
[Tipps] Internet in Japan: Online auf Reisen
Um eine gute Internetverbindung kommt man auch in Japan nicht herum. Egal ob Fotos nach Hause schicken, E-Mails checken oder Google fragen – das Internet während der Reise muss stimmen. Und wie du da günstig rankommst, verraten wir im folgenden Artikel.
Übersicht
Wifi-Router
Wenn du etwa 1 Woche in Japan bist, empfehlen wir einen mobilen Wifi Router. Diese mietbaren Geräte sind kleiner als eine Postkarte und sehr leicht. Für ungefähr 350 Yen (~2 €) pro Tag bestellst du dir den Router bequem online und holst ihn am japanischen Flughafen ab. Für großes Datenvolumen (max. 100 GB/Tag) ist vor allem der Ninja Wifi Router* oder Japan Experience* geeignet.
=> Mehr Infos hier: Wifi-Router in Japan mieten
SIM-Karte kaufen
Wenn du bis zu 4 Wochen dort verbringst, lohnt sich die japanische SIM-Karte. Online vorbestellt sind sie günstiger als vor Ort. Empfehlenswert für Touristen ist das Japan Experience Angebot*. Für Leute mit Wohnsitz in Japan sollten sich das Angebot von BIG Camera einmal genauer anschauen.
Wichtig: Vorher solltest du sicherstellen, dass dein Smartphone SIM-free ist. Das bedeutet, dass dein Handy für alle SIM-Karten freigegeben sein muss.
Mehr dazu hier => SIM-Karte kaufen
Kostenpflichtiges Wifi
Wunderst du dich, warum du für Wifi bezahlen sollst, obwohl es in Japan doch kostenlose Wifi-Verbindungen gibt?
Das Problem bei kostenlosen Anbietern ist, dass sie nur quälend langsames Internet anbieten. Das entzieht deinem Handy auch noch völlig überflüssig Akku. Wenn du aber für den Service bezahlst, bekommst du deutlich schnelleres Internet.
Zudem sind Wifi-Hotspots standortabhängig. Das heißt, du musst dich immer in der Nähe eines Hotspots von bspw. diesen Anbietern aufhalten:
- ASAHI NET Wifi
- docomo Wifi
- Softbank Wifi
- Wi2
Kostenloses Wifi
Kostenloses Wifi an Flughäfen
In allen japanischen Flughäfen bekommst du kostenloses Internet. So kannst du Freunde und Familie sofort über deine sichere Landung oder deinen Abflug informieren. Das Datenvolumen ist dort zwar nicht begrenzt, jedoch die Geschwindigkeit. Es reicht gerade mal so für E-Mails oder Chat-Benachrichtigung nach Hause.
Flughafen | Ort | Links |
Narita International Airport (NRT) | Tokio | http://www.narita-airport.jp/ |
Haneda International Airport (HND) | Tokio | http://www.haneda-airport.jp/ |
Kansai International Airport (KIX) | Osaka | https://www.kansai-airport.or.jp/en/ |
Fukuoka Airport (FUK) | Fukuoka | http://www.fuk-ab.co.jp/ |
Chubu Centrair International Airport (NGO) | Nagoya | https://www.centrair.jp/en/ |
New Chitose Airport (CTS) | Sapporo | http://www.new-chitose-airport.jp/ |
Kostenloses Wifi in Städten
Wie bereits erwähnt, sind kostenlose Wifi-Angebote quälend langsam.
Trotzdem bauen japanische Städte ihre Wifi-Hotspots (vor allem in Bahnhöfen) massiv aus. Fast überall wird mit kostenlosem Internet geworben, dessen Geschwindigkeit aber stark von der Auslastung abhängt. Merke: Wenn zahlreiche Touristen herumstehen, ist die Geschwindigkeit ganz im Eimer oder du kommst erst gar nicht ins Netz.
Stadt | Provider | Links |
Osaka | OSAKA INFO | http://ofw-oer.com/en/ |
Kyoto | KYOTO Kanko Navi | https://kyoto.travel/ |
Kobe | KOBE Free Wi-Fi | http://plus.feel-kobe.jp/ |
Sapporo | Sapporo Tourism Official Website | http://www.sapporo.travel/ |
Hiroshima | Hiroshima City Website | http://www.city.hiroshima.lg.jp/ |
Hakone | Hakone Tourist Association | https://explore-hakone.com/ |
Nagoya | NAGOYA-INFO | https://www.nagoya-info.jp/ |
Fukuoka | Fukuoka City Website | http://www.city.fukuoka.lg.jp |
Okinawa | KOZA Wi-Fi | https://kozaweb.jp |
Kostenloses Wifi in Zügen und Bahnhöfen
Das kostenlose Wifi in Zügen (Shinkansen) und Bahnhöfen reicht oftmals aus, um Zugverbindungen zu überprüfen oder Nachrichten zu empfangen/verschicken. Verbinde dich einfach mit einem der der folgenden Hotspots mit mäßiger Geschwindigkeit.
