Insidertipps,  Japan-Tipps,  Reisetipps,  Tipps

[Tipps] So kommst du vom Flughafen Narita / Haneda nach Tokio

Tokio hat zwei internationale Flughäfen. Haneda und Narita. Hier erfährst du, wie du am besten vom Flughafen nach Tokio kommst. Ob Bus, Zug, Mietwagen oder Taxi. Wir klären auch, wie du zu deinem Hotel bzw. Unterkunft findest, wie lange die Transferzeit zwischen Haneda und Narita ist und ab wann du besser im Flughafenhotel übernachtest.

Haneda und Narita sind die beiden internationalen Flughäfen Tokios. Haneda liegt näher am Stadtzentrum. Er ist größer und wird häufiger angeflogen als Narita. Aber egal von welchem Flughafen du nach Tokio musst, auf öffentliche Verkehrsmitteln kannst du nur verzichten, wenn du einen Mietwagen hast. Beginnen wir bei Tokios Flughafen Haneda. Weiter unten findest du Narita.

Vom Flughafen Haneda nach Tokio

Wenn du in Haneda landest, bist du näher am Zentrum Tokios. Das heißt für dich, dass du schneller in die Stadt kommst. Nebenbei erwähnt, ist Haneda der fünftgrößte Flughafen der Welt. Er hat insgesamt 3 Terminals und fertigt internationale Flüge in Terminal 2 und 3 ab. Für Fluggäste, die innerhalb Asiens fliegen, steht Terminal 1 bereit. Alle Terminals sind mit kostenlosen Shuttlebussen miteinander verbunden.

Ob du nun mit Bus, Bahn, Taxi oder den Mietwagen nimmst, musst du selbst entscheiden. Stressfreier ist die Bahn, weil du um Tokios Straßen- und Ampelwahnsinn (gerade zur Rushhour) drum herumkommst. Falls du es besonders bequem magst, solltest du auch dein Gepäck vom Flughafen zum Hotel per Kurierdienst transportieren lassen.

Folgende Möglichkeiten gibt es ab dem Flughafen Haneda:

Mit dem Bus

Eine der bequemsten Möglichkeiten, um von Haneda nach Tokio zu kommen, ist der Bus. Zwei Busfirmen bringen dich für etwa 1.000 Yen (~ 10 €) in die Stadt. Airport Limousine und der Keikyu Bus fahren größere Bahnhöfe wie Tokyo, Shibuya oder Roppongi an. Fahrkarten bzw. Tickets gibts in den Ankunftsbereichen (Arrival) der Flughäfen zu kaufen.

Airport Limousine 

  • Kosten: ~1.000 Yen (einfach)
  • Bezahlmethode:
      • Bar oder Kreditkarte – Vorher am Airport Limousine Schalter im Ankunftsbereich kaufen.
      • Online: Hier*
  • Fahrtdauer: 35-65 Minuten
  • Bushaltestellen:
    • Haneda Flughafen:
    • Alle Haltestellen siehe: 
  • Homepage: https://www.limousinebus.co.jp/
  • Fazit: Praktisch und bequem.

Keikyu Bus

  • Kosten: ~560 Yen (einfach)
  • Bezahlmethode: Bar oder Kreditkarte – Vorher am Keikyu Schalter im Ankunftsbereich kaufen.
  • Fahrtdauer: 45-85 Minuten
  • Bushaltestellen:
  • Homepage: http://hnd-bus.com/
  • Fazit: Günstig, aber langsam.

Mit dem Zug

Noch günstiger ist es, wenn du mit dem Zug nach Tokio fährst. Die Tokyo Monorail bringt dich für 500 Yen schon zum Bahnhof Hammamatsucho. Sie bietet sich z. B. an, wenn dein Hotel nahe der Yamanote Linie liegt. Aber mit schwerem Gepäck macht die Monorail leider keinen Spaß. Überlege deshalb, ob du einen Gepäcktransportdienst dafür bezahlst, dein Gepäck zu deiner Unterkunft zu befördern.

Eine weitere Zuglinie, die ab Haneda fährt, ist die Keikyu Linie. Sie fährt für 300 Yen zum Bahnhof Shinagawa. Dieser Bahnhof ist einer der größten Tokios und bietet sich sehr gut zur Weiterreise an. Sogar der Schnellzug Shinkansen fährt ab Shinagawa, mit dem du z. B. nach Osaka oder Nagoya weiterreisen könntest.

Tokyo Monorail

  • Kosten: ~490 Yen (einfach)
  • Bezahlmethode: Bar – Vorher am Bahnhof kaufen oder eine Suica-Geldkarte verwenden.
  • Fahrtdauer: ~13 Minuten
  • Bahnhöfe: Haneda International Terminal ->  Bahnhof Hamamatsucho.
  • Fazit: Günstig und schnell, aber beengte Gepäckabstell-Flächen. Der Zug wird vom Japan Rail Pass abgedeckt.

Keikyu Linie 

  • Kosten: ~410 Yen (einfach)
  • Bezahlmethode: Bar – Vorher am Bahnhof kaufen oder eine Suica-Geldkarte verwenden.
  • Fahrtdauer: ~14 Minuten
  • Bahnhöfe: Haneda Domestic Terminal ->  Bahnhof Shinagawa
  • Fazit: Am günstigsten, aber keine Gepäckabstell-Flächen, Pendlerverkehr und unpraktischer Bahnhof.

Alle Zugverbindungen

Mit dem Low-Cost-Shuttle-Taxi

Normale Taxen sind sehr teuer, aber es gibt eine Alternative den „Shared Transfer Taxi*-Service, der euch direkt zu eurem Hotel bringt. Dieser Service ist ein geteilter Minibus, operiert 24 Stunden jeden Tag und deckt alle Hotels im Zentrum (15 Bezirke) von Tokio ab. Die Fahrer holen euch direkt vom Flughafen Narita ab, bringen euch zu eurem Hotel und das für einen Bruchteil des Preises. Dieser Service startet ab 6200 Yen pro Person.

Wer gerne alleine Reisen möchte, nimmt den Privat-Transfer-Taxi-Service* in Anspruch.

Mit dem Taxi

Wenn nicht gerade Rushhour ist, fährt es sich mit dem Taxi wohl am einfachsten und bequemsten. Das kostet, je nach Strecke, ab 6.000 Yen (~42 €). Halte dafür die Adresse deiner Unterkunft in gedruckter Form bereit. So weiß der Taxifahrer gleich, wohin er muss. Taxen brauchst du nicht vorbestellen. Sie stehen immer am Taxistand bereit und fahren auch noch spät in der Nacht. Mehr dazu erfährst du in unserem Taxi-Artikel.

  • Kosten: ~6.000 Yen (einfache Fahrt Haneda -> Bahnhof  Hamamatsucho)
  • Bezahlmethode: Bar oder Kreditkarte
  • Fahrtdauer: 25-35 Minuten
  • Taxi-Stände: Haneda Terminal International & Domestic (Erdgeschoss (F1)), per Telefon anfordern oder heranwinken.
  • Taxi-Kostenrechner: hier
  • Fazit: Teuer, aber kann dich direkt zu deiner Unterkunft bringen und ist immer verfügbar.

