Heute entschlüsseln wir typisch japanische Gesten und Körpersprache der Menschen aus dem Land der aufgehenden Sonne. Neben der Verbeugung und das Zählen mit den Fingern, erkläre ich dir auch, wie du ein Geschenk korrekt übergibst, Finger- und Handzeichen deutest oder wie du die Körpersprache deines Geschäftspartners entziffern kannst.

Schauen wir uns die Japanische Gesten wie Fingerzeichen, Handgesten und Körpersprache einmal genauer an:

Verbeugen

Verbeugen ist in Japan übliche Etikette. Männer…

Japanische Gesten - Verbeugen

…halten dabei oft ihre durchgestreckten Hände an beide Seiten.

Und stehen dabei kerzengerade.

Verbeugen der Männer in Japan

Eine 45° Verbeugung kann folgendes bedeuten:

  • Begrüßung
  • Entschuldigung
  • Dankeschön

Verbeugung in Japan

Und je tiefer die Verbeugung ist, desto tiefer der Ausdruck.

Frauen dagegen…

Japanische Gesten - Verbeugen der Frau

…behalten während der Verbeugung oft ihre Hände im Schoß.

Japanisches Verbeugen

Zählen (von Eins bis Fünf)

Japanisches Finger-zählen

  • Beschreibung: Dein heruntergeklappter Daumen symbolisiert die Eins. Klappe einen nach dem anderen nach unten.
  • Bedeutung: Das selbst Zählen von Eins bis Fünf.
  • Verwendung: Wenn du Gegenstände zählst: »Also ich habe noch … *Hand zählen* Eier zu Hause.«

Zählen (für Personen, Biere,…)

Zählen in Japan

  • Beschreibung: Dein Zeigefinger symbolisiert die Eins. Der Mittelfinger die Zwei und der Daumen die Fünf. Sechs bis Neun werden vor der anderen Hand gehalten. Bei Zehn werden beide Hände ausgestreckt.
  • Bedeutung: Das Zählen von Eins bis Zehn zum Zeigen für Andere.
  • Verwendung: Wenn du Personen oder Gegenstände anderen Personen vorzählst:
    • (Im Restaurant) Personal: »Wie viel Personen speisen?«
    • Du: »Sechs«
    • Personal »Also Sechs?  *zeigt die Sechs als Zeichen* Richtig?«
    • oder beim Bestellen:
    • »Vier Bier, bitte« *Zeigst die Vier mit der Hand*

Schenken

Japanische Gesten - Schenken

Geschenke werden mit einer leichten Verbeugung und mit beiden Händen übergeben.

Wie Geschenke überreichen in Japan

Und auch mit mit beiden Händen angenommen.

Japanische Gesten - Geschenke annehmen

Gesten mit den Fingern

Nase zeigen

Japanische Gesten

  • Beschreibung: Mit dem Zeigefinger auf die eigene Nase zeigen.
  • Bedeutung: Ich?
  • Verwendung: Wenn du etwas tun sollst, du es aber nicht erledigen möchtest. Oder wenn
    du deinen Namen hörst und du darüber überrascht bist: »Was ich?« *Nase zeigen*

Stierhörner

Wütende Geste in Japan

  • Beschreibung: Verwende deine Zeigefinger als ‚Hörner‘.
  • Bedeutung: Ärger oder Wut verstärken.
  • Verwendung: »Ich bin so wütend!« *Hörner machen*

Gebet

Japanische Gesten

  • Beschreibung: Halte beide Hände vor deinen Oberkörper.
  • Bedeutung: Bitten, Flehen oder Entschuldigung.
  • Verwendung: »Bitte, bitte, kaufst du mir das?« *Hände beten*

Offene Hand

Japanische Gesten

  • Beschreibung: Zeige mit der offenen Hand auf eine Person.
  • Bedeutung: Höfliches Zeigen auf eine Person.
  • Verwendung: »Oh und diese Dame *Mit offener Hand zeigen* heißt … . «

Waagerechtes ‚Okay‘-Zeichen

Japanische Geste für Geld

  • Beschreibung: Forme Daumen und Zeigefinger waagerecht zu einem Kreis.
  • Bedeutung: Jemand hat viel Geld bezahlt oder etwas ist sehr teuer.
  • Verwendung: »Ach, du hast dir ein Haus gekauft? Das war bestimmt … *Okay-Zeichen*!«

