Möchtest du wissen, wie du deine erste Japan Reise planen kannst? Oder was du für eine individuelle Japan Reise vorbereiten solltest? Oder du suchst Tipps zu Japan-Rundreise-Möglichkeiten? Dann suche nicht weiter, sondern informiere dich in diesem Artikel, wie du einfach eine Japan-Reise planst. Außerdem stelle ich dir den individuellen Japan-Rundreise-Rechner vor, der dir eine Japan Reiseroute für ~ 1, 2 oder 3 Wochen vorschlägt.
Update: Bitte beachte die aktuelle COVID-19-Situation in diesem Corona-Artikel! (20.03.2020)
Schauen wir uns das mal genauer an:
Übersicht
Reisezeitraum
Als erstes musst du dir natürlich überlegen, wann du nach Japan reisen möchtest. Die Japan-Reise-Zeit richtet sich nach den Jahreszeiten, dem Wetter, den Urlaubstagen und deinen Vorlieben: den Kirschblüten im Frühling, den Mount Fuji im heißen Sommer, den Laubfärbungen im Herbst oder die trockenen und sonnigen Tage im Winter.
Stelle dir folgende Fragen:
- Möchtest du in der Nebensaison oder in der Hauptsaison (März-April) verreisen? Außerhalb der Saison sind die Hotels meist günstiger…
- Wie wichtig ist dir das Wetter? Ab Juni bis Mitte Juli ist Regenzeit in Tokio/Japan. Im Juli und August musst du mit Temperaturen über 30 Grad rechnen. Im September ist Taifun-Zeit….
Empfehlung: Wenn das deine erste Reise ist, reise am besten im Frühling zur Kirschblüte nach Japan. Wenn du mit Touristen-Massen nicht klar kommst, reise lieber im Oktober oder November zur Laubfärbung nach Japan.
Mehr dazu im Artikel: Wann du nach Japan reisen solltest!
Dauer
Je länger desto besser! Für Japan solltest du dir mindestens eine Woche Zeit zum Erkunden einplanen, da das Land viel zu bieten hat. Kaum hast du den Jetlag überwunden, dann musst du auch schon wieder zurückfliegen. Überlege dir auch realistisch, wie lange du frei bekommst.
Empfehlung: Bei einer ersten Japan-Reise plane mindestens 2-3 Wochen ein.
Alleine reisen
Die Antwort auf diese Frage ist ziemlich einfach: Ja, es ist so gut wie sicher als Frau alleine durch Japan zu reisen. Japan ist eines der sichersten Länder der Welt mit einer der niedrigsten Kriminalitätsraten. Alleine kannst du das machen, was du willst und musst dich nach niemanden richten. Natürlich kann trotzdem irgendwas in Japan passieren, aber wenn du dich etwas vorbereitest, dann ist ein schöner Urlaub (fast) garantiert.
Mehr dazu hier.
Reisekosten
Auch hier richten sich die Kosten stark nach deinem Reise-Stil, der Dauer und vor allem den Reisezielen, also welche Region du in Japan bereisen möchtest. Am besten fragst du dich, was für Erwartungen hast du? Im Durchschnitt brauchst du für eine 2 Wochen Japan-Reise 1792 Euro + Flugkosten und für eine 3 Wochen 2452 Euro + Flugkosten.
Empfehlung: Plane immer etwas mehr ein, so musst du am Ende auf nichts verzichten! Die durchschnittlichen Kosten kannst du übrigens mit dem Japanreise-Kosten-Rechner ausrechnen.
Günstige Flüge
Günstige Flüge findest du über sogenannte Metasuchmaschinen, die alle Angebote im Netz durchsuchen. Dort kannst du das Abflugs-Datum und den Flughafen flexibel auswählen. Außerdem solltest du auf den Webseiten der Airline nachschauen oder den Newsletter abonnieren. Manchmal gibt es dort günstige Angebote.
Empfehlung: Wenn du allerspätestens vier Monate vorher buchst, solltest du auch günstige Flugtickets erstehen können.
Reiseplanung
Steht dein Einreise- und Ausreise-Datum fest, erstelle eine grobe Liste mit Sachen, die du gerne besuchen möchtest:
Möchtest du nur an einem Ort bleiben oder lieber eine Japan-Rundreise machen? Möchtest du Natur oder Kultur, Ruhe oder Action? Plane aber auch Raum für Spontanität ein. Deck dich dazu mit Reiseführern ein oder lies Blogs, um Ideen zu bekommen.
Empfehlung: Lies so viele Erfahrungsberichte wie möglich, dann merkst du schnell, welche Sehenswürdigkeiten sich wirklich lohnen!
Japan-Reiseführer:
Reiseführer | Preis | Notizen | Seiten |
Labyrinth Tokio – 38 Touren* | 8.99 € | Kleines, schickes, eBook mit 38 Touren durch Tokio | 100 |
Genießen in Tokio* | 11.99 € | 100 Restaurants in Tokio | 92 |
Lonely Planet* | 28.99 € | Viele Information. Leider etwas schwer (~900 Seiten) | 936 |
Stefan Loose Japan* | 27.99 € | Aktuellere Informationen. Gute Tipps . | 656 |
Hiroshima – Der kleine Reiseführer* | 4,99 € | Das WanderWeib E-Book mit praktischen Tagesplan und wichtigen Tipps. | 69 |
Marco Polo* | 12.99 € | Viele Fotos und Restaurant Vorschläge. | 656 |
Reise Know-How Reiseführer Japan* | 24.90 € | Zahlreiche Fotos, Karten und Stadtpläne | 756 |
Japan-Blogs:
Blog | Autor | Themen |
Tabibito | Matthias | Aktuelle Japan-Nachrichten und nette Reiseberichte. |
Lost in Japan | Yoko | Reviews, viele Reisetipps und J-Music. |
Japan-Kyoto | Christian | Alles über Kyoto. |
Nipponinsider | Daniela | Japanische Feiertage, Okinawa und Leben in Japan. |
8900 km | Claudia | Essen, Origami, Yukata und Reisen. |
Ginkgoleafs | Anika | Japanische Gärten, Natur und Leben in Japan. |
WanderWeib | Tessa | Diesen Blog – Alles für deine Japan-Reise-Planung, Japan-Tipps und Sehenswürdigkeiten. ;-) |
Individualreise
Falls dir das viel zu aufwendig und zeitraubend ist, kannst du auch einfach vorgefertigte Japan-Reiserouten zurückgreifen und auf deine Interessen anpassen. Damit du deine individuelle Japan-Reiseroute einfach selbst erstellen kannst, habe ich für dich eine kleine Datenbank erstellt. Die schlägt dir anhand der Region und der Dauer eine Japan-Reiseroute vor:
=> Zum Japan-Rundreise Rechner
Übernachten
Auch hier musst du dir die Frage stellen: Welche Ansprüche hast du? Große und geräumige Zimmer in Tokio sind eigentlich immer teuer. Übernachtest du in einer Wohnung (Airbnb) oder in einem Business Hotel oder in einem Hostel? Falls du deinen Geldbeutel schonen möchtest, kannst du auch über Couch-Surfing nachdenken.