Ankunftsbereiche Haneda Flughafen

Beim Haneda Flughafen werden alle Bustickets direkt im Ankunftsbereich (Arrival) verkauft. Gepäcklieferdienste, Sim-Karten oder Wifi-Router-Schalter befinden sich ebenfalls im Ankunftsbereich. Zugtickets erwirbst du im Untergeschoss direkt vor den Bahnhöfen. Damit du nicht lange nach den Schaltern suchen musst, haben wir dir die Positionen schon herausgesucht:

  • Terminal 1:
    • Ankunftsbereich F2 (1. Etage) – Bus-Ticket-Counter (Airport Limousine Bus & Keikyu-Bus)
    • Bahnhof B1F (Untergeschoss) – Monorail & Keikyu-Line-Schalter
  • Terminal 2:
    • Ankunftsbereich F2 (1. Etage) – Bus-Ticket-Counter (Airport Limousine Bus & Keikyu-Bus)
    • Bahnhof B1F (Untergeschoss)- Monorail & Keikyu-Line-Schalter
  • Terminal 3:

Letzte Option: Flughafen Hotels

Züge fahren bis etwa Mitternacht. Nachtbusse gibt es zwar, sind aber teuer und derzeit wegen Corona ausgesetzt oder nur begrenzt verfügbar. Darum solltest du dir überlegen, ob du nicht im Flughafenhotel übernachten möchtest. Das hat den Vorteil, dass du am nächsten Morgen ausgeruht deine Japanreise starten kannst. Einchecken ist rund um die Uhr möglich. Eine Übernachtung kostet ab 5.000 Yen (~35 €).

First Cabin – Capsule Hotel 

  • Kosten: ~6.120 Yen / Nacht
  • Anfahrt: Direkt im Flughafen Terminal 1 / 1F (Erdgeschoss)
  • Buchung: hier*
  • Fazit: Praktisch und sauber, aber eng und laut.

The Haneda Royal Park Hotel

  • Kosten: ~15.600 Yen / Nacht
  • Anfahrt: Direkt im Flughafen International Terminal
  • Buchung: hier*
  • Fazit: Praktisch und geräumig, aber sehr teuer.

Hotel Mystays Haneda

  • Kosten: ~7.900 Yen / Nacht
  • Anfahrt: 20 Minuten mit kostenlosem Shuttlebus
  • Buchung: hier*
  • Fazit: Praktisch und gut für Familien.

Hotel JAL City Haneda

  • Kosten: ~9.900 Yen / Nacht
  • Anfahrt: 10 Minuten mit kostenlosem Shuttlebus
  • Buchung: hier*
  • Fazit: Praktisch und gut für eine Nacht zum Erholen, aber etwas teuer.

Vom einen zum anderen Flughafen

Die Airport Limousine fährt dich vom einen zum anderen Flughafen in etwa 70 Minuten. Wenn sich ein Stau bildet, entsprechend länger. Solltest du einen Anschlussflug am jeweils anderen Flughafen haben, dann plane mit allem drum und dran (Anreise, Check-in, Sicherheitskontrolle etc.) mindestens 3 Stunden ein. Mit dem Narita Sky Access Express dauert es etwas länger, ist aber günstiger.

Per Airport Limousine Bus:

  • Narita Flughafen <-> Haneda Flughafen
  • Dauer: 1 Stunde und 10 Minuten (ohne Stau)
  • Preis: 3100 Yen (Erwachsene)

Per Zug: 

  • Narita Flughafen <-> Haneda Flughafen
  • Dauer: 1 Std. 38 Min
  • Preis: 1800 Yen (einfach)
  • (Strecke ohne Umsteigen möglich!): Nartia Skyaccess Express –> Toei Asakusa Linie –> Keikyu Linie –> Keikyu Kuukou Linie

Zum Hotel finden

Wie genau du zu deiner Unterkunft findest, lässt sich am einfachsten über GoogleMaps herausfinden. Dafür solltest du die Namen des nächstgelegenen Bahnhofs deines Hotels wissen. Benutze auch dafür Google und notiere dir den Bahnhofsnamen. Achte darauf, dass er nicht allzu weit (nicht mehr als 10 Min. zu Fuß) von deiner Unterkunft entfernt ist.

Anschließend gibst du im GoogleMaps-Routenplaner deinen Start- und Endbahnhof ein. Einen Klick später werden dir mögliche Abfahrtszeiten und Verbindungen angezeigt. Die ersten Züge fahren meist ab ca. 04:50 Uhr und die letzten ungefähr zwischen 23:00 und Mitternacht.

Beachte: Nachtbusse sind aktuell wegen Corona nur begrenzt (oder gar nicht) verfügbar und das Taxi ist teuer.


Vom Narita Flughafen nach Tokio

Der Flughafen Narita ist kleiner als Haneda und liegt etwa 60 km außerhalb Tokios, nämlich nahe der gleichnamigen japanischen Stadt. Er ist, nach Haneda, der zweitgrößte Flughafen Japans. Auch er hat 3 Terminals, die alle möglichen Fluggesellschaften unter sich aufteilen. Allerdings fertigt Terminal 3 sogenannte „Billigfluglinien“ ab. Auch Naritas Terminals sind per kostenlosen Shuttle-Bussen miteinander verbunden.

Natürlich hast du auch hier viele Möglichkeiten, wie du nach Tokio kommst: Es fahren Bus, Bahn und Taxen. Du kannst dir aber auch einen Mietwagen leihen. Direkt an den Flughafen angeschlossen ist das Streckennetz der East Japan Railway Company (JR East) und Keisei Dentetsu.

Der Bahnhof Narita Station und der Bahnhof Airport Terminal 2 Station (wenn du zu Terminal 3 musst, bitte auch hier aussteigen) sind direkt mit Terminal 1 und 2 verbunden. Die schnellste Verbindung nach Tokio hast du mit dem Zug Skyliner auf der Schnellbahnlinie Narita Sky Access der Firma Keisei, der dich in rund 43 Minuten zum Bahnhof Ueno bringt.

Übrigens falls du es besonders bequem magst, solltest du auch dein Gepäck vom Flughafen zum Hotel per Kurierdienst transportieren lassen.

Folgende Möglichkeiten hast du ab dem Flughafen Narita:

Mit dem Bus

Die günstigste, aber auch längste Möglichkeit, um von Narita nach Tokio zu kommen, ist eine Fahrt mit dem Bus. Das kostet um die 1.000 Yen (~7 €). Die Fahrt kann bis zu 2 Stunden dauern und du musst im Anschluss meistens mit dem Zug oder der U-Bahn weiterreisen, um zu deiner Unterkunft zu kommen. Bustickets werden an den Informationsschaltern im Ankunftsbereich (Arrival) von Narita verkauft. Du kannst aber auch online buchen oder im Bus selbst.

Airport Limousine 

  • Kosten: ~3100 Yen (einfach)
  • Bezahlmethode: Bar oder Kreditkarte – Am Airport Limousine Schalter im Ankunftsbereich kaufen und nach der Bushaltestelle fragen!
  • Ohne Stress vorab hier* buchen.
  • Fahrtdauer: 75-125 Minuten
    • Alle Haltestellen: Siehe hier. (Auch alle zum Flughafen zurück).
  • Fazit: Bequem und einfach, um nach Tokio zu vielen Bahnhöfe & Hotels zu kommen. Leider etwas teuer.