Kleiner Finger

Japanische Gesten

  • Beschreibung: Halte deine Hand in Schulterhöhe halten und zeige den kleinen Finger.
  • Bedeutung: Freund/in oder Geliebte/r
  • Verwendung: Wenn du häufig über eine bestimmte Person redest und der/diejenige verheiratet ist, bekommst du oft dieses Zeichen: »Ist das dein … ?« *Kleiner Finger*

Finger kreuzen

Japanische Gesten - Finger kreuzen

  • Beschreibung: Halte deine beiden Zeigefinger zu einem X-Form.
  • Bedeutung: Wir sind fertig. Die Rechnung bitte!
  • Verwendung: Wird besonders oft in Restaurants verwendet, um die Rechnung zu bekommen.

Fingerkampf

Japanische Handzeichen

  • Beschreibung: Kreuze deine Zeigefinger abwechselnd; sodass einmal der linke
    Zeigefinger, einmal der rechte Zeigefinger oben ist.
  • Bedeutung: Kämpfen (scherzhaft).
  • Verwendung: Wenn jemand mit dir um etwas kämpfen möchte. »Oh, es ist nur
    noch ein Stück Kuchen da. Lass uns doch …!« *Finger kreuzen*

Piece-Zeichen

Japanisches Peace Zeichen

  • Beschreibung: Deine Finger zu einem V formen.
  • Bedeutung: Erfolg oder auch Gruß an Ausländer
  • Verwendung: »Yeah, ich habe die Prüfung bestanden!« *Peace-Zeichen*

Gekrümmter Zeigefinger

Japanische Gesten

  • Beschreibung: Deinen Zeigefinger krümmen.
  • Bedeutung: Diebstahl, Dieb, Räuber oder dubiose Situation.
  • Verwendung: »Na, wer hat hier den Kuchen … *Zeigefinger krümmen*?!«

Daumen hoch

Japanische Gesten - Daumen hoch

  • Beschreibung: Strecke deinen Daumen nach oben.
  • Bedeutung: Gut gemacht!
  • Verwendung: *Daumen nach oben* »Das hast du gut gemacht!«
    Diese Geste kennst du? Aber: Diese Geste verwenden in Japan nur Männer!

Hand- und Körpersprache

Schneller Nasenwedler

Japanische Gesten

  • Beschreibung: Wedle mit der flachen Hand vor deinem Gesicht hin und her.
  • Bedeutung: Nein, so ist das nicht! Es ist anders.
  • Verwendung: Wenn du eine Verneinung verstärkt ausdrücken möchte:
    »Oh, ist das dein Freund?« – »Nein, nein, das ist er nicht *wedle vor dem Gesicht*!«
    Wird oft mit diesen Worten verknüpft:

    • 「違う、違う」 (»Chigau, chigau« – »Nein, nein«)
    • 「いやいやいや」 (»Iya, iya, iya« – »Nein, nein, nein«)

Faust in die Hand schlagen

Japanische Zeichen

  • Beschreibung: Schlage deine Faust in die Hand.
  • Bedeutung: Verstanden!
  • Verwendung: Wenn du einen Umstand oder eine Sache endlich
    begriffen hast. »Ach, deswegen ist das so…!« *Faust in die Hand schlagen!*

Faust vor Nase

Japanische Gesten - Faust vor dem Gesicht

  • Beschreibung: Halte deine Faust vor die Nase.
  • Bedeutung: Jemand ist ein Angeber.
  • Verwendung: Wenn du über jemanden lästerst und das Angeber-Wort nicht
    aussprechen möchtest: »Kennst du Herr Müller? Er hat sich eine Yacht gekauft.
    Was für ein … !« *Faust an die Nase*

Brillenwackler

Japanische versteckte Zeichen

  • Beschreibung: Wackle kurz mit der Brille. Falls du keine Brille hast, nimm
    zwei Finger und fahre an der Schläfe rauf und runter.
  • Bedeutung: Jemand ist schlau, belesen oder hat an einer prominenten Universität studiert.
  • Verwendung: Wird normalerweise bei Gesprächen über eine dritte Person verwendet: »Oh, er ist also zu dieser Universität gegangen?!« *Brille wackeln*