Empfehlung: Für eine erste Japan-Reise übernachte in Business Hotels oder Ferienwohnungen und leiste dir ab und zu ein hochwertiges Hotel/Ryokan.
Japan Rail Pass
Des Weiteren musst du dich auch über dein Fortbewegungsmittel nachdenken. Hier kommt der Japan-Rail-Pass ins Spiel, der es dir ermöglicht ganz Japan günstig mit dem Zug zu erkunden. Besonders lohnt sich der Pass, wenn du zwischen den größeren Städten wie Tokio, Hiroshima oder Kyoto umherfahren musst.
Empfehlung: Ab einer Dauer von 2-3 Wochen durch ganz Japan, lohnt sich oft der Pass. Ob sich der Pass für deine Route lohnt, kannst du leicht mit dem Japan-Rail-Pass-Rechner ausrechnen. Für Reisen auf Hokkaido, Kyushu oder Okinawa kann sich aber auch ein Mietwagen lohnen.
Geld
Vielleicht möchtest du auf Nummer sicher gehen und schon Yen vor deiner Reise besitzen, erstaunlicherweise wechselst du Yen am günstigen direkt in Japan. Du legst dir vorher eine VISA-Kreditkarte eines Instituts deines Vertrauens zu und hebst einfach Geld an den Geldautomaten der 7-11 Konbinis oder Post-Filialen ab. So hast den vollen Überblick über deine Kosten.
Empfehlung: Besorge dir eine VISA Kreditkarte und hebe direkt in Japan am Flughafen in den Ankunftsbereichen an den Automaten der Seven-Bank (7-11) Automaten Geld ab.
Mehr dazu im Artikel: Geld für Japan umtauschen – So machst du alles richtig!
Internet
In Japan gibt es zwar viele kostenlose Wifi-Angebote, die aber nur wirklich etwas für Sparfuchse sind, da die Geschwindigkeit sehr langsam ist… Gerade in den Großstädten wie Tokio, Osaka oder Kyoto kannst du dich schnell verlaufen oder du findest das Restaurant, die Zug-Verbindung oder die Sehenswürdigkeit nicht.
Empfehlung: Als Japan-Reisender solltest du auf einen Wifi-Router zurückgreifen, so hast du überall in den Städten Internet. Für längere Aufenthalte (ab 1-2 Wochen) empfehle ich SIM-Karten, dann explodieren die Kosten nicht.
Gepäck
Besonders in Tokio oder Kyoto bekommst du mit schwerem Gepäck oder großen Kinderwagen Probleme, da es nicht überall Aufzüge oder Abstellmöglichkeiten gibt. Reise mit leichtem Gepäck oder einem kleinen Koffer. Zur Not kannst du einen weiteren Koffer in Japan nachkaufen.
Empfehlung: Am vorletzten Tag kannst du für nur 15 Euro dein Gepäck direkt zum Flughafen schicken lassen und ganz relaxed einchecken.
Mehr dazu im Artikel: Mit Gepäck durch Japan reisen – Das musst du beachten!
Japanische Sprache
Hier kann ich dich beruhigen. In den Großstädten wie Kyoto oder Tokio kommst du ganz gut mit Englisch bzw. Händen und Füßen zurecht. Wenn du außerdem wichtige Phrasen und Wörter kennst, hast du etwas mehr von deinem Urlaub. Ganz nützlich ist die Katakana-Schriftzeichen, um Getränke und Automaten zu bedienen.
Empfehlung: Wenn du dich nur in den Großstädten aufhältst, brauchst du nur etwas Japanisch, deine Hände und Füße. Wenn du vor hast, auf das Land zu fahren, dann solltest du mit dem Japanisch lernen anfangen. ;-)
Einreisebestimmungen
Update: Bitte beachte die aktuelle COVID-19-Situation in diesem Corona-Artikel!
Achte darauf, dass dein Pass während deiner gesamten Reise gültig ist. Falls nein, kümmere dich rechtzeitig um einen neuen Pass. Je nach Bürgeramt kann ein neuer Pass 6-8 Wochen dauern! Überprüfe auch, was du mit nach Japan mitnehmen darfst. Bei Medikamenten darfst du nur eine bestimmte Menge einführen. Denke auch über eine Auslandskrankenversicherung nach.
Empfehlung: Informiere dich genau über die Zoll-Bestimmungen. Schieße Fotos von wichtigen Dokumenten, wenn diese verloren gehen, kannst du so schnell neue ausstellen lassen!
Fazit: Wenn du jetzt nicht weißt, wie du eine Japan-Reise planst, dann kann ich dir auch nicht helfen! Speichere diesen Artikel ab und plane jetzt deine erste Japan-Reise!!!
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da. ;-)
Planst du gerade eine Japan-Reise? Oder möchtest du diesen Artikel und alle anderen dazu offline auf dem Handy, PC oder Tablett lesen?
Dann hol dir das WanderWeib Japan-Reise planen eBook* mit allen Artikeln offline:
Hallo Tessa,
wir möchten übermorgen von der Insel Shikoku bzw. dem Ort Sumoto nach unterhalb von Osaka fahren. Also z.B. mit einer Autofähre nach Misaki oder zum Kensai Airport.
Gibt es solch eine Autofähre?
Kannst Du mir bitte einen Link nennen?
Ich finde im WWW leider nichts und den irren Stau quer durch Osaka wollen wir uns nicht noch einmal antun!
Schöne Grüße
Ronald
Hallo Ronald,
tut mir Leid, aber da gibt es keine Fähre.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa,
da hast Du leider Recht.
Jetzt fahren wir von Tokoshima nach Wakayama.
Mit der Autofähre für ca. 90,00 Euro.
Eklig:
Diese rohen Eier immer auf dem Reis!
Habe das jetzt zwei mal ausgeschöpft.
Heute hat mir eine Kellnerin gezeigt wie es richtig geht:
Einfach unterrühren und es gart im heißen Reis durch ☺
Herzlichen Dank nochmals für deine prompten Tipps Tessa ?
