
[Tipps] Geld für Japan umtauschen: So machst du alles richtig
Eines der wichtigsten Dinge auf deiner Japanreise ist das liebe Geld. Ob Euro in Yen umtauschen, Kreditkarte, EC-Karte, Debitkarte, mit oder ohne Bargeld bezahlen – in Japan gibt es einige Möglichkeiten. Hier erfährst du alles zum Thema Geld in Japan. Auch wie du günstig Euro in Yen wechselst, welche Bankkarten akzeptiert werden und viele hilfreiche Tipps zur Geldautomaten-Suche (ATM).
Übersicht
- 1 Wie kommst du in Japan günstig an Yen?
- 2 Welche Karten werden in Japan akzeptiert?
- 3 Wo bekommst du Yen per Kreditkarte an japanischen Flughäfen?
- 4 Welche Gebühren fallen mit Kartenzahlung an?
- 5 Wie hoch ist das Tageslimit / Kreditlimit?
- 6 Wichtige Checkliste vor deiner Reise
- 7 Wie kommst du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz an Yen?
- 8 Wie tauschst du Geld in japanischen Banken um?
- 9 Wie hebst du Geld mit der EC Karte ab?
Wie kommst du in Japan günstig an Yen?
Die einfachste und günstigste Methode, um an japanische Yen zu kommen, ist der Einsatz deiner Kreditkarte. Ausländische Kreditkarten werden von den Geldautomaten der Japan Post Bank (Google Maps), der Aeon Bank oder der 24-Stundenläden 7-Eleven, Lawson und FamilyMart akzeptiert. Du hebst also Geld am japanischen Geldautomaten ab und bezahlst damit dein Hotel, Essen etc. Das kostet dich aber was. Nämlich Gebühren.
Informiere dich also bei deiner Bank, welche
- Jahresgebühren
- Gebühren für weltweites Bezahlen
- Bargeldauszahlungen in nicht EU-Ländern
- Umsatzgebühren (Prozentsatz oder Pauschalbetrag)
- Währungsumrechnungegebühren oder Fremdwährungsgebühren
verlangt werden. Banken (vor allem Sparkassen oder Raiffeisenbanken) verlangen unterschiedliche Gebühren – je nach Stadt/Kreis. Ein Vergleich lohnt sich also.
Beachte: Das Konzept von Debitkarten ist in Japan neu. Wir raten generell zur Mitnahme von zwei Kreditkarten, damit du nicht in Geldnöte kommst, falls eine nicht funktioniert. Die besten Erfahrungen haben wir und unsere Leser mit der VISA Kreditkarte gemacht.
Welche Karten werden in Japan akzeptiert?
Ausländische (Kredit-)Karten werden nicht von allen Geschäften und Banken akzeptiert. Japan ist noch immer Bargeldland. Nur größere Geschäfte und Restaurants erlauben Kartenzahlung. Außerdem nehmen viele Geldautomaten (ATM’s) keine ausländischen Kreditkarten. Aber es gibt Ausnahmen: Japan Post Bank, Aeon Bank oder die Geldautomaten von Konbini wie 7-Eleven, Lawson, Ministop und FamilyMart. Hier kommst du an Geld. Unserer Erfahrung nach funktioniert in Japan die Visa Kreditkarte am besten. Warum? Weil die Kreditkarten von Visa in Japan am weitesten verbreitet sind.
Konkret werden akzeptiert:
– VISA Karte (PLUS-Zeichen) oder Prepaid VISA
– Mastercard (Cirrus-Zeichen) oder Prepaid Mastercard
– EC-Karte (mit Maestro-Zeichen!)
– American Express / JCB / Discover / UnionPay und Diners Club
Beachte:
- 7-Eleven Läden gibt es auf Okinawa oder in der Präfektur Tottori nur vereinzelt. Dort nutzt du besser die Automaten der Post Bank, Familymart oder der Aeon Bank.
- Viele Geschäfte und Restaurants akzeptieren keine Maestro-Karten.
- Bei der AEON-Bank musst du an manchen Automaten, nachdem die Karte drin ist, zunächst auf „internationale Kreditkarten“ klicken.
- Wundere dich nicht, wenn ein ATM (Geldautomat) mit dir deutsch spricht. Du bist in Japan, da reden Geräte öfters mit dir.
Wo bekommst du Yen per Kreditkarte an japanischen Flughäfen?