Provider | Verbund | Links |
Metro Free Wi-Fi | Tokio Untergrundbahnen | https://www.tokyometro.jp/ |
JR-East Free Wi-Fi | Kanto (Tokio,..), Tohoku (Sendai….) und Tokai. | https://www.jreast.co.jp/ |
JR-WEST Free Wi-Fi | West Honshu Insel – Kansai (Kyoto, Nara, Osaka,…) | https://www.westjr.co.jp/ |
JR-Central Free Wi-Fi | Zentral-Honshu (Nagoya, …) | https://railway.jr-central.co.jp/ |
Keikyu Free Wi-Fi | Züge vom Haneda Flughafen | https://www.haneda-tokyo-access.com/ |
Odakyu Free Wi-Fi | Züge zwischen Tokio und Hakone der Odakyu Linie | https://www.odakyu.jp/ |
Keio Free Wi-Fi | Keio Linie und Kaufhaus Keio Shinjuku / Tokio | https://www.keio.co.jp// |
Kostenloses Wifi in Cafes und Konbinis
Die beste kostenlose Wifi-Alternativen, die Japan zu bieten hat, sind die Netze von Starbucks oder Konbini (24-Stundenläden). Auch Restaurants und Einkaufszentren bieten oft kostenloses Internet. Wenn du in ein Internet Cafe oder Manga Kissa (Mangacafe) gehst, erhältst du neben zahlreichen Mangas auch noch kostenlose Getränke.
Geschäft | Verfügbarkeit | Links |
STARBUCKS | In allen 10.000 (!) Filialen | http://starbucks.wi2.co.jp/ |
Seven Spots | Konbini 7/Eleven, Restaurant Denny’s, Möbelhaus LOFT, … | http://webapp.7spot.jp/ |
Internet Cafes & Mangakissa | Mehr als 3000 Cafes | https://wanderweib.de/ |
Kostenloses Wifi in Hotels
Vor allem in Business Hotels gibt es immer kostenloses Internet. Achte aber auf das Kleingedruckte: Manche Hotels bieten nur kostenloses LAN auf dem Zimmer. Wenn du also mit Smartphone oder Tablet unterwegs bist, musst du dir für ~1.000 Yen/Tag einen PC/Laptop und Kabel vom Hotel mieten, um Internet zu haben. Die Geschwindigkeiten hängen auch hier oft von der Auslastung ab.
Hotels | Verfügbarkeit | Links |
Business Hotels | In fast allen Hotels; leider etwas langsames Internet | https://wanderweib.de/ |
Capsule Hotels | In fast allen Einrichtungen & schnelle Verbindungen. | https://wanderweib.de/ |
Hostels | In fast allen Einrichtungen; leider etwas langsam. | https://wanderweib.de/ |
Kostenloses Wifi in Einkaufszentren & Läden
Internet ist vor allem beim Shoppen praktisch, weil du Preise vergleichen kannst. Die Geschwindigkeit ist eher mau, aber du kannst E-Mails abrufen und mal kurz über das Internet telefonieren. Für alles andere taugt dieses kostenlose Wifi nicht viel.
Provider | Ort | Links |
G FREE | Ginza / Tokio | http://www.ginza.jp |
Tenchika Wi-Fi | Tenjinchikagai in Fukuoka | https://www.tenchika.com/ (Sprache auswählbar) |
Odakyu Free Wi-Fi | Odakyu Kaufhaus in Shinjuku / Tokio | https://www.odakyu.jp/ |
Roppongi Hills Free Wi-Fi | Roppongi Hills in Tokio | https://www.roppongihills.com/ |
Tokyo Midtown Free Wi-Fi | Tokyo Midtown in Tokio | https://www.tokyo-midtown.com/ |
Shinsaibashi Free Wi-Fi | Einkaufsstraße Shinsaibashi in Osaka | https://www.shinsaibashi.or.jp/ |
Yodobashi Camera Free Wi-Fi | In ganz Japan für 2 Wochen am Tax Free Counter | Yodobashi Laden – Google Maps |
Kostenloses Wifi durch Netzanbietern
Schnelle und gute Internetverbindungen erhältst du am besten direkt von den Netzanbietern. Netterweise gibt es von den beiden größten Anbietern Karten, die alle Hotspots Japans beinhalten. Aber auch hier schwankt die Geschwindigkeit stark; aber für Videos schauen oder zum Telefonieren sollte es reichen.
Provider | Verfügbarkeit | Links |
NTT East Free Wi-Fi Japan | Über 40.000 Hotspots in Ost-Japan: Karte | http://www.ntt-bp.net/ |
Softbank | Über 400.000 Hotspots | https://www.softbank.jp/ |
Japan Connected-free Wi-Fi | Über 19.000 Hotspots: Karte | http://www.ntt-bp.net |
FREESPOT | Über 50.000 Hotspots in ganz Japan | http://www.freespot.com/ |
Kostenloses Wifi durch Apps
Wenn du keine Lust hast, dich für die obigen Dienste zu registrieren, dann lade einfach eine App herunter. Dann übernimmt sie die Arbeit für dich und du kannst bequem im Internet surfen. Unsere Empfehlung ist die „Japan Connected Free“-App, die eine große Anzahl an Hotspots unterstützt. Die Geschwindigkeit hängt vom Hotspot ab.
