WanderWeib

Japanreise Webseite

  • Planung
    • Reise planen
    • Flug
    • Geld wechseln
    • Hotels & Co.
    • Internet →
      • Übersicht
      • Sim-Karte
      • Telefonieren
      • Wifi-Router
    • Japan Rail Pass
    • Zugpässe für Japan
    • Kosten
    • Reiserouten
  • Reisen
    • Auto fahren
    • Einreise
    • Flughafen Narita/Haneda
    • Gepäck
    • Reise-Adapter
    • Shinkansen
    • Suica (Zug-Karte)
    • Reisetipps
  • Erleben
    • Feste in Japan
    • Kirschblüte
    • Tokio
      • 101 Dinge in Tokio
      • Anfahrt & Nahverkehr
      • Anime & Manga-Läden
      • Kirschblüte in Tokio
      • Stadtviertel
      • Tagesausflüge ab Tokio
      • Tokio bei Regen
    • Kyoto
      • 60 Dinge in Kyoto
      • Kirschblüte in Kyoto
      • Tagesausflüge ab Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Essen/Trinken
    • Jap. Gerichte
    • Jap. Gesten
    • Japanisch für Reise
    • Restaurant-Besuch
    • Sake
    • Süßigkeiten-Wagashi
    • Tischmanieren
  • Japan-Tipps
    • Corona
    • Fettnäpfchen
    • Gastgeschenke
    • Mit Kind nach Japan
    • Onsen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Wandern in Japan
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Kocht.de
  • Über uns
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • Planung
    • Reise planen
    • Flug
    • Geld wechseln
    • Hotels & Co.
    • Internet →
      • Übersicht
      • Sim-Karte
      • Telefonieren
      • Wifi-Router
    • Japan Rail Pass
    • Zugpässe für Japan
    • Kosten
    • Reiserouten
  • Reisen
    • Auto fahren
    • Einreise
    • Flughafen Narita/Haneda
    • Gepäck
    • Reise-Adapter
    • Shinkansen
    • Suica (Zug-Karte)
    • Reisetipps
  • Erleben
    • Feste in Japan
    • Kirschblüte
    • Tokio
      • 101 Dinge in Tokio
      • Anfahrt & Nahverkehr
      • Anime & Manga-Läden
      • Kirschblüte in Tokio
      • Stadtviertel
      • Tagesausflüge ab Tokio
      • Tokio bei Regen
    • Kyoto
      • 60 Dinge in Kyoto
      • Kirschblüte in Kyoto
      • Tagesausflüge ab Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Essen/Trinken
    • Jap. Gerichte
    • Jap. Gesten
    • Japanisch für Reise
    • Restaurant-Besuch
    • Sake
    • Süßigkeiten-Wagashi
    • Tischmanieren
  • Japan-Tipps
    • Corona
    • Fettnäpfchen
    • Gastgeschenke
    • Mit Kind nach Japan
    • Onsen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Wandern in Japan
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Kocht.de
  • Über uns
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • [Wandern] Izu-Halbinsel: Wasabi-Eis, Wasserfälle und nackte Tatsachen

    19. Oktober 2015 /
    Wenn die Tage kürzer werden, lohnt sich ein Besuch in einer heißen Quelle (Onsen). Über Facebook fand ich die Gruppe „Hiking, Climbing and Camping in Japan“. Der dortige Administrator, Dave, schlug eine Wanderung auf der Izu-Halbinsel in Konbination mit einem Onsenbesuch vor. Spontan sagte ich zu und erlebte eine aufregende[...]
    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Wandern] Kamakura: Die Daibutsu-Wanderung zu Buddha

    19. April 2023

    [Tipps] Kyoto: Die schönsten Plätze zur Kirschblüte

    22. März 2023

    [Wandern] Durch den alten Buchenwald am Berg Mitosan

    4. Mai 2016
  • [JP] Kräfte austesten am Berg Kawanoriyama 川苔山

    28. September 2015 /
    Berg Kawanoriyama 川苔山 liegt inmitten des Okutama Berglandes 奥多摩, dessen Berge zählen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Präfektur Tokio. Durch Okutama 奥多摩 fließt der Fluss Tama-gawa 多摩川, von dem sich auch der Name herleitet. Die 16,9 km Tageswanderung startet auf 455 m Höhe an der Bushaltestelle Kawanoribashi 川乗橋バス停 und führt[...]
    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Tokio Reise] Lichtershow am Odaiba Gundam

    26. April 2023

    [Wandern] Schöne Wasserfälle in der Schlucht Nishizawa Keikoku 西沢渓谷

    11. August 2015

    [Tipps] Die 10 schönsten Plätze zur Kirschblüte in Tokio

    8. März 2023
  • [JP] Kiso Komagatake 木曽駒ヶ岳 – Die japanische Schweiz

    17. August 2015 /
    Der 2,956 m Berg Kiso Komagatake 木曽駒ヶ岳, oder auch Kisokoma 木曽駒, ist der höchste Berg des Kiso Gebirges. Er befindet sich in der Präfektur Nagano 長野県 der Chubu Ebene 中部 und gehört zu den 100 berühmtesten Bergen Japans. Die Komagatake Seilbahn 駒ケ岳ロープウエイ bringt Wanderer vom Fuße des Berges zu einer[...]
    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Wandern] Von Whisky, Affen und einem großen Wasserfall – Akiu-Otaki

    23. Dezember 2016

    [Wandern] Kamikochi: Durch die japanischen Alpen wandern

    1. August 2017

    [Tipps] Wandern in Japan: Passend zu den Jahreszeiten

    9. November 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Deutsche Japanreise Webseite

Hallo, ich bin Tessa, die Japanexpertin aus Tokio. Zusammen mit Corinna zeige ich dir mein Lieblingsland. Wir geben hilfreiche Tipps und führen dich durch Japan. Zudem findest du bei uns alle Infos, wie du eine Japanreise planst.

Neueste Kommentare

  • Joerg bei [Tipps] Mit Kindern nach Japan reisen
  • Joerg bei [Ausflug] Berg Takao: Der Klassiker ab Tokio!
  • Tina bei [Tipps] Mit Kindern nach Japan reisen
  • Jasmin bei [Ausflug] Berg Takao: Der Klassiker ab Tokio!
  • Tessa bei [Ausflug] Berg Takao: Der Klassiker ab Tokio!
  • Tessa bei [Tipps] Suica: Die Prepaid-Karte fürs Zugfahren in Japan
  • Jasmin bei [Ausflug] Berg Takao: Der Klassiker ab Tokio!
  • AA bei [Tipps] Suica: Die Prepaid-Karte fürs Zugfahren in Japan

Hab ich dir geholfen? - Dann unterstütze WanderWeib, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Vielen Dank!!!

WanderWeib-Newsletter

  • Newsletter abonnieren
  • Weitere Links

*Affiliate Link / Werbung

Impressum
Datenschutz

日本語