Be-Transse Access Narita

  • Kosten: 1.000 Yen (Erwachsene) und 500 Yen (Kinder 6-12 J.)
  • Bezahlmethode: Bar – Direkt beim Busfahrer
  • Fahrtdauer: 75-125 Minuten
  • Bushaltestellen:
    • Narita Flughafen:
      • Terminal 1: South Wing, Erdgeschoss (1F), Bushaltestelle 31
      • Terminal 2: Erdgeschoss (1F), Bushaltestelle 2 und 19
      • Terminal 3: Busbahnhof, Bushaltestelle 2
    • Bahnhof Tokyo:
      • Yaesu South Exit: JR Expressway Bus Platform 7
    • Bahnhof Ginza:
      • Sukiyabashi  Kreuzung: Narita Airport Bushaltestelle
  • Fazit: Günstig, aber Anschlussfahrt ist meist nötigt.

Keisei Bus

  • Kosten: 900 Yen (vorher online reserviert) oder 1000 Yen (ohne Reservierung)
  • Bezahlmethode: Bar oder Kreditkarte – Vorher am Keisei Schalter im Ankunftsbereich kaufen.
  • Fahrtdauer: 90 Minuten
  • Bushaltestellen:
    • Narita Flughafen:  
      • Terminal 1: Bushaltestelle 31
      • Terminal 2: Bushaltestelle 2 (North) und Bushaltestelle 19 (South)
      • Terminal 3: Bushaltestelle 1
    • Tokyo Bahnhof:
      • Yaesu North Exit: Keisei Bushaltestelle 3
  • Fazit: Am günstigsten, aber Anschlussfahrt mit Zug ist meist nötigt.

Mit dem Zug

Die bessere Möglichkeit, um von Narita nach Tokio zu kommen, ist die Fahrt mit dem Zug. Hier bringen dich entweder die JR East oder die Keisei Dentetsu in Japans Megametropole. Relativ günstig kommst du mit der Keisei Main Linie weg, aber sie fährt jede Haltestelle an, was entsprechend dauert. Außerdem hat sie kaum Gepäckabstellflächen und es ist möglich, dass du die ganze Fahrt über stehen musst. Bequemer und schneller sind da schon der Skyliner von Keisei oder der Narita Express (N’EX) von JR East.

JR Narita Express (N’EX)

  • Kosten: ~4000 Yen (Round-Ticket / Hin- und zurück für Touristen)
  • Bezahlmethode: Bar oder Kreditkarte – Am JR Ticket Office oder JR East Travel Centre in Terminal 1-3 oder in einem JR Bahnhof kaufen. Beim Roundticket werden die Rückfahrt-Karten gleich mit reserviert.
  • Öffnungszeiten:
    • Fahrkarten-Schalter: 8.15 Uhr – 19 Uhr (T 1) und 8.15 Uhr – 20 Uhr (T2 + 3)
    • Fahrkarten-Automaten: 24 Stunden
  • Fahrtdauer: ~60 Minuten
  • Bahnhöfe: Narita Airport Terminal 1-3, Tokyo, Shinagawa, Shibuya, Shinjuku, Ikebukuro, Yokohama, ….
  • Fazit: Schnell und bequem. Beim Round-Ticket ist die Anschlussfahrt innerhalb Tokios auf JR Linien enthalten, leider muss die Rückreise innerhalb von 14 Tagen liegen. Der Zug wird ansonsten vom Japan Rail Pass abgedeckt.

Keisei Skyliner

  • Kosten: 2.400 Yen (einfach)
  • Bezahlmethode: Bar oder Kreditkarte – Vorher online im Internet*, am Keisei Skyliner Schalter im Ankunftsbereich oder am Schalter in einem Keisei Bahnhof kaufen.
  • Öffnungszeiten:
    • Fahrkarten-Schalter: 7 Uhr – 21 Uhr
    • Fahrkarten-Automaten: 24 Stunden
  • Fahrtdauer: ~41 Minuten
  • Bahnhöfe: Narita Airport Terminal 1-3, Ueno und Nippori.
  • Notiz: Nicht vom Japan Rail Pass abgedeckt.
  • Fazit: Schnell und praktisch, aber am teuersten.

Keisei Sky Access Linie und Keisei Main Linie (langsam)

  • Kosten: ~1.000-1.460 Yen (einfach)
  • Bezahlmethode: Bar – Vorher am Keisei Bahnhof eine Fahrkarte am Automaten kaufen oder eine Suica-Geldkarte verwenden.
  • Öffnungszeiten:
    • Fahrkarten-Schalter: 7 Uhr – 21 Uhr
    • Fahrkarten-Automaten: 24 Stunden
  • Fahrtdauer: 55~70 Minuten
  • Bahnhöfe: Narita Airport Terminal 1-3, Shin-Kamagaya, Nippori, Ueno, Oshiage, Asakusa, Ginza, …
  • Notiz: Nicht vom Japan Rail Pass abgedeckt.
  • Fazit: Günstig, aber keine Gepäck-Abstellmöglichkeiten und langsam, da sie an vielen Stationen halten.

Narita -> Sobu Linie (Langsam)

  • Kosten: 1.320 Yen (Einfach und wird vom Japan Rail Pass abgedeckt)
  • Bezahlmethode: Bar – Vorher am Narita Flughafen Bahnhof eine Fahrkarte am Automaten kaufen oder eine Suica-Geldkarte verwenden.
  • Öffnungszeiten:
    • Fahrkarten-Schalter: 8.15 Uhr – 19 Uhr (T 1) und 8.15 Uhr – 20 Uhr (T2 + 3)
    • Fahrkarten-Automaten: 24 Stunden
  • Fahrtdauer: 1 Std 35 Min (bis Tokio)
  • Bahnhöfe:
    • Narita Linie: Narita Terminal 1, Terminal 2, Narita, Shisui, Sakura, Monoi, Yotsukaido, Tsuga, Chiba
    • Sobu Linie: Chiba, Inage, Tsudanuma, Funabashi,  Ishikawa, Shin-Koiwa, Kinshicho, Bakarocho, Shin-Nihonbashi, Tokyo
    • Anmerkung: Die Narita Linie wird am Chiba Bahnhof zur Sobu Linie (gleicher Zug!).
  • Fazit: Praktisch, wenn du zum Tokio Bahnhof möchtest.

Alle Zugverbindungen

Mit dem Low-Cost-Shuttle-Taxi

Normale Taxen sind sehr teuer, aber es gibt eine Alternative den „Shared-Transfer-Taxi*„-Service, der euch direkt nach Tokio bringt. Dieser Service ist ein geteilter Minibus, operiert 24 Stunden jeden Tag und deckt alle Hotels im Zentrum (15 Bezirke) von Tokio ab. Die Fahrer holen euch direkt vom Flughafen Narita ab, bringen euch zu eurem Hotel und das für einen Bruchteil des Preises. Dieser Service startet ab 6600 Yen pro Person.

Mit dem Taxi

Oder du fährst, ganz luxuriös, im Taxi nach Tokio. Das ist von Narita aber nicht gerade billig. So eine Fahrt kostet ab 19.500 Yen ( ~133 €). Hinzu kommt, dass Taxifahrer kaum Englisch sprechen. Nimm also zur Sicherheit die gedruckte Adresse deiner Unterkunft mit, die du dann vorzeigst. Wie genau erfährst du in unserem Taxi-Artikel.

  • Kosten: ~19.500 Yen (einfach)
  • Bezahlmethode: Bar oder Kreditkarte
  • Fahrtdauer: 60-95 Minuten
  • Taxi-Stände: Narita Airport Terminal 1-3 (Erdgeschoss (F1)), per Telefon anfordern oder heranwinken.
  • Taxi-Kostenrechner: hier
  • Fazit: Teuer, aber kann dich direkt zu deiner Unterkunft bringen und ist immer verfügbar.