Direkt nach der Landung solltest du dich mit den ersten Yen eindecken, um zu deinem Hotel zu kommen, es zu bezahlen und die ersten Einkäufe zu erledigen. Den besten Wechselkurs erhältst du in den Ankunfts- oder Abflugbereichen an den Geldautomaten der 7-Bank. Alle Standorte findest du in folgender Tabelle:
Flughafen | Stadt | Seven-Bank-ATM-Standort |
Narita Airport | Tokio | B1F, 1F, 3F Floor |
Haneda Airport | Tokio | Passenger Terminal【2nd Floor】Arrival Lobby |
Kansai Airport | Osaka | Terminal 1 – 1-4F & Terminal 2 – 1F & International Gate |
Chitose Airport | Sapporo | Abfluggate B oder C – 2F oder International Terminal – 3F |
Fukuoka Airport | Fukuoka | Domestic Terminal South 1F, 2F, Domestic Terminal North 1-2F und International Terminal 1F |
Chubu Centrair International Airport | Nagoya | International Terminal Abflugbereich 3F und Ankunftsbereich 2F |
Beachte:
1F = Erdgeschoss
2F = erste Etage
3F = zweite Etage
usw.
Welche Gebühren fallen mit Kartenzahlung an?
Frage hier ganz genau bei deiner Bank nach Gebühren, die dir in Rechnung gestellt werden. Fast jede Bank verlangt Gebühren in unterschiedlicher Höhe (Umsatzgebühr, Fremdwährungsgebühr, Auslandseinsatzgebühr, uvm.), weshalb es uns unmöglich ist, hier alle Banken und ihre Gebühren aufzulisten. Früher war die Visa Kreditkarte der DKB das Non plus ultra, das ist mittlerweile Geschichte.
Außerdem erheben einige japanischen Geldautomaten der Konbini und der Japan Post Bank Gebühren:
- Bis 19.999 Yen -> 108 Yen Gebühren (~0,80 €)
- Ab 20.000-100.000 Yen -> 216 Yen Gebühren
Trotz der Gebühren ist das Abheben mit der Kreditkarten meist immer noch günstiger, als das Getausche in den Wechselstuben. Und bequemer.
In größeren Geschäften und Restaurants werden Kreditkarten akzeptiert. Du zahlst also bargeldlos. Schau an der Kasse oder im Eingangsbereich nach, welche Karten akzeptiert werden. Dort hängt meist ein Schild mit den Abbildungen der Karten. In Japan wird die Visa am häufigsten genutzt. An der Kasse werden dich die Kassierer fragen, ob du den Betrag ganz oder in Raten abbuchen lassen möchtest.
Wie hoch ist das Tageslimit / Kreditlimit?
Japanischen Automaten haben meist ein Limit von 100.000 Yen (~700 €) pro Tag. Manchmal auch nur 50.000 Yen.
Was das Limit deiner Kreditkarte/Bankkarte betrifft, frage bei deiner Bank nach. Wenn dein Hotel nämlich 600 € kostet, aber deine Kreditkarte ein Tageslimit von „nur“ 500 € hat, wird das zum ernsten Problem für dich.
Wichtige Checkliste vor deiner Reise
Bevor du deine Japanreise antrittst, überprüfe diese Punkte:
- #1. Versichere dich, dass deine Karte im Ausland genutzt werden kann. Rufe an, geh hin, schreib ne Mail und kläre das.
- #2. Informiere dich über Wechselkurse, Gebühren und dein Kartenlimit.
- #3. Präge dir deine 4-stellige PIN gut ein und/oder schreib sie irgendwo (bitte versteckt) auf. Denn ohne PIN keine Kohle (wie ein WanderWeib selbst schon erfahren musste).
- #4. Informiere deine Bank, dass du ins Ausland fährst. Bei einem „ungeplanten“ Einsatz im nicht-EU-Land wie Japan werden sie aus Sicherheitsgründen gerne gesperrt.
- #5. Versichere dich, dass deine Kreditkarte auch von deinem Hotel akzeptiert wird.
Wie kommst du in Deutschland, Österreich oder der Schweiz an Yen?
Wenn du schon in Deutschland, Österreich oder der Schweiz Yen umtauschen möchtest, solltest du dich zuerst über den aktuellen Wechselkurs (Bank of Japan) informieren. Er zeigt an, wie viel Yen du für einen Euro bekommst. Heute steht der Kurs bei 1 Euro → 141,98 Yen (Stand 07.10.22). Am besten fragst du bei deiner Hausbank nach, weil viele Banken eh nur für Kunden wechseln.
