die besten Wanderungen in Japan

[Wandern] Kiso Komagatake 木曽駒ヶ岳 – Die japanische Schweiz

Kategorie: Nagano, Wandern.

Der 2.956 m hohe Berg Kiso Komagatake 木曽駒ヶ岳, auch Kisokoma 木曽駒 genannt, ist der höchste Gipfel des Kiso-Gebirges in der Präfektur Nagano. Die Komagatake-Seilbahn führt Wanderer zu einer Höhe von 2.650 m, von wo aus der steile Aufstieg zum Gipfel beginnt.

Die Einheimischen nennen diese Region daher die „japanische Schweiz“. Der Rückweg führt über große Felsbrocken zurück zur Seilbahn. Ein entspannendes Bad im Onsen Komakusa-no-Yu こまくさの湯 rundet den Tag ab.

Weiterlesen 9 Kommentare
Nishizawa Wanderung

[Wandern] Schlucht Nishizawa Keikoku 西沢渓谷

Kategorie: Wandern.

Nishizawa Keikoku gehört zu den schönsten Tälern des Chichibu-Tama-Kai Nationalparks. Im Sommer ist das Tal ein idealer Rückzugsort vor der Hitze Tokios. Die 10 km lange Wanderung startet am Parkplatz und führt entlang eines malerischen Flusses vorbei an Wasserfällen und Schluchten. Der Höhepunkt ist der fünfstufige Wasserfall Nanatsugama-Godan-no-Taki mit einer Gesamthöhe von 120 m. Der Rückweg verläuft über gut ausgebaute Wege zurück zum Startpunkt.

Weiterlesen kein Kommentar
Mitosan Wanderung

[Wandern] Berg Mitosan

Kategorie: Wandern.

Der Berg Mitosan (三頭山) gehört zu den wenigen Bergen Tokios, die seit der Edo-Zeit nicht abgeholzt wurden. Unsere Wanderung führt uns durch uralte Buchenwälder, vorbei an Aussichtspunkten und einem der 100 schönsten Wasserfälle Japans. Zum Abschluss gönnen wir uns ein heißes Bad im Onsen Ja-no-Yu-Onsen-Takara-So.

Weiterlesen 2 Kommentare