Apps | Verfügbarkeit | Links |
Japan Connected Free | In vielen Einkaufszentren, Zügen, Hotels und Gebäuden (Hotspot-Liste) | http://www.ntt-bp.net |
Travel Japan Wifi | Über 60.000 Hotspots in ganz Japan | https://japanfreewifi.com/ |
FREESPOT | Über 50.000 Hotspots in ganz Japan | http://www.freespot.com/ |
Offline Maps/Karten herunterladen
Um auch ohne Internet zu deiner Sehenwürdigkeit, deinem Hotel oder Restaurant zu kommen, lade vorher Maps.me (iPhone, Android) aus dem Netz. So findest du auch offline zu deinem günstigen Restaurant um die Ecke!
Dieser Artikel stammt aus der Reihe „Günstig in Japan“
>> Günstig nach Japan fliegen <<
>> Günstig in Japan übernachten <<
>> Gut und günstig in Japan essen <<
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch mal einen Kommentar da!


471 Kommentare
Sven
Hallo Tessa,
Dein Blog ist super hilfreich! – Praktisch vor der Reise – und lässt von Japan träumen, wenn keine Reise ansteht…
Kleines update: Ich habe gerade bei Japan Experience eine Sim Karte bestellt. Die scheinen die Konditionen geändert zu haben: es gibt kein Datenlimit (mehr?). Damit scheinen mir die ziemlich günstig zu sein: 16 Tage, keine Volumenbegrenzung, mit Versand an Adresse in D: 29€.. Herzliche Grüße!
Tessa
Hallo Sven,
Danke! Das habe ich eben angepasst! :)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sarah
Hallo Tessa
Ich gehe nächsten Monat für 9 Tage auf Geschäftsreise nach Japan. Nun bin ich etwas hilflos wegen der Sim-Karten. Da ich aufs Budget schauen muss, kommt ein Pocket Wifi nicht in Frage. Mein Mobilfunkanbieter bietet mir 1 GB Datenvolumen für ca. 30 CHF an. (Ich wohne in der Schweiz.). Da es ja sehr viele Hotspots und auch in den Hotels meist kostenloses WLAN gibt, frage ich mich, ob das Angebot meines Anbieters ausreicht oder ob ich trotzdem eine Sim-Karte kaufen sollte? (Dies ist komplizierter als die andere Variante, bietet aber möglicherweise mehr GB)
Unterwegs werde ich das Handy wohl nur benutzen, um Fahrpläne oder Maps zu benutzen.
Tessa
Hallo Sarah,
1GB sollten reichen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sarah
Hallo Tessa
Vielen Dank für deine Info. In dem Fall werde ich einfach das Roaming von meinem Anbieter hochschrauben. :)
Liebe Grüsse aus Zürich
Sarah
Tessa
Hallo Sarah,
gerne. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Bertha v. Ledebur
Hallo Sarah,
bin auch gerade auf dem Weg von Basel nach Tokyo. Was hast Du für Erfahrungen gemacht mit dem 1 GB-Roaming Angebot Deines Providers? Hat das gut geklappt und auch ausgereicht?
Peter
Hallo Tessa
Ich werde ab Mitte Oktober für 30 Tage durch Japan reisen. Ich brauche eine Verbindung zum Internet, aber auch eine lokale Telefonnummer. Etwas wie von Japan Rail Pass, aber mit lokaler Nummer kombiniert. Gibt es sowas?
Besten Dank
Peter
Tessa
Hallo Peter,
eine lokale Telefonnummer bekommst du nur, wenn du in Japan wohnst. Besorg dir Skype und telefoniere darüber. Skype bietet dir auch eine Telefonnummer an.
Viele Grüße aus Tokio,
Tessa
Laura
Hallo Tessa! Danke für die tollen Tipps! Wir fliegen nächste Woche nach Tokio, wo kann ich denn die Japan rail pass Simkarte bekommen? Ich hab gesehen dass ich online einen Gutschein kaufen kann, was nützt der mir? Und wo kann ich ihn einlösen? Oder weißt du ob ich die Karte einfach direkt am Flughafen narita kaufen kann?
Danke und viele Grüße
Laura
Tessa
Hallo Laura,
hier wird alles erklärt: Artikel
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sattler Reinhard
Hallo Tessa,
Ich fliege Ende Okt. für 5 Wochen nach Japan. Ich bin schon des öfteren als Backpacker unterwegs gewesen und hatte auch nie Probleme. Aber hier bei meiner Japanreise habe ich so ein komisches Gefühl, betreff Unterkunft Suche. Ist es denn so schwierig, ohne Vorreservierung eine Unterkunft zu bekommen?? Mein Budget ist auch nicht grade üppig. Ich starte in Tokyo und habe aber noch keinen festgelegte Route. Ich möchte meine Trips mit dem Bus machen und suche immer von Neuem eine Unterkunft. Habe ich mit Schwierigkeiten zu rechnen?