Beachte, dass dir eine Bank nie den kompletten Wechselkurs bezahlen wird, sondern immer ein geringerer Kurs. Die Bank möchte ja schließlich was verdienen.
Tipp: Probiere es bei den Landesbanken deiner Stadt. Sie bieten manchmal einen besseren Kurs.
Wie tauschst du Geld in japanischen Banken um?
Nachdem du dir hier eine japanische Bank mit Wechselschaltern in deiner Nähe gefunden hast, halte am Eingang nach den Zeichen 外貨両替 oder 外国為替 oder Currency Exchange Ausschau. Am Wechselschalter füllst du ein Formular aus, trägst den gewünschten Betrag ein und erhältst kurze Zeit später die Yen-Scheine. Allerdings haben nicht alle Banken Wechselschalter. Beachte auch, dass viele Banken, wie die Japan Post Bank 郵便局 und auch deren Geldautomaten, abends geschlossen sind! Eine Post Bank erkennst du übrigens einfach an dem roten 〒 (siehe Foto).
Wie hebst du Geld mit der EC Karte ab?
Schau dir deine EC-Karte an. Hat sie das Maestro-Zeichen? Wenn ja, dann kannst du theoretisch in Japan Geld abheben. Geldautomaten der Japan Post Bank, der Aeon Bank oder der Konbini 7-Eleven, Lawson und FamilyMart werden deine Karte akzeptieren. Aber nur, wenn sie von deiner Bank freigeschaltet wurde. Aber auch hier zahlst du Gebühren, also bitte vorher darüber informieren!
Beachte: Einige unserer Leser berichteten, dass die EC-Karten der Volksbanken nicht funktionierten.
Um auf Nummer sicher zu gehen, legen wir dir ans Herz, eine zusätzliche Kreditkarte (am besten Visa) mitzunehmen. Damit deine Japanreise nicht wegen Geldmangel vorzeitig beendet wird und du umsonst diese Artikel von uns gelesen hast:
Einreise nach Japan: Das musst du beachten
Mit Kindern nach Japan reisen
Toiletten in Japan: Die Anleitung
101 Dinge, die du in Tokio getan haben solltest
Nützliche Links:
- 7-Eleven Filialen (nur begrenzt auf Okinawa oder in Tottori)
- Lawson Filialen
- FamilyMart Filialen
- MiniStop Filialen
- 7-Bank Geldautomaten-Standorte
- Aeon Bank Filialen
- Japan Post Bank Filialen
- Okinawa Post Bank Filialen
- Geldautomat Sucher
- Japanische Banken mit Geldwechselschalter
Fehler gefunden? Tipps? Lass mir doch einen Kommentar da!


362 Kommentare
klaus
Hallo Tessa,
zuerst den besten Dank für deine Erklärungen und die große Mühe und Arbeit die du in diesen Blog legst.
zum Thema: ja, meine Tochter( lebt in Japan) hat mir das mit den ganz am Anfang des Artikels beschriebenen Bank/Automatengebühren auch schon gesagt.
Mein Hinweis= hat man eine Visa von der Comdirekt bank dann zahlt man fürs Bargeldabheben in Japan keine weiteren Bankgebühren an die Comdirekt. Es entstehen auch keine „Umrechnungsgebühren“ bei der Comdirekt. Eben nur die von dir genannten 100 bzw 200 Yen jeweils plus die 8% Steuern.
Die Comdirekt rechnet zum aktuellen Tageskurs um und belastet dein deutsches Girokonto entsprechend.
Ich finde das ist der günstigste Weg um in Japan an Bargeld-Yen zu kommen.
Gruss
klaus
PS: das wäre auch hilfreich für Grace (siehe post vom 12.2.2018)
Tessa
Hallo Klaus,
danke für dein Feedback. :) Mittlerweile wird es immer schwieriger die ganzen Gebühren zu überblicken…
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Yuuko
Danke Klaus, das hilft mir sehr. Gibt es am 7eleven ATM automat ein englisches Menü? Konntest du mit deiner Comdirect CK auch an anderen Automaten problemlos abheben?
Tessa
Hallo Yuuko,
die 7eleven Automaten haben sogar ein Deutsches Menü und bekommst deutsche Kontoauszüge. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Yuuko
Danke! :)
Tessa
Gerne!