Ankunftsbereiche Narita Flughafen

Beim Narita Flughafen werden alle Bus- & Zugtickets direkt im Ankunftsbereich verkauft. Gepäcklieferdienste, Sim-Karten oder Wifi-Router-Schalter befinden sich ebenfalls im Ankunftsbereich. Damit du nicht lange nach den Schaltern suchen musst, haben wir dir die Positionen im Ankunftsbereich (Arrival) bereits herausgesucht:

  • Terminal 1:
    • Ankunftsbereich F1 (Ergeschoss) – Fahrkarten am Schalter 7, 8 & 22  (Seite 7 & 8)
    • Bahnhof – B1F (Untergeschoss) – JR East Travel Center (N’EX & Japan-Rail-Pass umtauschen) und Keisei-Main-Line-Schalter (Skyliner) auf dieser Karte  (Seite 5 & 6)
  • Terminal 2:
    • Ankunftsbereich F1 (Erdgeschoss) – Fahrkarten am Schalter 10 & 26  (Seite 7 & 8)
    • Bahnhof – B1F (Untergeschiss) – JR EAST TRavel Center (Schalter 10) (N’EX & Japan-Rail-Pass umtauschen) und Keisei-Main-Line-Schalter Nr. 11 (Skyliner) auf  dieser Karte (Seite 5 & 6)
  • Terminal 3: Fahrkarten am Schalter 14 auf dieser Karte (Seite 1 & 2)

Letzte Option: Flughafen Hotels

Züge fahren bis etwa Mitternacht. Nachtbusse gibt es zwar, sind aber teuer und derzeit wegen Corona ausgesetzt oder nur begrenzt verfügbar. Darum solltest du dir überlegen, ob du nicht im Flughafenhotel übernachten möchtest. Das hat den Vorteil, dass du am nächsten Morgen ausgeruht deine Japanreise starten kannst. Einchecken ist rund um die Uhr möglich. Eine Übernachtung kostet ab 7.500 Yen (~51 €).

Nine Hours – Capsule Hotel 

  • Kosten: ~7.500 Yen / Nacht
  • Anfahrt: Direkt im Flughafen Terminal 2/3
  • Link: Webseite*
  • Fazit: Günstig und praktisch, aber eng und etwas laut.

Narita Airport Rest Hotel 

  • Kosten: ~8.000 Yen / Nacht
  • Anfahrt: per kostenloser Shuttle Bus
  • Fahrtdauer: 5 Minuten
  • Link: Webseite*
  • Fazit: Günstig und praktisch.

APA Hotel Narita Ekimae

  • Kosten: ~8.000 Yen / Nacht
  • Anfahrt: per kostenloser Shuttle Bus
  • Fahrtdauer: 15 Minuten
  • Link: Webseite*
  • Fazit: Praktisch, aber teuer.

Richmond Hotel Narita

  • Kosten: ~8.800 Yen / Nacht
  • Anfahrt: per kostenloser Shuttle Bus
  • Fahrtdauer: 15 Minuten
  • Link: Webseite*
  • Fazit: Praktisch, aber lange Anfahrt.

Und jetzt alles klar?

Weißt du nun, wie du vom Flughafen Narita oder Haneda nach Tokio kommst?

Am günstigsten kommst du mit den Bussen nach Tokio, am schnellsten mit den Zügen und am bequemsten mit den Taxis. Innerhalb Tokios solltest du dir eine Suica-Geldkarte zulegen und für Reisen durch Japan lohnt sich meist der Japan Rail Pass. Falls du es besonders bequem magst, kannst du dein Gepäck per Kurierdienst transportieren lassen. Und wichtig: Vor Abflug solltest du dich über die Einreisebestimmungen informieren.

Wenn du jetzt nicht gut informiert bist, dann kann ich dir auch nicht helfen!

Speichere diesen Artikel jetzt ab und reise sicher nach Tokio!


Bist du schon einmal in Narita/Haneda gelandet? Wie bist du nach Tokio bekommen? Lass mir doch einen Kommentar da! 

217 Kommentare

  • Stephanie Frenzer

    Hallo und danke für Eure tollen Informationen!
    Wir haben eine JRP gekauft. Können wir damit einen Zug vom Flughafen Haneda
    nach Tokio nutzen?
    Danke schon mal und
    herzliche Grüße
    Stephanie

    • Corinna

      Hallo Stephanie,

      der JRP gilt auch für die Tokyo Monorail, die an Haneda anschließt. Sie bringt euch aber nur bis zur Station ‚MO 01 Hamamatsucho‘. Hier müsstet ihr dann in die Yamanote Line umsteigen (auch JRP) und bis zu eurem Ziel fahren, wenn es über die Yamanote Line zu erreichen ist. Ich wünsche einen wunderschönen Urlaub :)

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Mirela Adamiok

    Hallo,ich und mein Sohn wollen in Aprill nach Tokio.Wie kommen wir am einfachsten von Narita nach Shinonome Koto City?
    Gruß
    Mirela Adamiok

  • Chantal

    Hallo Tessa,

    wir fliegen am Freitag und wollen den Keisei Bus vom Narita Flughafen nach Tokyo buchen, leider wird mir hier immer nur angeboten von Tokyo nach Narita?

    Mache ich da was falsch? Da die Seite jetzt auch nicht so einfach ist.

    Liebe Grüße Chantal

    • Tessa

      Hallo Chantal,

      Generell braucht man die Keisei Busse VOM Flughafen nicht vorher reservieren. Da man vor Ort die Karten kauft. Nur ZUM Flughafen brauchst du eine.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Pati

    Liebe Tessa,
    Zu erst einmal, die beste Info Seite über Japan und Reise Planung, die es gibt. Mach bitte unbedingt weiter so. Einfach super. Nun zu meiner Frage. Ende März fliegen wir nach Japan zum Haneda Flughafen. Den JR Pass wollen wir bestellen. Unser Hotel ist in Tokyo, ich glaube in Chiyoda City. Wir würden mit dem Tokyo Monorail, Yamanote Line fahren, die abgedeckt sind mit dem JR Pass. Danach würden wir mit der Ginza Line 2 Stationen fahren. Die ist nicht mit dem JR Pass abgedeckt oder? Dafür müssten wir dann die Suica Card nehmen? Wo kann ich denn berechnen, wieviel eine Fahrkarte kostet? Vielen Lieben dank

    • Tessa

      Hallo Pati,

      die Ginza-Fahrt ist nicht vom JRPAss abgedeckt. Das kannst du ganz einfach mit Hyperdia oder Google Maps ausrechnen. Die Suica oder Pasmo-Karte kannst du an jedem Bahnhof kaufen. Siehe hier.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Sylvia

    Hi,
    ich bin gerade in Tokyo in der Nähe Kyobashi Station.ö, nicht so weit von der Tokyo Station. Ich bin in Haneda angekommen und habe den Keikyu Express Buss gebommen, hat super geklappt. Nur sagte man mir, ich könnte kein Hin- und Rückfahrticket kaufen, nur hin. Heute habe ich verzweifelt ein Ticket Office an der Tokyo Station gesucht, keins gefunden, der Automat (North Gate) war defekt. Online geht nichts zu kaufen, für die Tel.Res. war es zu spät. Morgen bin ich auf einer Bustour und kann wohl nichts erreichen. Mein Flug geht Freitag spätabends, ich möchte um 19h spätest los. Hast du einen Hinweis/Tipp?
    Vielen Dank im Voraus!
    BG Sylvia

  • Milena

    Hallo Tessa,

    Erstmal vielen Dank für deine tolle Seite, sie hat mir meine Reisplanung sehr vereinfacht.

