Eine Reise nach Japan ist ein schönes Erlebnis, das jeden Cent wert ist. Aber wie viel kostet eine Reise nach Japan wirklich? Egal, ob du mit knappen Budget unterwegs bist oder dir Luxus gönnen möchtest, dieser Artikel gibt dir einen Überblick über die Reise Kosten in Japan im Jahr 2025.

Wir teilen mit dir konkrete Beispiele für die Japan Urlaub Kosten, hilfreiche Tipps und persönliche Erfahrungen, um dir die Planung zu erleichtern.

Übersicht: Japan Reise Kosten

Ein typischer Japan Urlaub Kostenplan sieht für eine Woche 1120 Euro pro Person vor, ohne Flug. Dabei sind die Unterkünfte in Mittelklasse 3-Sterne-Hotels, die Nutzung des öffentlichen Verkehrs, das Essen in Restaurants und Aktivitäten enthalten.

Soll die Japan Reise günstig sein, können Reisende mit kleinerem Budget mit guter Vorausplanung, essen in günstigen Restaurants und der Nutzung von Zugpässen den Betrag auf 605 Euro für eine Woche Japan Urlaub senken (ohne Flug).

Die Japanreisen im Luxussegment beginnen ab 2845 Euro pro Woche, ohne Flug. In Japan gibt es eine große Auswahl an 5-Sternehotels, privat geführte Touren und Reisen mit Taxi zu den Sehenswürdigkeiten.

Flüge nach Japan: Kostenübersicht und Tipps

Japan Reise Kosten: Japanisches Geld

Der Flug ist meist der größte Einzelposten deiner Japan Reise Kosten. Die Preise können stark variieren, je nachdem, wann und von wo aus du buchst.

Wie viel kostet ein Flug nach Japan?

  • Economy: Zwischen 800 und 1.200 EUR für einen Hin- und Rückflug, abhängig von der Jahreszeit.
  • Premium Economy oder Business Class: Ab 1.800 EUR aufwärts – ideal, wenn du es dir auf dem langen Flug bequem machen möchtest.

Tipps, um günstigere Flüge zu finden

  • Früh buchen: Plane deinen Flug 3–6 Monate im Voraus, um die besten Preise zu ergattern.
  • Flexible Reisedaten: Wochentage und Nebensaison (z. B. Januar oder Juni) bieten oft günstigere Flüge.
  • Preisvergleich: Nutze Plattformen wie Skyscanner oder Google Flights, um verschiedene Optionen zu vergleichen.

Konkret empfehlen wir booking.com*, da kannst du auch gleich die Hotels mit buchen.

Anekdote: Ich habe meinen ersten Flug nach Japan im März gebucht, und obwohl es die Kirschblütenzeit war, habe ich durch eine flexible Anreise unter der Woche rund 300 EUR gespart.

Unterkünfte: Von Budget bis Luxus

Japan Reise Kosten: Hotel

In Japan findest du Unterkünfte für jedes Budget – von günstigen Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels mit privatem Onsen.

Günstige Unterkünfte

Hostels, Kapselhotels und einfache Ryokan sind die beste Wahl, wenn du günstig übernachten möchtest. Diese Optionen sind sauber, sicher und oft zentral gelegen.

  • Kosten: 20–60 EUR pro Nacht.
  • Empfehlung: Kapselhotels wie das Nine Hours* in Tokio – minimalistisch, futuristisch und perfekt für einen kurzen Aufenthalt.

Mittelklasse-Hotels

Business-Hotels wie Toyoko Inn Shinjuku* oder Dormy Inn Shibuya* bieten einen hervorragenden Kompromiss zwischen Preis und Komfort. Diese Hotels sind ideal für Paare oder Alleinreisende.

  • Kosten: 70–150 EUR pro Nacht.
  • Extras: Einige Hotels bieten kostenlose Onsen oder Frühstücksbuffets an.

Luxus-Unterkünfte

Wenn du dir etwas gönnen möchtest, bieten dir 4–5-Sterne-Hotels oder traditionelle Luxus-Ryokan unvergleichlichen Komfort.

Bekannte Ryokan-Orte wie Hakone, Kawaguchiko oder Miyajima besitzen sehr viele Luxus-Ryokans.

Tempel-Unterkünfte

Auf dem heiligen Berg Koyasan gibt es die Möglichkeit in einem Tempel zu übernachten.

  • Kosten: ab 120 EUR pro Nacht.
  • Extras: Nimm auf jeden Fall an einer Morgen-Zeremonie teil.

Unser Tipp: Wir haben im Koyasan Shukubo Yochiin* übernachtet und schwärmen noch heute davon.

