolle Seite! Ich fliege in 2 Tagen nach Tokio und irgendwie habe ich das mit Bestellung der Sim-Karte verdaddelt. Jetzt bin ich zu spät dran, die Karte wird nicht mehr rechtzeitig geliefert. Hast Du noch einen anderen Top-Tipp? Vielleicht wo ich Sie mir am Flughafen Haneda abholen kann? Ich bleibe 12 Tage.
VG & Danke
Kathi
Tessa
Hallo Kathi,
dann lass dir doch die Karte ans Hotel schicken. Oder im Bic Camera eine Travel Sim kaufen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Erik
Hallo Tessa,
zuerst einmal vielen vielen Dank für Deine tollen Tipps!
Da ich demnächst ein halbes Jahr durch Japan Work and Traveln werde, gefällt mir die Idee eine Japanische Langzeit-SIM zu erwerben.
Zwei Sachen habe ich noch nicht ganz verstanden:
Brauche ich eine Kreditkarte und ein Konto bei einer Japanischen Bank um den Vertrag abzuschließen oder reicht meine deutsche standard VISA Karte aus?
Da ich in Japan durch mehrere Städte reise und dort arbeite und wohne, wird sich mein Wohnsitz ab und zu ändern. Kann ich trotzdem eine Langzeit SIM Karte erwerben oder gibt das Probleme?
Ich würde mich sehr über Deine Antwort freuen.
Viele Grüße,
Erik
Tessa
Hallo Erik,
du brauchst irgendeine Kreditkarte, das kann auch eine aus Deutschland sein. Wichtig ist nur die Adresse, die in deiner Ausländerkarte zum Zeitpunkt des Kaufes angegeben ist. Die gibst du im Vertrag an. Solltest du danach umziehen, wird das auch nicht kontrolliert.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Shane
Ich will mal nach Japan Auswandern, aber die Frage ist wie läuft das ich hab ein Samsung Galaxy 7 und man will seine Kontakte nicht verlieren auf (Whatsapp) + Was passiert mit meiner altem Simkarte?
Kann ich mein Samsung Handy benutzen oder muss ich extra ein neues Samsung Galaxy 7 kaufen oder funktioniert es trotzdem? … Das macht mir Gedanken :|
Tessa
Hallo Shane,
schau mal hier: https://wanderweib.de/tipps-sim-karte-japan-kaufen/#whatsapp
Japanische Sim-Karten haben so ihre Probleme mit Samsung-Handys, wenn du Glück hast, brauchst du kein neues kaufen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Volkan & Ioana
Hallo Tessa!
Wir (2 Personen) haben uns erst überlegt so ein Pocket-WiFi zu holen.
Das ist jedoch teurer als die SIM-Karte, weshalb wir auf folgende Idee kamen:
Wir nehmen neben unseren Smartphones noch ein drittes mit (das haben wir zuhause) und nutzen es als „Wifi Hotspot“; SIM rein und Hotspot anmachen. So können wir beide das Internet nutzen und keiner muss seine eigene SIM rausnehmen.
Wir würden ca 50€ sparen.
Meine Frage: Haben wir hierbei irgendwas vergessen, oder geht der Plan so auf? :)
Vielen Dank für diese Seite, sie hilf uns ungemein beim Vorbereiten auf unsere Reise im Frühling :)
LG aus Berlin
Volkan und Ioana
Corinna
Hallo Volkan und Ioana,
das müsste eigentlich funktionieren. Besorgt euch aber eine Powerbank (beachtet hierzu bitte die Regeln der Fluggesellschaft, sonst ergeht es euch wie mir und die schmeißen das Ding in den Müll…), denn diese Nutzung zieht ordentlich Akku. Ich selbst habe das nie getestet. Berichtet bitte, ob es geklappt hat :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Saskia
Hallo liebe Tessa und liebes Wanderweib-Team,
mein Freund und ich fliegen in einem Monat nach Japan und dein/euer Blog hat mir schon wahnsinnig viel geholfen. Vielen Dank dafür!
Nach einiger Vorbereitung bin ich nun am Überlegen, eine SIM-Karte von Japan Experience zu bestellen, damit ich in Japan keine mehr kaufen muss.
Wird mir die SIM-Karte direkt zugestellt oder handelt es sich nur um eine Art Gutschein, mit dem ich die Karte in Japan abholen muss (wenn ja, wo?)? Das ist so ziemlich die einzige Frage, die ich noch habe. :‘)
Liebe Grüße
Saskia
Corinna
Hallo Saskia,
die SIM von Japan Experience bekommst du per Post zugestellt. Hatte ich dieses Jahr auch. War super!
Viel Spaß in Japan und berichte bitte, wie es war :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Saskia
Hallo Corinna,
vielen Dank für die Info. Dann bestell ich die dort und es kann nix mehr schiefgehen :D
Danke, wenn ich dran denke, mach ich das.