    Ich möchte mit dem Narita Express bis Shinjuku fahren und ggf. die Fahrkarte an einer Ticketmaschine kaufen. Ich habe aktuell nur 10000 Yen Scheine, wechseln die Maschinen solche Beträge (Einzelfahrt)?

    Danke schonmal.

    LG Milena

    • Tessa

      Hallo Milena,

      ja, die akzeptieren 10.000 Yen Scheine. Zur Not im Konbini etwas kleines kaufen. ;-)

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Madleen Diehl

    Wir fliegen diese Woche nach Japan, haben uns dann aber dazu entschieden, mit dem Taxi vom Haneda Airport bis nach Hamacho bringen zu lassen, da wir wohl einiges an Gepäck dabei haben werden mein Vater auf Nummer sicher gehen will, dass wir auch wirklich mit unserem Hab & Gut ankomme. Was schätzt du, wird dies bei einer Abfahrt von ca 14 Uhr kosten? Ich möchte im Voraus genug Yen abheben. Kann man in den Taxis dort mit Karte zahlen?

    • Corinna

      Hallo Madleen,

      puh – schwer zu sagen. Die Taxifahrer verlangen meist Festpreise. Zum Bahnhof Hamatcho sind es ungefähr 20 km. Ich schätze also mit 7.000 Yen solltest du schon rechnen. Aber wie erwähnt, ist das ein Schätzpreis und auf die Schnelle habe ich nur den Taxipreis von Haneda nach Shinjuku gefunden (7.000 Yen). Das ist von den Kilometern her ungefähr dieselbe Strecke. Ich wünsche ganz viel Spaß in Japan :)

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Judith und Martin

    Hallo liebe WanderWeib-Redaktion!

    Eure Internetseite ist echt DER Hammer!! Die Tipps und Ausflüge sind im richtigen Maß detailgenau beschrieben, so dass ich ein sicheres und gutes Gefühl bei meiner Reiseplanung habe- richtig toll! Eins Plus mit Sternchen!!

    Ich habe auch eine Frage an euch. Mein Mann und ich wollen unseren Honeymoon in Japan verbringen und kommen in Osaka an und fliegen ab Tokyo wieder los. Ich habe mir die Transportmöglichkeiten angeschaut und würde sehr gern mit der Standard-Monorail zum Flughafen fahren. Ihr habt geschrieben, dass sich großes Gepäck nicht eignet für diesen Transport. Ich würde es aber schon gern versuchen wollen :3 Wir kommen beide mit jeweils einem Koffer. Denkst du, das wird ein Problem? Irgendwo wird man den doch hinstellen können, oder? Gerade wenn die Fahrt nur so kurz (15min) geht.
    Weiterhin habe ich noch eine Anfrage bezüglich der Uhrzeit, Unser Flug geht 1.30 Uhr morgens in Tokyo los. Mein Mann und ich sind bei Flügen Angsthasen und wollen großzügig früher da sein und planen so zwischen 22.00 Uhr und 23.00 Uhr am Vortag anzureisen. Fahren da noch alle Öffentlichen so wie sie sollen oder gibt es da auch eine Nachtsperre?

    Mit besten, lieben Grüßen!

    • Tessa

      Hallo Judith und Martin,

      sollte klappen mit dem Koffer. Die Züge fahren meist ab 22.-23.00 uhr nicht mehr. Einfache über Hyperdia oder Google Maps austesten. ;-)

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • BriBa

    Hallo,
    wir fliegen im März nach Tokio /Flughafen Hameda und müssen dann ins Hotel Mitsu Garden Nihohbashi _-Station sollte da in der Nähe Tokyo Yaesu North sein.
    Wie kommen wir am besten vom Flughafen ins Hotel ? Taxi, Bus, Bahn…wie wäre dann die beste Route?
    Und noch viel schwieriger – wie vom Hotel an den Kreuzfahrt Hafen/Schiff Diamond Princess? Kannst du uns helfen?

    • Tessa

      Hallo BriBa,

      gib alle deine Ziele in Google Maps ein und die gibt dir alle Routen vor. Ich würde mit Bus vom Flughafen abfahren.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Britta Bartmann

    Nun ist auch noch bekannt geworden, das es der Yokohama Cruise Terminal ist – ich finde das Bahn und Busnetz schwer durchschaubar in Tokio für einen Laien. Deshalb wollte ich wissen, was der beste bezahlbare Weg ist. UN das Hotel liegt nun wirklich im Teil Nihohbashi. Dachte du könntest evtl. die Stationen nennen die man nehmen muss, bzw. wo umsteigen ….
    Danke nochmals.

    • Tessa

      Hallo Britta,

      also ich würde mit dem Taxi nach Yokohama Bahnhof fahren und weiter mit dem Zug nach Shimbashi. Dort umsteigen in die Ginza-Linie.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Ewa

    Hallo Tessa,
    mein Bekannte fliegt eigentilich nach Kambodscha, aber mit Umsteig in Japan.
    Er muss von Flughafen Haneda nach Flughafen Narita fahren. Wie ich jetzt gelesen habe am besten mit Bus oder doch lieber mit Zug fahren.?
    Geplannt kommt er um 06.55 Uhr nach Haneda an. Der nächste Flug von Narita ist um 10.40 Uhr. Welches Transportmittel würdest du mir ratten?
    Vielen dank und viele Grüsse.

    • Tessa

      Hallo Ewa,

      für den Umstieg brauchst du mindestens 3 Stunden, das ist schon recht knapp. Wann kommt er an? Werktags? Am Wochenende? Werktags kann es schon mal zu Stau auf den Straßen kommen, dann lieber den Zug nehmen, die aber auch nur mit leichtem Gepäck zu betreten sind, weil Rush Hour. Am Wochenende würde ich den Bus nehmen.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

      • Ewa

        Hallo Tessa,

        vielen lieben dank für deine Antwort.
        Er kommt am Samstag, den 14.12, da hoffe ich wird mit Bus klappen.
        Es ist einfach eine Buskarte da kaufen? Kann man solchen Betrag auch mit Kreditkarte bezahlen?

  • Marcel Beutner

    Hallo Tessa

    Gibt es am Flughafen Haneda auch grosse Taxis? Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder mit 6 Koffern und 2 Rucksäcken. Bus und Bahn ist da kaum möglich. Die Taxis auf den Bildern sehen eher klein aus. Der Gepäckversandservice mit 6* 2000 Yen auch nicht billig.. Ich weiss, weniger Koffer wäre besser, geht aber leider nicht anders.

    Viele Grüsse
    Marcel

    • Tessa

      Hallo Marcel,

      also ich würde das Low-Cost-Taxi* (Mini-Van) nehmen, die haben genügend Stauraum und kostet für vier Leute ab 22.000 Yen.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

      • Anonymous

        Hallo Tessa

        Danke für die Antwort. Ich hab bei dem Low-Cost-Taxi nachgeschaut und die nehmen pro Person ein Gepäckstück.
        Ich werde mal weitersuchen.