Sesam-Schleifer

Japanische Gesten

  • Beschreibung: Forme eine Faust und reibe in kreisförmigen Bewegungen gegen deine andere Hand.
  • Bedeutung: Arschkriecher (scherzhaft und ernst gemeint).
  • Verwendung: »Oh, du wischst also die Tafel ab?«
    (Schüler möchte sich beim Lehrer beliebt machen)

Winkekatze

Heranwinken in Japan

Komm her in Japan

  • Beschreibung: Hand auf Kopfhöhe halten und zu dir hin wedeln.
  • Bedeutung: Komm her!
  • Verwendung: Wenn Jemand zu dir kommen soll, solltest du *wedeln*.
    Wird oft als ‚Geh weg‘-Zeichen ausgelegt.

Arme überkreuzen

Japanisches Arme kreuzen

  • Beschreibung: Kreuze deine Unterarme.
  • Bedeutung: Starkes Nein, Verboten oder kein Zutritt.
  • Verwendung: »Ich spreche kein Englisch *Arme kreuzen*!«

Gehende Handsäge

Japanische Gesten

Japanische Gesten

  • Beschreibung: Halte die Hand vor deine Nase und hacke wie mit einem Beil vor dir her.
  • Bedeutung: Entschuldigung, ich muss hier durch!
  • Verwendung: Wird oft von älteren Männern auf der Straße verwendet, um durch die Menschenmassen zu kommen.

Hinterkopf kratzen

Peinlich berührt in Japan

  • Beschreibung: Dein Kopf ist schräg, die Augen schauen nach unten und eine Hand berührt den Hinterkopf.
  • Bedeutung: Peinlich
  • Verwendung: Wird oft von Männern verwendet, die sich in einer peinlichen Situation befinden. »Das Geschenk war von dir?« – »Ach das war doch gar nichts!« *Am Hinterkopf kratzen*

Nase verstecken

Japanische Gesten der Frauen

  • Beschreibung: Verstecke deine Nase mit beiden Händen.
  • Bedeutung: Peinlich.
  • Verwendung: Wird oft von Frauen verwendet, die sich in einer peinlichen Situation befinden. »Was? Du hast mir diese Kette geschenkt?« *Nase verstecken*

Ring zum Mund führen

Japanische Gesten - trinken

Handzeichen in Japan

  • Beschreibung: Forme Daumen und Zeigefinger zu einem Ring und führe ihn zum Mund.
  • Bedeutung: Lass uns etwas trinken gehen.
  • Verwendung: Der Ring stellt ein Glas dar, das zum Mund geführt wird. »Hey, gehen wir heute Abend… *Ring zum Mund führen*?«

Finger zum Mund führen

Japanische Gesten

Handbewegung fürs Essen in Japan

  • Beschreibung: Strecke Zeige- und Mittelfinger aus und führe sie zum Mund führen. Die andere Hand in Brusthöhe darunter halten und die Lippen spitzen.
  • Bedeutung: Essen gehen.
  • Verwendung: Diese Geste soll das Suppe essen mit Stäbchen und Schale zeigen. »Lass uns endlich …!« *Zwei Finger zum Mund führen*

Herkules

Ich schaffe das

  • Beschreibung: Balle eine Hand zur Faust und greife mit der anderen an deinen Oberarm.
  • Bedeutung: Das packe ich! Das schaffe ich!
  • Verwendung: »Oh, noch so viel zu erledigen? Das packe ich!« *Fasse an den Oberarm*

Hände in die Taschen

Hände in den Taschen in Japan

  • Beschreibung: Stecke die Hände in die Hosentaschen.
  • Bedeutung: Faulpelz!
  • Verwendung: Wird verwendet, wenn jemand etwas nicht tun möchte.

Prima Ballerina

Zeichen für OK in Japan

  • Beschreibung: Forme einen Kreis über deinem Kopf
  • Bedeutung: Ok, in Ordnung!
  • Verwendung: Wenn du aus der Distanz zeigen möchtest, das etwas erlaubt/okay ist.

Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!