Für nette Infos herzlichen Dank
Globetrotter Reinhard
Tessa
Hallo Reinhard,
also ich würde vorher Unterkunft buchen, die stornierbar sind.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Dr.Anton Salat
Hallo „Wanderweib“,
Danke für Deine vielen guten Tipps. Wir wollen nach Japan fahren, für 4 Wochen. Jetzt schreibst Du eine SIM Karte sei am besten, „Diese würde allerdings bei einigen Samsung Handys nicht funktionieren“
Wie kann ich herausfinden ob mein Handy geht? Ich habe ein Samsung Galaxy A5 2016.
Danke für Antwort
Anton Salat
Tessa
Hallo Anton,
es gibt bei den Anbieter Übersichtsseiten, welche Handys gehen. Wenn deins nicht aufgelistet ist. Hol dir lieber ein Wifi Router.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Philipp
Wenn Ich mich für die Japan experience sim entscheide Werder ich automatisch auf htder-japan-rail-pass.de/mobile/ weitergeleitet …. scheint also exakt das gleiche zu sein
Tessa
Hallo Philipp,
scheint so. Ich hab die mal zusammengefügt.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Marcel
Kleiner Tipp: Über Klook bekommt man die WIFI Router deutlich günstiger! (Ist ein asiatischer Reiseveranstalter…
Tessa
Hallo Marcel,
Danke für den Tipp. Ich habe mir mal das Kleingedruckte angesehen. Deren Geräte laufen über das schlechtere Netz Softbank und wenn du in drei Tagen mehr als 1 GB verbrauchst, wirst du auf 128 kb/s runtergedrosselt…
Viele GRüße aus Tokio
Tessa
Marc
Hallo tessa,
Ich bin nächstes jahr für 20 tage in tokio mit einem freund. Wir sind 10 tage in tokio, 3-4 tage in kyoto und den rest in osaka. Weisst du wie viel das durchschnittlich insgesamt kostet wenn wir günstig bis durchschnittlich leben wollen? Wäre sehr nett da wir ein bisschen budget angst haben :s
Tessa
Hallo Marc,
hier gibt es einen Rechner: https://wanderweib.de/tipps-japan-reise-kosten/
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sabrina
Hi Tessa,
vielen vielen Dank für all die Tipps auf deiner Seite!
Ich bin Ende März für 3 Wochen alleine in Japan und bin im Moment auf der Suche nach einer geeigneten Sim Karte.
Hast du schon Erfahrungen mit dem neuen Angebot von Japan Experience gemacht?
“ Network speed of this product is based on the network availability and there is no guarantee to provide any specific network speed. The network speed may decrease depending on the number of connected subscribers. “
Heißt es in den Nutzungsbedingungen und ich mache mir sorgen, dass die Verbindung sehr langsam sein wird.
Was meinst du dazu?
Danke und liebe Grüße!
Tessa
Hallo Sabrina,
also ich würde mir da keine Sorgen machen. Die haben das darin, weil z.B. an Neujahr die Verbindung wegbrechen kann.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sabrina
Hi Tessa,
Danke für die schnelle Antwort!
Das klingt dann ja fast zu gut um wahr zu sein :)
Eine Frage hätte ich noch:
Das Japan Experience Angebot sagt zum Netz: „NTT Docomo’s Xi© and FOMA©.“
Ist das dasselbe docomo, das du in der Wifi Liste mit „Breites Netz in ganz Japan“ beschrieben hast?
Ich bin sowohl in den Cities als auch in ländlichen / Wald Regionen unterwegs.
Liebe Grüße!
Tessa
Hallo Sabrina,
ja, genau.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sylvia
Hallo Tessa,
mein Sohn fährt im April ein Monat auf Sprachreise nach Tokio! Wir sind aus Österreich/Wien; was empfiehlst du für Internet und Telefon?
Wir haben noch ein altes Handy Samung Galaxy A5 2015; das ist nicht auf der Liste der Telefone für die Sim Karten!
Bitte um Hilfe danke!
Tessa
Hallo Sylvia,
dann empfehle ich eine SIM Karte von Japan Experience. Ansonsten holt euch ein altes iphone.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Alex
Hallo Tessa,
hast du schon irgendwelche Erfahrungen zu der Japan Experience SIM Karte gemacht oder von anderen gehört? Im Internet findet man nicht viel darüber – und das was ich gefunden habe klang ziemlich negativ (SIM hat nicht funktioniert, Kundenservice hat sich nicht gekümmert). Ist auch ein ziemlich krasses Angebot, für 30€ einen Monat lang unbegrenzt LTE Internet zu haben. Da werde ich irgendwie stutzig… Wollte daher einfach mal Rückfragen, vielleicht hast du ja was gehört :)
Super toller Blog übrigens, du könntest dich in der Richtung problemlos selbstständig machen!
