Nützliche Schriftzeichen fürs Wandern in Japan
Bei Wandertouren in Japan fiel mir auf, dass es ausschließlich Schilder und Beschreibungen nur auf Japanisch gibt. Um die nützlichen Schriftzeichen unter jedem Beitrag zu ergänzen, möchte ich wichtige Begriffe und Sätze für das tägliche Wandern in einer kurzen Liste zusammenfassen.
Wichtig ist mir dabei, dass auch die Lesung für die notwendigen Begriffe enthalten sind. Dann kann man auch zur Not nachfragen. :)
Also ausdrucken und mitnehmen!
Deutsch | Japanisch | Lesung |
Abzweigung | 分岐 | Bunki |
Acht | 八 | Hachi |
Ampel | 信吾 | Shingo |
Aussicht | 景色 | Keshiki |
Bahnhof | 駅 | Eki |
Baum | 木 | Ki |
Bär | クマ | Kuma |
Berg | 山 | Yama / San |
Berggipfel | 峰 | Mine |
Bergspitze | 岳 | Dake |
Pass | 峠 | Touge |
Blume | 花 | Hana |
Buddha (großer) | 大仏 | Daibutsu |
Burgruine | 城跡 | Joseki |
Bus | バス | Bas |
Drei | 三 | San |
Eins | 一 | Ichi |
Felsen | 岩 | Iwa |
Fluss | 川oder 河 | Kawa |
Frau | 女 | Onna |
Fünf | 五 | Go |
Geld | お金 | Okane |
Geradeaus | 真っすぐ | massugu |
Handtuch | タオル | Taoru |
Hinauf gehen | 登るoder 上る | Noboru |
Hinunter gehen | 下るoder 降る | Sagaru / Kudaru |
Hinweisschild | 看板 oder 標識 | Kanban oder Hyoshiki |
Hügel | 丘 | Oka |
Hundert | 百 | Hyaku |
Linie | 線 | Sen |
Links | 左 | Hidari |
Mann | 男 | Otoko |
Meer | 海 | Umi |
Mittagessen-Box | お弁当 | Obento |
Neun | 九 | Kyu |
Onsen | 温泉 | Onsen |
Rechts | 右 | Migi |
Schlange | 蛇 | Hebi |
Schrein | 神社 | Jinja |
Schuhe aus | 土足厳禁 | Dosoku-Genkin |
Sechs | 六 | Roku |
See | 湖 | Mizumi |
Seilbahn | ケーブルカー | Keebulka |
Sieben | 七 | Nana |
Stein | 石 | Ishi |
Steinschlag | 落石 | Rakuseki |
Strasse | 道 | Michi |
Tausend | 千 | Sen |
Teich | 池 | Ike |
Tempel | 寺 | Dera |
Fahrkarte | 切符 oder 券 | Kippu / Ken |
Toilette | トイレ oder 手洗い | Toire / tearai |
Vogel | 鳥 | Tori |
Vier | 四 | Yon |
Wald | 森 | Mori |
Wäldchen | 林 | Hayashi |
Wasser | 水 | Mizu |
Wasserfall | 滝 | Taki |
Wie spaet ist es? | 今は何時ですか。 | Ima wa nanji des ka? |
Wie viel kostet….? | 。。はいくらですか。 | …wa ikura des ka? |
Wildschwein | イノシシ | Inoshishi |
Wo ist ….? | 。。はどこですか。 | ….wa doko des ka? |
Yen | 円 | En |
Zehn | 十 | Ju |
Zehntausend | 万 | Man |
Zug | 電車 | Densha |
Zutritt Verboten! | 立入禁止 | Tachi-Iri-kinshi |
Zwei | 二 | Ni |
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
2 Kommentare
Karl Ewald
Hallo Tessa, in der Tat, im Gelände findet man praktisch nur japanische Schilder, das ist mir auch aufgefallen.
Sehr nachvollziehbar finde ich das japanische Zeichen für Pass, Tôge 峠, denn es setzt sich aus Berg-Oben-Unten zusammen – und was ist beim Berg einerseits oben und andererseits unten? Ein Pass oder Sattel eben.
Ah, ich sehe du hast es schon in der Liste – allerdings als Bergspitze, das triffts meiner Meinung nach nicht so ganz.
Wenn ich Kebulka geschrieben sehe, dann komme ich kaum auf die Idee, dass dieses „Keeblkaa“ (mit Längen) die Katakana-Umschreibung für Cablecar ist.
Was mir bei „Kein Zutritt“ einfällt: „Schuhe ausziehen“ wäre auch noch gut für die Liste hier, ich glaube es fängt mit 上 an. Und Tal als Gegenstück zu Berg. Und Minuten kommt bei Gehzeitangaben öfters vor, vielleicht auch Stunden?
Liebe Grüße,
Karl (aktuell grad in Nagoya)
Tessa
Hallo Karl,
vielen Dank für deine wertvollen Hinweise, die habe ich gleich mal in den Artikel mit eingebaut! Das mit dem Pass ist jetzt auch drin. Vielen Dank für diese Korrektur!
Das mit den „Schuhe ausziehen“ ist jetzt auch drin. ;)
Viele Grüße von Tokyo nach Nagoya,
Tessa