Lies auch: Unsere Hoteltipps für Tokio, Kyoto, Osaka oder Hiroshima

Transportkosten: Effizient und erschwinglich

Japan Reise Kosten: Shinkansen

Japans Transportsystem ist eines der besten der Welt. Egal ob Shinkansen, U-Bahn oder Taxi – hier kommst du zuverlässig und pünktlich von A nach B.

Zugfahrkarten

Wenn du planst, mehrere lange Strecken von Tokio, Kyoto und Fukuoka zu besuchen, sind Zugpässe eine lohnenswerte Investition.

  • Kosten: ab 107 EUR (z.B. Fahrt Kyoto <-> Hiroshima mit JR Kansai Hiroshima Pass).
  • Vorteile: Unbegrenzte Fahrten mit den Shinkansen und JR-Zügen – perfekt für längere Strecken.

Öffentliche Verkehrsmittel in Städten

Japans U-Bahn-Systeme sind günstig und einfach zu nutzen. Geldkarten wie die Suica bieten oft die beste Flexibilität.

  • Einzelfahrten: 1–3 EUR.
  • Tageskarten: 6–8 EUR.

Taxis und Mietwagen

Taxis sind zwar komfortabel, aber teuer. Mietwagen sind ideal, wenn du ländliche Gegenden wie Hokkaido erkunden möchtest.

  • Taxis: Grundgebühr ca. 6 EUR + 2 EUR/km.
  • Mietwagen: Ab 50–80 EUR/Tag + Benzin- und Mautkosten.

Essen und Trinken: Von günstig bis Gourmet

Japan Reise Kosten: Ramensuppe

Die Preise für Essen in einem Mittelklasse-Restaurant in Japan liegen meist zwischen 15-25 Euro pro Mahlzeit. Günstige Restaurants wie Fast-Food kosten meist um die 5-10 Euro. Für ein Spitzenklasse-Restaurant mit mehreren Gängen musst 100-300 Euro pro Person einplanen.

Günstig essen

Wenn du sparen möchtest, sind Konbini wie Lawson oder 7-Eleven wahre Schätze. Dort findest du günstige, frische Bento-Boxen und Snacks.

  • Kosten: 6–10 EUR pro Mahlzeit.

Mittelklasse-Restaurants

Izakaya (japanische Pubs) oder Ramen-Läden bieten leckere Mahlzeiten zu moderaten Preisen.

  • Kosten: 10–30 EUR pro Mahlzeit.

Gourmet-Erlebnisse

Für ein besonderes Dinner kannst du ein Kaiseki-Menü (traditionelles Mehrgang-Menü) oder Omakase-Sushi genießen.

  • Kosten: 100–300 EUR pro Mahlzeit.

Anekdote: Mein Kaiseki-Dinner in Kyoto im Kyoto Ryokan Kinoe* war ein echtes Highlight – kunstvoll arrangierte Gänge, die nicht nur fantastisch schmeckten, sondern auch wie kleine Kunstwerke aussahen.

Lies auch: Restaurant-Tipps für Tokio, Kyoto, Osaka oder Hiroshima

Eintrittsgelder und Aktivitäten

Die Japan Reise Kosten für Eintrittsgelder und Aktivitäten sind recht überschaulich:

Tempel und Schreine

Japan hat eine Vielzahl beeindruckender Tempel und Schreine, die oft eine geringe Eintrittsgebühr verlangen.

Es gibt auch auch viele Tempel und Schreine, die kostenlos sind wie der Sensoji-Tempel und der Meiji-Schrein in Tokio.

Museen und Freizeitparks

Von Hightech-Museen bis hin zu historischen Ausstellungen gibt es für jeden etwas.

Lies auch: Die 10 besten Freizeitparks in Japan!

Besondere Erlebnisse

Ein Tourguide, ein traditioneller Kimono-Verleih oder ein Onsen-Besuch ist ein Muss.

Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan?

Für eine 2-wöchige Japanreise würdest du in der Regel 3110 Euro pro Person mit Flug benötigen.

Budgetreise

  • Flüge: 800 EUR
  • Unterkunft: 420 EUR (30 EUR/Nacht)
  • Transport: 300 EUR (Zugpässe + Fahrkarten + U-Bahn-Kosten)
  • Essen: 200 EUR (ca. 15 EUR/Tag)
  • Aktivitäten: 120 EUR
  • Gesamt: ca. 1.840 EUR

Mittelklasse-Reise

  • Flüge: 1.000 EUR
  • Unterkunft: 1.120 EUR (80 EUR/Nacht)
  • Transport: 370 EUR (Zugpässe  +  Fahrkarten + U-Bahn-Kosten)
  • Essen: 420 EUR (ca. 30 EUR/Tag)
  • Aktivitäten: 200 EUR
  • Gesamt: ca. 3.110 EUR

Luxusreise

  • Flüge: 2.000 EUR
  • Unterkunft: 3.500 EUR (250 EUR/Nacht)
  • Transport: 450 EUR (Zugpässe  +  Fahrkarten + U-Bahn-Kosten)
  • Essen: 1.200 EUR (ca. 85 EUR/Tag)
  • Aktivitäten: 400 EUR
  • Gesamt: ca. 7.550 EUR

Zusätzlich kommen noch kleine Beträge (ca. 1-2 EUR pro Tag) fürs Internet (z.B. Sim-Karte oder Wifi-Router) dazu.

