Takao (高雄) ist für seine Natur und seine Tempel in den Bergen in Kyoto bekannt. Besonders im Herbst (Mitte November) zieht die Region Besucher mit ihrer spektakulären Laubfärbung an. Hier findest du drei bedeutende Tempel: Kōzan-ji, Jingo-ji und Saimyō-ji.

Kōzan-ji (高山寺)

Der Kōzan-ji-Tempel wurde 774 gegründet und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Er beherbergt die berühmten „Chōjū-jinbutsu-giga“-Bilderrollen, die als erste Manga Japans gelten.

Takao Kyoto

„Chōjū-jinbutsu-giga“-Bilderrollen

Auf dem Gelände befindet sich auch das älteste Teefeld Japans, das vom Mönch Myōe (Manpukuji) angelegt wurde. Ein Highlight ist der Sekisui-in, ein Gebäude aus der Kamakura-Zeit mit beeindruckender Aussicht auf die umliegende Berglandschaft.

Takao Kyoto

Sekisui-in

Jingo-ji (神護寺)

Der Jingo-ji-Tempel wurde 824 gegründet und ist dem Medizin-Buddha Yakushi Nyorai gewidmet. Der Tempel ist bekannt für seine steilen Steintreppen und die spektakuläre Aussicht auf das Kinunkei-Tal. Eine besondere Tradition hier ist das „Kawarake-nage“, bei dem Besucher kleine Tonplatten ins Tal werfen, um Unglück abzuwehren.

Takao Kyoto

Jingo-ji Tempel

Saimyō-ji (西明寺)

Der Saimyō-ji-Tempel liegt zwischen Kōzan-ji und Jingo-ji und ist über eine malerische rote Brücke erreichbar. Obwohl kleiner als die anderen beiden, beeindruckt er mit seiner Atmosphäre und den kunstvollen Holzstatuen, darunter eine Statue des Shaka Nyorai, die dem berühmten Bildhauer Unkei zugeschrieben wird. Im November können Besucher hier grünen Tee und Süßigkeiten genießen.

Takao Kyoto

Saimyō-ji Tempel

Wichtige Tipps

  • Die Tempel sind besonders im Herbst (Mitte-November) wegen der Laubfärbung beliebt – plane deinen Besuch entsprechend.
  • Trage bequeme Schuhe, da die Wege und Stufen steil und uneben sein können.
  • Nicht bei Regen besuchen, da die Stufen dann rutschig werden.
  • Es gibt entlang der Route kleine Restaurants und Teehäuser – ideal für eine Pause. Siehe auch unten unter Essen & Trinken!

Takao Kyoto

Öffnungszeiten & Eintritt

Jingo-ji

  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr
  • Eintritt: 1000 Yen

Saimyō-ji

  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass: 16.30 Uhr)
  • Geschlossen: 31 Dezember bis 1. Januar
  • Eintritt: 500 Yen

Kōzan-ji

  • Öffnungszeiten: Täglich von 8:30 bis 17:00 Uhr
  • Eintritt:
    • 1000 Yen
    • Hinweis: Während der Herbstlaub-Saison kann ein zusätzlicher Eintritt von 500 Yen erhoben werden.

Bitte beachte, dass die Öffnungszeiten und Eintrittspreise variieren können. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die aktuellen Informationen auf den offiziellen Webseiten oder bei lokalen Touristeninformationszentren zu überprüfen.

Essen & Trinken

Sekisui-in (im Kōzan-ji)

Takao Kyoto

Im Sekisui-in wird auch Matcha mit einer Süßigkeit serviert.

Togano Chaya とが乃茶屋

Togano Chaya

Direkt neben der Takanoo-Bushaltestelle und dem Kozan-ji befindet sich das Restaurant Togano Chaya, das für seine Aussicht auf den Kiyotaki-Fluss und leckeren Eintöpfe bekannt ist.

  • Google Maps
  • Öffnungszeiten: 11.00-16.00 Uhr
  • Geschlossen: donnerstags
  • Karte: Japanisch mit Fotos
  • Preise: Ab 1800 Yen

Togano Chaya

Anfahrt

Von der JR-Station Kyoto nimmst du den JR-Bus Takao/Keihoku-Linie bis zur Haltestelle Takao (高雄) für Jingoji und Saimyoji und zur Haltestelle Toganoo (栂ノ尾) für Kozanji. Der Bus fährt 2-3 mal pro Stunde, kostet 230 Yen und braucht ca. 50 Minuten. Er hält auch an der JR Nijo-Bahnhof und Ninnaji-Tempel. Der JR-Bus wird auch vom Japan Rail Pass, JR Kansai Area Pass, JR Kansai Wide Area Pass und andere Zugpässe abgedeckt.

Alternativ kannst du den Kyoto City Bus Nr. 8 von der Shijo-Karasuma Station nach Takao nehmen. Er fährt alle 20-30 Minuten, kostet 230 Yen und brauch 45 Minuten.

Von den Haltestellen sind es etwa 10-15 Minuten zu Fuß zu den Tempeln.

Barrierefreiheit

Beachte, dass die Takao Tempel in Kyoto aufgrund ihrer Lage in den Bergen und der vielen Treppen nur eingeschränkt barrierefrei sind. Wickelflächen und Rollstuhltoiletten gibt es meistens nicht. Mit Kinderwagen oder Rollstuhl sind die Tempel meist nicht zu erreichen.

Nützliche Links

Englisch


Hotels in Kyoto

=> Lies unsere Kyoto-Hoteltipps



Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!