Michelle Thanner
Huhu :) Erstmal wollte ich mich für deine wundervollen Tipps bedanken – helfen uns sehr bei der Vorbereitung unserer ersten Tokyo Reise!
Ich hätte noch eine Frage und finde im Internet dazu keine genauen Infos, kann man mit der MasterCard in Tokyo überhaupt noch Geld am Automaten abheben?
Liebe Grüße
Shelly
Tessa
Hallo Shelly,
ja, an den 7-Eleven- und Post-Automaten.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Shelly
Super – hatte Angst, dass evtl. doch nur Visa Karten akzeptiert werden, obwohl es anders auf den Automaten steht. Vielen Dank! :)
Liebe Grüße
Shelly
Tessa
Hallo Shelly,
sollte kein Problem sein.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Daniel
Hallo!
Gibt es in Sachen Bargeld etwas zu beachten?
-Gibt es Scheine oder Münzen die in den Läden nicht gern gesehen sind(wie bei uns die 500 Euro-Scheine)?
-Wenn man viel „Kleingeld“ hat kann man dem Japaner zumuten sich das passende Geld selbst rauszusuchen oder ist das sehr Unhölflich?
Vielleicht ist das mal einen kleinen Artikel wert,,, ;-)
Schönen Gruß
Tessa
Hallo Daniel,
es ist okay mit 10.000 Yen Schein einen 50 Yen Schokoriegel zu kaufen. Also kein Problem. Kleingeld kannst du z.B. an den Getränkeautomaten loswerden oder eben passend vorher abzählen. Ist auch okay. Meist legt man den Schein hin und darauf die Münzen. Siehe auch: https://wanderweib.de/tipps-supermarkt-japan-einkaufen/
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
thomas
Hallo Tessa, deine wunderbaren tips sagen: man soll unbedingt mit der kreditkarte geld im flughafen bei 7 eleven abheben.
heißt das, dass der kurs bei 7 eleven in der stadt (z.bsp. tokio) nicht so gut ist?
viele grüße thomas
Tessa
Hallo Thomas,
egal bei welchem 7-Eleven, der Kurs ist immer gleich. Nur möchten sich die meisten schnell mit Geld eindecken, deswegen die Empfehlung.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
thomas
Danke schön für die nette Antwort.
Wo denkst du kann ich im Internet den Tageskurs Yen zu Euro finden?
Viele Grüße vom Frühling Berlin
Tessa
Hallo Thomas,
schaust du hier:
http://www.xe.com/currencyconverter/convert/?Amount=1&From=EUR&To=JPY
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Elena
Liebe Tessa, vielen Dank für Deine exzellente Informationen und Beschreibungen.
Weißt Du zufällig, ob Aeon ATMs bei der Geldabhebungen mit der DKB Visa card ebenfalls die (Bearbeitungs)gebühren verlangt / wie viel? (ich habe gesehen, dass sie am Haneda Flughafen ebenfalls einen ATM haben).
Vielen Dank im Voraus für Deine Antwort.
Viele Grüße,
Elena
Tessa
Hallo Elena,
mittlerweile nehmen alle Automaten Gebühren. :(
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
thomas
hallo Tessa,
danke für deine tollen tipps.
Kannst du mir noch helfen? Wo kann man im Internet den aktuellen tageskurs vom geldautomaten 7 eleven finden?
viele grüße thomas
Tessa
Hallo Thomas,
da musst du auf dieser Webseite schauen: https://www.sevenbank.co.jp/soukin/en/fx/
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Nobunaga
Hallo,
nachdem die JP-Post Bank und auch Lawson Geldautomaten seit einiger Zeit Gebühren für Abhebungen verlangen frage ich mich, wie das bei den Automaten der Aeon-Bank ist? Diese akzeptieren ja soweit ich gelesen habe auch ausländische Kreditkarten. Hat dazu jemand Erfahrungen?
Danke & Gruss,
Nobunaga
Tessa
Hallo Nobunaga,
mittlerweile verlangen alle Automaten Gebühren…
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Samantha
Hallo Tessa,
ich bin momentan in Japan und hätt da eine Frage:
Wenn man beim seven eleven atm Geld mit einer Kreditkarte abhebt, dann kommt dann so ein Fenster, wo steht „Kredit“, „Speichern“ und „Überprüfen“.
Wie ist es eigentlich, wenn ich dann mit meiner Bankomatkarte Geld abheben möchte? Kommen dann auch diese 3 Felder und muss ich dann auf Kredit klicken, obwohl es ne Bankomatkarte ist?
