
Sannai Maruyama Stätte in Aomori
Die Sannai-Maruyama-Stätte (三内丸山遺跡) ist eine der bedeutendsten archäologischen Fundstätten Japans und bietet dir einen faszinierenden Einblick in das Leben der Jōmon-Zeit vor über 5.000 Jahren.
Gelegen am Stadtrand von Aomori, wurde sie 2021 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
Ein Fenster in die Jōmon-Zeit
Die Ausgrabungen begannen 1992 und brachten eine weitläufige Siedlung mit über 500 Grubenhäusern, Langhäusern, Vorratsgruben und Gräbern zutage. Besonders beeindruckend ist die rekonstruierte sechssäulige Struktur aus Kastanienholz, die vermutlich als Wachturm oder Zeremonialbau diente. Diese Entdeckungen geben wertvolle Einblicke in die frühe sesshafte Lebensweise der Jōmon-Menschen.
Im Inneren einer Hütte
Sanmaru-Museum & Jōmon Jiyūkan
Im Besucherzentrum „Jōmon Jiyūkan“ findest du das Sanmaru-Museum, das über 1.700 Artefakte ausstellt – darunter Keramiken, Steinwerkzeuge, Tonfiguren und Schmuckstücke aus Jade und Bernstein. Viele dieser Funde sind als wichtige Kulturgüter Japans eingestuft. Zudem kannst du in Workshops selbst Tonfiguren oder Bernsteinanhänger herstellen.
Öffnungszeiten & Eintritt
- Öffnungszeiten:
- Täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr)
- Bis 18.00 Uhr von Juni bis September
- Geschlossen: 4. Montag im Monat (bei Feiertagen am Folgetag), sowie vom 30. Dezember bis 1. Januar
- Eintritt: 410 Yen
- Kinder (Mittelschule und jünger): kostenlos
Wichtige Tipps
- Plane mindestens 1,5 bis 2 Stunden für deinen Besuch ein.
- Am Eingang kannst du dich auch in „echter“ Jomon-Kleidung kleiden.
- Im Restaurant „Gosen-Nen no Hoshi“ kannst du Gerichte probieren, die auf Zutaten der Jōmon-Zeit basieren.
- Fotografieren ist erlaubt – vergiss also deine Kamera nicht!
- Ein Picknickbereich steht für mitgebrachte Speisen zur Verfügung.
Anfahrt
Die Sannai-Maruyama-Stätte liegt etwa 3 km südwestlich des JR-Bahnhofs Aomori:
- Google Maps
- Vom JR-Bahnhof Aomori: Ca. 20 Minuten mit dem Aomori City Bus (310 Yen) zur Haltestelle „Sannai Maruyama Iseki Mae (三内丸山遺跡前)“
- Vom JR-Bahnhof Shin-Aomori: Ca. 15 Minuten mit dem Shuttlebus „Nebutan-go“
- Mit dem Auto: Kostenlose Parkplätze mit ca. 500 Stellplätzen vorhanden
Nebenan befindet sich das Aomori Museum of Art.
Barrierefreiheit
Die Anlage ist barrierefrei gestaltet:
- Gepflasterte Wege im Außenbereich
- Zugänge mit Rampen zu den großen Grubenhäusern
- Barrierefreie Toiletten, Wickelflächen im Jōmon Jiyūkan und auf dem Gelände
- Verleih von Rollstühlen und Kinderwagen am Informationsschalter
Nützliche Links
Englisch
Fragen? Tipps? Lass uns einen Kommentar da oder ab ins Forum!
Schreibe einen Kommentar