        Viele Grüße
        Marcel

  • Hilda

    Hallo :). Danke für diesen sehr hilfreichen Artikel! Ich habe dennoch kurz eine kleine Frage zum „Low-Cost-Taxi“. Muss man da bei Ankunft am Flughafen in Narita mit Wartezeiten rechnen oder wird man dann gleich nach Tokyo „chauffiert“? Vielen Dank :).
    Liebe Grüsse

    • Corinna

      Hallo Hilda,

      solche Fahrdienste fahren nicht alle Personen einzeln zu ihren Hotels. Zuerst sammeln sie die angemeldeten Personen an den Terminals des Flughafens ein. Da ist sicherlich mit einer Wartezeit zu rechnen. Ich kann aber leider nicht sagen, wie lange so etwas dauert; zumal es immer unterschiedlich sein wird. Übrigens passen solche Fragen genau in unsere Facebook-Gruppe; die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass sich dort jemand auskennt: Einfach beitreten und mit den Fragen loslegen! https://www.facebook.com/groups/1320395594652619/

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Jen

    Hallo! Vielen Dank für die vielen Infos. Ich hätte eine dringende Frage:
    Wir überlegen, von Tokio Haneda nach Deutschland zurück zu fliegen. Der Flug geht jedoch 7.00Uhr morgens. Ich habe keine gute Antwort gefunden, wie ich mit dem Zug quasi 4Uhr zum Flughafen Handa komme. Wir müssen ja 5 Uhr am Flughafen sein, bei Abflug 7Uhr. Jetzt habe ich die Monorail gefunden, aber der erste Zug Monorail geht erst 5 Uhr laut Fahrplan von Hamatsucho. Da er nur kurz fährt, wäre das vielleicht ok, aber wie komme ich nach Hamatsucho vor 5Uhr morgens? Fährt die Ubahn auch nachts? Oder hast du einen besseren Weg, wie wir 5 Uhr am Flughafen Haneda ankommen (bezahlbar)?

    Liebe Grüße und vielen Dank

  • Steffi

    Hallo Tessa,

    erstmal ein großes Lob zu deiner Seite – wir fliegen im Oktober nach Japan und ich sauge alle Infos förmlich auf :-)

    Eine Frage habe ich allerdings, die in unserer Reisegruppe zu ein paar Diskussionen geführt hat: wir landen um 22:35 Uhr in Haneda – die eine Hälfte unserer Gruppe ist dafür, ein Hotel am Flughafen zu nehmen und am nächsten Tag nach Tokio reinzufahren, die andere Hälfte möchte noch nach der Landung in die Stadt. Ich habe solche und solche Meinungen im Internet gelesen, manche empfehlen, am Flughafen zu bleiben und manche sagen, 22:35 Uhr sollte kein Problem sein, wenn der Flug pünktlich ist (… wenn… man kann ja nie wissen ;-))

    Was ist denn deine Tendenz, würdest du eher sagen, bleibt am Flughafen, oder würdest du es „riskieren“ und ein Hotel in der Stadt suchen, das uns so spät dann noch Unterschlupf gewährt?

    Viele Grüße aus dem grauen Deutschland,
    Steffi

    • Corinna

      Hallo Steffi,

      Dankeschön :)
      Ich persönlich würde am Flughafen übernachten.

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Theresa

    Hey :)

    Deine Infos sind echt super! Für mich geht es morgen nach Tokyo und ich denke schon über den Rückflug nach. Da muss ich nämlich alleine zum Flughafen kommen. Das Hotel liegt in der Nähe der Asakusabashi Station, von dort könnte ich laut Google Maps den Limited ExpressNarita Airport Terminal 1 nehmen. Jetzt nur meine Frage dazu: Wie hole ich dafür Tickets? Du schreibst oben, dass man das nicht online machen kann, sondern nur am Keisei Bahnhof. Zu Keisei Bahnhof finde ich aber nichts, wo müsste ich das erledigen? Oder gehen die Tickets auch mit der Suica Karte? Wobei du da ja schreibst, dass die Limited Express Züge nicht drin sind. Oder kannst du mir eine geschicktere Route empfehlen?

    Danke schon einmal und liebe Grüße
    Theresa

    • Corinna

      Hallo Theresa,

      die Firma Keisei ist ein Bahnbetreiber, wie die JR auch und hat dementsprechend eigene Schalter und Bahnhöfe.
      Du kannst mit der Suica auch die Züge der Keisei Sky Access Line und Keisei Hauptlinie bezahlen; diese Züge brauchen jedoch länger als die sogenannten ‚Expresszüge‘.
      Bei diesen ‚Schnellzügen/Expresszügen‘, die ich dir gleich nenne, benötigst du eine Sitzplatzreservierung und die bekommst du nur an den jeweiligen Schaltern:
      1. N’EX (JR), der Narita Express (hierfür müsstest du an die Bahnhöfe Shinagawa, Shibuya, Tokyo, Shinjuku oder Ikebukuro) oder
      2. der Keisei Skyliner, fährt von den Bahnhöfen Ueno oder Nippori aus zum Narita Flughafen.

      Falls du also Zeit hast (ca. 1 Std. und 30 Min.), dann steige in die ’normalen Züge‘ der Asakusa U-Bahn-Linie (die ab Oshiage zur Keisei-Linie werden) in Richtung Narita Airport und benutze die Suica.
      Ich hoffe, ich konnte das verständlich ausdrücken ;)

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion und ganz viel Spaß in Japan!
      Corinna

  • Tim

    Hallo, Ihr habt da ne echt super Seite, wird uns sicherlich bei der ersten Japan-Tour extrem helfen.

    Habe da jedoch eine eher speziellere Frage zum Thema Transfer zwischen den Flughäfen.

    Wir sind drei Planespotter und werden ca. 8 Tage in Tokio vor Ort sein. Das bedeutet, dass wir wahrscheinlich häufiger zwischen Narita, Haneda und der City (die will man ja auch noch sehen :)) wechseln wird. Unser Hotel wird wahrscheinlich in Narita sein und wir werden dort wahrscheinlich auch einen Mietwagen nehmen.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es zwischen den beiden Airports nur den Limousine-Bus, der ohne Umstieg für 3200 Yen lt. Website fährt. Das wären dann ca. 28€ pro Person, also 84€ pro Strecke bei drei Personen. Einmal hin und Rück 168€.

    Das ist jetzt natürlich nicht ganz so die favorisierte Variante, da es wahrscheinlich nicht bei einem Wechsel bleibt.

    Gibt es irgendein Wochenticket oder so, womit man die Fahrten zum Airport abdecken könnte? Ob Bus oder Bahn ist dabei erstmal zweitrangig, wenn es eine gute Verbindung gibt.

    Ansonsten haben wir noch die Überlegung, einfach mit dem Mietwagen zum anderen Airport zu fahren. Wie ist das? Verkehrschaos? Wie viel Maut kann man dafür rechnen. Evtl. macht ja auch die „Südroute“ sinn, wo man durch den Tunnel von Sodegaura kommend nehmen könnte. Man kommt dann ja quasi direkt am Flughafen Haneda raus.
    Preislich könnte das Auto, da eh vorhanden, wahrscheinlich die günstigste Transfer-Alternative sein?!

    Könnt ihr zu dem Thema ein paar Erfahrungen teilen? Währe echt hilfreich, besten Dank.
    Tim

    • Tessa

      Hallo Tim,

      das Problem mit Auto ist, das du erst mal Parkplätze und Maut bezahlen musst. Wenn du keine Maut bezahlen möchtest, stehst du lange im Stau. Ich würde den Airport Limo Bus nehmen.
      Wochenticket gibt es leider nicht.

      viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Jenny

    Hallo Tessa,

    wir kommen zu 4. und 6 Koffern um 10 Uhr in Narita an und unser Hotel ist in Ikebukuro.

    Eigentlich wäre der Limousinen Bus perfekt da er ja direkt am Sunshine City „Busbahnhof“ hält und wir von dort aus laufen können. Der frühste Bus, den wir nach Gepäck und Kontrolle nehmen könnten wäre leider erst um 12.55 ( der davor wäre schon um 10.30..) und bis wir dann dort sind ist es 15 Uhr…

    Mit dem Zug wären wir deutlich früher da. Mit dem Skyliner machen wir uns auch keine Sorgen wegen des Gepäcks, aber danach bei der yamanote Linie schon.

    Das ist wahrscheinlich doof mit 6 Koffern oder?

    Viele Grüße nach Japan,

    Jenny

    • Corinna

      Hallo Jenny,

      ja. Ich rege mich immer darüber auf. Die Japaner empfinden wahrscheinlich genauso. Denkt mal darüber nach, die Koffer zu verschicken.

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Jenny

    Hallo Corinna,

    danke für die Rückmeldung.

    Das kann ich verstehen!

    Koffer verschicken wäre für uns keine Alternative…

    Aber wir haben uns gedacht, dass einer von uns von Nippori aus mit dem Taxi fährt und die ganzen Koffer mitnimmt, während die anderen dann mit der Yamanote Linie zum Hotel fahren.

    Das sollte ja kein Problem sein oder :)?

  • Cosima

    Moin.

    Danke für die ganzen Tips :)

    Wir werden mit Baby am Flughafen Narita ankommen. Darf ich denn im Bus ein Baby ohne Kindersitz bzw. Schale mitnehmen?

    Vielen lieben Dank im voraus :)

  • Laura Klinkenberg

    Hallo Tessa,

    Wir müssen von Narita Terminal 1 nach Karmakura. Was empfiehlst du für eine Verbindung?

    Danke und liebe Grüße

    Laura

    • Linda

      Wir mussten wegen Covid19 anstatt direkt in Osaka in Tky Narita landen. Nicht so schlimm, da wir eh den JR Pass ab dem ersten Tag gekauft hätten. Die netten Damen am JR Schalter haben uns so liebevoll umsorgt! Direkt gefragt wohin wir weiterreisen sollen (Osaka!) und uns eine passende schnelle Verbindung herausgesucht und Sitzplätze mit Blick auf den Mt. Fuji reserviert, ohne dass wir hätten nachfragen müssen.
      Die Reise damit war dann sehr entspannt, so dass wir uns ein bisschen vom Flug erholen konnten.
      Kann die Reise mit dem Zug sehr empfehlen :)

      Lg

      • Corinna

        Hallo Linda,

        schön, dass es euch gefällt. Genießt es solange wie möglich :)

        Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
        Corinna

  • Laura Klinkenberg

    Hallo Tessa,
    Wir sind noch bis zum 29. März in Japan, zumindest so der Plan bzw unser gebuchter Rückflug nach Amsterdam. Da sich die Situation durch covid Tag für Tag verschärft, würde ich mich sehr über deine Meinung freuen bzw einen Artikel über Ein-und Ausreise aus und nach Europa bzw Deutschland. Es wird ja empfohlen schnellst möglich die Heimreise anzutreten um sich dann in Deutschland im eigenen Haus zu verschanzen. Solange die Lage in Japan entspannt ist und wir nächste Woche auch normal zurück fliegen können, wollen wir aber hier bleiben (natürlich mit den nötigen Vorsichtsmaßnahmen).
    Vielen Dank für all deine Tipps.
    Liebe Grüße aus Kyoto
    Laura

    • Corinna

      Hallo Laura,

      das ist Sache der Länder ;)
      Ein Update zum bestehenden Einreise-Artikel ist sehr wahrscheinlich.

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Nee

    Hallo Wanderweib und Community,

    Zeiten ändern sich. So gut der Flughafen in Haneda an den öffentlichen Verkehr angeschlossen ist, so wenig darf der zur Zeit genutzt werden. Daher bin ich auf der Suche nach einer Stelle am Terminal 3 (also dem internationalen), wo ich von einem Privat-Pkw gut aufgenommen werden kann. Habt Ihr irgendwelche Tips und Tricks?!

    • Tessa

      Hallo Nee,

      da gibt es einen Ankunftsbereich-Spur für Privat-Autos, die können dort für einige Minuten anhalten.

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Ben

    Hallo Wanderweib,

    erstmal vielen Dank für deine super Seite und die damit verbundenen Informationen. Es hilft mir und meiner Frau wirklich sehr beim planen unserer Reise.

    Nun habe ich aber noch eine Frage zum N’EX. Dort wird immer vom Hin- und Rückfahrt Ticket gesprochen. Soweit auch alles verständlich. Nun haben wir aber den Fall das wir an einem Dienstag ankommen würden, dann den JR-Pass aktivieren, mit dem N’EX nach Tokio fahren und erst an einem Mittwoch/Donnerstag wieder abreisen würden. Dann wäre allerdings der JR-Pass schon ungültig. Müssten wir dann eine einfache Rückfahrt zb. im Keisei Skyliner buchen oder zählt noch die gebuchte Rückfahrt für den N’EX. ?

    Dazu haben wir noch die Frage, ob sich ein gut geplanter Tagesausflug von Tokio nach Kyoto lohnt? Morgens früh raus, im Zug etwas Ruhen und Abends wieder zurück. Was ist da deine Meinung ?

    Schon im Voraus vielen Dank für deine Hilfe.

    LG

    • Corinna

      Hallo Ben,

      vielen Dank :) Leider müsstest ihr ein neues Rückfahrticket buchen. Es ist nicht möglich, zu einem ungültigen Railpass ein Ticket zu bekommen. Ist es nicht ne Möglichkeit, den Rail Pass erst später zu aktivieren? Ich persönlich würde den Rail Pass gar nicht am Ankunftstag einsetzen, es sei denn, ihr reist weiter in eine andere Stadt oder so. Der Rail Pass lohnt sich erst bei Ticketausgaben um die 50 € pro Tag. In Tokio benutzt man eher die U-Bahn; da gilt der Rail Pass eh nicht. Und natürlich kann man für den NEX Einzeltickets buchen.

      2. Nein, lohnt sich nicht. Für Kyoto sollte man sich Zeit nehmen (etwa 1 Woche), um einigermaßen etwas sehen zu können. Dann lieber einen der folgenden Tagesausflüge ab Tokio machen: https://wanderweib.de/tipps-tagesausflug-ab-tokio/

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Jenni

    Hallo liebes Wanderweib-Team,

    ich wollte einfach mal ein ganz großes Dankeschön da lassen für eure umfangreichen und hilfreichen Tipps für Japanreisende.

    Ich stehe kurz vor meiner ersten Japanreise und ich konnte mich, Dank eurer Website, super vorbereiten!
    Die Tipps sind super und einfach erklärt. Vor allem der Umfang hat mich begeistert, wie z.B. die Erklärung wie ich vor Ort meine Wäsche waschen kann.

    Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung!

    Gruß,
    Jenni

    • Corinna

      Hallo Jenni,

      das freut uns natürlich sehr und wünschen ganz viel Spaß in Japan. Berichte unbedingt wie es gewesen ist.

      Viele Grüße aus der WanderWeib-Redaktion
      Corinna

  • Alex

    Ich habe eine Frage.

    Wir werden recht spät – gegen 22:30 in Haneda ankommen. Je nach Dauer mit Einreise / Zoll müssen wir dann zu unserem Hotel nahe der Tokyo Station.