Liebe Grüße
Alex
Tessa
Hallo Axel,
das Angebot soll ganz gut sein. Die SIM-Karten haben Probleme mit Samsung-Handys, die aber auch alle anderen Sim-Karten auch haben.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Nicole
Hey Tessa,
erstmal vielen Dank für all die Mühe die du dir hier machst!
Ich bräuchte mal deinen Rat, was Sim-Karten angeht. Ab August erfülle ich mir meinen Lebenstraum und komme für 1 Jahr (mit Working-Holiday-Visum) nach Japan. Jetzt bin ich natürlich am überlegen. Ich hätte gern eine richtige Sim-Karte, mit der ich auch telefonieren kann, aber alle Angebote die ich finde, kosten 30-40 Euro im Monat! Hast du ne Idee, was da die beste Lösung ist?
Liebe Grüße
Nicole
Tessa
Hallo Nicole,
Telefon brauchst du nicht, wenn du Skype oder Line nutzt. Mit Skype kannst du auch gegen eine geringe Gebühr aufs Festnetz anrufen. Ich würde mir die BIC Camera Sim Nur Data Karte holen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Gregor
Hallo,
Ich bin in zwei Wochen für 2-3 Wochen in Japan und frage mich wie ich eine Simkarte oder den router im Internet bestellen und am Flughafen abholen kann? Außerdem müsste die Simkarte in der Lage sein einen Hotspot für mein Tablett außerdem müsste die Simkarte in der Lage sein einen Hotspot für mein Tablett anzubieten .
Tessa
Hallo Gregor,
dann hol dir doch einen Wifi-Router, da kannst du bis zu 5 Geräte mit verbinden. ;-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jenny
Hallo ich habe eine dringende frage ..Und zwar möchte ich übers Internet. Net bei Japan rail Pass. Eine Sim Karte bestellen .
Geht das auch ohne Pässe. Nur die Sim.?
Tessa
Hallo Jenny,
vermutlich ja. Melde dich beim Anbieter.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sibylle
Hallo Tessa,
ich ab März für 3 Monate in Japan und möchte mir die BIG Camera SIM-Karte zulegen. Welche der aufgelisteten Karten empfiehlst du, vielleicht die für 3.790¥? Kann ich die von D aus bestellen und am Flughafen abholen?
Danke für deine Hilfe!
Tessa
Hallo Sibylle,
Hast du ein Visum? Dann kannst du es im Bic Camera kaufen. Hast du kein Visum, dann kannst du nur die Reise-SIMS kaufen. Die sind nur 30 Tage gültig.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Warisa
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Infos. Kann ich mir die Sim Karte von Japan Rail Pass auch im Flughafen Haneda direkt kaufen?
Liebe Grüße
W.
Tessa
Hallo W.,
Du kannst dir eine Sim Karte direkt am Flughafen kaufen, kostet aber mehr und ist nicht garantiert. Ich würde vorbestellen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Nadine
Hallo, wie lange vorher muss ich mir die SIM Karte vom Japan Rail Pass denn vorbestellen?
Tessa
Hallo Nadine,
mindestens zwei Wochen vorher, wenn du keinen Stress haben möchtest.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Günter
Hallo Tessa
Wir werden Ende April für ca. 10 Tage erstmal Freunde in Tokio besuchen und dürfen dort auch wohnen. Seither lesen wir hier sehr viel um nicht ganz dumm dazustehen :-) Wir kommen aus Wien und ich habe eine Frage: Kann ich mit meinem Android Smartphone Motorola X4 und einer Japan Rail Pass SIM Karte einen Hotspot schalten sodass sich ein 2. Handy über meinen WLAN Hotspot einbuchen kann ?
Grüße aus Wien
Günter
Tessa
Hallo Günter,
wenn dein Handy von der Sim-Karte unterstützt wird, kannst du einen Hotspot schalten.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
CroNeo
Hallo,
Die 100GB/Tag für das Ninja WiFi scheinen veraltet zu sein, oder? Das beste was ich dort derzeit finden kann sind nur 10GB/Tag.
Standard Plan (Softbank)
„※Please be aware that exceeding 10GB in a day can result in a loss of speed and possibly a temporary loss of connection.“
Schönen Gruß
Tessa
Hallo CroNeo,
Nein, das ist der inoffizielle Wert, den mir die Mitarbeiterin gegeben hat. Sie geben 10 GB nur an, damit es die Leute nicht übertreiben.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Dome
Hallo Tessa,
in Deutschland kann man auf Amazon auch SIM Karten kaufen, die zb mit 4GB für 8 Tage werben. Hast du mit sowas Erfahrung? Bin mir noch unsicher, da ich nicht unbedingt ein WiFi Router ausleihen möchte, aber mir 1GB für den Aufenthalt recht wenig vorkommen, vorallem wenn man viel in Google suchen muss.
Wird von Sim2Fly vertrieben und ist im Softbank Netz. Habe hier schon gelesen, das Softbank nicht das beste sein soll, aber wie schlecht kann das schon sein?