Schöne Grüße
Ronald
Hallo Roland,
dann probiere als nächstes Sukiyaki. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
wir reisen für 3 Wochen am 16.07. nach Japan und wollten Deiner empfohlenen Tour über Hiroshima folgen. Wie schätzt Du dies nach den starken Regenfällen und Erdrutschen vom Wochenende ein? Ist die Tour in diesem Bereich trotzdem machbar auch hinsichtlich Unterkünften? Wir sind eine Familie von 5 Personen.Nach dem Tourverlauf würden etwa noch 3 Wochen ins Land ziehen bis wir in Hiroshima ankommen.
Schöne Grüße
Silke
Hallo Silke,
im Zentrum von Hiroshima ist von den Regenfällen und Erdrutschen nichts zu spüren. Sollte also passen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Wir fliegen nächsten Montag zum nunmehr 3. Mal nach Japan. Dieses Mal wollen wir hauptsächlich die Kirschblüte in Osaka und Kyoto bestaunen. Außerdem stehen Nagasaki und Himeji auf dem Reiseplan.
Für unsere Flugtickets haben wir bei AirFrance übrigens nur 550 € pro Person bezahlt. Es ist allerdings kein Direktflug. Der JapanRailPass liegt auch schon bereit. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.
Dein Blog hat uns bei der Vorbereitung unserer Reisen bisher sehr geholfen. Danke dafür!
Hallo Rio,
in Osaka & Kyoto wird die Kirschblüte vermutlich schon fallen. In Himeji oder Nagano könnt ihr noch Glück haben.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
wir sind ab 10 Mai das erste Mal für 3 Wochen in Japan. Wollen Tokio – Fuji – Kyoto – Hiroshima – Osaka sehen …danach eventuell von Osaka nach Okinawa fliegen dort 2-3 Tage verbringen und retour nach Tokio die letzten Tage genießen. Glaubst du reicht uns der JR Pass für 7 Tage um von Tokio bis Osaka in einer Woche den Trip zu machen und dann in Tokio ohne JR Pass unterwegs zu sein? Oder sollten wir doch lieber 14 Tage JR Pass nehmen?
Hallo Petitshoe,
gib doch einfach deine Ziele in den REchner ein und rechne aus, was sich für dich lohnt. ;)
https://wanderweib.de/tipps-wann-sich-der-japan-rail-pass-lohnt/#rechner
In Tokio brauchst du den JR Pass z.B. nicht.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Oder sollten wir das ganze ohne Okinawa planen? Wir sind nicht sicher, ob das nicht zu stressig wird mit Okinawa.
LG aus Wien :-) Petitshoe
Hallo Petitshoe,
Okinawa ist toll. Das würde ich aber nicht in 2-3 Tagen machen. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa,
was eine wahnsinnige Mühe Du Dir machst! Dein Blog ist wirklich toll und unfassbar informativ! Da braucht man (fast) keine anderen Infos mehr einholen.
Mein Mann und ich wollen im Oktober/November nach Japan (zum ersten Mal). Ich habe jetzt mal eine Route gebastelt und würde mich sehr freuen, wenn Du kurz Deine Meinung dazu sagen würdest. Ist das machbar oder zu euphorisch gedacht?
Tag 1
Anreise Tokio – Hotel Tokio bis Tag 7
Tag 2-4
Tokio
Tag 5
Tokio Ausflug nach Nikko
Tag 6
Tokio Ausflug nach Kamakura
Tag 7
Tokio-Matsumoto???-Takayama – Hotel Takayama bis Tag 8
Tag 8
Takayama
Tag 9
Takayama-Shirakawago-Kanazawa – Hotel Kanazawa bis Tag 11
Tag 10
Kanazawa
Tag 11
Kanazawa-Kyoto – Hotel Kyoto bis Tag 17
Tag 12-15
Kyoto
Tag 16
Kyoto Ausflug Nara
Tag 17
Kyoto-Hiroshima – Hotel Hiroshima bis Tag 20
Tag 18
Hiroshima
Tag 19
Hiroshima Ausflug Insel Miyajima
Tag 20
Hiroshima Ausflug Kurashiki
Tag 21
Hiroshima-Himeji—> schlafen im Tempel in Koyasan
Tag 22
Himeji-Nagoya ???-Tokio – Hotel Tokio
Tag 23
Rückflug
Hallo Kathrin,
der Plan sieht in Ordnung aus. Ich würde aber in der Mitte eine Pause in Arima Onsen einlegen. Wäre mir sonst zu stressig. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Danke Dir!!! :-)
Gerne. ;)
Hallo Tessa, dein Block ist sehr informativ und deine Ideen sind einladend. Wir begeben uns die ersten 2,5 Juli Wochen mit unseren Kindern (10/13J.) auf eine abenteuerliche Erkundungstour über die Hauptinsel Honshu. Für uns wird es sehr experimentell, sind wir mit einem Camper unterwegs. Wir wollen allerdings
von Tokio über einen der fife lakes nach Izu und dann an der Küste entlang zur Kii Halbinsel, Koya-san, Shikoku ev. uber Kyoto zurück nach Tokio. Im Anschluss sind wir noch 3 ganze Tage in Tokio. Hast du bereits Erfahrungen zu Wanderungen oder außergewöhnlichen Orten entlang der Strecke? Besonders würde mich die Kii-Halbinsel und Shikoku interessieren.
VG Claudia
Hallo Claudia,
das hört sich spannend an. Leider war ich noch nicht auf Shikoku oder den Kii-Halbinsel. Wenn du darüber für WanderWeib berichten möchtest. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
Dein Blog war wirklich sehr Informativ für uns und wirklich gut aufgebaut. Dadurch haben sich ein Paar freunde und ich uns entschieden Japan mal anzuschauen und in die Kultur eintauchen. Wir sind alle noch “relativ” Jung (21+) stehen aber mit beiden Füßen im Leben. Drei von uns wollten alles Planen und Organisieren haben aber schnell aufgegeben da es schwer ist für 15+ Personen eine Reise zu Organisieren. Darum wollten wir dir jetzt ein Paar Fragen stellen auf was wir acht geben sollten und was noch in unseren plan fehlt.
1. Wann ist die beste Zeit für uns nach Japan zu reißen?
2. Wie Plant man am besten die Hotel Wahl für die unterschiedlichen Orte oder sollte man das von einen Profi machen lassen (Reisebüro) das auch alles glatt geht.
3. Transport und Aufenthalt: wir wollen mindestens 2 Wochen bleiben und uns definitiv Tokio und Kyoto anschauen. (Wir sind aber noch offen für weiter Orte.) Wie viele Tage sollten wir einplanen pro Ort ? Wie kommen wir dort hin ? Zug, Bus oder Auto ?
