Der 929 m hohe Berg Hinode 日の出山 liegt im Großraum Tokio im Wanderparadies Okutama. Viele Wanderer besteigen ihn, um zum Nachbarberg Mitake zu gelangen. Die 10,6 km lange Wanderung beginnt am Bahnhof Hinatawada und führt stetig bergauf.
Danach geht es weiter zum Berg Mitake und dem Schrein Musashi Mitake Jinja. Der Abstieg erfolgt mit der Seilbahn und einem Bus zur Mitake Station.
Eingebettet in die Gebirgszüge der japanischen Alpen gilt die Wanderung auf den Berg Ogami (越上山) als anspruchsvoll und bietet atemberaubende Ausblicke. Der 11,8 km lange markierte Weg führt durch Dörfer, Wälder und Wiesen, vorbei an Tempeln und Schreinen, und endet am Bahnhof Higashi-Agano. Den Startbahnhof Agano erreicht man von Tokio aus in 1,5 Stunden mit der Seibu-Ikebukuro-Linie.
Kirschblüten und Wandern in Japan kombinieren? Auf den Bergen Hakusan (白山) und Sakurayama (桜山) in Kanagawa ist das möglich! Diese 8,2 km lange Wanderung zählt zu den schönsten Kirschblüten-Touren Japans. Ab einer Bushaltestelle wandern wir auf gut ausgebauten Pfaden durch die japanische Natur, erleben Geschichte und genießen grandiose Ausblicke. Nach dem Aufstieg über die Berge Hakusan und Sakurayama und einem Besuch des Tempels Hasedera beenden wir unsere Tour in der heißen Quelle Furusato-no-Yado (Iyama-Onsen).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.