Mit freundlichen Grüßen
Tessa
Hallo Dome,
mit der besagten Karte habe ich keine Erfahrung und würde ich mir nicht zulegen. Softbank hat ein gutes Netz in den Großstädten, aber nur eben da.
Viele Grüße aus Tokio
Tesssa
Andreas
Hallo Tessa,
Danke für deinen Blog. Hat mir schon oft geholfen.
Kleine Info für Samsung Handy Besitzer.
Das „deutsche“ Galaxy s10+ funktioniert bei mir einwandfrei. Ich bin im Moment in Hiroshima. Tokyo und Kyoto gehen auch… unterwegs im Shikansen bricht das Netz nicht ab. Ich denke es wird in ganz Japan funktionieren. Ich habe die SIM von Japan Experience. Aber sich die SIM von den BigCamera Läden funktioniert.
Grüße aus Hiroshima
Tessa
Hallo Andreas,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tesssa
Ingen
Hallo Tessa!
Waren eben zehn Tage in Japan. Wir haben die SIM-Karte vorher bereits mit dem JR-
Railpass auf der gleichen Homepage reserviert. Die Abholung am Flughafen Kansai-Airport bei der Postoffice war problemlos und der Abholort ist auf den Lageplänen des Flughafens gut zu erkennen (PDF-Dokument über die Flughafen Homepage; auch die diversen Banken und Geldautomaten sind aufgelistet). Es gab bei uns keine Wartezeiten.
Evtl. sollte man vorher die die Öffnungszeiten checken, denn es kann ja Mal auch zu Verspätungen kommen, was bei uns nicht der Fall war. Einstellungen für die SIM-Karte eingeben und schon kann es los gehen. Ein aktivieren war bei uns nicht notwendig. Wir hatten damit immer guten Empfang. Einschränkend muss man sagen, dass wir nur auf touristischen Wegen unterwegs waren. Sogar im Shinkansen war der Empfang gut. Eine SIM-Karte ist eine lohnende und zeitsparende Investition insbesondere wenn man viel unterwegs ist. Die Information auf welchem Gleis der nächste Shinkansen losfährt beruhigt einfach und man ist entspannter. Das tägliche Datenvolumen haben wir nie benötigt. Sollte man dieses überschreiten, dann kommt es nur zu einer Drosselung. Ich persönlich aktivierte sporadisch den Wlan-Hotspot (Android). Damit können dann die anderen Reiseteilnehmer über mein Smartphone/Tablet ins Internet gehen. Eine Powerbank wäre da super, wenn man diese im Handgepäck mitnehmen dürfte…
Tessa
Hallo Ingen,
Danke für deine Rückmeldung. :-)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Chris
Hi Tessa,
danke nochmal für deine Antwort mit dem SIM-Free Problem.
Sollte alles soweit funktionieren!
EIne andere Frage die mir nun auf der Zunge liegt, ist:
Wenn ich mit meinem Visum (WH-Visum) eine SIM-Karte aussuchen würde, wäre ja, laut den Kommentaren und deiner Auflistung, die Karte von BiG Camera am sinnvollsten. Schließe ich damit dann einen Vertrag ab bei dem ich ein Konto angeben muss so dass mir jeden Monat die Gebühr von 900 Yen abegzogen wird? Und wenn ja, kann ich die Laufzeit bestimmen so dass der Vertrag nach Ablauf dieser automatisch gekündigt wird oder wäre dieser eh nur für 1 Jahr gültig?
Vllt ist es ja auch ganz anders geregelt und man schleißt keinen Vertrag ab sondern muss die Karte immer aufladen lassen? Ich hab leider 0 Ahnung was SIM-Karten und Verträge angeht.
Brauch ich noch was anderes dafür außer meinen Passport und die Residence-Card?
Fragen über Fragen, ich hoffe du weißt mehr…^^
Liebe Grüße
Chris
Tessa
Hallo Chris,
du brauchst eine Residenz-Karte, deinen Pass und eine Kreditkarte. Von der Karte wird der Betrag abgebucht. Der Vertrag läuft zwei Monate und danach jeden Monat kündbar.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Bernd Kaeferboeck
Hallo Tessa,
Vorab vielen Dank für deinen genialen BLOG!!!
Hat uns echt weitergeholfen für unsere Vorbereitungen unserer Japan Reise welche am 26.05.2019 beginnt.