Liebe Grüße
Saskia
Corinna
Hallo Saskia,
super. Danke :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Hans
hallo tessa,
vielen dank für deine fundierten tipps!
wir wollen für 4 wochen nach japan reisen und sind auf der suche nach einer guten unlimitierten datensim.
der erfahrungsbericht von christian, mit der simkarte der softbank, klingt ernüchternd.
beim suchen bin ich auf folgendes Sakura angebot gestossen.
kennt jemand diesen anbieter, der auch sehr gute bewertungen hat, aus eigener erfahrung?
meine zweite frage ist: was man macht, wenn man samsunghandys benützt (s7, s8, s9).
da wird wohl das risiko sein, dass es probleme geben kann.
ein router für alle wäre eine alternative, aber da müsste jeder einen haben, um sich unabhängig bewegen zu können.
viele grüsse aus wien
hans
Tessa
Hallo Hans,
leider habe ich von dem Sakura Sim noch keine genutzt und kann dazu nichts wirklich sagen. Bei Samsung Handys würde ich generell zu Wifi-Routern raten.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Metin
Hallo Tessa
Wird die SIM-Karte (z.b für 8 Tage) ab dem Tag der Aktivierung für die nächsten 8 Tage seine Gültigkeit erlangen oder ab dem Tag der Zusendung??
Wie schaut es mit Huawei-Handys aus,gibt es Erfahrungsberichte für diese Handys??
LG aus Köln
Tessa
Hallo Metin,
die Karte wird meist aktiviert, sobald du diese einlegst.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Johanna
Hallo,
erstmal vielen Dank für den tollen Artikel.
Ich muss jetzt leider doch mal doof nachfragen, ich habe das Samsung Galaxy S8+, würde die Internet-Karte funktionieren ?
In der Auflistung der möglichen Geräte finde ich leider kein Samsung Handy
Danke für eure super Hilfe!
Corinna
Hallo Johanna,
in unserer FB-Gruppe wurde diese Frage auch gestellt. Die Mitglieder meinten, es würde funktionieren.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Stephan Ribitsch
Hello
Erstmal danke für die super tollen Tips die du auf deinen Webseite allen zu verfügung stellst. Wir (zu 3 ) fliegen ab 15.04 für ca 3 Wochen nach Japan und für diesen zweck würde ich mir eine SIM Card bei „der japan rail pass.de “ bestellen. Habe selber ein neueres XIAOMI handy welches aber nicht in der Liste aufgeführt ist. hat da jemand schon erfahrung mit diesen Handyanbieter .
Lg Stephan
Corinna
Hallo Stephan,
also weder Tessa noch ich. Sorry. Aber vielleicht kann dir unsere FB-Gruppe weiterhelfen: https://www.facebook.com/groups/1320395594652619/ ?
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Laura Klinkenberg
Hi Tessa,
Ich fliege nächsten Mittwoch. Kann ich dann jetzt noch eine Sim Karte bestellen bzw die Japan Experience zum Flughafen bestellen? Auf der japan rail pass seite kann ich nirgens sehen dass es die Option am Flughafen abholen gibt. Vor Ort am Flughafen werden sie nicht verkauft?
Danke :)
Tessa
Hallo Laura,
die schicken dir nur eine Karte nach Hause. Wenn du per Express (+8Euro) bestellst, bekommst du die Karte schon Morgen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Laura Klinkenberg
Hi Tessa,
Danke für die Info. Das machts aber dann auch wieder teurer. Welcher Anbieter verkauft sie denn am Flughafen direkt? Du beschreibst ja in dem Bericht dass man SIM Karten bestellen kann und sie dann am Flughafen abholen kann. Mir reicht 3-5 GB für 17 Tage. Welche kann ich da nehmen?
Danke =)
Tessa
Hallo Laura,
zum Beispiel bmobile.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jens Heyn
Hallo,
ich habe mir die Japan Travel SIM direkt in Frankfurt bei JTB in der Weißfrauenstr.12 gekauft, 3GB ca. 40€. Habe überall in TYO besten Empfang gehabt.
Grüße
Tessa
Hallo Jens,
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Dirk
Hallo,
wo kann man aktuell Preise vergleichen für eine SIM-Karte mit Wohnsitz/Visum bei Längerem Aufenthalt (1 Jahr)? Am besten online bestellen, wenn man eher auf dem Land wohnt?
Big Camera ist etwas sehr außerhalb bei mir (halbe Stunde weg)
Für mich wäre telefonieren bzw. angerufen werden wichtig, da ich diese Nummer auch für die Anmeldung bei einer Bank verwenden will.
Tessa
Hallo Dirk,
Bic Camera hat auch einen Online-Shop. Die Preise sind mit Yodobashi vergleichbar.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Gennaro Russo
Habe mir die Japan experience geholt. Wozu braucht man eig. genau das W-lan. Konnte in der Aktivierungsbeschreibung nicht sehen wofür man die braucht, nur das es an sein soll. Und muss das Roaming während (oder durchgehend) der Aktivierung an sein?
https://www.der-japan-rail-pass.de/public/files/service-jrp/docs/Prepaid_Sim_card_instructions.pdf
Wie versteht ihr das?
Liebe Grüße aus Mittelhessen
Corinna
Hallo Gennaro,
die Karte kann man nur via funktionierendes Internet aktivieren. Ohne W-Lan also keine Aktivierung.
Ich habe mein Roaming noch nie angeschaltet. Hat trotzdem funktioniert. Die beschreiben in der Anleitung halt jedmögliche Konstellation.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna