WanderWeib

Japanreise Webseite

  • Planung
    • Reise planen
    • Flug
    • Geld wechseln
    • Hotels & Co.
    • Internet →
      • Übersicht
      • Sim-Karte
      • Telefonieren
      • Wifi-Router
    • Japan Rail Pass
    • Zugpässe für Japan
    • Kosten
    • Reiserouten
  • Reisen
    • Auto fahren
    • Einreise
    • Flughafen Narita/Haneda
    • Gepäck
    • Reise-Adapter
    • Shinkansen
    • Suica (Zug-Karte)
    • Reisetipps
  • Erleben
    • Feste in Japan
    • Kirschblüte
    • Tokio
      • 101 Dinge in Tokio
      • Anfahrt & Nahverkehr
      • Anime & Manga-Läden
      • Kirschblüte in Tokio
      • Stadtviertel
      • Tagesausflüge ab Tokio
      • Tokio bei Regen
    • Kyoto
      • 60 Dinge in Kyoto
      • Kirschblüte in Kyoto
      • Tagesausflüge ab Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Essen/Trinken
    • Jap. Gerichte
    • Jap. Gesten
    • Japanisch für Reise
    • Restaurant-Besuch
    • Sake
    • Süßigkeiten-Wagashi
    • Tischmanieren
  • Japan-Tipps
    • Corona
    • Fettnäpfchen
    • Gastgeschenke
    • Mit Kind nach Japan
    • Onsen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Wandern in Japan
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Forum
  • Über uns
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • Planung
    • Reise planen
    • Flug
    • Geld wechseln
    • Hotels & Co.
    • Internet →
      • Übersicht
      • Sim-Karte
      • Telefonieren
      • Wifi-Router
    • Japan Rail Pass
    • Zugpässe für Japan
    • Kosten
    • Reiserouten
  • Reisen
    • Auto fahren
    • Einreise
    • Flughafen Narita/Haneda
    • Gepäck
    • Reise-Adapter
    • Shinkansen
    • Suica (Zug-Karte)
    • Reisetipps
  • Erleben
    • Feste in Japan
    • Kirschblüte
    • Tokio
      • 101 Dinge in Tokio
      • Anfahrt & Nahverkehr
      • Anime & Manga-Läden
      • Kirschblüte in Tokio
      • Stadtviertel
      • Tagesausflüge ab Tokio
      • Tokio bei Regen
    • Kyoto
      • 60 Dinge in Kyoto
      • Kirschblüte in Kyoto
      • Tagesausflüge ab Kyoto
    • Osaka
    • Düsseldorf
    • → Weitere Ziele
  • Essen/Trinken
    • Jap. Gerichte
    • Jap. Gesten
    • Japanisch für Reise
    • Restaurant-Besuch
    • Sake
    • Süßigkeiten-Wagashi
    • Tischmanieren
  • Japan-Tipps
    • Corona
    • Fettnäpfchen
    • Gastgeschenke
    • Mit Kind nach Japan
    • Onsen
    • Post →
      • Paket innerhalb Japan
      • Paket nach Japan
      • Paket nach Europa
      • Postkarten
    • Toiletten
    • Wandern →
      • Wandern in Japan
      • Fujisan
      • Pilgern
    • → Alle Tipps
  • Forum
  • Über uns
    • Wer ist WanderWeib?
    • eBooks
    • Medienkit
  • [Wandern] Durch den alten Buchenwald am Berg Mitosan

    4. Mai 2016 /
    Der Berg Mitosan (三頭山) gehört zu den wenigen Bergen Tokios, dessen Abholzung verboten ist. Wir wandern inmitten wunderschöner Buchen, genießen traumhafte Ausblicke in die japanische Natur und kommen einem der 100 schönsten Wasserfälle Japans ganz nah. Danach lockt uns das Onsen Ja-no-Yu-Onsen-Takara-So mit einem heißen Bad.
    weiterlesen
    2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [JP] Wandere ins Reich der Fabelwesen: Berg Takao 高尾山 und Berg Kagenobu 景信山

    25. Januar 2016

    [Tokio Reise] Lichtershow am Odaiba Gundam

    26. April 2023

    [Tipps] Japan Rail Pass: Ganz Japan mit dem Zug erkunden

    26. September 2023
  • [Wandern] Fit für den Fuji: Wandern am Berg Takanosu

    20. April 2016 /
    Da bald die Besteigung des Fujisan auf dem Plan stand, suchten wir im Internet nach Bergen, die einen ähnliche Schwierigkeit hatten. Der bekannteste „Bruder“ ist wohl der 1.737 m hohe Berg Takanosu (鷹ノ巣山), der zu den drei höchsten Gipfeln der Präfektur Tokio gehört. Der steile und lange Wanderweg ist ähnlich[...]
    weiterlesen
    6 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Tipps] Kirschblütenkalender 2024: Vorhersage für Japan

    25. Oktober 2023

    [Wandern] Felsen-Tour am Berg Mizugakiyama: Tag 1

    14. September 2016

    [Tipps] 60 Dinge, die du in Osaka getan haben solltest

    20. November 2019
  • [JP] Berg Gozenyama 御前山 – Der Herbst-Berg

    26. Oktober 2015 /
    Der Berg Gozenyama 御前山 liegt im Wanderparadies Okutama 奥多摩 in der Präfektur Tokio. Er ist bekannt dafür, dass dort im April der japanische Hundszahn Katakuri カタクリ (Liliengewächs) und im Herbst viele Pilzarten wachsen. Die 13,2 km Wanderung startet an der Haltestelle Okutamako 奥多摩湖, läuft über den Ogouchi Damm 小河内ダム und[...]
    weiterlesen
    0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Hotel Review] Mimaru Hotel Ueno North

    15. Mai 2023

    2015! WanderWeib – Der Jahresrückblick

    10. Dezember 2015
    Ikenotaira Wanderung

    [JP] Auf einem Vulkan-Plateau am Marschland Ikenotaira 池の平湿原

    29. Juni 2015
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Deutsche Japanreise Webseite

Hallo, ich bin Tessa, die Japanexpertin aus Tokio. Zusammen mit Corinna zeige ich dir mein Lieblingsland. Wir geben hilfreiche Tipps und führen dich durch Japan. Zudem findest du bei uns alle Infos, wie du eine Japanreise planst.

Neueste Kommentare

  • Joerg bei [Tipps] Shinkansen in Japan fahren: So geht es
  • Katrin bei [Tipps] Shinkansen in Japan fahren: So geht es
  • Corinna bei [Tipps] Tax-Free in Japan: Günstig einkaufen!
  • Stefanie bei [Tipps] Tax-Free in Japan: Günstig einkaufen!
  • Corinna bei [Düsseldorf Reise] Little Tokyo in Deutschland
  • Marlene bei [Düsseldorf Reise] Little Tokyo in Deutschland
  • Tessa bei [Tokio Reise] Akihabara: Elektronik, Technik und Manga & Anime
  • Tessa bei [Tipps] Tax-Free in Japan: Günstig einkaufen!

Hab ich dir geholfen? - Dann unterstütze WanderWeib, wenn du hier (ohne Aufschlag) die Hotels (Booking) * , den Japan Rail Pass, die Sim-Karten oder den Wifi-Router buchst. Vielen Dank!!!

WanderWeib-Newsletter

  • Newsletter abonnieren
  • Weitere Links

*Affiliate Link / Werbung

Impressum
Datenschutz

日本語