4. Guide: Wo findet man einen Guide der uns herumführt am besten Deutsch kann und für uns da ist. (Er muss nicht Deutsch können wir sind alle Relativ gut in Englisch)
Die Reise soll noch nicht in den nächsten Monaten starten wir wollen nur schon mal anfangen und einen Vollständigen plan ausarbeiten das es dann keine Probleme gibt.
Vielen dank das du dir alles durchgelesen hast ich freue mich schon auf die Antworten da wir es gar nicht abwarten können.
MfG Robert
Hallo Robert,
1. Ab wenigsten ist im Dezember / Januar (außer Neujahr und Weihnachten) los. Am schönsten im Herbst. ;)
2. Generell würde ich ein Hotel auswählen und dort alle unterbringen. Rechtzeitig buchen (6 Monate vor Abflug!) Restaurants ebenfalls vorher reservieren, sonst schwer. ;)
3. Holt euch den Japan Rail Pass und fahrt mit dem Shinkansen. In Tokio holt euch die Suica.
4. Probiere es mit freeguides.
Bei weiteren Fragen kann ich dir via Email helfen. Schreib mich einfach an. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
wir waren im Juni für zwei Wochen in Japan (Tokio, Osaka, Kyōto, Yokahama, Hiroshima) und dein Blog war unser Reiseführer. Vielen Dank für die detaillierten Beiträge, wir konnten uns immer 100% darauf verlassen. Gerade die Beiträge zu den Themen: Sehenswürdigkeiten, WiFi Router, Geld wechseln, Weg vom Flughafen nach Tokio, Apps für Erdbeben Warnungen, … haben uns sehr geholfen.
Wir haben oft beim Frühstück in deinem Blog geblättert und überlegt was wir an dem Tag unternehmen könnten.
Nochmal herzlichen Dank dafür!
Viele Grüße Simone
Hallo Simone,
vielen Dank für das dicke Lob. :)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa,
dein Blog ist wirklich wundervoll- mit so viel Liebe zum Detail, nützlichen Infos, die keine Fragen mehr offen lassen und so vielen Tipps. Das erleichtert mir die Planung für unsere bevorstehende Japan-Reise wirklich ungemein :-). Auch dort wird dein Blog immer als Favorit eingespeichert sein ;-).
Mach weiter so!!
Liebe Grüße,
Theresa
Hallo Theresa,
Dankeschön! :)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
dein Blog ist wirklich top und sehr hilfreich.
Wir fliegen im Oktober nach Japan und wollen das mehr so backpacking-mäßig aufziehen. Wie sieht denn die Situation bzgl. der Verfügbarkeit von Hostels aus. Sollten auch die von zuhause aus gebucht werden oder bekommt man auch noch Betten im Dorm, wenn man vor Ort bucht?
Hallo Michael,
bucht vorher eure Hostels per booking, sonst wird es schwierig.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Ich bin bald für 8 Tage in Osaka. Mir wurde speziell der Kansai-Thru-Pass empfohlen, da ich auch nach Kyoto, Nara und Kobe möchte. Kann ich den Pass für die gesamte Zeit am Flughafen Kansai kaufen? Also 2 x für 3 Tage und 1 x für 2 Tage. Oder reicht für Osaka selbst ein günstigerer Pass, der auch ab Flughafen in die Stadt gültig ist? Was würdest du mir für meine erste Japan Reise empfehlen außer Osaka und Kyoto?
Hallo Jonas,
also ich würde die Suica oder Pasmo verwenden und keinen Pass kaufen. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
hallo Tessa, meine Freundinnen und ich können ab12.03.2019 eine Preiswerte
Rundreise buchen und möchten dabei die Kirschblüte erleben. Wir bleiben 10 Tage
in Japan unsere Orte: Tokio, Kamakura & Fuji-Hakone,Nikko,Jigokudani mit Affenpark,Takayama & Nara, Kyoto, Himeji danach Abreise nach Hause. Wo werden wir die weiße oder rote Blüte erleben können.
LB Erika
Hallo Erika,
das ist jetzt zu früh, um eine Prognose abzugeben. Ab März 2019 schreibe ich wöchentlich darüber. Vermutlich wird es in Tokio am einfachsten sein.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa,
ich schnuppere grad in Deinen Blog rein… ich ‘muss’ spontan Urlaub fuer etwa 2 Wochen Anfang Oktober nehmen… und bin jetzt auf die Schnapsidee gekommen nach Japan zu fahren. Ist das überhaupt realistisch so kurzfristig eine Japanreise zu planen, wenn man sich damit bisher noch nie beschaeftigt hat… bzw verbaut man sich, gute Sachen zu machen, die eben vorab gebucht werden muessen bzw. Zahlt man sich am Ende dumm und dusselig, wo man mit etwas Planung weniger ausgeben wuerde?!
Spontane Gruesse,
Katta
Hallo Katta,
mach es! Du wirst es bereuen, wenn du es nicht gemacht hast. Als erstes brauchst du Hotels. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa,
vielen Dank übrigens noch für Deine Antwort. Mein Flieger nach Tokio geht morgen und ich weiß gar nicht wie ich alles was ich gern machen würde in den 2 1/2 Wochen unterbekommen soll. Auf jeden Fall hast Du ganz schön viele Inspirationen gegeben und Deine Seite wird mich auf der Reise sicherlich noch weiter begleiten.
Lieben Gruß – noch aus Berlin
Katta
Hallo Katta,
was steht denn so alles auf dem Programm?
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hey Tessa,
ich bin inzwischen, nach 3 Tagen Tokio, in Kyoto. Und bleibe noch bis Dienstag. Ich bin – das steht ja sozusagen als Motto für meine Reise – weiterhin spontan ubterwegs und lass mich treiben. Auf dem Plan steht noch Osaka, eventuell Naoshima, auf jeden Fall aber Hiroshima, Miyajima… und dann muss ich mich entscheiden, ob ich eher nach Kiyushu oder in die japanischen Alpen fahre oder noch woanders hin… :-).
Hallo,
besuche doch Kyushu. Ich habe heute einen Artikel dazu veröffentlicht. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
erstmal ein großes Dankeschön dafür, dass du diesen Blog schreibst. So muss man sich nicht alles im Internet zusammensuchen und es deckt sehr viele Bereiche ab. :)
Ich habe zu Weihnachten eine 10-tägige Reise nach Japan, Tokio, geschenkt bekommen. Das Hotel ist zwar schon gebucht worden, aber ich darf mich um die restliche Planung, also Aktivitäten, Transfer etc. kümmern. Die Reise ist zwar erst nächstes Jahr im Juli, fühle mich aber total ins kalte Wasser geworfen.