Ich hoff, du kannst mir da weiterhelfen.
lg Sam
Tessa
Hallo Sam,
probiere es doch einfach aus. ;) Informiere aber deine Bank, dass du mit der Geld abheben möchtest.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Giulia
Hallo Tessa
Wir werden ab 6 April 2 Wochen in Japan verbringen, wir sind zu 4. Da die Kreditkarte mit den Hotels belastet ist wollte ich eigentlich das Geld hier (in der Schweiz) von der Bank abheben und dann in Tokyo wechseln. Ich habe mit zB 1400fr. pro Person für die ganzen 2 Wochen zum Essen Museum weitere Eintritte ecc gerechnet.. kann ich diese am Flughafen in Yen umwechseln gibt es auch ein Schalter oder nur Automate (beim Automat hast du glaubs geschrieben, dass man nur 500 Euro wechseln kann?!)
Bezüglich Fahrausweis, kann man den auch einfach am Flughafen Narita übersetzen lassen?! Wir haben ein Auto in Okinawa gemietet.
LG
GIulia
Tessa
Hallo Giulia,
Ja, kannst du am Schalter im Flughafen umwechseln. Siehe Links oben.
Nö, musst du in Shinagawa deinen Führerschein übersetzen lassen. Siehe Artikel Mietwagen / Auto.
https://wanderweib.de/tipps-japan-auto-fahren/
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Giulia
Vielen lieben Dank!!
Liebe Grüsse
Giulia
Tessa
Gerne. ;)
Andrea Richter
Hallo Tessa,
vielen Dank für den informativen Artikel.
Hast Du mal probiert, tagsüber bei der Sevenbank Geld mit der Kreditkarte abzuheben. Ich habe auf deren Seite gefunden, dass sie nur morgens und abends eine Gebühr von 108 Yen erheben.
https://www.sevenbank.co.jp/english/personal/netbank/know/fee/
Kannst Du das bestätigen?
Vielen Dank!
Wir freuen uns schon sehr auf unsere 1. Japanreise in 2 Wochen!
Viele Grüße, Andrea
Tessa
Hallo Andrea,
die erhaben jetzt jederzeit 108 Yen Gebühren. Tagesüber und nachts getestet…
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Christian G.
Hallo, vielen dank schon mal für die bisher beantworteten fragen zu meinem ersten Tokio trip. Ich hätte da noch eine Frage, da in kürze mein Trip losgeht wollte ich mir eine Kreditkarte besorgen. Aber ich sehe ich habe eine postbank girokarte mit vpay zeichen. Kann ich die problemlos zum Geld abheben nutzen und brauche somit keine Kreditkarte, oder wäre eine Kreditkarte trotzdem zu emfpfehlen? Wo könnte ich meine Girokarte (ec-karte) der postbank den in tokio/japan nutzen um Geld abzuheben ?
Tessa
Hallo Christian,
also ich würde mir eine Kreditkarte deiner Postbank zu legen. ec-Karten verlangen oft Gebühren um die 5 Euro pro Abhebung plus die 1-2 Euro für die Automaten…. Kreditkarten nur die 1-2 Euro für die Automaten. Die Kreditkarten werden an den 7-Eleven, Japan Post und Aeon Automaten akzeptiert.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Christian K.
Danke für die vielen Tipps. :-)
Was mich interessieren würde, akzeptieren japanische Geldautomaten Kreditkarten nur mit Chip? Falls bekannt, die gleiche Frage für Kassen-Terminals, z.B. im Hotel oder Geschäften?
2017 lief meine alte Visa-Kreditkarte ab. Die Austauschkarte hat keinen Magnetstreifen mehr. Die Bank hatte mich nicht informiert und dann stand ich in England an einem alten Parkautomaten und konnte nicht zahlen.
ありがとう, Christian
Tessa
Hallo Christian,
mein Kumpel hat eine reine Magnetkarte, die funktioniert. Nimm zur Sicherheit deine freigeschaltete EC Karte oder eine weitere Kreditkarte mit.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Mike
Hallo Tessa,
bzgl. der Gebühren an den 7Eleven Automaten kann ich berichten, dass ich bei denen keine Gebühren zahlen musste an 7Eleven. Ich habe u. a. bei 7Eleven Automaten im Tokyo Tower sowie in Shinjuku Omoide Yokochō Geld gezogen. Einzig die Sparkasse hat mir 5€ Gebühr in Rechnung gestellt. Ich war vom 09.04.2018 – 23.04.2018 in Japan auf Rundreise. Deine Tipps haben uns übrigens super weiter geholfen.