Ich hätte noch einen Tipp für Internet den du vielleicht auch in deinen Blog einbauen könntest. Wir reisen seit knapp 5 Monaten in Australien und Neuseeland und haben uns für Japan natürlich auch mit dem Thema Internet beschäftigt. Wir haben uns Zuhause noch bei Amazon einen sogenannten WIFI Router –
gekauft für unsere Reise. Den WIFI Router kann man mit SIM Karten bestücken und ebenso über ihr eigenes Netzwerk direkt über GLocalMe verwenden. Bisher haben wir immer SIM Karten gekauft und für Japan haben wir jetzt direkt bei GLocalMe ein 3 GB Paket für 9€ gekauft was ich finde echt OK ist für den Preis! Das Gerät kostet zwar in der Anschaffung etwas Geld (159€) aber wenn man öfters auf Reisen ist kann dies durchaus Sinn machen… Grüße Bernd
Tessa
Hallo Bernd,
Danke für den Tipp. Den Router den du meinst (https://amzn.to/2VKTL3Y)* sieht ganz gut aus. Kannst du berichten, ob der auch in Japan funktioniert? Ich hatte mit solchen Routern in Japan und Sim-Karten Probleme.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
—
* Affiliate Link / Werbung
Karsten
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, bietet alle SIM-Karten (insbesondere die JapanExperience-Karte) keine Telefonie an.
Vielleicht kann mir jemand meine Frage dazu beantworten: Wie bekommen wir dann WhatsApp auf dem Gerät zum Laufen, da WhatsApp stets eine Telefonnummer erfordert?
Danke im Voraus und viele Grüße,
Karsten
Tessa
Hallo Karsten,
WhatsApp funktioniert auch mit einer japanischen Sim. Wenn du die app aufmachst, dann sagt du „nein“ und deine alte deutsche Nummer wird behalten und funktioniert so.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Vivian
Hi Tessa,
Eine super Seite! Ich bin bald (05.06-31.07) in Japan und wollte fragen, was du mir dafür empfehlen würdest? Die ersten 6 Wochen bin ich auf Okinawa und danach auf der Hauptinsel zum Reisen (falls das wichtig ist). :)
Ganz liebe Grüße,
Vivian
Tessa
Hallo Vivian,
also ich würde die Okinawa-Inseln abklappern und danach über Kyushu und Hiroshima nach Tokyo reisen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Vivian
Hi Tessa,
Danke für die schnelle Antwort. Welche Sim-Option würdest du mir für den Aufenthalt empfehlen? Ich hatte überlegt 2x die 30 Tage Option vom JR Pass? Es gibt ja mehrere Seiten den JR Pass zu bestellen. Ich würde über den Link oben bei der Sim gehen und dort dann eben die Sim und den JR Pass bestellen; oder muss ich da etwas beachten?
Lieben Dank
Vivian
Tessa
Hallo Vivian,
Ja, das ist wohl die beste Option. Nein, musst du nicht.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Liara
Hallöchen,
vielen Dank für die ganzen Tipps. Ich fliege im Oktober allein nach Japan und bin etwas ängstlich und übervorsichtig :)
Ich möchte mir die Daten-SIM-Karte holen. Wann aktiviert die sich? Erst, wenn ich sie ins Handy lege und entsprechend konfiguriere oder laufen die 8, 16 bzw 31 Tage schon vorher an?
Danke dir!
Tessa
Hallo Liara,
sobald du eine Internet-Verbindung steht.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Louisa
Hallo Wandereweib! Ich fliege im Juli für 3 Wochen nach Japan und hab mit die Simkarte von Japan Experience gekauft. Zudem Zeitpunkt hatte ich noch mein altes Iphone 6. Nun besitze ich das Samsung S8, welches nicht in der Liste der geprüften Geräte auf deren Webseit vorzufinden ist. Allerdings das S7. Sollte ich zur Sicherheit die Simkarte lieber mit meinem Iphone 6 konfigurieren? Ich habe gelesen, dass Probleme bei Samsung auftreten…
Ganz Liebe Grüße, Louisa
Tessa
Hallo Louisa,
also ich würde das iphone nehmen. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Alexander
Hi, ich war im April 3 Wochen da udn habe das S10, es stand auch nicht auf der Liste, hat aber einwandfrei funktioniert.
Anonymous
Danke für deine Antwort! Du hattest auch die Simkarte von Japan Experience?
Ich denke, ich werde es einfach ausprobieren und mein Iphone vorsichtshalber mitnehmen
Bea
Hallo zusammen,
ich war letztes Jahr mit der von Japan Experience angebotenen SIM-Karte zwischen Tokyo und Shizuoka unterwegs und hatte, egal wo ich war, absolut null Probleme mit der Netzabdeckung, auch nicht in kleineren Ortschaften.
Im kommenden Herbst möchte ich gern nach Kyushu reisen, dort evtl. auch mal Richtung Aso, Unzen und Kagoshima. Eine japanische Freundin sagte mir nun allerdings, dort im Südwesten sei die Netzabdeckung eher nicht so toll – was ich mir eigentlich bei einem so hoch technologisierten Land wie Japan gar nicht recht vorstellen kann.
Hat jemand diesbezüglich im Süden schon mal schlechte Erfahrungen gemacht? Ich werde mich ganz sicher nicht abseits jeglicher Zivilisation bewegen, aber vielleicht schon auch mal in etwas ländlicheren Gebieten. Da wäre es mir schon wichtig, Zugriff auf Google Maps, Fahrpläne o.ä. zu haben …
Vielleicht waren ja einige von euch schon mal in der Gegend und können von ihren Erfahrungen berichten.