Ich würde gerne Ausflüge nach zb Kyoto, Osaka, Nagoya machen, muss danach aber wieder zurück nach Tokio (übernachte also nicht in den einzelnen Städten). Macht es da Sinn, einen JR Pass zu kaufen? Habe mich dazu belesen, aber bin dann auch auf die Suica Card gestoßen, da ich auch innerhalb Tokios reisen möchte. Kann man mit der Suica Karte auch innerhalb anderer Städte z.B. Kyoto reisen?
Ich bin mir so unsicher und habe Angst, die Züge zu verwechseln bzw. nicht anzukommen. Ist das wirklich so kompliziert?
Dann ist da noch der Transfer vom Haneda Flughafen zu unserem Hotel in Ikebukuro. Wir landen 22:45 Uhr und da fährt glaube ich kein Low Cost Taxi mehr. Wenn man nicht gerade am Flughafen übernachten möchte, kann man da auch so spät noch ein Taxi finden?
Und kann man auch noch kurz vor Mitternacht im Hotel einchecken oder ist das nicht möglich?
Das war jetzt vielleicht recht viel auf einmal, dennoch würde ich mich sehr freuen, wenn du mir antworten könntest.
LG
Hallo,
1. JR Pass lohnt sich, wenn du jeden Tag ab Tokio fährst.
2. Suica-Karte: https://wanderweib.de/tipps-wann-sich-die-suica-card-lohnt/#benutzen
3. Haneda-Flughafen (unter Taxis und Hotels): https://wanderweib.de/tipps-flughafen-narita-haneda-nach-tokio/#haneda
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Vielen lieben Dank für die Antwort!
Und ich entschuldige mich für das Doppelposting.
Gerne.
wenn sie ständig wieder nach tokio zurückfahren muss lohnt sich der railpass schon
allein mit den reisen tokio kyoto wieder zurück und dann osaka tokio lohnt sich schon der 14 tage pass – habs mal in deinen rechner reingegeben
https://wanderweib.de/mein-japan-rail-pass-rechner/
Stimmt, habe überlesen, dass sie ab Tokio reist. Danke!
Hallo Tessa,
erstmal ein großes Dankeschön dafür, dass du diesen Blog schreibst. Er ist sehr informativ und deckt viele Bereiche ab, sodass man sich nicht alles zusammensuchen muss. Danke für die Mühe, die du dir machst. :)
Jedenfalls habe ich zu Weihnachten eine 10-tägige Reise nach Japan, Tokio, geschenkt bekommen. Nun fahren wir als ganze Familie nach Japan. Ich freue mich riesig, das Hotel ist auch schon gebucht, nur soll ich mich jetzt um die Planung der Aktivitäten, des Transfers etc. kümmern. Ich habe mir zwar schon viele deiner Artikel durchgelesen und die Reise ist erst nächstes Jahr im Juli, doch trotzdem fühle ich mich verloren und unsicher.
Wir werden ca. 22:45 Uhr am Haneda Flughafen ankommen. Ich denke nicht, dass um diese Uhrzeit noch ein Low Cost Taxi fahren wird und im Flughafen übernachten möchten wir auch ungern.
Sind um 23:00 Uhr noch Taxis draußen anzutreffen, die uns zu unserem Hotel in Ikebukuro fahren könnten?
Und ist es möglich auch kurz vor Mitternacht im Hotel einzuchecken?
Dann ist da noch die Reise innerhalb Japans. Wir würden gerne Tagesausflüge nach z. B. Kyoto, Osaka, Nagoya machen und würden abends wieder nach Tokio zurückfahren (also wir übernachten nicht in den einzelnen Städten).
Macht da ein Japan Rail Pass Sinn bzw. fährt so spät überhaupt noch der Shikansen?
Ich habe nämlich auch die Suica Card entdeckt, da wir auch innerhalb Tokios fahren möchten. Ist das Zug-/Bussystem wirklich so kompliziert?
Ist diese Suica Card auch für andere Städte wie z. B. Kyoto geeignet?
Entschuldige diese vielen Fragen. Ich habe nur Angst, mich in Japan ständig zu verfahren oder erst gar nicht fahren zu können bzw. dort anzukommen, wo wir hin wollten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir auf diese Fragen eine Antwort geben könntest.
LG
Siehe Antwort oben!
Hallo Tessa,
zuerst möchte ich mich ganz ganz herzlich bei Dir für die viiiielen nützlichen Tips in Deinem Blog bedanken!! Wir haben viele Anregungen bei unserer Reise Mitte Februar nutzen können.
Wir hatten das Glück, völlig außerhalb der Saison reisen zu können, so dass auch an totalen Hotspots relative Ruhe geherscht hatte. Zum Anderen hatten wir unsere ehemalige Austauschschülerin und ihre Eltern eine ganze Woche als Reiseleiter. So haben wir Stellen besuchen können, die etwas abseits von den Touristenströmen waren. Wenn Du mal viel Zeit hast, würde ich Dir die Region Aizu in der Präfektur Fukushima empfehlen. Dort gibt es viel über Samurai zu erfahren. (Burg Aizu-Wakamatsu, Samurai-Schule Nisshin-Kan, Tempelanlage auf dem Imori-yama) Als Ausgleich ist die Ausstellung des aus Aizu stammenden Malers Kiyoshi Saito oder der Besuch eines der vielen Onsen zu empfehlen, die auf Grund ihres sauren Wasseres besonders bekömmlich sind. Ganz abgefahren fand ich, an einem verschneiten sonnigen Sonntag früh um 9:00Uhr mit ca. 100 Fotografen auf ein gelungenes Foto eines Zuges auf der 1ten Brücke der Tadami-Line zu warten.
Leider war Dein eBook über Hiroshima eine Woche zu spät erschienen. Hätte ich auch gut gebrauchen können.:)
L.G. Günter
Hallo Günter,
Danke! Ich schreibe es mir auf meine Liste. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo! Wir planen eine 2,5-wöchige Reise im Oktober. Neben Tokio und Kyoto würden wir gern noch etwas “weniger Urbanes” sehen. Die Idee war, von Kyoto aus nach Okinawa zu reisen. Da wir dafür nur etwa 4 Tage einplanen (wir würden gern am Anfang 7 Tage Tokio machen und am Ende auch nochmal 2 Nächte oder so), ist die Frage, ob sich das lohnt?..selbst, wenn man auf der Hauptinsel bleibt? Wenn ja, wohin??? Die Region Naha scheint mir jetzt nicht zuuu attraktiv…Ich würde mich riesig freuen, wenn du uns weiterhelfen könntest. Gruß aus Berlin
Hallo Louisa,
ich würde vier Tage nach Ishigaki Link fliegen. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
Dein Blog ist sehr hilfreich! Vielen Dank dafür!