Viele Grüße Mike
Tessa
Hallo Mike,
Danke für deinen Erfahrungsbericht. :)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jürgen
Hallo,
ich war Anfang April in Tokio und habe mir 3 x Geld an den 7Eleven – Geldautomaten auszahlen lassen. Bei allen 3 Auszahlungen sind keine Gebühren berechnet worden.
Grüße
Jürgen
Tessa
Hallo Jürgen,
was für eine Kreditkarte hast du denn genutzt?
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Hans Heilmann
Hallo Tessa.
Vielen Dank für die sehr nützlichen Tips.Eine Frage hätte ich noch.Kann ich Euroscheine in jeder Postfiliale in Tokyo in jap.Yen tauschen.
Vielen Dank im voraus
Viele Grüße Hans
Tessa
Hallo Hans,
nur an denen die eine Wechselstube haben und das haben die wenigsten.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jörg
Ich habe an diversen Automaten Gebühren bezahlt und nur einen gefunden, der ohne zusätzliche Gebühren mir Geld gegeben hat: Ein Automat der AEON Bank in der AEON Mall in Kyoto
Tessa
Hallo Jörg,
es scheint gerade ein reines Glückspiel zu sein, ob man Gebühren bezahlt oder nicht… :(
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Marie
Hallo Tessa,
ohne dass ich jetzt Werbung für die Advanzia Bank machen will – aber ich habe Mai 2018 mit deren MasterCard Kreditkarte keinerlei Gebühren bezahlt. Wir haben insgesamt 4x über 7-Eleven ATMs in Tokio je > 20.000 JPY abgehoben. Habe extra die Monatsendrechnung abgewartet, um dies bestätigt zu bekommen :) es fallen ausschließlich Sollzinsen an, aber auch dies lässt sich vermeiden, indem man rechtzeitig ca. 2-3 Tage vor Abhebung ausreichend Guthaben überweist. Wie es bei ATMs anderer japanischer Banken, z.B. Lawson, aussieht, weiß ich leider nicht. Jetzt im Nachhinein denke ich, wir hätten das mal ausprobieren sollen.
Gruß Marie
Tessa
Hallo Marie,
bisher ist nicht klar, bei welchen Kreditkarten die Automaten-Gebühren verlangen. Wenn ich mir dazu weiß, werde ich es hier updaten.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Miriam
Hallo zusammen. Hat man Schwierigkeiten in Hotels wenn man mit Mastercard bezahlen will? Also ist eine VISA-Karte ein Muss?
Tessa
Hallo Miriam,
wenn die Mastercard von der Volksbank ist: ja. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Miriam
Da ich aus der Schweiz bin, haben wir keine Volksbank. Ich dachte auch immer, dass Master auf der ganzen Welt das Gleiche ist ;)
Tessa
Hallo Miriam,
dann sollte es passen. Zur Not pack eine zweite ein.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Tai Hoang
Hallo,
Soll man lieber 1000€ mitnehmen und am Flughafen am Schalter wechseln oder mit Kreditkarte Geld am Flughafen in Japan abheben?
Viele Grüße,
Tessa
Hallo Tai,
mit Kreditkarte in Japan Geld abheben.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Serhat
Warum, wenn ich fragen darf?
Tessa
Der Wechselkurs ist besser.
Sabine Ramke-Nißen
Hallo
ist es besser Euro oder Dollar in Japan in Yen umzutauschen?
Danke für eine Info.
Beste Grüße
Tessa
Hallo Sabine,
ist beides gleich.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Vivien
Hallo,
ich hätte eine kleine Frage und vielleicht kannst du mir da weiterhelfen!! Ich frage mich ob man auch Geld welches noch übrig ist wieder einzahlen kann und wo (natürlich wie in deutschland nur Scheine).
Vielen Dank!
Tessa
Hallo Vivien,
du kannst Münzen in Scheine in jeder Bank (gegen eine Gebühr) eintauschen. Scheine kannst du dann in Euro wechseln.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Steffen
Hallo. Ich befinde mich momentan noch in Japan und werde wohl am Ende meines Trips noch einiges an Yen übrig haben. Kann ich das auch am Flughafen einfach wieder in Euro zurücktauschen?
