Sanzenin (三千院) ist ein Tempel und das Herzstück des Bergdorfs Ohara in Kyoto. Der Tempel ist bekannt für seine Moosgärten und hunderte Jizō-Statuen. Egal ob im Frühling, Sommer oder Herbst – ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit!

Ein Ort der Ruhe

Sanzen-in wurde vor über 1.000 Jahren gegründet und gehört zu den sogenannten Monzeki-Tempeln – das heißt, seine Oberhäupter kamen aus dem japanischen Kaiserhaus. Heute zieht der Tempel vor allem Besucher an, die Ruhe, Geschichte und Natur miteinander verbinden möchten.

Sanzenin-Tempel

Schon beim Betreten des Geländes wirst du vom Duft der Bäume und dem Klang von Wasser empfangen. Kleine Teehäuser, hölzerne Hallen und uralte Steinstufen führen dich Schritt für Schritt tiefer in diese grüne Oase.

Die Highlights des Tempels

Die Ojo-Gokuraku-in Halle stammt aus der Heian-Zeit (794–1185) und beherbergt eine große, vergoldete Statue des Amida-Buddha. Sie symbolisiert das „Reine Land“ – das buddhistische Paradies – und zieht Pilger seit Jahrhunderten an.

Sanzenin-Tempel

Im Hintergrund Ojo-Gokuraku-in und im Vordergrund Moosgarten

Der ShuhekienMoosgarten ist ein echter Blickfang. Ein flauschiger Moosteppich bedeckt den Boden und umgibt Bäume, Steine und Statuen. Besonders bezaubernd sind die Jizō-Statuen, die zwischen den Büschen versteckt sind – sie schauen fröhlich, schüchtern oder friedlich und bringen einem sofort ein Lächeln ins Gesicht.

Eine Besonderheit sind die vielen Kannon-Statuen, die von Besuchern gespendet werden.

Ohara

Wichtige Tipps

  • Trage bequeme Schuhe – der Weg zum Tempel führt über Kopfsteinpflaster und Waldpfade.
  • Der Herbst (Mitte-November) ist besonders beliebt – dann leuchten die Bäume in Rot und Gold.
  • Bring etwas Zeit mit – Sanzen-in verdient es, langsam und in Ruhe erkundet zu werden.

Öffnungszeiten & Preise

  • März–Oktober: 9:00–17:00 Uhr
  • November–Februar: 9:00–16:30 Uhr
  • Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung
  • Eintritt: 700  Yen

Anfahrt

Sanzenin-Tempel liegt in Ohara, etwa 1 Stunde vom Zentrum Kyotos entfernt.

  • Von Kyōto Hauptbahnhof: Karasuma‑Subway nach Kokusaikaikan (ca. 20 Min.,290  Yen), dann Kyoto Bus Nr. 19 nach Ohara (ca. 20 Min., 400  Yen, alle 20 Minuten).
  • Alternativ direkter Bus Nr. 17 (60 Min,630 ¥ von Kyōto oder Shijō‑Kawaramachi, alle 30 Minuten).
  • Vom Busstopp sind es bergauf ca. 10 Min. zu Fuß bis zum Sanzenin-Tempel.

Barrierefreiheit

Bitte beachte: Das Gelände ist nicht vollständig barrierefrei – viele Wege führen über Steine und Treppen.

Nützliche Links

Englisch


Hotels in Kyoto

=> Lies unsere Kyoto-Hoteltipps



Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!