Wie viel Geld braucht man für 3 Wochen Japan?

Für eine 3-wöchige Japanreise würdest du in der Regel 4110 Euro pro Person mit Flug benötigen.

Budgetreise

  • Flüge: 800 EUR
  • Unterkunft: 630 EUR (30 EUR/Nacht)
  • Transport: 400 EUR (Zugpässe  +  Fahrkarten + U-Bahn-Kosten)
  • Essen: 300 EUR (ca. 15 EUR/Tag)
  • Aktivitäten: 150 EUR
  • Gesamt: ca. 2.280 EUR

Mittelklasse-Reise

  • Flüge: 1.000 EUR
  • Unterkunft: 1.680 EUR (80 EUR/Nacht)
  • Transport: 500 EUR (Zugpässe  +  Fahrkarten + U-Bahn-Kosten)
  • Essen: 630 EUR (ca. 30 EUR/Tag)
  • Aktivitäten: 300 EUR
  • Gesamt: ca. 4.110 EUR

Luxusreise

  • Flüge: 2.000 EUR
  • Unterkunft: 5.250 EUR (250 EUR/Nacht)
  • Transport: 600 EUR (Zugpässe  +  Fahrkarten + U-Bahn-Kosten)
  • Essen: 1.800 EUR (ca. 85 EUR/Tag)
  • Aktivitäten: 500 EUR
  • Gesamt: ca. 10.150 EUR

Zusätzlich kommen noch kleine Beträge (ca. 1-2 EUR pro Tag) fürs Internet (z.B. Sim-Karte oder Wifi-Router) dazu.

Spartipps für deine Japan-Reise

Ninja Experience Café (Osaka, Kyoto, Harajuku & Asakusa)

1. Weniger frequentierte Reisezeiten nutzen

  • Nebensaison-Reisen:
    • Januar bis Februar: Nach Neujahr und vor der Kirschblüte sind die Preise für Flüge und Unterkünfte niedriger.
    • Juni bis Mitte Juli: Während der Regenzeit („Tsuyu“) gibt es weniger Touristen und günstigere Preise.
    • Mitte September bis November: Die Herbstsaison bietet mildes Wetter und ist günstiger als die Hauptsaison (Kirschblüte).
  • Reisen außerhalb japanischer Feiertage:Vermeide Zeiten wie Golden Week (Ende April bis Anfang Mai), Obon (Mitte August) und Neujahr. Diese sind besonders teuer.

2. Günstige Flugrouten und Buchungsstrategien

  • Alternative Flughäfen nutzen:
  • Flugbuchungszeitpunkt:Buche Flüge 3–6 Monate im Voraus, um die besten Angebote zu erhalten. Nutze Angebote wie Black Friday Sales oder Airline-Promotions.
  • Stopover statt Direktflug:Spare Geld mit Zwischenstopps in Städten wie Helsinki, Seoul, Taipei, oder Hongkong.

3. Transport- und Unterkunftskosten reduzieren

4. Spartipps für Verpflegung

  • Supermarkt-Angebote nutzen:Abends (nach 20 Uhr) reduzieren Supermärkte die Preise für frische Speisen wie Sushi oder Bento-Boxen.
  • Günstige Restaurants:Restaurantketten wie Sukiya, Yoshinoya, oder Matsuya bieten komplette Mahlzeiten für unter 8 €.

5. Spartipps für Aktivitäten

Zum Abschluss gibt es noch einen Rechner:

Japan-Reisekosten-Rechner

Der Japan-Reise-Rechner berechnet, ganz easy, die Kosten nach Reisestil und Dauer. Mit diesem Reiserechner kommen sowohl die Sparfüchse, als auch Luxusmenschen, auf ihre ganz persönlichen Reisekosten. Dazu kommt aber noch der Flug, für den du ~1000 Euro für deine Japan Reise Kosten zurücklegen solltest. Schauen wir uns mal diesen im Detail an:

=> Zum Japan-Reisekosten-Rechner!

Beachte der Rechner rechnet auch mit Kosten für das Internet.

Fazit

Japan bietet Reisemöglichkeiten für jedes Budget – von erschwinglich bis luxuriös. Mit der richtigen Planung kannst du viel sparen und trotzdem die faszinierende Kultur, das köstliche Essen und die schönen Sehenswürdigkeiten Japans genießen. Plane deine Reise sorgfältig, um das Beste aus diesem einzigartigen Land herauszuholen!


Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!