Auch dank Dir wird es Ende Oktober/Anfang November wohl tatsächlich nach Japan gehen! Allerdings nur für etwa zwei Wochen und wir hätten uns die “Touri”-Runde Tokyo-Kyoto-Osaka-Hiroshima überlegt… allerdings sind wir eher “Natur”-Urlauber, also gerne draußen, ein bisschen wandern und Naturschönheiten genießen.. Hast Du da evtl. noch Tipps wie wir da ein paar Ausflüge unterbringen können? :-)
Und macht es Sinn sich ein Auto zu mieten, oder kommt man auch außerhalb der Stadt mit dem Zug zurecht?
Lieben Dank!
Hallo Andrea,
wie wäre es mit:
Matsumoto mit
Kamikochi?
Oder
Koyasan?
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa,
In zwei Tagen geht es für mich und meine Freundin nach Japan und dank deinem wunderbaren Blog fühle ich mich gewappnet für alles, von der Bedienung einer japanischen Toilette bis hin zum verschicken von Postkarten oder dem Einkaufen im Konbini.
Dank deinen wunderbar ausführlichen Blogeinträgen habe ich auch gar keine Angst dass etwas schief gehen könnte mit meinem spärlichen Japanisch, das gerade mal Grundbegriffe und Begrüßungen umfasst.
Ein ganz großes arigatou goseimasu an dieser Stelle für deinen wundervollen Blog!
Alles Liebe,
Muriel
Hallo Mariel,
Gerne. Viel Spaß in Japan!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa
Erstmal viiielen Dank für deinen supertollen Blog <3
Für mich geht’s über Silvester nach Südkorea, und am 6. Jänner dann für insgesamt 18 Tage nach Japan. Flüge sind gebucht und die Hotels hab ich auch schon alle vorreserviert
Die derzeitige Route:
5 Nächte Tokio/Shinjuku
4 Nächte Kyoto
3 Nächte Osaka
1 Nacht Hiroshima
3 Nächte Numazu
1 Nacht Tokio (Narita Airport)
Die derzeitigen (Halb-)Tagesausflüge:
Von Tokio aus: Nikko und Kamakura
Von Kyoto/Osaka aus: Nara, Himeji, ev. Kobe
Auf dem Weg von Hiroshima nach Numazu: Okunoshima/Haseninsel
Von Numazu aus: Atami, Fuji
Hast du für die Route und für die Ausflüge noch Änderungsvorschläge oder Dinge, die man im Jänner unbedingt gesehen haben muss?
Blöderweise sind wir mit mittelgroßen Koffern (größer als Handgepäck) unterwegs. Glaubst du haben wir da in den Zügen ein Problem? Ab Mai 2020 wird da ja gestraft – aber gibt’s vorher auch Richtlinien zum Gepäck? Hab dazu online nichts gefunden…
Ebenso hab ich zur Haseninsel Okunoshima keine verständlichen Infos gefunden… Weißt du, ob die Insel auch im Winter empfehlenswert ist? Oder ob man da eh kaum Hasen antrifft? Ist da die Fähre überhaupt in Betrieb? Auf der japanischen Internetseite hab ich leider nichts verstanden
Darf man von den Zügen her mit allen Zügen der JR fahren (also ausgenommen die ganz schnellen)? Hab in Hyperdia z.B. bei der Route von Hiroshima nach Numazu das Problem, dass ich immer den Warnhinweis bekomme, dass Routen eventuell nicht für den Railpass geeignet sind, obwohl ich die entsprechenden Hakerl bei den Optionen richtig gesetzt hab… das verwirrt mich leider zur Zeit noch ein bisschen. Mag dann dort nichts falsch machen
Den Rail-Pass werden wir nur für 14 Tage nehmen, die ersten 3 Tage in Tokio weichen wir auf die Suica-Card aus.
Hast du zufällig noch Onsen-Empfehlungen für unsere Reiseroute? Hab im Netz öfters Bilder von schönen Freiluft-Onsen in der Natur (Steine, Wasserfälle etc. rundherum) gesehen, hab allerdings selten eine Adresse dazu herausgefunden…
Übernachtungen in Ryokans haben wir uns gespart… die waren dann doch oft preislich über unserem Limit… Aber es wird hoffentlich dennoch ein wunderschöner erster Japanurlaub werden
Freu mich schon auf deine Antwort :-)
Liebe Grüße
Klara
Hallo Klara,
Danke für dein Lob :) Leider ist es uns nicht möglich, detailgenau auf solche Fragen einzugehen. Für solche Auskünfte steht dir aber die folgende Facebook-Gruppe mit Rat und Tat zur Seite: https://www.facebook.com/WanderWeib/?notif_id=1567770107362405¬if_t=page_fan
Ganz viel Spaß in Japan :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Hallo Tessa,
Glücklicherweise sind wir vor kurzem auf deinen Blog gestoßen, der eine unglaubliche Unterstützung bei der Planung unserer Reise nach Japan ist :)
Wir haben unglaublich viel Bewunderung dafür, mit wieviel Mühe du hier Informationen aufbereitest und weitergibst.
Wir planen im Frühjahr 2020 unsere Hochzeitsreise nach Japan und sind schon ganz aufgeregt.
Leider haben wir nur 15 Tage Aufenthalt und ich habe mal eine Route zusammengestellt, bin aber nicht sicher, ob das Sinn macht oder stressig wird oder wir gar noch mehr sehen könnten, daher wäre ich dankbar, wenn du uns einen kurzen Kommentar dazu geben könntest :)
Tag 1-6 Tokio inkl 1 Tagesausflug nach Kamakura (ohne Übernachtung?!)
Tag 6 Weiterreise nach Takayama mit Übernachtung dort
Tag 7 Kanazawa und Weiterreise nach Kyoto
Tag 8-12 Kyoto
Tag 12 Reise nach Berg Koya inkl Übernachtung
Tag 13 Reise nach Osaka
Tag 14 Osaka
Tag 15 Ausflug nach Nara
Tag 16 Heimflug ab Osaka
Gerne würden wir auch die Seen am Mt Fuji einbauen, aber das würde vermutlich alles zu eng?!