@Tessa: Vielen Dank für diese tolle und überaus hilfreiche Seite! Sie hat mir bei der Vorbereitung auf meine erste Japan-Reise großartige Dienste geleistet und ich schaue auch weiterhin immer wieder gerne vorbei!
Liebe Grüße
Bea
Corinna
Hallo Bea,
schön, dass dir der Blog geholfen hat :)
Die Abdeckung in ländlichen Gebieten kann tatsächlich schlechter sein.
Zur Sicherheit würde ich Screenshots der wichtigsten Fahrpläne etc. machen.
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Bea
Hallo Corinna,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Okay, dann werde ich mich darauf einstellen. Aber in den Städten auf Kyushu, Kagoshima, Fukuoka o.ä., kann ich schon davon ausgehen, dass mobiles Internet normal verfügbar ist, oder?
Liebe Grüße
Bea
Corinna
Hallo Bea,
in Großstädten solltest du keine Probleme haben.
Kyushu ist sehr empfehlenswert. Ich wünsche dir ganz viel Spaß dort :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna
Anonymous
Liebes Wanderweib-Team,
erstmal: ich bin total begeistern von dem Inhalt dieser Seite – DANKE – und weiter so!!!!
War schon öfters in Japan, das letzte Mal ist laaaaaaang her! Vieles hat sich geändert. Ich hab noch Fragen zum Telefonieren bzw. zu den „jap. SMS“ (メール), die es seinerzeit noch gab – werden die noch benutzt? Und brauche ich dafür ein Handy zum Telefonieren oder geht das stinknormal über ein Internethandy? Und kann man da auch mit „normalen“ E-Mails hin- und herschreiben oder geht das nicht? (es handelt sich ja um für mich zumindest „normale“ E-Mail-Adressen?!)
Und die japanische WhatsApp Variante, ist das dieses LINE? Benutzen das „alle“ (so wie in Deutschland, wo ja auch z.B. Senioren ständig „whatsappen“…) oder nur jüngere Leute?
Das letzte Mal hatte ich über einen jap. Onkel ein Handy, mit dem man auch telefonieren konnte^^
Es wäre toll, wenn jemand diese Fragen beantworten könnte! Danke sehr im Voraus. Und viel Erfolg euch.
LG Evelyn
Tessa
Hallo Evelyn,
das E-Mail-System wird nur noch selten genutzt. Heute nutzen fast alle Japaner eher LINE. Dafür brauchst du nur eine Internet-Sim von z.B. Japan Experience.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Evelyn
Hallo Wanderweib Team,
danke für eure tolle Seite, ich bin total begeistert!! Macht weiter so!!! Es gibt so viele gute Tipps zu allem möglichen, ich kann das gar nicht fassen. Die Vorfreude wächst :-) ^.^
Ich war schon öfters in Japan, aber mittlerweile ist das schon länger her (über 10 Jahre) und es hat sich ja viel getan im Bereich Kommunikation… und ich hab einige Fragen (bitte nicht lachen… einige sind doofe Fragen) (^_^;)
1. Damals hatte ich über einen japanischen Bekannten eine SIM-Karte und ein einfaches Handy, mit dem man telefonieren und „SMS“ (also メール) schreiben konnte. Schreiben die Leute noch メール? Und ist das kompatibel mit „normalen“ E-Mails? Also kann ich z.B. von einer web.de Adresse an eine jap. Handy-メール-Adresse schreiben und umgekehrt?
2. Telefoniert man überhaupt noch in Japan? ;-) Und gibt es noch Telefonzellen? (also wenn man keine Telefon-SIM hat…) es ist ja manchmal viel einfacher, zu telefonieren anstatt irgendwelche Mails zu schreiben oder so.
3. in Deutschland wird ja voll viel WhatsApp genutzt. Mir ist klar, dass man dafür eine Telefonnummer braucht – aber die Nachrichten und Anrufe gehen doch übers Internet, oder nicht? Kann man das mit einem deutschen Handy nicht auch in Japan benutzen? (kenn mich damit gar nicht aus, da ich das nicht habe…
4. es wird ja als Äquivalent in Japan Line benutzt, nicht wahr? Auch da braucht man dann wahrscheinlich eine jap. Telefonnummer, richtig? Wie verbreitet ist das in Japan? So wie WhatsApp hier? (Also von Grundschüler bis Omi… ;-)
Es wäre super, wenn mir jemand von euch antworten könnte.
サンキュー
LG Evelyn
Tessa
Hallo Evelyn,
1. Gibt es noch, nutzt aber keiner mehr.
2. Nur noch über Line.
3. Whatsapp geht auch mit einer japanischen SIM
4. Ja, genau. Nein, brauchst keine jap. Nummer.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Evelyn
Vielen Dank für die Antwort. Und entschuldige den Doppelpost. (Siehst du mal, wie „technikaffin“ ich bin, lol)
Corinna
Hallo Evelyn,
kein Problem. Alles gut :)
Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
Corinna