Tessa
Hallo Steffen,
ja, kannst du. Ich würde die aber für deinen nächsten Japan-Urlaub aufheben. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Steffen
Haha. Der steht schon fest, allerdings erst in 5 Jahren wieder. Bis dahin muss dann das wohl in Sol, Naira und Rubel getauscht werden. ;)
Vielen Dank für deine Antwort.
Tessa
Hallo Steffen,
na dann. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sebastian
Hallo!
Super Seite mit vielen Infos, habe mich durch einiges durchgelesen! :)
Ich hätte aber auch eine Frage… Wo kann man am besten Yen in Euro tauschen? Habe noch eine größere Menge und werde auch noch bei der Reisebank und meiner Hausbank (Deutsche Bank) nachfragen, aber vielleicht hast du ja eine Tipp? :)
Liebe Grüße
Tessa
Hallo Sebastian,
den besten Wechselkurs erhältst du in Japan. In Deutschland weiß ich das leider nicht.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Regine
Liebe Tessa,
meine Söhne haben sehr spontan eine Japanreise gebucht. Sie fliegen in 6 Tagen. Hotels sind im Voraus gebucht, bleibt der Lebensunterhalt. Können Sie ohne Probleme mit der ECKarte(Vpay) an den von Dir genannten 7Eleven Automaten Geld abheben? Danke für deine Mühe. Viele Grüße Regine
Tessa
Hallo Regine,
VPay funktioniert nicht außerhalb Europas. Ich würde deinen Söhnen eine Kreditkarte mitgeben, die ein Limit hat. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Anna
Hallo Tessa,
bist du dir sicher, dass V-pay akzeptiert wird/funktioniert? Bin das gerade am recherchieren, und es schaut aus dass ein ATM im nicht-europäischen Ausland mit der emv-Technologie ausgestattet sein muss um normale europäische EC-Karten wie Maestro oder v-pay zu akzeptieren, bis vor ein paar Jahren scheint das in Japan überhaupt nicht /kaum funktioniert zu haben, allerdings sind die Automaten wohl erneuert/geupdatet worden. Auf den Startmenü-Bildern im Netz sehe ich nur das Maestro-Zeichen bei den Seven Bank Maschinen, dann müsste vpay doch eigentlich auch funktionieren (weil selbe Technologie)?
Wie schaut das weiterhin konkret aus mit Mastercard? Lese überall dass Visa besser läuft, aber ich gehe doch mal schwer davon aus, dass so eine bekannte internationale Kredikarte doch zumindest am Flughafen reibungslos akzeptiert wird?
LG Anna
Tessa
Hallo Anna,
gerade getestet: VPay funktioniert nur in Europa. Danke! 7-Eleven ging nicht. :(
Mastercard wird jetzt (fast) wie Visa überall akzeptiert.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Tamara
Hallo!
Ich habe auch eine Frage.
Und zwar warum ist es ein Problem mit der Volksbank MasterCard Geld abzuheben? Ich habe nämlich genau so eine und flieg am Samstag nach Japan?
Liebe Grüße
Tessa
Hallo Tamara,
es gibt einige, die damit Probleme haben. Zur Not pack eine Kreditkarte deiner Eltern ein. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Sarah
Hallo, wie hoch sind zur Zeit die Automatengebühren am Narita Flughafen wenn man mit der Sparkassenkarte und wie hoch, wenn man mir der Mastecard, Geld abheben möchte?
Die Gebühren seitens meiner Bank sind mir bekannt, aber ich finde leider keine Infos zu den Automatengebühren.
Viele liebe Grüße und nebenbei: Ganz toller Beitrag wanderweib!
Tessa
Hallo Sarah,
vermutlich ~200 Yen pro Abbuchung egal ob Master oder Sparkassenkarte.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Claudio
Hallo Tessa,
ich bin noch ein bisschen unentschlossen, ob ich überhaupt Bargeld am Flughafen (Tokio) tauschen soll, oder ob ich einfach besser alles nur mit der Kreditkarte bezahle.
Kannst du mir vielleicht an einem Beispiel von 100,00 € aufzeigen, wie groß die Unterschiede bzw. Kosten sind?
Also wenn ich jetzt 100,00 € einmal am Schalter in Yen tausche
und wenn ich 100,00 € am Bankautomaten auszahlen lasse.
Wie hoch wären die Kosten bzw. der Unterschied in Euro ca.?