Freue mich, wenn du die Zeit findest mir ein kurzes Statement zu geben :)
Viele liebe Grüße aus Wiesbaden
Julika
Hallo Julika,
also ich würde Osaka weglassen und lieber einen Tag mehr in Kyoto nehmen. Das ist nicht so stressig. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa,
zunächst einmal riesiges Lob für Deine detailreichen und super informativen Blog. Er ist eine unheimliche Hilfe bei der PLanung unserer lang ersehnten Reise nach Japan, die endlich in 2020 stattfinden wird.
Ich habe uns eine Route zusammengestellt und wollte Dich bitten, wenn Deine Zeit es zulässt, ein kurzes Feedback zur Machbarkeit abzugeben. Leider haben wir nur 15 Tage und wollen (wie wohl jeder) möglichst viel sehen, aber die Reise nicht im Stress ausarten lassen.
Folgendes ist aktuell unser Vorhaben:
Anreise: Osaka
Tag 1-3 Osaka
Tag 4 Reise nach Berg Koya mit Übernachtung im Kloster
Tag 5 Weiterreise nach Kyoto
Tag 5 – 10 Kyoto
Tag 10 – Reise nach Takayama (mit Übernachtung in Ryokan) über Kanazwa (Ausflug in Gärten)
Tag 11 – Weiterreise nach Tokio
Tag 11 – 15 Tokio
Tag 15 – Heimflug
Ich habe schon so viel in Deinem Blog gelesen, dass ich mich gar nicht entscheiden kann, was wir alles sehen wollen :(
Viele liebe Grüße aus Wiesbaden,
Julika
Hallo Julika,
sieht machbar aus.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa, ich werde insgesamt knapp 6 Wochen ab November in Japan sein und komme zu keinem Ergebnisse, ob mir mir einen Railpass im Voraus kaufen sollte… Was schlägst du jemandem vor, der von Tokyo, über Nagoya, Kyoto, Kobe, Nara und noch kleinere Städte reist und dort immer wieder ein paar Tage bleiben möchte? Einzeltickets? Der Railpass ist ja leider nur für zusammenhänge Tage. Von Tokio nach Kyoto scheint sogar der Flieger günstiger zu sein, als der Shinkansen…
Würde mich über einen Ratschlag freuen
LG
Fenja
Hallo Fenja,
also ich würde die Karten einzeln kaufen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa, erst mal großes Lob für diese Seite . Ich bin ununterbrochen am Stöbern. wir ( mein Mann, ich und unsere Kinder 16 und 19 Jahre)reisen Anfang Juni 2020 nach Japan-allerdings nur 15 Nächte- Flug ist gebucht… wir möchten allerdings mit dem Auto fahren, weil wir da doch flexibler sind. Unsere momentane Planung sieht so aus … könntest du da bitte mal drüberschauen, ob das machbar ist?
Ankunft Tokio Samstag Abend … 3 Nächte Tokio
weiter Richtung Hakone … in der Nähe 1 Nacht
weiter nach Takayama … 2 Nächte
über Kanazawa ( irgendwo danach ) 1 Nacht
Kyoto 4 Nächte
Fahrt nach Hiroshima … dort 2 Nächte
zurück nach Osaka… in der Nähe des Flughafens noch die letzte Nacht.
Gibt es auf der Route einen Tipp für eine Tempelübernachtung … hab da irgendwie nichts gefunden :-(
Wäre sehr dankbar über eine kurze Rückmeldung
LG Beate
Hallo Beate,
also ich würde mit dem Shinkansen lieber fahren, da mir die Fahrzeit / Mautgebühren zu viel sind.
Dafür zum Koyasan und dort im Tempel übernachten.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liebe Tessa , danke für deine Antwort. Wir dachten halt, wenn wir nur mit dem Shinkansen fahren, zahlen wir für die Fahrkarten doch deutlich mehr ( 4x den Japan Rail Pass liegt bei fast 1600 euro)als wenn wir ein Auto mieten .Und dann kommen ja noch Fahrten dazu , die der Pass nicht beinhaltet – oder hab ich da einen Denkfehler?)Und mit dem Auto wären wir eben flexibler… na ja- dann lass ich mir das nochmal durch den Kopf gehen. Vielleicht teilen wir es auch auf – Auto und Zug .
Tempelübernachtungen sind nur in Koyasan möglich ?
Grüße aus Deutschland
Beate
Hallo Beate,
spart euch den Stress mit dem Auto und fahrt lieber mit dem Shinkansen oder das Flugzeug.
Zu den Autokosten kommt auch noch die Maut und Stundenlanges Fahren dazu. Ich würde es nicht machen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo, einen super Blog hast du da gebastelt, viele nützliche Infos :)
Fliegen Mitte Januar für 2 Wochen mit ANA nach Japan, es wurde letztendlich ein Gabelflug ab FFM (Hin: nach Osaka // Rück: Ab Tokio)
Folgende Route haben wir mal grob geplant, gebucht haben wir gestern.. da wir nur 2 Wochen dort sind wollten wir uns zwischen Osaka und Tokio aufhalten:
Osaka (4 Nächte) – div. Tagesausflüge von dort aus sind geplant
Kyoto (4 Nächte) – div. Tagesausflüge von dort aus sind geplant
Tokio (5 Nächte) – div. Tagesausflüge von dort aus sind geplant
Könntet Ihr der Aufteilung grundsätzlich zustimmen oder etwas ändern?
Jetzt stellt sich für uns die 2. Frage ob der JR Pass für unser Vorhaben geeinget ist oder ob der Kansai Pass + Einzelfahrt Shikanse nach Tokio + Einzelfahrten bzw. Tageskarten in Tokio für uns die bessere Wahl darstellt???
Über eine 2. Meinung wäre ich sehr dankbar :)
Viele Grüße und nen guten Rutsch
Hallo Fabsen,
frohes neues Jahr! Also ich würde nur eine Nacht in Osaka bleiben und lieber zum Koyasan fahren. Dort übernachten. JR Pass lohnt sich vermutlich nicht.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
gibt es deinen Planer wirklich nur auf Amazon und für Kindle?
Das wäre schade für den “Rest der Welt”
Grüße Uwe
Hallo Uwe,
leider ja. Weil Amazon mir die Abrechnung deutlich erleichtert.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hi,
Brauch man einen Impfpass für die Einreise?
Mit freundlichen Grüßen
Erdem
Hallo Cem,
Impfpass ist zwar nicht Pflicht. Ich würde ihn aber trotzdem mitnehmen; für den Fall, wenn etwas passiert.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Liebe Tessa,
ich lese mit großer Begeisterung deinen Blog – das ist wirklich eine große Hilfe und im Wust des Internets eine beinahe einzigartige Gelegenheit, so komprimiert an die wichtigsten Informationen zur Planung einer Japan-Reise zu kommen!