    Was für Möglichkeiten gibt es da ? Wir hatten gedacht mit dem Zug zu fahren – fährt der Zug hier normal durch oder gibt es Zeiten, wo gar kein Zug mehr fährt ? ( z.B. Nachts – wie in unserem Fall ).

    Danke :-)

    • Joerg

      Hallo Alex,

      könnte passen, schaut zu, dass ihr fix durch den Zoll kommt. Die letzte Monorail vom Flughafen nach Hamamatsucho fährt um 23:44 Uhr, die nächste dann erst wieder 5:14 Uhr. Von dort könnte man zur Not laufen, aber es fährt auch noch die Yamanote Line. Die letzte Keikyu Airport Line nach Shinagawa um 23:51 mit Anschluss an die Yamanote Line (von da würde ich nicht laufen). Wenn alle Stricke reißen, gibt es in Japan auch Taxis. Nicht billig, aber besser als auf seinem Gepäck im Flughafen zu schlafen.

      Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
      Joerg

  • Antonia

    Liebes Team von der Wanderweib-Redaktion,
    kurzer Schock 1 Tag vor meiner Abreise nach Tokyo:
    ganz übersehen, dass ich genau in der Golden Week in Japan bin. Bisschen verunsichert bin ich jetzt, wegen 1. Fahrt von Flughafen Narita zum Hotel – gebucht hab ich jetzt nichts , ich wollte mich einfach von Google Maps navigieren lassen – aber bekomme ich dann überhaupt noch einen Platz, oder sind die Züge wirklich alle ausgebucht ?
    2. Öffnungszeiten Restaurants, Supermärkte etc. – hat dann alles geschlossen? Kann ich am Flughafen irgendwo noch Geld abheben ?
    Ein bisschen panisch bin ich jetzt schon :D
    Mit lieben Grüßen,
    Antonia

    • Tessa

      Hallo Antonia,

      in Japan schließen selbst an Feiertagen keine Restaurants oder Geschäfte. Wenn dann nur Montags die Museen. ;-)
      Für bekanntere Sehenswürdigkeiten wie den Skytree oder Shibuya Sky würde ich aber vorab Tickets kaufen. Geld kannst du überall im Flughafen an jedem Konbini oder 7-Eleven-Bank abheben. Mehr dazu hier.

      Haben wir dir geholfen? Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns mit einem Amazon-Gutschein* unterstützen würdest. ;-)

      Viele Grüße aus Tokio
      Tessa

  • Sven

    Guten Morgen Liebes Team der Wanderweib-Redaktion,

    erstmal möchte ich mich recht herzlich für eure super Arbeit bedanken. Habe einen großen Teil meiner anstehenden Tokio-Reise durch eure Tipps/Erfahrungen/Berichte planen können und kann so nun relativ entspannt meine Reise in die große Stadt antreten ;-).

    Eine Frage habe ich allerdings noch. Werde im Internet nicht wirklich fündig dazu, bzw. fehlen mir entscheidene Infos.

    Ich möchte gerne für meinen Transfer zwischen Narita Terimal 2 Shibuya (10 Tage Aufenthalt) das NE’X Roundticket buchen. Wäre ja, in meinen Augen, die perfekte Verbindung ohne Umsteigen etc.. Meine Rückflug hebt allerdings an einem Dienstag Morgen um 9:35 Uhr ab. Um wie viel Uhr fährt der erste Zug von Shibuya aus Richtung Narita Terminal 2 ?
    Habe nur Infos über Shinjuku (5:55) gefunden. Müsste ich dann erst mit der Yamanote Line von Shibuya nach Shinjuku und wie würde es sich dann mit dem Gepäck gestalten? (2 Leute und 3-4 Koffer auf der Rückreise)

    Schon jetzt vielen Dank für eure Antwort.

    Liebe Grüße,
    Sven.

    • Joerg

      Hallo Sven,

      eigentlich sollte um 6:01 der NEX in Shibuya auf Gleis 4 halten und Dich um 7:15 Uhr in Narita am Terminal 2 ankommen lassen. Der startet ja in Shinjuku und fährt über Shibuya. Ich hab das jetzt nur für wochentags nachgeschaut, ist an Deinem Abreisedatum etwas besonderes?

      Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
      Joerg

      PS: Haben wir dir geholfen? Dann würden wir uns sehr darüber freuen, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking)* , den Japan Rail Pass*, die Sim-Karten* oder den Wifi-Router* buchst. Vielen Dank!!

      • Sven

        Hallo Joerg.

        Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Damit hast du mir sehr geholfen :-)
        Nein an dem Tag dürfte nichts besonderes sein.

        Wo ich nun dieses letzte Detail geklärt habe, kann ich ganz entspannt meine Reise antreten :)

        Liebe Grüße,
        Sven.

        • Joerg

          Hallo Sven,

          das freut mich, wir wünschen Dir eine tolle Zeit in Tokio, es gibt viel zu sehen und zu erleben ^_^

          Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
          Joerg

    • Joerg

      Hallo Sven,

      habe vergessen auf die Frage nach dem Gepäck zu antworten. Im NEX gibt es wenn man ein Großraumabteil betritt gleich am Eingang/Ausgang Gepäckablagen. Wie ein offener Schrank mit Gitterstäben in verschiedenen Höhen, dass man sein Gepäck da einfach reinstellen kann. Müsst ihr schauen, wie voll der Zug halt ist, ob ihr da noch mit reinkommt. Für die Rückfahrt, 6 Uhr ab Shibuya sehe ich da eher kein Problem. Meine Fahrten mit dem NEX waren bisher alle sehr entspannt und nicht überfüllt.

      Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
      Joerg

  • Lola

    Hallo Wanderweib Redaktion,

    auf vorherigen Reisen habt ihr mich schon gut unterstützt und ich habe die letzten Jahre fleissig weiter gelesen. Ohne diesen Blog wäre ich aufgeschmissen.
    Bei meiner nächsten Reise soll der Flieger planmäßig zwischen 7-8 Uhr landen. Haneda. Da komme ich ja auf jeden Fall in die Stadt. Jetzt meine Frage, sollte ich bei meiner Hotelsuche kein Hotel mit early check in finden, gibt es wohl in Haneda Arrival Duschen. Leider verstehe ich nicht ob die „innen“ sind oder „aussen“ da wo die Stände für Railpass und Co zu finden sind. Kennt ihr die vllt? :-( Oder ein Hotel(?), dass nur reine Duschmöglichkeit als Dienstleistung anbietet?
    Solltet ihr DEN Tipp haben für so ein zB Business Hotel wie, keine Ahnung,Sotetsu oder Dormy Inn, die early Check in anbieten, nehme ich den auch gern 🙈
    Viele Grüsse, Lola

    • Joerg

      Hallo Lola,

      also wenn Du mit einem Internationalen Flug ankommst (also kein Inlandsflug), dann kommst Du Haneda an Terminal 3 an, wenn Du mit allem fertig bist, Einreise, Gepäck usw. dann kommst Du raus in die Ankunftshalle, 2F, geh direkt nach links, am Ende ist der offizielle Shower Room, 1.500 Yen für 30 Minuten Duschvergnügen: https://tokyo-haneda.com/en/service/facilities/shower_room.html offen bis 12 Uhr Mittags.
      Allerdings wäre die Dusche beim early-check-in im PReis mitinbegriffen, insofern würde ich erstmal empfehlen das zu versuchen. Und wenn Du ein Hotel buchst, mach das doch hier über booking* und unterstütze unsere Seite ^.~

      Viele Grüße aus der Wanderweib Redaktion
      Joerg

Schreibe einen Kommentar zu Corinna Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.