Viele Grüße :)
Tessa
Hallo Claudio,
das hängt vom Kurs ab. Meist am Flughafen 110~115 Yen = 1 Euro und Kreditkarte 120~130 Yen = 1 Euro. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Jason
Hey Tessa,
eine kleine Info: An den „Landesbänken“ hier in Deutschland bekommt man auch gutes Geld (¥). Die haben da Tonnenweise verschiedene Währungen rumliegen.
Nicht so wie bei den handelsüblichen Banken die eine Gebühr + diverse andere Gebühren verlangen.
Echt ätzend, dass die einen das Geld aus der Tasche schnorren.
Deswegen hebe ich hier in DE eine bestimmte Summe vorher ab und tausche es bei der Landesbank (jede größere Stadt hat eine), bevor es dazu kommt, dass meine Karte im jeweiligen Land nicht funktioniert und es mit dem ganzen ärger losgeht mit telefonieren etc. Es ist immer besser zumindest schon im eigenen Land für mind. eine Woche Geld zu haben für das Land wo man hinreisen will. Dann braucht man sich auch keine Gedanken während des Fluges machen. ;)
Gruß
Jason
Tessa
Hallo Jason,
Danke für den Tipp! Das habe ich mit aufgenommen!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Heiko
Hallo Tessa,
seit zwei Tagen bin ich aus Japan zurück und schreibe als Sparda-Bank Kunde. Alternativ hatte ich Bargeld zum tauschen und eine Kreditkarte dabei
(Bevor ich hinflog habe ich deine Seite auseinander genommen…grins)
Mit der EC-Karte (maestro) die ich hier in Deutschland benutze, konnte ich problemlos an 7-Eleven Geld abheben. Tokio-Himeji-Hiroshima(sogar auf der Insel Miyajima)-Kyoto
Gefühlt gibt es die Automaten jeden km. Es gab manchmal deutsche Menü-Führung an den Geräten (Englisch ging immer. Warum das nicht einheitlich ist, verstehe ich auch nicht). Möglich waren max. 20.000 Yen (~160€) pro Tag. Nach Prüfung der Kontoauszüge hier in Deutschland kamen nochmal je Transaktion 4€ Gebühr dazu; die war unabhängig vom abgehobenen Betrag.
Weitere Kosten fielen nicht an.
Viele Grüße aus Ettlingen
Tessa
Hallo Heiko,
vielen Dank für deine Rückmeldung! Die Gebühren scheinen von Bank zu Bank in Deutschland zu variieren.
Aber das wird sicher auch andere Leser interessieren. :)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Boris
Moin aus Hamurg!
gleich zu Beginn meines Japan-Urlaubs möchte ich 1000,-€ in Yen in Japan abheben.
Zur Verfügung habe ich eine normale Maestro-Card und eine Visa-Card.
Im Artikel lese ich etwas von Tageslimit beim Abheben: Habt ihr eine Empfehlung, wie ich ich umgerechnet 1000,-€ abheben kann. „Splitten“ mit beiden Karten?
Danke vorab, viele Grüße
Boris
Tessa
Hallo Boris,
wieso möchtest du am ersten Tag 1000 Euro abheben? Ich würde mich nicht mit so viel Geld durch die Gegend trauen. XD
Du kannst es natürlich splitten oder 700 Euro am Flughafen (schlechter Kurs als mit Kreditkarte) umtauschen lassen.
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Boris
Moin Tessa,
danke für deine Antwort.
Ich werde dort einen Tag nach Ankunft ein Seminar besuchen, welches bar bezahlt werden möchte. ;)
Viele Grüße
Boris
Tessa
Hallo Boris,
dann viel Spaß dabei!
Viele Grüße aus Tokio
Tessa
Reiner W.
Hallo Tessa,
gibt es eine Begrenzung bei € Scheinen die ich bar umtauschen möchte in Japan ?
Gruss, reiner
Tessa
Hallo Reiner,
vielen Dank für deine zwei Kommentare und eine E-mail. Leider besitze ich auch ein Privat- und Arbeits-Leben, mache WanderWeib nur „nebenbei“ und komme so nur einmal oder zwei mal pro Woche zum Antworten. Habe bitte dafür Verständnis.
Es gibt kein Limit, allerdings solltest du 1 Mio Yen nicht überschreiten, da sonst der Zoll etwas haben möchte. ;)
Viele Grüße aus Tokio
Tessa