Ich plane zusammen mit meinem Mann und seiner Familie eine Reise im Mai, da ein ehemaliger japanischer Austauschschüler, der damals bei der Familie meines Mannes gewohnt hat, nun heiratet – das wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen!
Da mein Mann und ich mehr Zeit als der Rest der Familie haben, sieht der Zeitplan wie folgt aus:
Wir reisen den ganzen Mai, ca. 01.-30.05.20
Der Rest der Familie kommt nach, ca. 16.-30.05.20
Die Hochzeit ist am 24.05.20 in/bei Tokio, weswegen wir geplant haben, in diesem Zeitraum dort einige Tage zu verbringen.
Da wir quasi “mitten” in unserem Urlaub in Tokio sein werden, haben wir überlegt, statt nach Tokio nach Osaka zu fliegen – und auch von Osaka wieder zurück (sonst würden wir während der Reise ja wirklich ständig nach Tokio fahren). Dies wäre jedoch mit einem gewissen Mehraufwand verbunden, weil wir aus Klima- und Komfortgründen einen Direktflug buchen wollen und der Abflug-Flughafen nach Osaka (Amsterdam) weiter entfernt ist als der nach Tokio (Düsseldorf).
Was würdest du uns raten? Sind die Zugverbindungen so gut, dass wir auch z.B. nach Ankunft am Flughafen in Tokio direkt weiter fahren könnten (dann würden wir natürlich auch schon den JR Pass anbrechen) oder verlieren wir auf diese Weise zuviel Zeit und fliegen doch besser nach Osaka? Ganz schön kompliziert!
Und eine zweite Frage: Mein Mann und ich reisen auch zusammen mit unserem Baby (dann 9 Monate alt), das zu diesem Zeitpunkt hoffentlich schon fließig Brei schaufelt. Ich habe gelesen, dass viele Breigläschen in Japan Zucker oder Salz oder andere Zusätze enthalten und es nicht so einfach wie in Deutschland ist, sicher während der Reise ständig damit zu versorgen. Ich habe deswegen schon darüber nachgedacht, vor Ort einen 1 Personen Reiskocher zu kaufen, in dem sich mit minimalem Aufwand (=einer Stromquelle) Gemüse oder Reis weichkochen lässt. Hast du zu diesem Thema ein paar Infos? Oder andere Tipps, wenn wir mit unserem Baby in Japan (vorrangig mit dem Zug) unterwegs sein werden?
Liebe Grüße aus Berlin!
Jana
Hallo Jana,
beachte, das Anfang Mai die Goldene Woche ist und da würde ich eher in Tokio/Osaka bleiben, da es überall voll und teuer ist. Die Shinkansens sind dann ggf. auch schon ausgebucht. ;-)
Also ich würde nach Osaka fliegen.
Wegen 9 Monate Kind: Also ich würde mir einen kleinen Vorrat (ggf. Folgemilch) mitnehmen und ansonsten gibt es überall im Konbini auch Reis zu kaufen.
Hier der Artikel.
Beikost/Windeln gibt es in den Läden (siehe oberer Artikel). In der Regel sind die Beikost-Gläschen deutlich weniger süß als die aus Deutschland.
Die Windeln in Japan sind deutlich besser/günstiger (Moony) und nicht so viele aus Deutschland mitnehmen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hallo Tessa,
Vielen Dank für deinen tollen Blog. Ich lese hier schon seit meiner ersten Japanreise 2016 mit und bin immer wieder begeistert.
Im März fliege ich zum dritten Mal nach Japan, ich war bisher jeweils zwei Wochen in Tokyo und Kyoto.
Diesmal werde ich für zwei Wochen eine Sprachschule in Fukuoka besuchen und habe anschließend noch zwei Wochen Urlaub.
Geplant habe ich bisher eine kleine Rundreise mit einem Mietwagen durch Kyushu (ca. 5 Tage) und wollte dann langsam von Fukuoka nach Osaka (Rückflug) per Bahn reisen.
Hiroshima und die Haseninsel :) sind fest eingeplant und zum Schluß wollte ich einen oder zwei Tage in Osaka shoppen, leere Extrareisetasche steht bereit …
Hast du vielleicht noch Tipps, was lohnenswert ist und auf der Strecke Fukuoka – Osaka liegt? Je mehr ich lese desto weniger kann ich mich entscheiden o.O
Liebe Grüße
Angelika
Hallo Angelika,
vielen Dank :) Hiroshima ist ja bereits fest eingeplant. Gute Wahl. Okayama und Himeji würde ich auf alle Fälle mitnehmen. Die Präfekturen Yamaguchi und Shimane sind auch sehr interessant; liegen aber außerhalb der Shinkansen-Strecke. Viel Spaß in Japan!
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Hallo Tessa,
vorab vielen lieben Dank für die vielen sehr nützlichen Infos zum Thema “Reisen nach Japan”.
Wir betreiben schon seit einigen die Kampfkunst Karate und waren 2017 für ein 10-tätiges Trainingscamp in Naha auf Okinawa. Leider hatten wir damals keine Urlaubstage mehr über so dass wir den Aufenthalt nicht verlängern konnten.
Dieses, werden wir dieses Jahr, Ende November, nachholen. Für ein Privattraining mit anschließender DAN-Prüfung sind wir vorerst wieder auf Okinawa und planen am 30.11. unsere Festlandtour.
Hier ist die Überlegung direkt nach Hiroshima zu fliegen und sich das hin und her zu sparen. Denn ursprünglich wollten wir in Tokio (von Naha) starten, von da weiter nach Kyoto, Osaka, Hiroshima und wieder zurück nach Tokio.
Wie würdest du die Route planen?
Hier wäre mein grober Plan:
2 Nächte in Hiroshima
6 Nächte in Osaka (morgens nach dem Frühstück los zu diversen Sehenswürdigkeiten und mindestens auch einen Tag nach Kyoto und abends wieder zurück;)
4 Nächte Tokio und Rückflug nach Deutschland
Hast du noch Verbesserungen oder weitere Ideen?
Und wie schaut es in den Hotels mit waschen aus? Hab auf vielen Foto gesehen dass es teilweise auch Waschmaschinen gibt – wenn man sie nutzt, muss man dann eigenes Waschmittel kaufen oder bekommt man das Zeug (natürlich gegen Aufpreis) im Hotel?
LG
Manu
Hallo Manu,
das sieht ganz gut aus. Holt euch ggf. den 14-Tage-Japan Rail Pass, dann könnt ihr morgens von Osaka nach Kyoto mit dem Shinkansen fahren und müsst euch nicht in die lokalen Züge einzwängen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa