Der Berg Sekirosan 石老山 in der Präfektur Kanagawa 神奈川県 bietet eine ruhige Wanderung abseits der Touristenpfade. Der Weg beginnt an der Bushaltestelle Sekirosan-Iriguchi und führt durch malerische Landschaften, vorbei am historischen Tempel Kenkyoji 顕鏡寺. Vom 694,3 m hohen Gipfel genießt man an klaren Tagen einen spektakulären Blick auf den Fuji. Der Abstieg erfolgt auf einer alternativen Route.
Kanto
[Wandern] Park Kinchakuda 巾着田 – Berg Hiwada 日和田山
Der Berg Hiwada 日和田山 in der Präfektur Saitama bietet eine reizvolle Wanderung von 11 km, die am Bahnhof Koma startet. Sie führt über den Gipfel des Hiwada mit Panoramablick, vorbei am Kinchakuda Park 巾着田 mit seinen roten Lilien, die im September blühen und zahlreiche Besucher anziehen. Der Weg schlängelt sich durch Zedernwälder und endet nach etwa 3,5 Stunden am Bahnhof Hanno.
[Wandern] Berg Komagatake 駒ケ岳 – Berg Kamiyama 神山
Die Berge Komagatake und Kamiyama liegen im Fuji–Hakone-Izu-Nationalpark, etwa 100 km von Tokio entfernt. Der Nationalpark ist bekannt für seine Wanderwege und den Ashi-See, umgeben von Bergen und Vulkanen. Die 8,3 km Wanderung beginnt am Bahnhof Togendai, führt zur Seilbahnstation Hakone Komagatake und weiter über den Gipfel des Komagatake zum Kamiyama. Der Abstieg endet im berühmten Tal Owakudani .